SYSTEM:           GCN - PAL
ENTWICKLER:
Silicon Knights

GENRE:             Adventure
SPIELER:          1 Spieler
HANDBUCH:    Deutsch
MEMCARD:      15 Seiten
60Hz Modus:      JA

SCHWIERIGKEIT:    3 - 9
SECRETS:                JA
SPRACHHÜRDE:    Keine
PREIS:                       ca.60 Euro
TERMIN:                     31. Oktober

Dieser Testbericht wurde geschrieben von Matthias Engert am 24.10.2002


CHEATS: JA
KOMPLETTLÖSUNG: JA
TIME TRIAL / SCORES: NEIN

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit. Mit Eternal Darkness wird auch in Deutschland eines der besten GCN Spiel erscheinen und viele Spieler in seinen Bann ziehen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Einfacher Indikator dafür ist auch die Tatsache das mir das Spiel nun auch beim dritten mal durchspielen immer noch Spaß macht. Waren dies mit der NTSC Version der rote und grüne Weg, was die Wahl der Gottheit angeht, so sollte hier der blaue Weg eingeschlagen werden um Unterschiede zur US Version auszumachen. Einige Veränderungen stellt man fest, die sich allerdings auch recht leicht erklären lassen. Als erstes jedoch auch hier die Fakten der PAL Version. Das Spiel bietet einen 60Hz Modus und belegt auf der Memcard erneut 15 Seiten, was euch später auch hier das Anlegen von 7 Savegames erlaubt. Das Spiel bietet auch in der dt. PAL eine englische Sprachausgabe, was ich aber in diesem Spiel immer wieder auf's neue nur gutheißen kann. Denn diese ist in meinen Augen perfekt umgesetzt bietet neben der extrem guten Lippen Synchro eine selten so gelungene Betonung. Dafür darf das Spiel nun natürlich mit dt. Untertexten gespielt werden. Von daher sollte die Story als keinem entgehen. Auf die Story und die meisten Inhalte gehe ich hier nicht extra nochmal ein, dies könnt Ihr nach wie vor im NTSC Haupttest finden. Die Optionen bieten wie die NTSC Version unter anderem das Einstellen von Dolby Surround für die Akustik und ein 16:9 Format für den Bildschirmdarstellung. Was auffällt das die PAL Version ein dunkleres Bild liefert nach dem ersten Einschalten. Aber auch dafür gibt es die von der NTSC Version schon bekannte Helligkeitseinstellung. Nicht nur deswegen spielt das Game nicht tagsüber. ;-) Wie bei RE geht sonst viel Atmosphäre verloren. Weiteres wichtiges Thema ist auch hier die Frage Cut oder Uncut. Nun, wie schon im Sommer einmal als Newsmeldung gebracht ist Eternal Darkness identisch mit der US Version. Trotz eines Ab16 Ratings. Im Gegenteil. Die PAL ist sogar noch eine Spur blutiger als die NTSC. Rote Farbe sprudelt einen Tick mehr und ist bei Kämpfen allseits präsent, wenn der Unterschied auch marginal ist. Macht euch darüber also keine Sorgen. Auch das geniale Sanity Meter kommt genauso rüber wie im US Pendant. Den Screen mit Eternal Darkness: Sanity Redemption (also dem Nachfolger) gibt es auch hier zu sehen. ;-) Der GameSpeed ist Dank 60Hz der gleiche, zeigt manchmal einzig ein wenig längere Ladezeiten was den Zugriff auf das Pausenmenu mit all seinen wichtigen Punkten angeht. Raumwechsel gehen schnell und sofort über die Bühne. Einen RE Effekt gibt es also auch in der PAL nicht. Alles was es an Waffen, Zaubersprüchen und Gegnern in der NTSC Version gab, ist auch hier vorhanden. Einzige Unterschiede sind verschiedene Gegner, die aber aufgrund der Wahl der Gottheit und damit des Schwierigkeitsgrades verschieden sind. Einziger wirklicher Unterschied ist die Wahl der Gottheit. Eigentlich sollte Grün der leichteste Weg sein. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, das dies in der PAL der blaue Weg ist. Er erscheint mir subjektiv leichter als der grüne. Egal welchen Weg Ihr wählt, Inhalte sind überall alle vorhanden. Verpassen tut man nichts. Es lohnt aber schon allein wegen der 3 verschiedenen Endings das Game ruhig mal auf allen Wege zu probieren. Das Spiel behält auch in der PAL Version die NTSC Wertung. Wer auf ein wenig Grusel in Verbindung mit einer tiefen Story, klasse Sprachausgabe und Magie steht sollte nicht lange überlegen. Ein Spiel das sich überall perfekt ergänzt erwartet euch. Oder wie Nintendo es selber so treffend schreibt.." dieses Game spielst nicht du, dieses Game spielt mit dir..".


PLUS - MINUS LISTE

+ Spannung und Motivation bis zum Ende
+ Perfekte Sprachausgabe
+ Abhängigkeiten der Locations/Rätsel
+ 12 Charaktere
+ Sanity Meter
+ Waffen an die Epochen angepaßt
+ Sehr tiefgehende Story
+ 60Hz Modus/dt. Untertitel

- Rumbler nicht perfekt ausgenutzt
- Keine abbrechbaren Sequenzen

ZUSATZINFOS / LINKS

- Publisher Nintendo
- GameCube Memcard
- GameCube Controller
- NTSC Haupttest

 

KONKURRENZ

- BioHazard/RE

WERTUNG

GRAFIK:
86%

MUSIK/SOUNDEFFEKTE:
96%

MULTIPLAYER:
--%

GESAMTWERTUNG:
94%

 

Meinungen, Anregungen und sonstiges zum Test bitte an info@mag64.de

Sämtliche Inhalte wie Bilder und Texte zu diesem Artikel sind geistiges Eigentum des Mag'64. Eine Benutzung oder anderweitige Verwendung darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Mag'64 erfolgen.

Zurück zum Seitenanfang