Perfect Dark Testtagebuch
21. Tag

Welchen Vorteil kann es wohl geben wenn man in unserer Nähe wohnt?? Nun man kann schnell Bestandteil und Hauptakteur des Mag'64 werden. So gestern geschehen als noch ein paar Dark'sche Jünger gesucht wurden, die den Multiplayer mit mehr als 2 Spielern unsicher machen sollten. Was wie ich denke auch gut gelungen ist. Ja ja wie doch ein "trautes" Zusammensein aus jungen Männern wieder kleine Kinder macht. :-) Aber es hat sich gelohnt und vieles wurde dabei entdeckt. Auf jeden Fall Dinge, die nur Perfect Dark bietet und kein anderes Spiel. Und das vor allem im 3P und 4P Spiel. Zunächst aber hielt ich mich dezent zurück und ließ die anderen ihre Erfahrungen im 1P und 2P Modus machen. Denn unvorbereitet soll hier keiner in die Schlacht ziehen. :-) Das auffälligste Feature das Perfect Dark auch im 3P und 4P Modus bietet ist die Anzahl der Bots, die man mitnehmen kann. Denn auch mit 4 menschlichen Spielern kann man bis zu 8 Computer Bots mitnehmen, was für eine unglaubliche Action sorgte. Dabei zeigte sich das vor allem die Anzahl der Bots mit der Framerate unmittelbar zusammenhängt. Denn bei 8 Computergegnern und 3 oder 4 menschlichen Spielern merkt man bei zu viel Action einen merklichen Einbruch der Framerate. Zwar nicht so das man sagen könnte es wäre unspielbar, aber doch merklich. Bis 4 Bots merkten wir aber im HiRes kaum Probleme bei der Framerate. Dabei fiel ebenfalls auf das es ebenfalls unterschiede bei den Leveln gab. Kurioserweise zeigten die Außenlevel wie die Villa, der Carpark oder die Area52 weniger Frameratenprobleme als z.b. enge Innenlevel. Gerade die Villa sollte sich zu einem mehr als beliebten Level emporschrauben. Was aber auch einen anderen Grund hatte. Nämlich eine bestimmte Waffe, der Slayer. Was ich selber in dem Maße selber noch nicht gemerkt habe sorgte hier für Fun pur. Denn im Second Mode der Slayer kann man einen Fly by Wire Modus nutzen. Das heißt das im Kopf des Geschosses eine Kamera eingebaut ist.
Was an sich schon irre cool ist wird noch besser wenn Ihr merkt das man das Geschoß dabei auch noch selber lenken kann. Zeitweise ging es bei uns soweit das regelrechte Wettstreite ausgetragen wurden wer denn sein Geschoß länger durch die Gänge lenken konnte. So waren Treffer bei Gegnern die am anderen Ende des Levels standen kein Thema. Habt Ihr einige Bots mit findet Ihr auch einige Ziele. Per Z-Trigger kann man das Geschoß dabei jederzeit zünden. Man muß also nicht irgendeine Wand ansteuern. Die Geschosse haben auch einen eigenwilligen Klang, so das man zeitweise nur diese Waffe hörte. :-) Vor allem wenn man so ein Geschoß auf sich zukommen sieht oder bei einem Blick in den Screen des Nebenmanns sich selber sah war es eigentlich schon vorbei. Eine mächtige Waffe. Nicht umsonst taufte ich meine Mitspieler dann am Morgen zu den Slayer Boys. :-) Eine weitere tolle Waffe sollte hier die Farsight werden. Mit ihr kann man nun endlich die notorischen "ich stelle mich in eine Ecke und warte auf Gegner" erledigen. Denn mit Ihr kann man per Infrarot durch Wände schauen und einen stehenden Gegner erledigen. Bewegt der sich, ist er nicht mehr sichtbar. Nur stehende Gegner könnt Ihr so lokalisieren. Einfach irre. Nur wer sich bewegt überlebt. Dabei zeigt sich das die KI auch bei vielen Bots bei weitem nicht leidet. Wir hatten wirklich jeden Sim Type mal mitgenommen. Und alle zeigten ihre Stärken zur Genüge. Auch bei 4 Spielern gehen sie auch auf sich selber los und renn nicht bloß blöd in der Gegend herum. Spielt Ihr auf LoRes könnt Ihr auch die volle Anzahl mitnehmen. Im HiRes sollte man wirklich ein paar mal herumprobieren wieviele Bots man mitnehmen kann bis die Framerate leidet. Vor allem da dies oft subjektiv sein kann. Und hat wie schon angesprochen jeder seine Memory Card dabei kann man nach jedem Arena Kampf speichern und sich entwickeln. Denn wie im 1P Arenakampf bekommt man auch hier nach jedem Fight eine ausführlich Statistik . Desweiteren kann man natürlich Teams bilden. Dabei sind 8 Teams möglich, denen man allen eine bestimmte Farbe zuweisen kann. Im Level wird der Spieler dann auch farblich so hervor gehoben. Auch im Radar sind die Teammitglieder in ihrer jeweiligen Farbe als Punkt abgebildet. Grafisch kann man selbst mit 4 Spielern nicht meckern. Ungewöhnlich klar und ohne Nebel oder Grafikaufbau geht es durch die Level. Gerade hier zeigten die Außenlevel mit einer von Haus aus größeren Sichtweite keine Schwächen. Wer mit viel Hinterlist spielen will nimmt in die Arenen einfach die Minen mit.
Egal ob fernzündbare oder welche die bei Gegner Kontakt hochgehen, viele lustige Sprüche wechseln hin und her. :-) Oder die Dragon mit ihrem Explosions Modus wenn man sie weg wirft. Da freut man sich als Spieler eine Waffe zu finden geht aber im selben Moment in die Luft. Nicht wahr Thomas. ;-) Weiterhin kann sich natürlich jeder Spieler seinen eigenen Charakter aus den möglichen auswählen. 4x Joanna ist also kein Problem. In manchen Arenen kann man sogar ein wenig tricksen. Stellt man in den Options den Punkt Fast Movement ein wirkte das ganze eine Spur flüssiger. In den meisten Fällen hatten wir gestern Nacht 3-4 Bots mit und hatten spielerisch eigentlich keine Probleme. Wenn es Probleme gab dann nur mit unseren Gegnern oder halt mit den Slayer Boys. :-) Auf jeden Fall bietet auch der 3P und 4P Modus einen immensen Fun Faktor. Arrangiert man sich mit den Problemen der Framerate ist eine Nacht garnichts. Auch hier bietet Perfect Dark den mit Abstand besten Multiplayer Modus. Das liegt nicht nur an den erstmals vorhandenen Computergegnern in diesem Modus, sondern an den zahlreichen Einstellungen , die man über das Advance Setup einstellen kann. Bis man alle Waffentypen einmal durch hat vergeht schon einige Zeit. Und wenn man erstmal den Slayer entdeckt hat......, naja Ihr wißt schon. :-) Und selbst neue Dinge zeigten sich während des Spielens. So z.b. das es neben den anwählbaren Computergegnern (Sims) noch weitere geben muß, die man scheinbar über den Challenge Modus auch erst freispielen muß. Denn Troop Sims oder Pressims kann man noch nicht anwählen. Das schöne und zugleich schwierige an den Challenges zeigt sich auch erst dann wenn man mit mehr als 2 Spielern die Challenges spielt. Denn je nachdem wieviele menschliche Spieler eine Challenge spielen stockt das Spiel die Anzahl der Gegner in der jeweiligen Challenge auf. Spielt man z.b. allein warten 2 Gegner, wohingegen bei 3 menschlichen Spielern 6 Bots in der Challenge warten. Zu einfach solls ja nun auch nicht sein. Wer immer noch Zweifel am Spielspaß in Perfect Dark hat kann unten jetzt die Meinungen der "Slayer Boys" Thomas und Michael nachlesen. Damit Ihr nicht immer nur meine Meinung zu lesen bekommt. Aber spätestens wenn das Spiel draußen ist werden wohl noch einige dazu kommen.

Die Meinung von "Slayer Boy" - Thomas:

Am Freitag dem 23.6.2000 war es einmal wieder soweit: Matthias lud zu einer Multiplayernacht, die seinesgleichen suchen sollte! Anwesend waren einige angeworbene Darksche Jünger - unter anderem auch meine Person. Im Mittelpunkt stand natürlich Rares neuester Edelshooter "Perfect Dark". Nachdem Matthias einige filmreife Sequenzen, die durch eine Grafik bestachen, wie man es auf dem N64 bisher nicht für möglich gehalten hätte, vorgeführt hatte, durfte ich als Erster das Pad in meine, vor Begeisterung schon leicht zitternde, Hände nehmen. Und Leute, dieses Spiels ist definitiv der absolute Oberhammer. Wer glaubt, daß nur die Sequenzen so heiß aussehen, sollte diesen Gedanken schleunigst verwerfen.

Es ist tatsächlich Spielgrafik - Waaaaaaaahnsinn!!! Anfangs mußte ich mich auf die altbekannte Bondsteuerung, die glücklicherweise beibehalten wurde, leider erstmal einstellen. Die Sinnlossteuerung von "Turok" hatte doch ihre Spuren hinterlassen, was zwangsläufig zu einer mechanischen Reizüberlastung in meinen Gehirn führte. Aber das war schon nach mehreren Feindkontakten gegessen. Jetzt ging erstmal die Post im Multiplayer ab. Mit 3 Spielern und 8 Sims stürzten wir uns ins wilde Schlachtgetümmel. Zwecks bessere Orientierung spielten wir zunächst eines der coolsten Classiclevel: "das Klo"! Hier ließen sich auch gute Vergleiche mit Rares erstem Shooter machen. Vom Grundriß her identisch, rennt man nunmehr um einiges flüssiger durch die Räume. Dort machte mich der "Fist Sim" auch gleich mit dem "Verwischeffekt" bekannt. Aber auch andere Level wurden gespielt - ebenfalls genial gestaltet. Zahlreiche Optionseinstellungen sollten schon veraten, das dies eine lange Nacht werden sollte. Nach und nach nahm dann die Anzahl der Sims ab, und die stärke der Waffen zu. Man kann sich dieses zur auswahlstehende Waffenarsenal kaum vorstellen - ich glaube hier ist wirklich alles drin! Irgendwann wählten wir unter anderem die "Slayer" aus. Ein zunächst ganz normaler Raketenwerfer, wie Matthias im tobenden Gefecht zu erklären versuchte. Als er sie dann in der Hand hielt, machte ich auf die Sekundärfunktion der Waffe aufmerksam: "Da muß eine Kammera in den Geschossen vorhanden sein!", schrie ich schneidend durch die vom Surroundeffekt durchdrungene Atmosphäre. Und Matthias betätigte wie ein Wilder den B-Knopf. Er schoß ... sie flog ... und im oberem rechten Viertel des Bildschirms sah man nur noch die Bildübertragung der Slayerrocket. Aber diese Funktion sollte den Rareprogrammierern nicht genügen ... Oh man, Sekunden nach der Detonation brüllte Matthias zurück "Die kann man auch lenken!" Sie macht ihren Namen wirklich alle Ehre. Was nun folgte, kann man nur schwer mit Worten beschreiben - da tobte nicht nur der Bär ... sondern auch Matthias' Katze, die doch eigentlich die Steuerung unseres 4. Mitspielers übernehmen sollte :-)! Jeder war jetzt darauf aus, dieses Teil zu besitzen! Definitiv neben den Proximity Mines eine meiner Lieblingswaffen. Man stell sich mal folgende Situation vor: 10 Mann rennen im großen Raum des sicherlich bekannten "Tempel" herum, und ballern ihre Magazine leer. Ohne die Ruhe zu verlieren steht man im Raum darunter und lädt seine Slayer durch ... das Geschoss kann man durch dass Loch in der Decke in den großen Raum, nachdem man zur Abschreckung ein paar Runden über den Köpfen der Feinde gedreht hat, direkt in die Meute hineinsteuern und - "Rrrrrrrrrrrrummmmmmmmmmmmmmmms" -> hammerhart sag ich euch ... hier gibst neue Spieltaktiken ohne Ende. Um hier einen Schlußstrich zu setzen, möchte ich noch anmerken, daß Perfect Dark in allen Bereichen, die ein gutes Spiel ausmachen absolut besticht. Die Grafikengine, das Gameplay und die hohe KI der Gegner sind eindeutige Beweise, das es möglich ist, auf dem N64 ein nahezu perfektes Spiel zu genießen! Hut ab vor dem Shooterknaller des Jahres!!!"
Die Meinung von "Slayer Boy" - Michael:

Was für eine Nacht! Als sich die Dunkelheit über das Land legte, erstrahlte Perfect Dark in vollem Glanz. Eines vorweg: Die klare, brilliante Grafik des Spiels hat mich wirklich überrascht. Man muß schon selbst gespielt haben, um einen richtigen Eindruck vom Spiel zu bekommen. Selbst die Bilder des Mag64 vermögen die wahre Schönheit kaum wiederzugeben. Glaubt mir Leute, etwas besseres habt ihr auf dem N64 noch nie zuvor gesehen! "Feuer frei!" und "volles Rohr!" hieß es dann schon bald, und die ersten Gegner waren mit wenigen Salven niedergestreckt. Herrlich anzusehen diese Animationen, wenn der Gegner wieder mal nur am Bein erwischt wurde und sich nun mühsam den Gang entlangschleppt, oder beim ersten Schuß liegenbleibt und sich totstellt. Sicherheitshalber jagt man deshalb lieber noch einige Feuerstöße in die zuckenden Leiber ;-) Da wir zu dritt spielten, haben wir uns natürlich ein paar anständige Multiplayer-Combats geliefert. Allen Gerüchten zum Trotz, blieb die Framerate weitestgehend erhalten - erst bei größeren Levels mit 4 Spielern und 7 - 8 Sims (!) geht PD in die Knie, wird aber nicht unspielbar. Abhilfe schaft hier die Option "Fast Movement". Selbstverständlich könnte man auch noch LowRes einstellen - aber wer will das schon? Schön, daß man im Multiplayer mal alle Waffen ausprobieren konnte. Besonders interessant ist die Secondary Function der "Slayer": Man steuert eine Rakete wie die CamSpy, dabei scheint deren Reichweite unbegrenzt, so daß man mit ein wenig Übung bald quer durchs ganze Level fliegen kann. So gibt es immer wieder lustige Situation, etwa wenn man einem davonlaufenden Gegner aus der Sicht der abgefeuerten Slayer-Rocket hinterherfliegt. Rrrruuummms! Einfach Klasse ist auch der "Verwischeffekt" - z. B. wenn ich wieder 2, 3 gegnerische Kinn- und Leberhaken habe einstecken müssen. Dieser Effekt steigert sich dann zunehmend, oft gibt man daher ein leichtes Ziel ab, weil man auf dem eigenen Screen nichts mehr erkennt. Durch die hohe KI kann das zum Problem werden: Ein Computerspieler kommt angerannt, schlägt mich fast k.o. und meine Knarre aus der Hand und richtet mich danach mit meiner eigenen Waffe regelrecht hin. So nicht Bürschen! Beim nächsten Mal "impfte" ich ihn mit dem Tranquilizer aus sicherer Entfernung.... meine Rache sollte fürchterlich sein :-) ...eine andere Szene: Zusammen mit einem Mitspieler bedrängen wir einen Sim, bis dieser eingeklemmt zwischen Wand und Tür steht. Wie im Film "Pulp Fiction" schießen wir unsere Magazine gnadenlos leer, müssen mehrmals nachladen. Dann ist Ruhe. Fällt er oder versucht er nochmal zur Waffe zu greifen? Langsam legt sich sein Kopf zu Seite, dann sinkt er in die Knie und klappt vornüber. Erledigt. An der Wand bleiben Einschußlöcher und ein Blutfleck in Gestalt seines Rumpfes zurück... Na ja, vielleicht denkt ihr, daß ich ein wenig überteibe, aber ich sage euch, solche Szenen muß man in PD nicht suchen! Um zum Schluß zu kommen: Perfect Dark ist wohl das beste Spiel auf dem N64 das ich kenne. Meiner Meinung nach hat es eine Wertung nur sehr knapp unter der 100% - Grenze verdient!"

Matthias Engert
(24.06.2000)

Weiter zum 22. und letzten Tag

Magazin64@aol.com