Nintendo GameCube NINTENDO GAMECUBE - Super Smash Bros. Melee Cheats und Tipps

  Event Guide - Leserbeitrag vob Matthias Gramann

I: Geheime Charaktere

ACHTUNG: Einige Charaktere kann man auch dann bekommen, wenn man Hunderte von VS-Matches bestritten hat.

Dr. Mario:
Spielt mit Mario den Classic-Modus durch. Dann dürft ihr mit Megavitaminen um euch werfen.

Pummeluff:
Spielt den Adventure-Mode mit einem beliebigen Charakter durch, um in den Genuss des süßesten Gesangs aller Zeiten zu kommen.

Ganondorf:
Event 29 solltet ihr geschafft haben, um den Träger des Triforce der Kraft lenken zu können.

Luigi:
Im Adventure-Mode müsst ihr im Pilz-Königreich am Ende der Stage eine 2 in der Sekundenanzeige haben (z.B. 2:52:64). Dann löst Luigi seinen Bruder im nächsten Kampf ab und am Ende des Adventure-Mode habt ihr ihn.

Falco:
Löst den 100-Man-Melee. Am besten hierfür ist Donkey Kong, mit dem man fortlaufend die Attacke Unten + B ausführen sollte, um sich der Wire Frames zu erwehren.

Marth:
Spielt mit allen 14 normalen Kämpfern den Classic-Modus durch.

Roy:
Spielt den Classic-Modus mit Marth durch.

Junger Link :
Kämpft mit zehn verschiedenen Protagonisten im Classic-Modus. Danach steht der kleine Held zur Verfügung.

Pichu:
Das Event Nr. 37 muss erledigt sein, um mit Pichu ein paar Elektroschocks zu verteilen.

Mewtu:
Habt ihr genug Zeit in den nächsten Tagen? Ich hoffe. Denn für Mewtu müsst ihr 700 VS-Kämpfe bestritten oder 20 Stunden VS. gespielt haben. Mit 4 angeschlossenen Controllern müsst ihr insgesamt nur 5 Stunden spielen.

Mr. Game&Watch:
Habt ihr mit allen normalen und geheimen Charakteren den Classic-Modus durchgespielt, gibt es den König der LCD-Männchen als Fighter.

II: Geheime Arenen

Tiefen von Brinstar:
Spielt 50 VS-Kämpfe, um mit Kraid Bekanntschaft zu machen.

Fourside:
Über den Dächern der EarthBound-Stadt könnt ihr euch nach 100 VS-Kämpfen austoben.

Big Blue:
150 Kämpfe im VS-Modus wären empfehlenswert.

Poké-Flug:
Der Himmel von Kanto steht euch nach 200 VS-Matches offen. P.S.: Diese vier Arenen solltet ihr am besten hintereinander freischalten, wenn ihr mal genug Zeit habt.

Pilz-Königreich II:
Subcon, der Schauplatz aus Mario Bros. 2, ist erreichbar, wenn ihr die Birdo-Trophäe bekommt. Das kann früher oder später passieren.

2D-Welt:
Spielt mit Mr. Game&Watch den Classic-Modus durch, damit er wieder ein Zuhause hat.

Tiefster Kongo (Historische Stages):
Geht in den 15-Minute-Melee und übernehmt die Taktik aus dem 100-Man-Melee.

Dream Land (Historische Stages):
Besteht mit allen Charakteren den Target Test.

Yoshi’s Island (Historische Stages):
Geht zum Home Run Contest. Nehmt Ganondorf. Nun muss es schnell gehen. Nehmt links den Schläger, geht zum Sandsack. Voll geladene Smash-Attacke nach oben, wenn er wieder runter kommt, noch eine. Wenn er wieder runter kommt, hoch- springen und den Schläger loslassen, dann fällt er auf den Sandsack. Schläger wieder nehmen und hau weg den Sandsack. Man kann diese Taktik auch leicht verändern, dann klappt es immer noch.

Battlefield (Spezial-Stages):
Spielt den All-Star-Mode durch.

Final Destination (Spezial-Stages):
Quält euch durch alle 51 Events. Mehr dazu im Event Guide.

III: Andere Geheimnisse

All Star Mode:
Für diesen Modus müsst ihr lediglich alle versteckten Charaktere erspielen.

Sound Test:
Spielt alle geheimen Arenen und Charaktere frei.

Der Event Guide

Der Event Modus ist die größte Herausforderung im Spiel. Deshalb gibt es hier ausführliche Lösungsvorschläge für jedes einzelne Event. Bis zum bitteren Ende...

Nr. 1: Die Wurzel allen Übels
Ihr müsst als Mario den guten Bowser zweimal besiegen. Da dieser recht schwach ist, dürfte der Kampf schnell entschieden sein.

Nr. 2: König des Dschungels
Als Riesen-DK gegen einen kleinen DK. Wenn er vor euch ist, rammt ihn in den Boden (Smash + B) und nutzt dann Unten + B. Wiederholt das einige Male und er hat seine zwei Leben bald ausgehaucht.

Nr. 3: Bombenhagel
Link und Samus werfen hier Bomben ohne Ende. Eigentlich sind sie recht schwach. Doch es erscheinen auch Näherungs-Minen und Bob-Ombs. Wenn es gerade sicher scheint, könnt ihr eine aufheben und sie euren Widersachern entgegenschleudern.

Nr. 4: Dino-Duell
Den Riesen-Yoshi solltet ihr möglichst viel von unten beharken. Wenn ihr Glück habt, stürzt er sich aus Dummheit irgendwann selbst in die Abgründe der Arena.

Nr. 5: Münz-Mania
Als Ness müsst ihr in Onett 200 Münzen aus C. Falcon herausprügeln. Er wehrt sich kaum, daher dürfte dieses Event kein Problem sein.

Nr. 6: Kunterbunte Kirby-Parade
Drei wehrlose Kirbys wollen jeweils zweimal verdroschen werden. Ein unglaublich einfaches Event. Erinnert mich an das CPU-Verhalten, wenn man im Training auf „Angreifen“ stellt. Nur noch schwächer.

Nr. 7: Pokémon-Kampf
Pikachu kann hier nur durch Pokémon verletzt werden. Aber Vorsicht, auch er wirft mit Pokébällen um sich. Keine Panik, wenn die Arena dampft, dann verändert sie nur ein wenig ihr Aussehen. Macht den Kampf aber nicht schwieriger. Fox ist top, da er durch seine Schnelligkeit viele Pokébälle zu fassen bekommt.

Nr. 8: Showdown in Brinstar
Ein Kampf gegen Samus, der nicht besonders schwer ist. Am Besten ist, ihr nehmt Falcon als Fighter.

Nr. 9: Krieg mit Shiek
Zelda zu Shiek und umgekehrt. Ihre Verwandlungsfähigkeit wendet die Prinzessin hier sehr oft an. Der Clou ist, dass sie als Shiek aus dem Ring fliegen muss. Dazu kommt noch, dass es zwei Zeldas sind. Trotzdem machbar mit Samus.

Nr. 10: All-Star-Kampf Nr. 1
Wählt einen Charakter, mit dem ihr gut zurecht kommt. Mario, DK, Yoshi, Peach und Bowser müsst ihr hintereinander besiegen, ohne das eure Schadensprozente nach einem Kampf wieder auf Null gehen. Das ist bei jedem All-Star so. Dafür habt ihr zwei Leben. Diese Fights sind nicht besonders schwer.

Nr. 11: Herr des Hügels
Bemüht euch erst gar nicht, das Ice-Climber-Duo zu verprügeln. Es reicht, ihnen fern zu bleiben. Ist die Zeit abgelaufen, habt ihr überlebt und dieses leichte Event gewonnen. Als Charakter ist hier jeder geeignet. Nur vielleicht Bowser und DK nicht, die wegen ihrer schwachen Sprünge anfällig gegen das Scrolling sind.

Nr. 12: Sekunden-Schlaf
C. Falcon hat 100% Schaden und muss innerhalb von sieben Sekunden besiegt werden. Also, nehmt euch Bowser. Seine starken Attacken sind hier ideal. Ein Smash, und Falcon ist Geschichte.

Nr. 13: Ei des Yoshi
Regenbogen Raserei. In diesem Mario-64-Kurs findet Yoshi auf dem Schiff ein grünes Ei, das er schnell nehmen und dann beschützen muss. Hier sollte er stets vor seinen drei Gegnern flüchten. Das Ei darf nicht zerstört werden. Nach einiger Zeit scrollt der Kurs, was es einfacher macht, da die Gegner nicht mehr so schnell hinterher kommen.

Nr. 14: Trophäenjagd, die Erste
Hier kämpft ihr auf einer Plattform, die wie ein Gumba aussieht. Jeder eurer drei Gegner möchte zweimal in die ewigen Jagdgründe befördert werden. Wenn man darauf achtet, in der Mitte der Arena bleiben, kann nicht viel passieren, zudem ihr auch zwei Leben habt.

Nr. 15: Mächtige Mädels
Die Giant-Ausgaben von Peach, Zelda und Samus wollen hier wissen, wo sie hingehören. Also, nehmt euch einen Kämpfer, der euch liegt, und räumt mit ihnen auf.

Nr. 16: Kirbys Himmelreich
Hier kämpft ihr auf der Great Fox. Nur die Warpsterne können den Kirbys diesmal etwas anhaben. Mit ein wenig Timing kann und sollte man gleich mehrere auf einmal erledigen, denn die Zeit ist begrenzt.

Nr. 17: Kopfgeldjäger
Samus und C. Falcon sind Freunde. Gemeinsam wollen sie Bowser fertig machen. Allerdings müsst ihr als Samus den K.O.-Schlag anbringen und nicht Falcon.

Nr. 18: Die Abenteuer des Link
Ein nicht ganz einfaches Event. Ihr startet als Link im Tempel und Dark Link kommt. Er muss zweimal besiegt werden. In der Nähe eures Startpunktes führt eine kleine Treppe nach links. Stellt euch so hin, dass ihr nicht mit Dark Link auf einer Ebene seid, wenn er kommt. Denn er holt euch gerne mal mit dem Enterhaken zu sich heran und haut dann richtig zu. Also, dort hinstellen, Smash aufladen und wenn er kommt, loslassen. Aber nicht zu spät. Man muss abschätzen können, auf welche Distanz diese Smash-Attacke trifft. Dark Link hat zwei Leben, ihr auch. Wenn sein erstes weg ist, sollte euer erstes noch so halbwegs da sein. Wenn die Smash-Taktik misslingt, ausweichen und wieder die richtige Position finden. Wenn Items wie Pokébälle erscheinen, rennt er zu denen. Da bleibt Zeit, sich wieder vorzubereiten.

Nr. 19: Peachs Partner
Bowser läuft Peach hinterher. Sie darf bis Ablauf der Zeit nicht aus dem Ring fliegen. Leider wehrt sie sich nicht einmal. Also müsst ihr als Mario das übernehmen. Wenn man ein wenig mit Mario umgehen kann, kein Problem. Da Bowser nur hinter Peach her ist, kann man ihn auch gut packen und werfen.

Nr. 20: All-Star-Kampf Nr. 2
Hier gilt wie bei Kampf 1: Schadensprozente bleiben bis zum Schluss. Mit etwas Talent sollte es möglich sein, Samus, Link, Zelda, Falcon und Fox zu besiegen, ohne eines der beiden Leben zu verlieren.

Nr. 21: Eisbrecher
Wenn man nur einen Blick auf den Bildschirm wirft, könnte man denken: EASY!!! Rechts und links jeweils Ice Climbers. Sie kämpfen nicht einmal. Dumm ist nur, dass es ja zwei kleine Racker sind. Pepe blau und Nana in rosa. Und wenn sie irgendwie getrennt wurden, läuft Nana schnell wieder zu Pepe. Die Aufgabe hier ist, die beiden Nanas auszuschalten. Als Charakter ist jeder geeignet, der kräftig und wendig zugleich ist. Ich habe es mit Samus geschafft. Zunächst muss man beide mit einem Smash attackieren, um sie ein wenig auseinander zu bringen, dann auf Nana losgehen und sie nicht wieder zu Pepe lassen. Denn wenn einer der beiden in der blauen Jacke stirbt, ist das Event verloren. Zudem ist die Zeitbegrenzung nicht gerade sehr großzügig. Verzichtet möglichst darauf, mit den Schaltern Plattformen erscheinen zu lassen, um einen guten Überblick zu haben.

Nr. 22: Super Mario 128
Ihr erinnert euch noch an den 100-Man-Melee? Hier ist es so ähnlich. Nehmt DK’s Attacke Unten + B, damit es nicht allzu lange dauert, die 128 winzigen Marios zu entsorgen. Ungefähr 1:30 Minuten sollte es dauern, bis der Fight entschieden ist.

Nr. 23: Slippys Erfindung
Dieser Kampf hat etwas Besonderes. Die Arena ist die Great Fox auf Venom und ihr kämpft gegen Falco und Fox. Jedoch sind die beiden unsichtbar. Bleibt immer in Bewegung und achtet darauf, wo man die Silhouette der beiden sieht. Wenn man auf Pause stellt und dann mit L und R zwischen den Kämpfern wechselt, sieht man auch, wo die beiden sich gerade befinden. Geht immer davon aus, dass sie nicht weit weg sind...

Nr. 24: Ein Yoshi kommt selten allein!
Samus oder Falcon. Vielleicht auch Falco oder Ganondorf. Man weiß es nicht genau. Auf alle Fälle müssen in zwei Minuten 30 Yoshis besiegt sein. Sie kommen allerdings nicht auf euch zu, sondern stehen meist nur dumm in der Gegend rum. Beeilung und Smashen ist angesagt. Der letzte Yoshi ist größer als die anderen.

Nr. 25: Duell der Giganten
Ihr habt Bowser. Wartet, bis DK kommt und macht einen Smash (möglichst aufgeladen) nach oben. Wiederholt dies oft. Hier sind Prozentanzeigen von 500 und mehr keine Seltenheit. Dennoch ist es so, dass DK entweder durch viel Schaden besiegt wird oder er sich selbst in den Abgrund manövriert. Zwei Leben haben beide Kämpfer. DK’s Angriffe sollten euch unbeeindruckt lassen. Dieses Event ist eigentlich nur mittelprächtig einfach.

Nr. 26: Trophäenjagd, die Zweite
Schwer. So kann man dieses Event bezeichnen. Im Vergleich zum ersten Teil ist der Schwierigkeitsgrad immens gestiegen. Ausweichen, angreifen und wegrennen. Hin und wieder smashen. Nebenbei noch Items holen. Möglichst Sterne oder einen Baseballschläger. Und nicht vergessen: zwei Leben können so schnell weg sein...

Nr. 27: Metall-Mantel
Als Samus gilt es, drei Metallausgaben der berühmten Kopfgeldjägerin zweimal zu erledigen. Die Blechköpfe sind langsam, greifen nicht oft an. Ideale Bedingungen für den Charge Beam. Aber aufpassen, Kraid sorgt dafür, dass sich die Arena dreht und ihr habt nur ein einziges Leben. Alles in allem nicht sehr schwer.

Nr. 28: Knutschkugel Ahoi!
Fox könnte man hier gut gebrauchen. Jedenfalls, wenn man mit ihm umgehen kann. Die Kirbys sind mittelstark, aber die Tatsache, dass sie alle auf einmal um einen herumschwirren und auch noch die Fähigkeiten der anderen Fighter kopiert haben, erschwert das Ganze ein wenig. Attacken aus der Luft sind hier ganz gut. Und ein schneller Charakter. Fox halt.

Nr. 29: Triforce-Treffen
Als Link mit zwei Leben gilt es, Ganondorf mit zwei Leben auszulöschen. Zelda ist hierbei nur bedingt hilfreich. Wenn sie mal von Ganondorf angegriffen wird, ist das ein guter Moment, um einen effektiven Überraschungsangriff auszuführen. Die meiste Zeit wird er jedoch hinter euch her sein, was auch gut so ist, denn Zelda wehrt sich nur minimal. Sie darf nicht sterben! Nur wenn Ganondorf weg ist, geht es weiter. Nach drei, vier Versuchen durchaus machbar.

Nr. 30: All-Star-Kampf Nr. 3
Wieder gilt: Schadensprozente werden nach einem Kampf nicht auf Null gesetzt. Euch erwarten dieses Mal Kirby, Pikachu, Ness und die Ice Climbers. Wenn man geschickt mit einem Charakter umgehen kann, sollte man entweder erst bei den Ice Climbers ein Leben verlieren oder gar mit zwei durchkommen. Bei Pikachu am besten auf eine der Plattformen stellen und smashen, wenn er angesprungen kommt.

Nr. 31: Mario Bros. Madness
Ein lustiger kleiner Retro-Kampf. Mario und Luigi greifen an! Ihr habt aber unendlich Leben, müsst „nur“ mehr K.O.’s insgesamt gegen die beiden als sie gegen euch anbringen. Nach einigen Versuchen ebenfalls lösbar. Allerdings gilt: der Münzsprung, den beide beherrschen, ist sehr abrupt, daher nie senkrecht von oben angreifen.

Nr. 32: Visier ist wichtig!
Eines der seltsamsten Events. Seltsam, aber simpel. Einfach die Pummeluff, welche nacheinander auftauchen, schnell verdreschen. Sie wehren sich im Grunde gar nicht. Ich habe mit 3 K.O.’s gewonnen. Fragt aber nicht, warum. Einfach smashen.

Nr. 33: Mörderischer Marathon
Das einzige Event ohne Kämpfe. Eigentlich wie der erste Teil des F-Zero-Kapitels im Adventure-Mode, nur mit Zeitbegrenzung und in doppelter Geschwindigkeit. Merke: man kann sich an Kanten hängen! Gerade zum Schluss nützlich, wenn die Gleiter sich ein wenig in die Luft begeben. Einfach unter ihnen durch.

Nr. 34: Sieben Jahre
Als kleiner Link in der Schädelbucht von Termina gegen den erwachsenen Link. Da eure Smash-Attacke zur Seite den Gegner kaum wegschleudert (eigentlich ungewöhnlich für Smash-Attacken, oder?), solltet ihr auf Fernwaffen zurückgreifen und hin und wieder auch aus der Luft in den Nahkampf gehen. In dieser Situation hilft vor allem der Smash nach unten.

Nr. 35: Arztbesuch
„Dr. Mario, bitte in den OP! Bei Patient 234 (auch Luigi genannt) muss Sterbehilfe geleistet werden. Und bringen sie Schwester Peach mit!“ So könnte die Einleitung zu diesem Event lauten. Es ist nicht gerade einfach, denn kaum bist du dem einen entkommen, gibt’s von der anderen Seite die volle Ladung ab. Liegt vielleicht auch an der Arena, in diesem Fall Yoshi’s Island. Mit etwas bis viel Übung zu meistern, allerdings auch dann immer noch nicht ganz ohne Schweißhände.

Nr. 36: Zeitreisende
Ness will Angriffe von Außerirdischen abwehren. Stellt euch so in die Mitte der sich bewegenden Plattform. Wenn die Gegner kommen, smashen, schauen, wo sie landen werden, in der Luft smashen (bei vielen Schadensprozenten) und so weiter und so fort. Samus, Kirby und Fox sind schnell weg. Nun wird von Fourside auf das Battlefield gewechselt. C. Falcon so behandeln wie Pikachu im dritten All-Star-Kampf. Falco danach ähnlich. Er ist zwar recht schnell, aber es sollte möglich sein.

Nr. 37: Legendäre Pokémon
Hier, auf dem Battlefield, müsst ihr einige Giant-Ausgaben der Wire Frames bezwingen. Als Waffe sind jedoch nur die Pokébälle wirksam, aus denen nur die großen Pokémon wie Suicune und Zapdos zum Vorschein kommen. Allerdings werden die Frames nur verletzt, wenn ihr den Pokéball selbst geöffnet habt. Deshalb turnt Pummeluff durch die Arena und öffnet alle Bälle, damit sie keine Wirkung auf die Frames zeigen. Eigentlich nicht schwer, da ihr kaum angegriffen werdet.

Nr. 38: Super Mario Bros. 2
Subcon, der Schauplatz des NES-Klassikers. Verprügelt Mario, Luigi und Peach. Sie haben je ein Leben, ihr aber auch. Das Gute ist, es gibt Friendly Fire, das heißt, die Gegner können sich gegenseitig auch verletzten. Ein Umstand, den man eventuell ausnutzen könnte. Wenn man gut kämpft. Als Charakter wäre Bowser ganz gut, da er mit seiner Stampfattacke die Gegner schön durch die Luft schleudern kann.

Nr. 39: Pummeluff-Panik
So, es wird lustig. Vier Pummeluff mit je drei Leben. Einer seid ihr. Haut die anderen einfach weg. Simples Smashen und Einsatz der Standard-Attacken und Combos. Dauert ein wenig, aber einfach.

Nr. 40: All-Star-Kampf Nr. 4
Schadensprozente bleiben! Zwei Leben, um Marth, Luigi, Pummeluff, Mewtu und Mr. Game&Watch zu besiegen, sind nicht wenig. Riskiert nicht zu viele Nahkämpfe. Da die gesamte Prozedur wieder auf Zeit ist, kann man schon ins Schwitzen kommen. Möglichst schnelle Attacken, die effektiv sind und die man nicht lange vorbereiten muss. Der Falcon Kick wäre ganz gut. Riskiert es einfach mal.

Nr. 41: En Garde!
Benutzt die Taktik, die euch schon gegen Dark Link in Event 18 zum Erfolg geführt hat. Die möchte ich hier nicht noch mehr vertiefen, da weiter oben schon alles gesagt wurde.

Nr. 42: Wurzelbehandlung Nr. 2
Wenn man sich den Namen des Kampfes und die Fighter anschaut, könnte man denken, dies sei die Fortsetzung von Event 1. Nur diesmal mit Luigi. Da die Arena der Himmel von Kanto ist, sollte man immer schauen, dass man auf sicheren Plattformen ist. Der große Bowser ist stark, doch mit Attacken diagonal von oben kann er nur wenig tun. Spätestens, wenn auf Onix (der Steinschlange) gekämpft wird, sollte der Kampf entschieden sein. Denn Bowser ist nicht gerade zimperlich in Sachen Angriff und verfügt über eine große Reichweite, auch bedingt durch seine Größe.

Nr. 43: Piloten-Power
Wieder eine Scroll-Stage! Big Blue ist der Schauplatz dieses Kampfes. Falco und C. Falcon wollen Fox zusammenschlagen. Doch die Power der Piloten ist gar nicht so erschreckend hoch. Durch Ausweichen, kommen lassen und smashen sollte das Ganze kein Ding der Unmöglichkeit bleiben.

Nr. 44: Mewtu greift an!
Zelda muss man ausweichen. Irgendwann erscheint dann Mewtu, der das Ziel dieses Kampfes ist. Er muss weg. Leider stört Zelda dabei ganz gewaltig (und gewalttätig). Hier werden einige Versuche mit Erfolg belohnt. Nehmt einen agilen und kleinen Charakter. Fox oder Ness. Wahre Profis könnten es mit Bowser schaffen, die Chance ist allerdings gering.

Nr. 45: Game&Watch forever!
Nur nach oben smashen. So könnt ihr als roter Mr. Game&Watch eure Kollegen ganz schnell loswerden. Danach tut zwar der Daumen ein bisschen weh, aber schwer ist es keinesfalls.

Nr. 46: Fire Emblem-Team
Marth und Roy greifen an. Erneut ist eine Variation der Dark Link-Taktik gefragt. Da sie immer nahe beieinander sind, kann man sie vielleicht auch zusammen treffen. Kann nur von Vorteil sein. Aber ganz ohne Ausweichen geht es auch nicht.

Nr. 47: Trophäenjagd, die Dritte.
Eine zu kleine Arena in Form von Majoras Maske, drei Gegner mit je zwei Leben, bei euch genauso zwei Leben. Sauschweres Event. Ich hatte mich hier zusammen mit meinem letzten Gegner in die Luft gejagt, da ich keine Wahl hatte. Und habe gewonnen, weil er eine Sechzehntelsekunde früher aus dem Bild geflogen war. Wirklich sauschwer, fast unmöglich. Die Taktik aus der zweiten Trophäenjagd ist hier angebracht.

Nr. 48: Pikachu und Pichu
Beseitigt die Pichus. Pikachu nervt dabei ganz extrem. Nie auf einer Plattform über den Pichus stehen, denn dann gibt’s eine Donner-Attacke. Oder gleich mehrere. Ich kann Samus empfehlen. Pikachu kommt nach Besiegen immer wieder. Von Vorteil ist, dass sich die Pichus mit jedem Donner, den sie ausführen, leicht selbst verletzen.

Nr. 49: All-Star-Kampf Deluxe
Dieser Kampf geht auf Zeit. Wählt C. Falcon als Kämpfer. Dr. Mario solltet ihr mit Falcon Kick und dem Schockgriff (Oben + B) schnell loswerden. Falco solltet ihr von Anfang an nur mit Smash-Attacken weghauen. Wenn er 60% Schaden hat, in den unteren Teil der Arena wechseln und versuchen, ihm ordentlich zu zeigen, wo der Hammer hängt. Dann kommt Pichu. Rennt über kurze Distanz auf ihn zu, bringt einen Treffer an und entfernt euch dann wieder. Er wendet mit Vorliebe Donner an und greift euch auch gern mal. Nun folgt der junge Link, der mit einigen Smash-Attacken kein Problem darstellt. Spätestens zu Beginn dieses Kampfes habt ihr euer erstes Leben verloren, aber es ist ja gleich zuende. Roy ist ziemlich mies. Stellt euch links auf die Treppe und wendet immer einen Smash an, wenn er näher kommt. Wenn er euch einmal zu fassen kriegt, ist es schwer, ihm ohne viel Schaden wieder zu entkommen. Am Schluss hat dann Ganondorf seinen großen Auftritt. Wendet fortwährend den Falcon Kick an (nur am Boden). Bei 90 bis 100% Schaden ist es dann Zeit für einen Smash, um den Sieg perfekt zu machen.

Nr. 50: Final Destination
Bringt am besten ein paar Wochen Zeit am Stück mit, um nicht aus der Übung zu kommen. Hier warten Meisterhand und Crazy Hand, beide mit 300 HP. Die Kunst ist es, sich bei den Angriffen auf eine Hand zu fixieren. Wählt hier C. Falcon. Er besitzt die Mischung aus Schnelligkeit und Kraft, die hier nötig ist. Da Crazy Hand mehr Attacken beherrscht als sein Gegenüber, ist er als Erster dran. Weicht zunächst den Angriffen der beiden aus und nutzt dann die kurze Pause um einige Schläge auf Crazy Hand niederprasseln zu lassen. Gut ist es auch, wenn eine Hand den Fingerlaser ausführt, da ihr euch dann in aller Seelenruhe die andere vorknöpfen könnt. Ist Crazy Hand weg, solltet ihr aufpassen. Das Tempo des Spiels zieht nun an. Weicht den Attacken aus und attackiert immer in der Ruhepause. Die eigentliche Kunst in diesem Kampf ist es, schon an der kleinsten Hand-Bewegung die nächste Attacke erkennen zu können. Und das ist beim besten Willen nicht einfach.

Das waren 50 Events. Geschafft, denkt ihr? Falsch! Denn die mit Abstand größte Herausforderung steht noch an. Doch auch sie sollte mit ein paar Tipps machbar sein.

Nr. 51: Duell des Todes

Hier wird es knifflig. Die Bösen von Nintendo geben sich zum Schluss noch einmal die Ehre. Giga Bowser, Mewtu und Ganondorf erwarten euch, alle mit drei Leben. Nehmt C. Falcon, aus den gleichen Gründen wie beim 50. Event. Nach Beginn des Kampfes auf Giga Bowser zuspringen und aus der Luft attackieren. Das sollte ihn für einen Moment zurückschrecken lassen. Dann an den linken Rand der Arena in Sicherheit bringen. Weil Mewtu dort schon steht, wieder Giga Bowser aus der Luft attackieren, bevor er euch erwischt. Da Ganondorf mittlerweile auch schon da ist, nach rechts ausweichen (Doppelsprung und Special Move Oben + B, der zum Gegnergreifen). Diesen Anfang muss man eingeübt haben, ab da gilt es. Die „Attacke-aus-der-Luft-und-weg-hier“-Strategie muss dauerhaft fortgesetzt werden. Wenn ihr am anderen Rand der Arena steht wie eure Gegner lasst sie auf euch zukommen. Mewtu und Ganondorf kommen nämlich nahe an euch ran, Giga Bowser jedoch hält vorher an und benutzt seinen Flammenodem. Da seine kleinen Freunde nicht da sind, kann er jetzt gleich ein paar Mal attackiert werden. Dann aber schnell wieder weg, denn Mewtu und Ganondorf sind sehr aufmerksam, wenn es darum geht, euch zu verfolgen. Ihr selbst habt auch drei Leben, und das ist wichtig. Ihr müsst einfach solange weitermachen, bis Giga Bowser weg ist. Keine Panik, selbst wenn ihr nur noch ein Leben und 120% Schaden habt. Ihr könnt noch locker gewinnen. Macht euch jedoch vorher einen Kamillentee, um ruhig zu bleiben. Stellt euch an den Rand der Arena, wo Mewtu und Ganondorf gerade nicht sind. Lasst sie auf euch zukommen und macht dann Doppelsprung und den Special Move nach oben, um zum anderen Rand der Arena zu springen. Dann kommen sie wieder. Treibt dieses Spielchen solange, bis Items auftauchen, die nützlich sind. Keine Schlagwaffen aufnehmen, denn ein Nahkampf wäre Selbstmord. Auch keine Schusswaffen. Näherungs-Minen sind ideal. Wenn ein Party-Ball auftaucht, macht folgendes. Wenn ihr noch zwei Leben habt oder eins und gar keinen bis wenig Schaden, stellt euch zum Party-Ball. Mewtu wendet nämlich immer den Spukball an, wenn er kommt. Dieser muss den Ball ein paar Mal treffen, damit er sich öffnet. Optimal wäre natürlich, wenn lauter Bob-Ombs rausfallen. Versucht dann, euch so lange wie möglich in der Luft zu halten, um nicht selbst Opfer der Explosionen zu werden. Auch Schildkrötenpanzer sind nützlich. Warpsterne ebenfalls. Doch sie lassen das Kampfgeschehen ein wenig eskalieren, weshalb ihr sie nur einsetzen solltet, wenn ihr die gleichen Vorraussetzungen erfüllt wie beim Party-Ball. Es ist eine unglaublich langwierige und zähe Angelegenheit, aber die Strategie an sich ist, wie ich finde, eine der besten. Da Mewtu ein geringeres Gewicht hat, dürfte er seine drei Leben zuerst ausgehaucht haben. Ganondorf mit zwei oder einem Leben dürfte nun noch übrig sein. Setzt die bewährte Strategie fort und zeigt ihm noch einmal, wo Hyrule wirklich liegt. Danach dürft ihr euch im Glanze des Triumphes sonnen. Meine Zeit bei diesem Event war 11:25 Minuten. Jetzt, nach langem Kampfe, bekommt ihr Final Destination als Arena. Viel Spaß damit!!!

Ende
-------

Copyright by Matthias Gramann, 2003

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

  Homerun Contest Tipp

Nimm den Schläger und renn zum Sandsack. Dann lad eine Oben-smash Attacke auf, so dass sie 53% Schaden macht. Wenn der Sandsack wieder runterkommt 3x einfach hochspringen, Z drücken um den Schläger fallen zu lassen und gleich darauf unten + a drücken. Wenn man schnell genug ist, hat man noch Zeit B zu drücken. Klappt aber bestimmt nach ein paar versuchen Wenns klappt kommt man auf ca. 700 m.
Bushi

  Gimmick

du musst mit fox oder falko in der coneria arena auf dem steuerkreuz immer wieder nach unten drücken,(du kannst aber auch ganz schnell nach links oder rechts drücken) dann müsste sich fox /falko bücken,und wackeln,nach einiger zeit hält er seine hand gen himmel und dann kommt eine kleine unterhaltung zwischen der fox crew ,das ist kein cheat , sondern ehe ein witz(achja,der trick funktioniert njur einmal pro kampf)
Jan Walter

  Dr. Mario schneller freispielen

Man kann auch leichter Dr. Mario bekommen, indem man einfach mit Mario den Classic Modus durchspielt!

  Mr. Game & Watch freispielen

Um Mr.Game and Watch zu bekommen, kann man auch einfach nur mit 22 Kämpfern den Adventure modus durchzocken!

  Tipps zum HomeRun Contest

Dreht euch nach links, um den Baseballschläger zu nehmen (A drücken). Rollt euch dann nach Hinten, damit ihr hinter dem Sandsack steht. 5 Drop'n'spikes (Hochspringen und Z drücken,um den Bbs fallen zu lassen. Gleich darauf unten+A drücken, damit der Sandsack nicht wegfliegt) .Macht dann einen Doppelsprung,schmeißt den schläger nach oben (oben+Z) und versucht einen Hexerschlag nach links zu starten und landet links vom Sack.(Hexerschlag nach links). Wenn der Schläger runter kommt,müsste er den Sandsack nach links schleudern und der Hexerschlag müsste ihn nach rechts schleudern. Das bedarf etwas Übung (nicht gleich verzweifeln). Bei mir ergab das 1583,2m.
Helicon

  Schnell 700 VS Matches für Mewtu gewinnen

Um schnell 700 VS Matches zu gewinnen, müsst ihr als Charakter Ganondorf nehmen, den Schaden auf 2.0 immer einstellen, als Arena Pokeflug nehmen und dann als Gegner noch Pummeluff. Springt am Anfang der Arena links auf die Plattform runter und kickt Pummeluff mit Ganondorfs Smash Attacke nach oben, dann fliegt Pummeluff weg. Macht solange weiter, bis ihr 700 Matches habt! Für einen Kampf braucht man dann normalerweise nicht länger als 2 Sekunden...
Thomas Symalla

  VS. Statistiken schnell füllen

Man bekommt immer nach 100 Kämpfen im Vs-Modus einen neuen Kämpfer! Man muss es nicht so umständlich machen wie ihr es beschrieben habt. Ihr fragt euch bestimmt wie man so schnell auf 800 Kämpfe kommt, ganz einfach: Man stellt als Regeln Stock ein, und beginnt den Kampf. Wenn´s los geht, dann einfach den Abgrund herrunterspringen und...... man hat schon einen kampf (Ich hab 4 Stunden gebraucht bis 800).
Daniel Mattes

  Homerun Contest Tipp

Der Home-Run-Contest ist mit Roy viel leichter: Man macht seine Smash Attacke nach oben (mind. 3x) und dann lädt man seine Schwerttechnik (einfach nur B drücken) somit fliegt er ungefähr 460m weit.
Markus Groß

  Versteckte Welt Battlefield

Spielt den All-Star Mode auf einem beliebigen Schwierigskeitsgrad mit einem Charakter durch.
Alexander Rott

  Versteckte Welt Dream Land N64

Beendet alle Target Test Level mit jedem Charakter (auch den versteckten).
Alexander Rott

  Soundtest

Um den Soundtest zu bekommen müsst ihr alle Charakter und Level freispielen.
Alexander Rott

  Homerun Contest Tipps

wenn man beim homerun contest den sandsack über 400 meter weit wegschleudert,erhält man die sandsack trophy und die yoshy´s strory welt die es bei super smash brothers schon gab!Am besten kriegt man das mit ganondorf hin.man muss ganz schnell den schläger nehmen und dann zum sandsack rennen.dann must du Oben A drücken um den sandsack nach oben zu befördern,wenn er wieder runter kommt ,muss man es noch mal machen,solange er noch in der Luft ist!das musst du solange machen,bis du nur noch fünf sekunden zeit hast!weil der sandsack so viel schaden hat,fliegt er über den oberen bildschirmrand hinweg.wenn er wieder runter kommt musst du den sandsack in der luft mit dem starken baseballschläger schlag abfangen,dafür brauch man aber timing.man benötigt am anfang bestimmt ein paar versuche.wenn du ihn erwischst,fliegt er bis ca.425 meter!
Jan Walter

  Versteckte Welt Final Destination

Spielt im Eevent Modus alle 51 Level erfogreich durch.
Stefan Prohaska

  Versteckte Welt Yoshi's Island

Schafft 400m im Homerun Contest.
Stefan Prohaska

  Versteckte Welt 2D Welt

Dazu müßt Ihr mit Mr. Game and Watch den Classic Modus durchspielen.
Stefan Prohaska

  All Star Modus

Erspielt Mewto/ Mr. Game and Watch und löst den Bonuslevel "Zerstöre die Zielscheiben" mit allen Charakteren plus die Zusatzspieler.
Stefan Prohaska

  Versteckter Charakter Mewto

Spiel insgesammt 20 Stunden oder 700 Kämpfe im VS-Modus.
Chopper & Jimy Joe

  Versteckter Charakter Mr. Game and Watch

Spielt mit allen Charakteren inklusive allen geheim Charaktere den Classic-Modus durch.
Chopper & Jimy Joe

  Versteckter Charakter Pichu

Gewinnt das 37 Event und Pichu fordert euch zum Kampf heraus.
Chopper & Jimy Joe

  Versteckte Welt Pokemon Flug

Spiel insgesamt 200 Kämpfe im VS Melee Modus.
Stefan Prohaska

  Versteckter Charakter Pummeluff

Um Pummeluff freizuspielen reicht es aus den Classic Melee Modus mit einem beliebigen Charakter durchzuspielen. Am Ende erwartet euch Pummeluff in einem Kampf. Besiegt es und Ihr habt den Charakter.

  Versteckter Charakter Marth

Um Marth freizuspielen reicht es aus den VS. Melee Modus mit jedem Charakter einmal zu kämpfen. Am Ende erwartet euch Marth in einem Kampf. Besiegt ihn und Ihr habt den Charakter.

  Versteckter Charakter Dr. Mario

Um Dr. Mario zu bekommen spielt allein oder mit einem Freund 100 VS. Melee Kämpfe. Danach fordert er euch heraus.

  Versteckter Charakter Ganondorf

Für Ganondorf müßt Ihr im Event Match Modus das Level 29 lösen. Danach fordert euch Ganondorf zu einem Kampf heraus.

  Versteckter Charakter Falco

Um Falco zu bekommen müßt Ihr den 100 Man Melee komplett lösen. Danach wartet Falco auf euch.

  Versteckter Charakter Luigi

Luigi ist recht knifflig zu bekommen. Spiel dazu den Adventure Modus. Gleich im ersten Level solltet Ihr die Ziellinie mit einer bestimmten Zahl in der Endzeit überqueren. (XX:X2,XX). Ist die 2 in eurer Endzeit wartet im nächsten Kampf Luigi statt Mario als Gegner. Spielt danach den kompletten Adventure Modus durch und Ihr dürft gegen Luigi antreten.
Jens Sobotta.

  Versteckter Charakter Roy

Für Roy müßt Ihr den Classic Modus mit Marth durchspielen. Beendet diesen erfolgreich und Roy fordert euch heraus.

  Versteckter Charakter Young Link

Spielt den Classic Modus mit 10 Charakteren durch inklusive Link und Zelda. Danach erwartet euch der kleine Link in der Herausforderung.

  Versteckte Kampfarenen

- Krain Brinstar:
Spielt im VS. Melee Modus allein oder mit einem Freund 50 Matches um diese Stage freizuschalten.

- Alien Invasion:
Spielt im VS. Melee Modus allein oder mit einem Freund 100 Matches um diese Stage freizuschalten.

- Big Blue:
Spielt im VS. Melee Modus allein oder mit einem Freund 150 Matches um diese Stage freizuschalten.

- Kongo Jungle:
Für diese Stage müßt Ihr den 15 Minuten Melee überstehen. Danach bekommt Ihr auch diese Stage.

  Speziell erspielbare Trophys

- Motion Bomb Trophy:
Löst im Event Match Modus Level 3 für diese Trophy.

- Goomba Trophy:
Löst dazu im Event Match Modus das Level 14 um diese Trophy zu bekommen.

- Mute City Trophy:
Spielt allein oder zu zweit im VS. Melee 50 Kämpfe für diese Trophy.

- Entei Trophy:
Löst dazu im Event Match Modus das Level 26 für diese Trophy.

- UFO Trophy, Heart Container Trophy und Doshin Trophy:
Spielt allein oder mit einem Freund im VS. Melee 100 Kämpfe um diese Trophis zu bekommen.

  Event Matches freispielen

- Level 11-15:
Löst alle bis zu Level 6.

- Level 16-20:
Löst alle bis zu Level 12.

- Level 21-26:
Löst alle bis zu Level 18.

- Level 27-29:
Löst alle bis zu Level 24.

- Level 30:
Löst dazu das Level 29.

- Level 31-39:
Spielt den Charakter Young Link frei für diese Level.

Artikel erstellt von Matthias Engert
(01.03.2002)