SYSTEM:           GCN - PAL
ENTWICKLER:
Nintendo

GENRE:             Rennspiel
SPIELER:          1-4 Spieler
HANDBUCH:    Deutsch
MEMCARD:      12 Seiten
60Hz Modus:      NEIN

SCHWIERIGKEIT:    2 - 7
SECRETS:                JA
SPRACHHÜRDE:    Gering
PREIS:                       ca.60 Euro
TERMIN:                     03. Mai

Dieser Testbericht wurde geschrieben von Matthias Engert am 11.04.2002


CHEATS: JA
KOMPLETTLÖSUNG: Nein
TIME TRIAL / SCORES: JA

Nachdem nun einige NTSC Testberichte, unter anderem auch für Wave Race erschienen sind beginnt nun die PAL Berichterstattung. Auch hier macht Nintendo's Jetski Variante wieder den Anfang. Da sich z.b. in Luigi's Mansion doch einiges geändert hat war man auch bei Wave Race auf Änderungen gespannt. Jetzt, wo auch die PAL Version komplett durchgespielt ist kann man aber sagen das die Änderungen marginal sind. Deswegen gehe ich inhaltlich nicht nochmal auf alles ein. Diese Informationen findet Ihr ausführlich im NTSC Test. Gehen wir auf Änderungen und andere wichtige Dinge ein. Geblieben sind die Eckdaten auch in der PAL Version. 12 Seiten auf der Memory Card, welche 3 Speicherslots offerieren. Neben 8 Fahrern und Strecken sind auch die Cup's wie in der NTSC Version geblieben. Geändert wurden zum Beispiel die Namen der meisten Strecken. Ebenso sämtliche dazugehörende Sprachsamples bei der Vorstellung der Strecken. Das Spiel selber ist auch in der dt. Version komplett in Englisch gehalten, was in einem Rennspiel noch verschmerzbar ist. Was mich sehr freut das die PAL Anpassung technisch überzeugen kann. Da Wave Race den 60Hz Modus nicht unterstützt muß also eine gute PAL Konvertierung her. Und die ist gelungen. Der Speed ist der gleiche wie in der NTSC Version. Es gibt keine PAL Balken oder grafische PopUp's. Selbst beim 4Player Modus bleibt die Engine im Takt. Negativ das auch in der PAL Version der Multiplayer nur menschliche Spieler zuläßt. Abwechslung auf den Strecken gibt es gegenüber der NTSC Version keine. Gleiche Streckenführungen samt aller Abkürzungen. Einzig La Razza Canal wird nun auch am Abend gefahren, was grafisch sehr schön umgesetzt wurde. Grafisch kann man ebenfalls nicht meckern. Wer RGB nutzen kann sollte das auch tun. Satte Farben und ein klareres Bild als mit dem normalen AV sind der Lohn. Umgebungen und Wellen Effekte sind weiterhin sehr schön anzuschauen. Sämtliche Wetterbedingungen, was Regen, Sturm, Gewitter, Nebel und sich ändernde Bedingungen innerhalb eines Rennes sind enthalten. Spielerisch gibt es keine Unterschiede zur NTSC Version. Ebenfalls ist die Steuerung auch hier sehr gut. Wer die NTSC Version schon kennt kommt an einem Abend locker durch das Spiel. Auch hier ist der Kritikpunkt geblieben. Neben dem Übungs Cup sind nur 3 weitere im Hauptspiel enthalten. Neulinge brauchen aber länger. Dafür wird euch jetzt nach dem Gewinn eines Cup's auch die Belohnung angezeigt. Besonders nach dem letzten, wo Ihr alle Wetterbedingungen für den Time Trial erhaltet. Hier hat sich nun übrigens der Helicopter aus der japanischen Version aufgeklärt, der nichts anderes ist als ein Ghost Modus. Ja ja die japanische Sprache. Diesen könnt Ihr auch auf eurer Memcard speichern und so Freunden zeigen wo der Hammer hängt. Auch im Stunt Modus und dem sehr guten Tutorial ist alles beim alten geblieben. Soundmäßig sind ein paar neue Stücke dazugekommen, welche ebenfalls gelungen sind. Was positiv überrascht ist der stärker fühlbare Rumbler im Pad. Im ganzen deckt sich meine Meinung der NTSC Version mit der PAL Version von Wave Race Blue Storm. Wer den Vorgänger mochte und auf solche Spiele steht macht nichts falsch. Eine Empfehlung ist das Spiel auch als PAL Version. Technisch gibt es nichts zu meckern. Einzig die alten Kritikpunkte der NTSC Version treffen auch hier zu. Computergegner im Multiplayer und 1-2 mehr Cup's hätten dem Spiel zu einer besseren Wertung verholfen.


PLUS - MINUS LISTE

+ Sehr gute Steuerung
+ Unglaubliche Wassereffekte
+ Sehr realistische Fahrphysik
+ Fesselnder Time Trial
+ Sehr gelungenes Streckendesign
+ Ausgewogener Schwierigkeitsgrad
+ Kaum Ladezeiten

- Nur 4 Fahrer im Multiplayer Modus
- Nur 8 Strecken
- Wenige Secrets

ZUSATZINFOS / LINKS

- NTSC Haupttest
- Entwickler Nintendo
- GameCube Memcard
- GameCube Controller
- Kawasaki JetSki Sport
- Die deutsche Jetski Szene

 

KONKURRENZ

- Noch keine vergleichbaren
  Spiele

WERTUNG

GRAFIK:
86%

MUSIK/SOUNDEFFEKTE:
85%

MULTIPLAYER:
77%

GESAMTWERTUNG:
83%

 


LESERMEINUNGEN

- Marcel Jaquet
- Heiko Stang

Meinungen, Anregungen und sonstiges zum Test bitte an info@mag64.de

Sämtliche Inhalte wie Bilder und Texte zu diesem Artikel sind geistiges Eigentum des Mag'64. Eine Benutzung oder anderweitige Verwendung darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Mag'64 erfolgen.

Zurück zum Seitenanfang