Enttäuschend war dafür das 3D Land. Den öden Stil kennt man schon aus diversen Videos, aber richtig mies ist hier die Steuerung. Mario steuert sich total träge und klobig. Dachte es würde evll. daran liegen, dass ich mich noch an das Circlepad gewöhnen muss, aber bei MK7 und einer Minute Luigis Mansion ging es eigentlich ganz normal von der Hand.
Bei Last Story gab es überraschender Weise schon eine komplett übersetzte Vollversion und kommt trotzdem erst 2012... Wie auch immer, hats mir ganz gut gefallen. Grafik war sehr gut in dem Part den ich gespielt habe, und Kampfsystem hat Potential. Das Ganze wird aber wohl insgesamt deutlich linearer sein als Xenoblade. Nervig war nur ein ähnlicher Mechanismus wie die Suchspielchen in Other M. Ist hier zwar viel offensichtlicher, wird dann aber hoffentlich trotzdem etwas mehr Sinn ergeben wenn man das Game richtig beginnt.
Rayman Origins hatte auch schon eine Vollversion. Ziemlich gutes Leveldesign, abgesehen von qualvollen Flugpassagen. Die spielen sich wie ein 0815 Flash Shooter. Hier kommt es wohl letztenendes auf die Menge des Inhalts an, durch manche Level rusht man schon ziemlich schnell durch.
Kirby Wii Adventure war jedoch stinklangweilig, selbst als wir es zu zweit angegangen sind. Leveldesign ist hier quasi nicht vorhanden.
Dann stand ich letztendlich noch bei Skyward Sword an. Ebenfalls wieder E3 Demo. Also wenn man einfach so mitten ins Spiel geworfen wird, wirkt die Steuerung aufs erste schon einmal ziemlich furchtbar. Mit dem Red Steel 2 Kampfsystem bin ich deutlich eher warm geworden. Funktioniert zwar alles, aber Wirbelattacke nervt schon einmal hart (Mote+Nunchuck auf die Seite schwingen), ebenso dass Link mit eingestecktem Schwert nicht sofort hinschlägt wenn man schwingt, sondern es nur zieht. Und das Schwert wird für Sprinten und co. sofort wieder weggesteckt ... Für Anvisieren musste man Z gedrückt halten und auch sonst gab es viele Seltsamkeiten an die man sich vielleicht erst gewöhnen muss?
Und Ghirahim war so ziemlich das Nervigste das ich je in einem Zelda spielen durfte. In einem E3 Video das ich danach gecheckt habe, war er deutlich schwächer und hat seine supernervigen Moves im Gegensatz zu unseren Durchgängen nicht endlos gespammt... also kA was dann daraus wird letztendlich.
Als man uns dann in einem Max Payne 3 Room das Game vorgespielt und mit den superrealistischen Animationen und sonstwas geprahlt hat, ist mir mal wieder aufgefallen wie scheiß egal mir soetwas in Spielen ist.
Dafür ging Uncharted 3 ziemlich ab. Ich kann hier auf jeden Fall den Appeal der Serie sehen. Durchgehend Action und bombastische Präsentation. Dafür sind die Spielmechaniken absolut simpel. Hatte null Plan von der Steuerung, aber bei jedem Knopfdruck passierte irgendwas Krasses
