GCN Die RF-Unit der Firma Vidis

Das Testmuster wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Vidis Deutschland

Nach dem Kabelchaos in Sachen RGB und AV kommt nun auch endlich neben Nintendo’s Original die erste Third Party RF Unit auf den Markt die zumindest für PAL Konsolen ohne Probleme funktioniert. Sicherlich ist die Zahl der Nutzer einer RF Unit nicht vergleichbar mit AV oder RGB Nutzern, hat aber gerade in der Urlaubszeit seine Vorteile. Die Vidis RF-Unit bietet dabei wieder etwas mehr als das Original. Neben dem reinen Kabel, das am Fernseher über die Antennenbuchse angeschlossen wird und mit 1,70m ausreichend Kabellänge besitzt, verfügt das Kabel zum einen über eine Antennenweiche. Gleichzeitiger Betrieb der Fernsehantenne und des GCN Kabels sind somit kein Problem. Dabei wird automstisch umgeschalten, was manuelles Umstellen unnötig macht. Dazu gibt es selbst hier die Audio Weiche. Am Kabel findet der Käufer extra Anschlüsse für den Sound, der somit extern zur Anlage geführt werden kann. Qualitativ bekommt man ein recht gutes Bild für eine RF Unit. Das Bild ist allerdings blasser als ein RGB oder AV Kabel, bietet aber ausreichend gute Qualität für den Betrieb. Gerade für Spieler die einen alten Fernseher nutzen, der vielleicht kein AV oder SCART Eingang bietet empfehlenswert. Angemerkt sei hier das NTSC Konsolen wiederum nur schwarz weiß zeigen. Auch hier muß der Fernseher die NTSC Norm 3.58 besitzen um auch über Antenne spielen zu können. Für den ordentlichen Preis von 12,99 Euro gibt Hersteller Vidis 36 Monate Garantie.

Empfohlener Verkaufspreis: 12,99 Euro

Artikel erstellt von Matthias Engert
(05.06.2002)