N64 NINTENDO64 - Tony Hawk's Skateboarding - Lesereinschätzung

  Geschrieben von Khesrau Behroz

Hals und Beinbruch

Was, ihr kennt Tony Hawk nicht?
Also gut, ich kannte ihn am Anfang auch nicht, doch nach "Tony Hawk's Pro Skater" für die Playstation kennt die ganze Zockerwelt den Skate - Gott! Nun erscheint Tony für das Nintendo 64, mit leicht verändertem Titel, denn statt „Tony Hawk’s Pro Skater“, heißt es für den Modulschlucker "Tony Hawk's Skateboarding". Wie dem auch sei, der Name ist völlig unwichtig, der Spielspaß zählt und davon hat dieses Game genug. Ihr schlüpft in die Haut von Tony oder einem anderen Profi - Skater, wie z.B. Bob Burnquist oder Karim Campbell. Eure Aufgabe im Karriere-Modus ist, 5 verschiedene "Missionen" zu erfüllen.
Leider sind es in jedem Level fast die gleichen:

1)Sammle S-K-A-T-E (immer)
2) Finde das versteckte Videoband (immer)
3)Erreiche eine bestimmte Punktzahl (variiert je nach Level)
4)Erreiche eine bestimmte Punktzahl (härter als Vorherige; variiert je nach Level)
5)Und eine Aufgabe, die je nach Level variiert

Doch so leicht ist das Unterfangen doch nicht, denn eine gnadenlose Uhr lässt einem gegen die Zeit spielen (ihr habt genau 1:30). Dadurch wird die Langzeitmotivation in die Länge gezogen. Außerdem rauben euch gelegentliche Stürze viel Zeit.

Es gibt auch drei sogenannte Compititions (Wettbewerbe) in dem ihr drei Läufe habt um die Konkurrenz mit Special-Moves zu beeindrucken. Wer trotz der vielen Aufgaben alles geschafft hat, kann mal die anderen Modis ausprobieren. Am interessantesten ist wohl dabei der Zwei-Spieler Modus, in dem ihr gegen einen Freunden um die Wette skatet. Hier habt ihr die Möglichkeit in "Graffiti" , "Trick" oder im "HORSE" - Modus euren Kontrahenten kräftig zu zeigen wo der Skateboard hängt. Die Areale sind allesamt genial designt: Es gibt nichts auf das man nichts machen könnte, besonders beliebt ist dabei das Grinden. Wer die Playstation - Version schon durchgespielt hat wird keine Überraschungen erleben: Alle Gegenstände, Elemente (z.B. das Videotape) oder sonst was, befinden sich an der gleichen Stelle wie in Sonys CD-Werfer. Auf technischer Seite gibt es wenig zu meckern, sie ist sogar deutlich besser als auf der Playstation: Keine groben Pixeln, keine wabbernden Texturen der Polygon - Skater und vor allem keine Abstürze und diverse ruckler. Soundtechnisch gehört das Modul so oder so zur Crème de la crème auf dem N64: Harte Gitarren - Riffs und cooler Sound zeichnen den Spitzentitel aus, auch wenn es nicht CD-Qualität erreicht.

Fazit: Coole Grafik, cooler Sound, cooles Spiel. "Tony Hawk's Skateboarding" muss man einfach haben.

Fakten:

Entwickler: Edge of Reality
Publisher: Activision
Genre: Sport
Spieler: 1 - 2
Rumble: Ja
Expansion: Ja
Speichern: Controller- Pak
Texte: Englisch
Sprache: Englisch

Grafik: 88%
Sound: 95%
Dauerspaß: 90%

Gesamtwertung: 91%

Meinungen, Anregungen und sonstiges bitte an info@mag64.de