Hallo Ihr vielen da draußen, die auf das Spiel der Spiele warten. Durch den späteren Release der PAL Version können viele nicht zeitgleich mit mir durch dieses Spiel wandern. Das ist natürlich sehr schade und ärgert mich schon ein bißchen. Ich hoffe aber das euch das Tagebuch über die Dark lose Zeit ein wenig hinweghelfen wird. Auch ich selber mußte das Spiel erst mehrmals anmachen um endlich zu glauben das es da ist. Solange warten wir nun alle schon auf diesen Titel. Ich kann mich noch genau erinnern als wie mal eine Vorversion begutachten konnten. Das einzige was damals im Raum stand war WANN KOMMT DIESES GAME??? Der Hype gleicht dem von Zelda damals und jede Info wurde aufgesogen als wäre es lebenswichtig. Es gibt nicht viele Titel bei denen das Wort Vorfreude so eine Bedeutung hat. Aber nun genug der Gefühlsduseleien. Steigen wir ein in das warscheinliche Spiel das Jahres. Der erste Moment nach dem auspacken. Das Spiel rein in den Modulschacht und Power On. Ein von mystischen Klängen begleitetes Intro der Firmenlogos an dessen Ende das 3D Nintendologo zu einem PD Logo morpht. Kurze Pause und der Vorspann beginnt. Dieser ist aber nicht so spektakulär wie gedacht und ist auch recht kurz. Unsere Heldin Joanna Dark fliegt in ihrem Spezialhelicopter durch die engen Passagen einer Großstadt und man wird Zeuge eines Funkkontakts. Schlußendlich seilt sich Joanna vom Helicopter ab und der Vorspann beginnt auf's neue. Ist übrigens derselbe Vorspann den wir schon vor einem Jahr gesehen haben. Danach wird es schon wesentlich interessanter. Man sieht Joanna an einem Terminal etwas eintippen und fühlt sich von den Geräuschen her sofort an James erinnert. |
![]() ![]() |
Das tippen auf der Tastatur klingt immer noch genauso gut. Auch die Musik im Hintergrund erinnert mit seinen tiefen Sounds und den Bässen sehr an James. Für Freunde und Besitzer einer Dolby Surround Anlage die gute Nachricht vorweg. Hörgenuß kommt mit einer entsprechenden Anlage an eure Ohren. Als nächstes darf man aus einem möglichen Speicherslot einen auswählen. Ich sehe eine Zeitanzeige für ein Savegame was einiges erahnen läßt. Ich sollte nicht enttäuscht werden. Was überrascht ist das PD sowohl das Speichern auf einer internen Batterie sowie auf Memory Card zuläßt. Freunde der DexDrive Ecke können sich freuen. Drückt man den Stick hier zur Seite kommt ein zweites Menu auf dem man die verschiedenen Spielstände löschen oder von der internen Batterie auf die Memory Card und zurück kopieren kann. Wer also später zu einem Freund geht und zeigen will was man erreicht hat kann man dies ohne Probleme tun. OK, ich gebe logischerweise Mag64 ein und gehe weiter in den Menus. Als nächstes erwartet mich anscheinend das Hauptmenu . Denn hier habe ich einige Modis zur Auswahl. Manche geben erstmal Rätsel auf. Angefangen beim Carrington Institute. Desweiteren gibt es die Punkte Solo Missions, Combat Simulator, Co-Operative, Counter Operative, der aber noch abgedunkelt ist sowie den Punkt Change Agent. Change Agent?? Ist dann doch nur das Laden eines fremden Spielstandes. Ein drücken des Sticks und ich gelange zu den Options . Beim Punkt Sound steht noch Stereo. Gleich ändern..., Der nächste Punkt ist Video und läßt sehr viele Einstellungen zur Grafik zu. Sieh an HiRes ist garnicht standardmäßig aktiviert. Also schnell einstellen. Desweiteren kann man wählen ob in Letterbox oder 16:9 Format. Auch die Art der Bildschirmteilung im 2Player Modus kann man hier verstellen. Übrigens, eines gleich vorweg. Kauft euch unbedingt ein Expansion Pak wenn Ihr noch keines haben solltet. Denn schon auf der Verpackung wird euch fett dargestellt was geht und was nicht solltet Ihr keines besitzen. Nur 35% des Spiels könnt Ihr ohne Expansion Pak spielen. Zu Viert geht garnichts ohne. Also besorgt es euch unbedingt. Der nächste punkt betrifft die Steuerung. Auch hier kann man einiges aktivieren wie z.b. ein Kopf rollen, was auch immer damit gemeint ist. Naja ich denke ich werde es noch rauskriegen. Danach folgt der Punkt Display und handelt die Bildschirmanzeigen ab. Auch hier kann man vieles aktivieren. |
![]() ![]() |
Wie z.b. Munition, Levelzeit oder die Lebensleiste. Der Punkt Paintball interessiert mich. Also aktivieren. Danach folgt der Punkt Cheats . Alles klar. Wie schon bei anderen Spielen gibt es jede Menge Cheats die hier sogar in Kategorien eingeteilt sind. Alle müssen erspielt werden. Man bekommt aber auch eine Anzeige welche Mission Joanna lösen muß. Na das wird ja was werden. Der letzte Punkt ist Cinema. DK läßt grüßen. Alle Sequenzen kann man sich später immer wieder anschauen. Vorausgesetzt man hat die entsprechende Mission geschafft. So das erstmal zu den Options, ich werde sicher ab und zu nochmal hier vorbeischauen. Gibt ja auch viel zu erspielen. :-) Zurück zum Hauptmenu. Was nun. Man könnte in vieles hineinschauen. Was zum Teufel ist der Punkt Carrington Institute? Doch mal einen Blick in's Handbuch wagen. Eine Trainingsmission, die mir die wichtigsten Punkte erklärt. Hätte ich mir auch denken können. Wieder stehe ich nun in der First Person Perspektive vor dem Terminal und gehe meine ersten Schritte. Was sofort auffällt ist eine unglaublich klare Grafik. Und dann diese Scheinwerfer Effekte. Ohne Blick in's Handbuch teste ich die Steuerung aus. Ungewohnt da keine Turok Steuerung sondern dieselbe wie schon bei James. Laufen mit dem Stick, mit den seitlichen C-Tasten nach links und rechts und den anderen beiden für den Blickwinkel. Bei gedrückter R-Taste kann ich mich gleich in 2 Stufen ducken. Vielleicht ist die untere auch kriechen. Wer weiß. Ah! was ist das. Die Tür geht auf und irgendjemand ruft Joannas Namen. Haut auch gleich wieder ab. Also hinterher. Vorbei an einem Fahrstuhl bleibt er vor einer Tür stehen und sagt mir dort wäre das Information Center. Danach geht er weiter was meinen Gedanken nach einem Besuch in diesem Raum erstmal negiert. Immer hinterher. Er öffnet danach eine weitere Tür zur Device Lab. Drinnen sind Leute die Grüßen. Wieder haut der Kerl ab. Wieviele Räume gibt es denn hier noch? Er geht nun zu einem Fahrstuhl, der auch gleich kommt. Drinnen stelle ich mich vor den Typen und sehe in eine unglaublich echt aussehendes Gesicht. Cooler Anblick. Unten geht er an einem Training Room vorbei. Jungem ich will auch mal irgendwo rein. Aber warscheinlich will er erstmal alles zeigen und läßt mich dann allein. Es wird immer besser. Vor allem die Grafik ist ja umwerfend. Und das schon hier wo es um nichts geht. Vor allem die Klarheit beeindruckt. |
![]() ![]() |
Der nächste Raum ist auch ohne Worte erklärt. Überall Waffen in Vitrinen. Sieht aus wie ein Schießplatz. Ich werde wieder von Mitarbeitern gegrüßt, muß aber wieder aufpassen das ich meinem Führer hier folge. Denn der düst schon wieder weiter. Am Ende zeigt er mir den Weg zum Hangar und verabschiedet sich. Nun bin also allein und gehe nochmal zurück zur Waffenkammer. Diese Gesichter....., einfach irre wenn man genau davorsteht. Ob das GB Camera Feature nicht doch noch eingebaut ist?? Danach kann ich hier im Schießstand das erste mal die Waffen sprechen lassen. 3 Stück habe ich zur Auswahl. Die Falcon Pistole mal mit und ohne Schaldämpfer und eine kleine Utzi. Nun aber ran mit den Waffen. Na aber hallo. Jetzt könnt Ihr zu jeder Waffe trainieren. Vor einem tauchen jetzt Zielscheiben auf. Dabei muß man Vorgaben schaffen. Ein Zeitlimit und mit begrenzter Munition. Erst Bronze, dann Silber und dann Gold. Cool ist wenn Joanna nachläd. Magazin wechseln und durchziehen in einer Sequenz. Ich glaube hier könnte man Stunden zubringen. Auch ich trenne mich nur schwer hiervon. Aber ich habe ja noch ein bißchen was vor. Ihr habt mich hier drinnen aber nicht das letzte mal gesehen. Ich glaube ich gehe vor jedem Spielen erstmal die Finger anwärmen. :-) Weiter zum Training Room. Also hier geht die Post ab. Hier kann man neben einfachen Dingen der Steuerung den Kampf ohne Waffen üben. Es gibt mehrere Arten der Gegner. Dabei rennen hier ein paar Dummies umher, die aber sehr geschmeidig laufen. Dabei versucht man sie günstig zu treffen. Am besten im Genick. Ein paar Treffer im Gesicht und frisch sieht hier keiner mehr aus. Irrer Modus. Man kann auch hier kleine Missionziele erreichen. Wenn die Zeit nicht wäre. Ich will doch weiter. Wieder raus und ich gehe nach oben. Da warteten auch noch 2 Räume. Zuerst in das Device Lab. Auch hier werde ich wieder nett begrüßt. Joanna hat irgendwie ein süße Stimme. Hier kann ich mein erstes Equipment testen. Zuerst einen Data Uplink. Damit kann ich später im Spiel fremde Terminals hacken. Ist ja einfach nur cool. Man nimmt das Teil drückt A und es erscheint ein Menu mir den vorhandenen Items und Waffen und kann es markieren und per Z-Trigger nutzen. Hier in der Ecke kann ich den Data Uplink nutzen und mich so in ein Terminal hacken. Irre. Danach geht es mit einer ECM Mine weiter. Auch sie aktiviere ich so. |
![]() ![]() |
Danach geht eine Tür auf und ich komme in geheime Gänge. Irgendwo soll ich das Teil anbringen. Schließlich stehe ich vor einer Öffnung und sehe auf der anderen Seite das Teil wo sie hinmuß. Wieder eine tolle Idee. Drückt man jetzt die R-Taste erhält man ein Zielvierecke. Ist man auf dem Punkt wo es hingehört wird dieses rot und ein Geräusch ertönt. Man kann so kaum was verkehrt machen. Danach wird das nächste Equipment anwählbar, die CamSpy . Also ich habe ja schon vieles innovative gesehen. Aber das Teil ist ja wohl der Oberhammer. Ihr aktiviert die CamSpy, die jetzt wie ein magisches Auge funktioniert. Ihr steuert nun die CamSpy, während Joanna an einem festen Punkt seht. Ihr könnt mit dem Ding Türen öffnen und so z.b. in einen Nachbarraum gehen, wohlgemerkt nur mit der CamSpy und vom Nachbarraum Fotos schießen ohne das Joanna dahin muß. Ist das nicht cool. Noch etwas staunend ob dieses Teiles wird dann das nächste anwählbar, Night Vision . Ein Nachtsichtgerät, das wohl oft gebraucht wird. Denn eines kenne ich noch aus der Vorversion. Im Spiel geht ab und zu das Licht einfach aus und an. Das nächste Teil ist ein Door Decoder. Auch dieses Teil gebraucht man wie die anderen. Ebenfalls hat man wieder die Zielerfassung um das Teil an Schlössern paßgenau zu platzieren. Danach folgt der Tracker. Mit diesem Teil kann man ein Radar erzeugen und so bestimmte Items und Gegenstände und weiß der Teufel was lokalisieren. So langsam zeigt sich was in diesem Spiel steckt. Allein schon diese Teile.....! Und das ist immer noch nicht alles. Jetzt folgt der IR Scanner . Wie damals bei Zelda kann man mit dieser Brille geheime Türen und bröcklige Wände erkennen. Oh man Rare..., was erwartet mich im Spiel erst noch. Und es hört nicht auf. Jetzt kommt der X-Ray Scanner . Mit ihm kann man zusätzlich noch versteckte Schalter finden, da man jetzt durch Wände hindurchsehen kann. Danach folgt das Disguise. Eine Art Verkleidung mit der sich Joanna ein anderes Aussehen geben kann. Ich frage mich langsam wozu ich hier eigentlich Waffen brauche. Ich fühle mich wie eine Mischung aus Bond und Ethan Hunt. Mit dem Equipment kann einem ja fast garnichts passieren. Man sollte es kaum glauben, aber danach kommt das letzte Teil, das Cloaking Device. Dieses Teil macht einen für Kameras in den Gängen unsichtbar für eine bestimmte Zeit. So gelangt man an Wachen vorbei und kann wie ein Chameleon das Aussehen der Umgebung annehmen. Ich bin schier überwältigt, Ich habe noch keinen Meter im Spiel gemacht. Mit diesen Möglichkeiten und er der Balleraction. Was steht uns hier bevor, Leute!! |
![]() ![]() |
Ich gehe nun wieder hinaus und in den Info Room und kann hier die bekannten Charaktere begutachten. So auch den Chef des Institutes - Daniel Carrington, meinen unbekannten Führer von vorhin. Zu guter letzt gehe ich nochmal zum Hangar und stelle fest das man sich hier verlaufen kann. Ich finde hier ein Art Hoverbike . JFG läßt grüßen. Sinn des ganzen ist mir noch nicht klar. Aber auch dieser Hangar wird wohl seine Bedeutung haben. Man oh man...... Erstmal ein kurze Pause um das gesehen erstmal verdauen. So lange habe ich noch nie mit einer Vorberreitung zugebracht. Es zieht mich nochmal zum Schießstand. Schon mal warmschießen. Denn nun will ich doch endlich mal loslegen. Start gedrückt und ich bin wieder im Hauptmenu. Wähle ich den Mission Modus an bekomme ich mein erstes Level angezeigt - dataDyne Central - Defection. Danach kommt das was ich schon vermutet habe, Wie bei James gibt es 3 Schwierigkeitsgrade , Agent, Special Agent und Perfect Agent. Unterschied sind wieder mal die Anzahl der Aufträge. 1 bei Agent, 4 bei Special Agent und 5 bei Perfect Agent. Tja und nun..... was spielen. Am liebsten alle 3. Ich werde schon eine Entscheidung treffen. Welchen Modus ich nun gehe und wie der erste Feindkontakt und die ersten Spieleerlebnisse sind erfahrt Ihr im nächsten Tag. Für heute bin ich mehr als begeistert und bin irgendwie fasziniert und platt ob der vielen Möglichkeiten, die auf mich warten. Ich gehe noch ein bißchen in die Schießhalle und versuche ein paar Medaillen zu erschießen. Ich hoffe Ihr bleibt dabei und seid morgen wieder dabei. Bis dann! |