Kinofilm-Thread

Hier könnt Ihr über alles mögliche abseits der Spielerei diskutieren.
Antworten
Benutzeravatar
Dicker
Level 5-2: Stachi
Level 5-2: Stachi
Beiträge: 5071
Registriert: Di 8. Jun 2004, 20:14
Zockt aktuell: den Haufen ungespielter Spiele, die hier rumliegen

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Dicker »

Hab nur den ersten Mad Max Teil gesehen und fand ihn schlecht. Aber der Trailer macht Lust auf mehr. Allein die Musik.

Gibt übrigens einen neuen Terminator Teil
[youtube][/youtube]
Story klingt ganz interessant, aber die Wahl der Schauspielr ist doch sehr "gewöhnungsbedürftig"
Spoiler: anzeigen
Bild
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden!
(C. H. Duell, Direktor des US-Patentamts, 1899)
Benutzeravatar
Dicker
Level 5-2: Stachi
Level 5-2: Stachi
Beiträge: 5071
Registriert: Di 8. Jun 2004, 20:14
Zockt aktuell: den Haufen ungespielter Spiele, die hier rumliegen

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Dicker »

Ne, Khaleesi ist noch ganz ok. Wirk beim ersten Betrachten nur etwas zu jung, aber Sarah Conner war im ersten Teil angeblich auch nur 19 oder so, insofern passt das schon.
Aber John Conner, Arnie mit grauen Haaren... ne, das geht mal gar nicht.
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden!
(C. H. Duell, Direktor des US-Patentamts, 1899)
Benutzeravatar
Player
Level 6-4: Bowser
Level 6-4: Bowser
Beiträge: 13853
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:18
Zockt aktuell: Switch- und PS4-Spiele

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Player »

Dicker hat geschrieben:Hab nur den ersten Mad Max Teil gesehen und fand ihn schlecht.
Du musst beachten, dass der Film im Jahr 1979 (!) mit geringen Mitteln entstanden ist. Der zweite Film ist besser. Versprochen. Mad Max II gehört zu meinen favorisierten Endzeit-Filmen.
Benutzeravatar
Dicker
Level 5-2: Stachi
Level 5-2: Stachi
Beiträge: 5071
Registriert: Di 8. Jun 2004, 20:14
Zockt aktuell: den Haufen ungespielter Spiele, die hier rumliegen

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Dicker »

[youtube][/youtube]
Schaut interessant aus, Antonio Banderas mit Glatze :ugly:

Anscheinend kommen demnächst mehr Roboter Filme. Der Regiseur von Ditric 9 macht ja auch noch einen
[youtube][/youtube]
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden!
(C. H. Duell, Direktor des US-Patentamts, 1899)
Benutzeravatar
Player
Level 6-4: Bowser
Level 6-4: Bowser
Beiträge: 13853
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:18
Zockt aktuell: Switch- und PS4-Spiele

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Player »

Hugh Jackman sieht in dem zweiten Trailer auch mal gewöhnungsbedürftig aus. :D

Disney steuert mit Baymax ebenfalls einen Roboterbeitrag fürs Kino bei.
[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
Olschi
Level 4-2: Lakituwolke
Level 4-2: Lakituwolke
Beiträge: 3269
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 19:59
Zockt aktuell: nichts

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Olschi »

Dicker hat geschrieben:Hab nur den ersten Mad Max Teil gesehen und fand ihn schlecht. Aber der Trailer macht Lust auf mehr. Allein die Musik.

Gibt übrigens einen neuen Terminator Teil
[youtube][/youtube]
Story klingt ganz interessant, aber die Wahl der Schauspielr ist doch sehr "gewöhnungsbedürftig"
Spoiler: anzeigen
Bild
Moment mal... Ich bin vor ein paar Tagen auf diesen Trailer gestoßen, und hatte ihn für einen gut gemachten Scherz gehalten. Ist das jetzt echt, oder bin ich blöd?
Oder beides?

edit: Beides...
[youtube][/youtube]
Bild
Shit happens.
Benutzeravatar
Dicker
Level 5-2: Stachi
Level 5-2: Stachi
Beiträge: 5071
Registriert: Di 8. Jun 2004, 20:14
Zockt aktuell: den Haufen ungespielter Spiele, die hier rumliegen

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Dicker »

Haha, geil. Terminator muss nicht logisch sein, aber der Trailer bereitet es sehr nett auf.
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden!
(C. H. Duell, Direktor des US-Patentamts, 1899)
Benutzeravatar
Secretkey
Level 4-4: 1up
Level 4-4: 1up
Beiträge: 4029
Registriert: Di 30. Aug 2005, 18:03
Zockt aktuell: Pikmin 3 [Wii U] ; Metroid Fusion [GBA]
Animal Crossing Name: Kamil
Wohnort: Krefeld

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Secretkey »

Der Hobbit - Schlacht der fünf Heere
Nach gut 8 Stunden an Filmmaterial fällt also wieder mal der Vorhang, welcher eine Trilogie beendet. Und nicht bloß irgendeine: es war wohl der letzte Besuch ins mittlerweile so vertraut gewordene Mittelerde, das uns schon vor gut 10 Jahren das erste Mal mit seinen fantastievollen Völkern, Landschaften und seiner Mystik in eine Welt entführt hatte, über der zwar ein unheilvoller Schatten lag, in der man sich aber auch heimisch ausbreiten wollte. Es war eine Welt, die uns unsere eigene Welt hat vergessen lassen. Ein filmischer Segen.
Man darf also traurig sein, dass die Hobbit-Trilogie dieses Kapitel der Filmlandschaft nun final zugeklappt hat ; dass die letzte niedergeschriebene Seite J.R.R. Tolkiens filmische Wirklichkeit wurde.

Gleichzeitig mischt sich neben der Trauer jedoch auch ein anderes mittlerweile dominierendes Gefühl: die Enttäuschung. Enttäuschung darüber, wie die Trilogie insgesamt verlaufen ist und welchen Abschluss sie in ihrem finalen Teil gefunden hat. Hatte ich mich in den letzten beiden Filmen trotz eklatanter Schwächen stellenweise immer noch in Peter Jacksons Vision verlieren können, so wollte sich dieses Gefühl bei der 'Schlacht der Fünf Heere' leider nicht einstellen. Der Film bleibt am Ende gute Unterhaltung, fantasievolles Action-Kino aber eben leider nicht mehr. Und als jemand, der sich die gesamte Herr der Ringe-Trilogie wohl immer wieder anschauen könnte, ist dies für mich nicht genug, um einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Große Teile der Enttäuschung rühren wohl daher, dass die Trilogie – und besonders der abschließende Teil – nicht das geworden ist, was sie hätte sein können.

Doch dieser Eindruck – und das ist mir wichtig herauszustellen – ist nicht bloß die Folge einer falscher Erwartungshaltung, sondern auch das klare Anstimmen falscher Töne in diesem riesigen Fantasy-Orchester.
Es sollte das große Finale werden. Der Titel des Films wurde sogar geändert, um zu betonen, welch Action-Epos dort auf uns zureiten würde und doch ist es sogar die Action-Konklusion am Ende, die mir den wenigsten Spaß bereitet hatte. Die große Schlacht, die uns versprochen wurde, ist ein aus wenig nachvollziehbaren Motiven heraus entstandener Krieg, der nicht das halten kann, was er verspricht. In seinen schlimmsten Momenten wirkt die Schlacht, wie eine lieblos und wirr hin- und her geschaltete CGI-Pampe ohne sich von der durchschnittlichen Fantasie-Vorlage abzuheben. Gespickt mit Over-the-Top-Momenten, die an 5 Jahre alte Videospielsequenzen erinnern, aber sich tonlich nicht wirklich in den Film einschmiegen wollen, sondern stattdessen völlig deplatziert wirken. Unsere Helden haben hier eine Art Superhelden-Status verpasst bekommen, die es mit Hunderten von Gegnern aufnehmen können, wenn es das Drehbuch aus purer Gemütlichkeit verlangt und obwohl wir sogar mit dem Tod einiger Hauptcharaktere konfrontiert werden, habe ich mir deswegen dennoch nie Sorgen um den Rest der Truppe machen müssen, sondern es lediglich als Berieselung meiner visuellen Sinne empfunden.
Neben einiger absolut pathetischer Dialoge, die einen die Augen haben rollen lassen, ist auch der Fokus auf manche Charaktere in einem Maße ausgefallen, als wenn niemand noch mal durch das Drehbuch gelesen hatte und dabei dem richtigen Puls hinterher gelauscht hätte. Zusätzlich ist das Ende dazu noch ziemlich unbefriedigend ausgefallen – ohne die Auflösung vieler verbliebener Handlungsstränge verhallt er auf einer leisen Note und alle Versuche, die beiden Trilogien miteinander zu verbinden, wirken gezwungen und uninspiriert.

Das einzige, was den Film noch vor dem tiefen Abgrund bewahren kann, ist die Schauspielleistung Martin Freemans und Richard Armitages, die in den seltenen Charakter-Momenten wunderbar miteinander harmonieren, das Gefühl von Loyalität und Heldentum sich breit macht und in ihren Augen kurz das Mittelerde als flüchtiges Spiegelbild aufflackert, in das man sich wieder zurücksehnen mag. Doch diese Momente sind, wie oben beschrieben, flüchtig und sobald wieder Bewegung in den Film kommt, verwackelt das Bild und lässt sich nur selten wieder auffinden.

Insgesamt ist es nicht nur der schwächste aller drei Hobbit-Filme, sondern fühlt sich als der angeblich große Abschluss nicht befriedigend genug an. Da schaue ich mir doch lieber wieder die Schlacht um Helms Klamm im zweiten Film an, die mit ihren echten Statisten, echtem Regen und echten Kostümen einen wesentlich handfesteren Eindruck macht, als es das CGI-Fest hier je erreichen könnte. Der Film wirkt teilweise wie ein Feldherr, der den Überblick über das Schlachtfeld verloren hat. Der nicht mit der nötigen Strategie aufkommen kann, um der Masse an Zuschauern entgegen zu treten. So wird man eine Schlacht nicht gewinnen können. 6/10
Bild
Benutzeravatar
Robus
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
Wohnort: Nintendo-gakure
Kontaktdaten:

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Robus »

Das liegt an 3D, HFR, viel zu viel Änderung am lighting der Post Produktion und daran, dass beim Hobbit einfach aus Zeit- und Kostengründen vieles digital gemacht wurde, anstatt per Miniatur, gebautem Set oder Ganzkörper Maske. Der ganze Entstehungsprozess des Hobbit war ein riesiges Wirrwarr, welches nur so gelöst werden konnte. Und trotzdem hat das Ganze 780 Millionen Dollar gekostet [WINKING FACE].

Ich kann Secretkey jedenfalls nur widersprechen, mMn ist der letzte Hobbit Teil der Beste der Trilogie. Hier stimmt das Mittelerde- Gefühl, die Effekte sind viel besser und unauffälliger als in den Vorgängern und das Timing, mit dem Peter Jackson einen durch den dritten Teil jagt, ist nahezu perfekt. Für mich der Film, der am nächsten an HdR rankommt. Und auch eine super Überleitung zu dem HdR Filmen
Benutzeravatar
Gim
Level 5-2: Stachi
Level 5-2: Stachi
Beiträge: 4829
Registriert: Di 7. Jan 2003, 22:50
Zockt aktuell: Viel mit PS5 und etwas am PC.
Wohnort: Auf der blauen Murmel

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Gim »

Ich weiß nicht was ich vom Der Hobbit und die Schlachtplatte aka Schlacht der fünf Heere halten soll. Irgendwie ist alles auf High end getrimmt aber umgehauen hat es mich leider nicht.
Habe in zu lieber derer die mitgegangen sind in 2D gesehen und habe kein 3D vermisst.

Teil 1 und 2 waren irgendwie besser für mich. Teil 3 bekommt so 6 - 7 von 10 Zwergen.
Powdered Toast Man Fan.
Benutzeravatar
Player
Level 6-4: Bowser
Level 6-4: Bowser
Beiträge: 13853
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:18
Zockt aktuell: Switch- und PS4-Spiele

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Player »

Ich habe jetzt nicht alles gelesen (nur etwas vom Thema Effekte aufgeschnappt, da mich Der Hobbit an sich nicht interessiert)... Zu den heutigen Effekten in Filmen möchte ich nur so viel sagen: Computereffekte wirken auf mich heutzutage häufig "überproduziert". Die waren in den Neunzigern bei manchen Produktionen schon verdammt gut, wenn ich da an Jurassic Park 1 und 2 denke. Jurassic World's Effekte wirken auf mich keineswegs besser/glaubwürdiger. Man kann bei vielen heutigen Filmen stets sagen, wann der Greenscreen zum Einsatz kam und das ist das eigentliche Armutszeugnis, da man das garantiert nicht erreichen möchte. Bei manchen aktuellen Filmen habe ich den Eindruck, man entwickelt sich durch zu viel Künstlichkeit wieder zurück.
Benutzeravatar
Super Mario
Level 4-4: 1up
Level 4-4: 1up
Beiträge: 3851
Registriert: Di 18. Jul 2006, 11:33
Network ID: Sanghelios117
Zockt aktuell: Persona 4, Final Fantasy XIV, Dungeon Defenders,
Wohnort: Wiedenbrück

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Super Mario »

Ich habe letzte Woche auch den Hobbit gesehen. Würde ihm auch 6/10 Punkten geben. Die eine Szene wo Legolas Neo spielt, wtf dachte ich da nur. Die "Schlacht" war auch extrem langweilig. Eine richtige Schlacht stelle ich mir eher so vor wie in Helms Klamm oder Minas Tirith. Das waren echte Schlachten. Beim Hobbit dachte ich mir die ganze Zeit wo zum Teufel sind die ganzen Elben geblieben. Zuerst haben die die Zwerge x-fach zahlenmäßig ausgestochen und dann irgendwann waren nur noch die Zwerge da. Aifreds unlustige lustige Szenen mittendrin fand ich auch sehr deplatziert. Was den Film gerettet hat, waren die Charakter von Bilbo, Balin und Thorin, die waren echt gut. Der Film hat es auch nicht geschafft, mir irgendeinen anderen der Zwerge irgendwie ans Herz zu legen. UND was zur Hölle ist mit Galadriel passiert am Anfang. Ich weiß das die auch im ersten Teil mal so "anders" aussah wenn sie ausrastet, aber das hier beim Hobbit sah ja aus wie aus The Ring. :ugly:


Ich vergleich dazu würde ich dem ersten Teil 7/10 geben und dem zweiten 9/10. Gerade beim zweiten Teil fand ich das 40 minütige Gespräch zwischen Smaug und Bilbo sehr sehr gut. Ich hoffe das der Extented Cut nächstes Jahr noch einiges vom dritten Teil auffüllt.
Bild
Benutzeravatar
Mr. Wood
Level 5-2: Stachi
Level 5-2: Stachi
Beiträge: 4987
Registriert: Do 9. Jan 2003, 10:51
Network ID: Mr.Wood.64
Wii-Code: 4859 5404 9224 1563
Zockt aktuell: Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy (3DS)
Animal Crossing Name: Kluni
Wohnort: La-Mulana

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Mr. Wood »

Super Mario hat geschrieben:Ich hoffe das der Extented Cut nächstes Jahr noch einiges vom dritten Teil auffüllt.
Meine Empfehlung: Schmeiß die Filme weg und lies lieber das schmale Büchlein. Macht mehr Spaß.
Bild
Benutzeravatar
Spike
Admin
Beiträge: 25482
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
Network ID: Spike77
Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Spike »

Oder einfach beides, doppelter Spaß. :kruemel:
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller

3DS Code: 1246-9150-3352
Benutzeravatar
Cyber Zéro
Level 6-4: Bowser
Level 6-4: Bowser
Beiträge: 14939
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 14:17
Network ID: cyber_zero_dt
Zockt aktuell: Wii U, PS4 und Xbox 360
Wohnort: Region Hannover

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Cyber Zéro »

Secretkey hat geschrieben: Zusätzlich ist das Ende dazu noch ziemlich unbefriedigend ausgefallen – ohne die Auflösung vieler verbliebener Handlungsstränge verhallt er auf einer leisen Note und alle Versuche, die beiden Trilogien miteinander zu verbinden, wirken gezwungen und uninspiriert.
Definitiv. Ich konnte den Film heute auch endlich im Kino anschauen und das in jeder Hinsicht dürftige Ende wäre mein größter Kritikpunkt. Es bleiben am Ende leider sehr viele offene Fragen. Über den Verbleib vieler Figuren, die man zum Teil ja über drei Filme hinweg "begleiten" durfte, erfährt man nichts. Für ein Ende einer Film-Trilogie ist dies in höchstem Maße unbefriedigend. Bleibt nur zu hoffen, dass die Extended Edition noch etwas Licht ins Dunkle bringt. Die Kinofassung wirkt imo an vielen Stellen gestaucht und eingie - zuvor mühevoll aufgebaute (!) - Handlungsstränge werden sehr abrupt beendet. Dass beispielsweise Smaug als zentrale Figur des gesamten Hobbit-Werkes nicht mal den Prolog des Films übersteht (zugunsten der nachfolgenden Schlacht), ist enttäuschend.
Benutzeravatar
Robus
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
Wohnort: Nintendo-gakure
Kontaktdaten:

Re: AW: Kinofilm-Thread

Beitrag von Robus »

Cyber Zèro hat geschrieben: Dass beispielsweise Smaug als zentrale Figur des gesamten Hobbit-Werkes nicht mal den Prolog des Films übersteht (zugunsten der nachfolgenden Schlacht), ist enttäuschend.
Oder einfach nur getreu dem Buch. Jeder, der das Buch gelesen hat,wusste am Ende von Film 2,dass Smaug im dritten Teil keine 15min leben wird...
Benutzeravatar
Spike
Admin
Beiträge: 25482
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
Network ID: Spike77
Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Spike »

Über welche Figuren bist du dir denn im Unklaren? Ich fand die Schlacht leider sehr chaotisch. Ich weiß, im Buch ist das nicht anders ... weil die Orks plötzlich hereinbrechen. Beorn hatte leider nur einen Kurzeinsatz, von ihm hatte ich gehofft mehr zu sehen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller

3DS Code: 1246-9150-3352
Benutzeravatar
Robus
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
Wohnort: Nintendo-gakure
Kontaktdaten:

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Robus »

Naja, die Schlacht im Buch geht 2Seiten oder so, da ja aus Bilbos Sicht erzählt wird
Benutzeravatar
Player
Level 6-4: Bowser
Level 6-4: Bowser
Beiträge: 13853
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:18
Zockt aktuell: Switch- und PS4-Spiele

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Player »

Benutzeravatar
Spike
Admin
Beiträge: 25482
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
Network ID: Spike77
Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Spike »

Ich finds bisher einfach nur Schrecklich, was so an Infos kommt.

Genauso wie der Fantastic Four Reboot:

[youtube][/youtube]
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller

3DS Code: 1246-9150-3352
Benutzeravatar
Gim
Level 5-2: Stachi
Level 5-2: Stachi
Beiträge: 4829
Registriert: Di 7. Jan 2003, 22:50
Zockt aktuell: Viel mit PS5 und etwas am PC.
Wohnort: Auf der blauen Murmel

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Gim »

Habe zu den Ghostbustern den Cast gesehen und muss sagen ich hoffe das floppt. So wie das wohl aufgezogen wird ist das wohl kein Ghostbuster. Wenn man schon was Neues machen will hätte man das als Extrem Ghostbuster machen können. Ich habe nichts gegen einen guten Cast an Damen die zeigen was sie können aber hier passt das halt nicht.

Zu die Fantastic 4 kann ich mich nur auf den Teaser beziehen weil ich die Comics nicht kenne. Was ich aber kenne sind ein paar Zeichentrickserien und die Realverfilmung aber bei diesem Reboot bezogen auf den Teaser kann ich nur sagen oh man ist das nichtssagend. Da hätte genau so gut Ironman durchs Bild fliegen können.

Spike ist stimme dir mal einfach zu. Meines scheint es im Moment auch nicht zu sein.
Powdered Toast Man Fan.
Benutzeravatar
Gin
News-Redakteur
Beiträge: 15752
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:12
Zockt aktuell: OlliOlli2
Animal Crossing Name: Andrea Berg
Wohnort: Do

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Gin »

Gim hat geschrieben:Habe zu den Ghostbustern den Cast gesehen und muss sagen ich hoffe das floppt. So wie das wohl aufgezogen wird ist das wohl kein Ghostbuster. Wenn man schon was Neues machen will hätte man das als Extrem Ghostbuster machen können. Ich habe nichts gegen einen guten Cast an Damen die zeigen was sie können aber hier passt das halt nicht.
Was ist "Extrem Ghostbuster"?
Toad: "Naja, Gin hat, wie schon bekannt ist, eine absolut bescheuerte Spielweise."
Bild
Benutzeravatar
Player
Level 6-4: Bowser
Level 6-4: Bowser
Beiträge: 13853
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:18
Zockt aktuell: Switch- und PS4-Spiele

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Player »

Ich kenne wohl die Serie Extreme Ghostbusters. Meinst du das, Gim? The Real Ghostbusters ist meinen Augen die einzig wahre Ghostbusters-Zeichentrickserie. Was habe ich die früher gerne geschaut...
Benutzeravatar
Gim
Level 5-2: Stachi
Level 5-2: Stachi
Beiträge: 4829
Registriert: Di 7. Jan 2003, 22:50
Zockt aktuell: Viel mit PS5 und etwas am PC.
Wohnort: Auf der blauen Murmel

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Gim »

@Player und @Gin
Ja dies da: http://de.wikipedia.org/wiki/Extreme_Ghostbusters
Entschuldigt wenn ich da etwas für Verwirrung gesorgt habe und oder irgendwas falsch geschrieben habe.

Die Zeichentrickserie gibt es bei uns leider nicht komplett auf DVD genau wie bei der Zeichentrickserie zu den Ghostbusters. Schade wäre beides für mich als Komplettbox in meine Sammlung gekommen oder auch als Staffelboxen aber nein irgendwer bei Sony muss wohl .......... Ach lassen wir das. Das ist so Typisch wieder mal für Deutschland und Cartoon oder Zeichentrick, Comics und Co. Nur hier mit dem Zusatz Europa. So wie ich gesehen habe gibt es auch in UK die beiden Serien nicht komplett.
Powdered Toast Man Fan.
Benutzeravatar
Chronoswelle
Level 1-2: Roter Panzer
Level 1-2: Roter Panzer
Beiträge: 151
Registriert: Do 25. Dez 2014, 07:56
Zockt aktuell: Shin Megami Tensei IV
Wohnort: Potsdam

Re: Kinofilm-Thread

Beitrag von Chronoswelle »

Player hat geschrieben:The Real Ghostbusters ist meinen Augen die einzig wahre Ghostbusters-Zeichentrickserie.
Fairer Weise muss man aber sagen, dass weder die beiden Spielfilme noch die genannte Zeichentrickserie die ersten Ghostbusters waren. Auch wenn das Original mit dem Gorilla etwas seltsam war. :ugly:
Antworten