![]() |
SYSTEM:
GCN-PAL |
SCHWIERIGKEIT:
1-8 Dieser Testbericht wurde geschrieben von Matthias Engert am 11.06.2002 |
CHEATS:
JA
|
KOMPLETTLÖSUNG:
NEIN
|
TIME
TRIAL / SCORES:
JA
|
Und wieder schließt sich eine Hersteller oder Publisher Lücke. Mit Dark Summit steigt nun auch THQ in das GCN Geschäft in Europa ein. Auch wenn mit Wrestlemania der wohl spektakulärste Titel erst noch kommt zeigte Dark Summit schon in der NTSC Version das durchaus Spielspaß drin steckte. Krankte aber dort an einem äußerst schwachen Multiplayer Modus und kleineren Mängeln. Wollen schauen ob sich dies in der PAL Version vielleicht geändert hat. Geblieben ist auch hier der Memcard Bedarf mit sparsamen 4 Seiten. Nicht unterstützt wird in der PAL Version der 60Hz Modus was ein wenig überrascht. Trotzdem muß man den Entwicklern eine gute PAL Anpassung bescheinigen. Keine Balken und auch kein Speed Verlust. Auf der anderen Seite ist Dark Summit weniger ein Racer mit unglaublichen Speed, sondern spielerisch ein ungewöhnliches Snowboard Game. Inhaltlich hat sich wenig geändert. Nach wie vor tretet Ihr mit Naya und ihren Freunden an den Mt. Garrick wieder befahrbar zu machen. Nach und nach gilt es Aufgaben zu erledigen, die wenig mit einem Racer zu tun haben und mehr Geschicklichkeit und eine gute Beherrschung der Steuerung erfordern. Diese einzelnen Aufgaben und wie diese gestaltet sind könnt Ihr auch hier im NTSC Haupttest nachlesen. Dabei sind sämtliche Tore an den gleichen Positionen und beinhalten auch die gleichen Aufgaben wie in der NTSC Version. Einschneidenster Unterschied ist aber etwas sehr positives. Das komplette Spiel ist nun was Sprachausgabe und Texte angeht komplett deutsch. Auch wenn zu einer Oscar Nominierung sicherlich noch etwas fehlt gefällt die sprachliche Betonung aber um einiges Besser als z.b. in Tony Hawk 3. Dagegen stört mich auch hier der Sound im Hintergrund. Der nämlich auch hier nur während des Aufgaben von einer rockigen motivierenden Art daherkommt. Fährt man einfach so herum bleiben nur die wenig passenden Umgebungsgeräusche. Beim Game Speed fallen kurze Slowdowns an ganz bestimmten Stellen auf. Ähnlich wie in Star Wars kein Grundproblem sind sie immer an den gleichen Stellen zu finden, die man aber an einer Hand abzählen kann. Von daher wie auch von der 1:1 übernommenen Steuerung gibt es kaum etwas zu meckern. Schwach wie in der NTSC Version sind zum einen der Rumble Effekt im Pad sowie auch hier der Multiplayer. Er macht einfach keinen Spaß. Es kommt auch hier durch die fehlende Musik kaum Stimmung auf. Wenn ich das z.b. mit Burnout vergleiche liegen hier Welten dazwischen. Ich bleibe dabei. Das erste Durchspielen macht in Dark Summit sehr viel Spaß und man will alle Bergregionen erkunden und restlos lösen. Auch das furiose und immer noch anspruchsvolle Ende auf dem Gipfel ist ein Highlight für sich. Danach jedoch fällt der Wiederspielwert weit nach hinten ab. Auch wenn die anderen Charaktere freigeschaltet sind. Es bleibt ja alles beim alten. Hier wäre mehr drin gewesen um die Motivation auch mit geheimen Charakteren noch aufrecht zu erhalten. So bleibt Dark Summit ein gutes Spiel unter vielen.
|
|
PLUS - MINUS LISTE +
Snowboardaction gut umgesetzt -
Sound nur bei Aufträgen |
ZUSATZINFOS / LINKS - Publisher THQ
KONKURRENZ - Keine vergleichbaren Spiele |
WERTUNG GRAFIK:
MUSIK/SOUNDEFFEKTE: MULTIPLAYER: GESAMTWERTUNG:
|
Meinungen, Anregungen und sonstiges zum Test bitte an info@mag64.de
Sämtliche Inhalte wie Bilder und Texte zu diesem Artikel sind geistiges Eigentum des Mag'64. Eine Benutzung oder anderweitige Verwendung darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Mag'64 erfolgen.
Zurück zum Seitenanfang