Gin hat geschrieben:Ist imo der richtige Schritt, dass Rocksteady sich von der Marke löst.
Rocksteady dürfte schon an einem Batman für PlayStation 4 und Xbox 720 sitzen.
Erste Details und Bilder zu Batman: Arkham Origins / 16 Bilder
10.04.13 - Hier sind erste Details und Bilder zu Batman: Arkham Origins (PS3, Xbox 360, Wii U) aus der Game Informer, das bei Warner Bros. Games Montreal entsteht.
Handlung
- Die Geschichte handelt an Weihnachten, einige Jahre vor den anderen zwei Batman-Spielen. Dadurch hat Warner mehr Freiheiten, wenn Rocksteady z.B. seine Geschichten weitererzählen will. Außerdem hat man mit einem jungen Batman die Möglichkeit, hier und da etwas aufzufrischen und zu verbessern.
- Der Mafiaboss Black Mask will für Batmans Kopf ein Vermögen zahlen. Deshalb machen die besten Auftragskiller und Supergegner Jagd auf Batman. Dazu gehören auch einige Polizisten, die von der Mafia bestochen wurden.
Technik
- Die damalige Umsetzung von Arkham City auf die Wii U hat das Team mit der Unreal Engine 3 vertraut gemacht.
- Rocksteady hat zwar nichts direkt mit der Entwicklung zu tun, doch bietet das Team seine Hilfe in Bereichen wie Spielsystem oder Technik an.
Kämpfe
- Das bewährte Kampfsystem ist weiterhin vorhanden, es wird aber erweitert und soll neue Taktiken bieten.
- Takedowns und andere Manöver sind ebenfalls wieder mit dabei, ferner kann Batman gleiten.
Gegner
- Es wird neue Feinde geben, die Batman dazu zwingen, neue Moves einzusetzen.
Allgemein
- Den Batwing wird der Spieler nicht direkt steuern können, der in die Zwischensequenzen eingebaut wird und als schnelles Transportmittel dienen soll.
- Es gibt eine neue Remote Claw, die dem Greifarm in Just Cause 2 ähnlich ist. Damit kann Batman zwei Objekte miteinander verbinden, schwere Objekte auf Feinde werfen oder auch zwei Gegner zusammenschmettern lassen.
In einer Szene hängt Batman ein explosives Fass auf und lockt die Feinde mit einem Sonic Batarang an. Als die Gegner unter dem Fass stehen, durchtrennt Batman es mit einem Batarang, so dass es herunterfällt und die Widersacher verbrennen.
- Ein neues "Most Wanted System" soll es Batman ermöglichen, auch fernab der Hauptgeschichte auf Verbrecherjagd gehen zu können. In diesen optionalen Nebenmissionen kann sich der Spieler Upgrades verdienen.
- Im "Dark Knight System" findet der Spieler immer härter werdene Aufgaben, in denen er sich mit seinen Fähigkeiten vertraut machen kann. Es winken Upgrades und Erfahrungspunkte als Belohnung.
- Das Feature "Crime in Progress" steht für dynamische Ereignisse und Aufgaben. So kann Batman beispielsweise einen Polizisten vor einer Gangsterbande retten und verdient damit Erfahrungspunkte und verbessert seinen Ruf.
Spielwelt
- Die Hälfte der Spielwelt besteht aus Old Gotham (ist noch kein Gefängnis). Dazu kommt noch New Gotham, wo es größere Hochhäuser gibt. Im Vergleich zu Arkham City soll die Spielwelt insgesamt jetzt doppelt so groß sein.
- Batman muss Türme hacken, die sein Vorankommen in der Welt stören: Sie verhindern, dass der Batwing an ihnen vorbeikommt, und sie blockieren Batmans Sensoren. Das Ausschalten der Türme soll alle Fähigkeiten von Batman fordern (Kampftechniken, Puzzlelösen, uvm.). Einige Türme sind zügig ausgeschaltet, andere muss man später mit Upgrades erneut aufsuchen.
CLICK PICTURE (16 x Batman: Arkham Origins)
Quelle:
www.gamefront.de