Dies war wieder einer der Fahrberichte der etwas länger dauerte. Nachdem ich mich dann wieder trennen konnte hätte man wieder denken können Midway habe sein Rush 2 mit dem G64 entwickelt. War das fahren schon mit dem Vorgänger, dem LX4 super so ist es mit dem G64 Steering Wheel sogar noch etwas besser. Wie immer bei den Vidis Lenkrädern gilt es zu beginn die Pedalen zu aktivieren, was immer wieder leidig ist. Danach wieder meinen Sportster gewählt und ab nach Las Vegas zum warm werden. Schon hier merkt man wie griffig des Lenkrad ist und wie gut die Lenkbewegungen übertragen werden. Sie gehen zwar leicht verzögert vonstatten, was aber durch der schweren Lenkwiderstand mehr als kompensiert wird. Lange Kurven lassen sich excellent fahren, da man selbst beim Gegenlenken das Auto nicht verliert. Auch hier ist der Lenkwiderstand ideal. Feines Gegenlenken ist die Folge. Als nächstes ging's nach Seattle wo mich die Kontrolle bei den Sprüngen interessierte. Aber auch hier ist das fahren super. Extrem sollte es dann in New York werden. Nach einer gewissen Zeit wird man leicht übermütig und fährt die Runden mit der Motorhaubenperspektive. Und das nicht nur zum spaß. Hat man sich hier an die leichte Verzögerung beim lenken gewöhnt macht auch das irre viel Spaß. Auch die Pedalen passen sich hier gut an. Gerade in New York, wo man das Spiel mit Gas/Bremse und entsprechenden Lenkbewegungen oft braucht klappt dies Tadellos. Das ganze wird wieder angerundet durch das integrierte Tremor Pak das euch die Aktionen gut rüberbringt. Allein schon bei langgezogenen Kurvem legt es los. Auch hier findet man ein Gespann das super miteinander funktioniert. Wer Rush 2 mit Lenkrad fahren will kommt am G64 eigentlich nicht vorbei. | ![]() |