... oder ist das Thema mittlerweile durch? Früher war das notwendig, wollte man sicher gehen, ein Spiel wirklich zur Veröffentlichung zu erhalten. Mit der Verfügbarkeit heute (via www) weiß ich nicht, ob das noch nötig ist? Meine letzte Vorbestellung war Turok 2 fürs N64
Hintergrund: Ich überlege derzeit Valkyria 4 für Switch vorzubestellen.
Bei "normalen" Editionen eigentlich kaum noch weil meistens eh zum Launch irgendwo im stationären Handel ein "Angebot" ist. Ausnahme: wenn ein extrem guter Preis bei Amazon auftaucht. Dann bestelle ich schonmal vor. Anders bei LimEditions. Da bestelle ich fast immer vor. Schon allein um die eventuelle Preisgarantie zu nutzen. Und da man jederzeit problemlos stornieren kann ist ja auch kein logistisches Problem oder aufwändig sich doch noch umzuentscheiden.
Habe mir Captain Toad für die Switch im Netz vorbestellt. Einfach so, weil 39,99 okay sind. Hatte es zwar schon für die Wii U, aber egal. Habe Bock aufs Spiel nach der Demoversion. Die neuen Super Mario Odyssey-Levels gucke ich mir gerne mal an.
Bestelle aber weit weniger im Netz als früher. Kaufe die Spiele meistens einfach im Media Markt oder woanders, wenn sie draußen sind
Player, geht mir auch so. Man kehrt in die eigene Kindheit zurück und kauft lokal im Laden - sofern die Preisunterschiede nicht absurd sind.
Bin mittlerweile davon abgekommen, vorzubestellen. Schränkt letztlich heutzutage nur die Flexibilität ein und Verfügbarkeit sollte gegeben sein. (so Limited Kram interessiert mich nicht)
Ich bestelle mir die Spiele eigentlich immer vor. Dies aber mehr aus dem Grund, weil ich oft keine Zeit habe extra am Erscheinungstag in die Stadt zu fahren. Daher kommen sie bequem nach Hause geliefert (meistens sogar 1-3 Tage früher als im offiziellen Laden)
Momentan habe ich vorbestellt:
Tomb Raider
BF V
Call of Duty
Resident Evil 2