Die Bilder zu diesem Test wurden mit einem Capture Board der Firma Fast erstellt.

Perfect Dark
Nachtest PAL Version

Nachdem sich nun viele während des Tagebuches zu Perfect Dark schon eine Meinung bilden konnten, war die Erwartung bei vielen von euch sehr groß. Ende Juni war es dann nun endlich soweit und auch in PAL Gefilden konnte Joanna auf die Jagd nach dem Skedar König gehen. Dabei kann man nun endlich mit vielen Spekulationen aufräumen, die sich um die PAL Version rankten. Der wohl größte Aspekt dabei ging um verschiedenen Versionen der Pal. Das ist falsch. Es gibt eine PAL Version, die aber mit 6 verschiedenen Sprachen ausgestattet so ziemlich alle Dark'schen Jünger in Europa zufriedenstellen sollte. Dabei beließ Rare den Inhalt unangetastet. Was heißt es gibt keine geschnittene PAL Version. Alles was Ihr im Tagebuch gesehen und gelesen habt findet Ihr auch in den PAL Version vor. Ich habe das Spiel nun zumindest im Agent nochmal durchgespielt um einen guten Vergleich zu haben. Auffällig ist zu Beginn das PAL bedingt die Menus ein wenig kleiner wirken als in der NTSC Version. Ansonsten gibt es hier aber keine Unterschiede. Auch der Beginn und sämtliche Örtlichkeiten sind dieselben wie beim Ami. Startet man nun ein Spiel werden sämtliche Sequenzen und andere Orte mit Sprachausgabe nach wie vor englisch gesprochen. Unterschied ist aber nun das man je nach gewählter Sprache die entsprechenden Untertitel zu lesen bekommt. In unserem Fall also deutsche Untertitel.
So sollte jeder die Story verstehen. Allerdings zeigt sich besonders gegen Ende das einige Sequenzen ohne Untertitel unterlegt sind, die es in der NTSC Version noch gab. So z.b. auf dem Attack Ship und den Skedar Ruins. Die Missionsziele für alle Schwierigkeitsgrade werden nun in deutsch angezeigt und sollten keine Fragen aufwerfen. PAL Balken gibt es keine und Ihr könnt auch diese Version im Vollbild genießen. Die Grafik ist dabei genauso fein und klar wie im Ami. Im HiRes sind alle Effekt enthalten. Von den Scheinwerfern bis zu den Animationen der Gegner. Ein wichtiges und zugleich bei vielen von euch liebstes Thema ist die Framerate. Gerüchte bescheinigten der PAL Version eine bessere Framerate als dem Ami. Das ist definitiv falsch. Jetzt wo ich das Spiel durch habe kann ich dies auch darlegen. In den meisten Fällen merkt man wenig Unterschiede zum Ami, wobei mancherorts eine leicht flüssigere Darstellung zu spüren ist. Aber es gibt auch das Gegenteil. Besonders in Erinnerung ist mir das Villa Level und Pelagic II, die in der Tat keine optimale Framerate bieten. Unspielbar ist das ganze nicht, dabei bleibe ich. Aber ab und zu geht das ganze schon etwas langsamer. Auch merkt man dies im Level Absturz wo man über große freie Areale umherläuft. Hier läuft Joanna klar langsamer als im Ami. Das kuriose ist aber das einem dies nicht unbedingt beim ersten durchspielen auffällt. Denn hier geht man sowieso langsamer und vorsichtiger zu Werke. Aber bei mir war es so das ich ja die Level kannte und für den Time Trial ab und zu durch die Level gefegt bin. Dann fällt es schon auf. Bis auf die erwähnten Level empfinde ich es aber als nicht so störend. Auch wenn man sich hier und da eine flüssigere Darstellung gewünscht hätte. Aber im Vergleich hier ist die NTSC Version besser als die PAL.
Berichtigung.
Erstmal vielen Dank an Slayer Boy Thomas der mich auf einen Fehler aufmerksam machte. Entgegen dem ersten Text sind auch in der PAL 8 Sims anwählbar. Allerdings nicht von Anfang an. Man muß einiges in den Challenges freigespielt haben um auch 8 statt der anfänglich 4 Sims zu haben. Sorry für diesen Fehler. Danke Thomas!! :-) Dafür kann es passieren das der 4P Modus abstürzt. In langen Sessions 2x der Fall gabs dies im Ami nicht. Ansonsten ist aber alles enthalten was der Multiplayer schon im Ami hergab.
Auch den speicherbaren Charakter für den Multiplayer findet man hier vor. Alles in allem bringt trotz der Kritikpunkte auch die PAL Version den Spielspaß der NTSC Version. Deswegen gibt es für die PAL Version nur eine leicht schlechtere Wertung. Die KI ist nämlich ein Punkt bei der es auch hier nichts zu meckern gibt. Ein paar Versuche im Perfect Agent zeigen auch hier das die Gegner genauso schlau reagieren wie ich euch dies im Tagebuch dargelegt habe. Zweifler können sich die PAL Version trotzdem bedenkenlos zulegen. Denn selbst mit den Kritikpunkten schlägt Perfect Dark seine Konkurrenten spielerisch um einiges. Vor allem grafisch gibts in PAL Gefilden nichts besseres in diesem Genre.

Zurück zur Perfect Dark Hauptseite

Wertung

Matthias Engert
(06.07.2000)

Magazin64@aol.com