gamescom: Größte Spielemesse der Welt

Erfahrt das Neueste vom Tage über Nintendo und Videospiele!

Moderator: News-Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
Kilimann
Moderator
Beiträge: 4934
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:40
Zockt aktuell: Besser, man weiß nicht alles!
Wohnort: Berchtesgaden
Kontaktdaten:

gamescom: Größte Spielemesse der Welt

Beitrag von Kilimann »

245.000 Besucher vom 19. - 23.

Die Premiere der neuen Leitmesse für interaktive Unterhaltung und Spiele – gamescom – ist ein voller Erfolg. 245.000 Besucher kamen vom 19.- 23. August auf das Gelände der Koelnmesse, um Spieleneuheiten von
458 ausstellenden Unternehmen aus 31 Ländern zu erleben und auszuprobieren. Damit ist die gamescom auf Anhieb die größte Spielemesse der Welt und mit einer Quote von rund 44 Prozent auch international erfolgreich. Die Veranstalter Koelnmesse und der ideelle Träger Bundesverband interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) zogen nach fünf intensiven Messetagen ein sehr zufriedenes Fazit.

Auf einer Fläche von 120.000 Quadratmetern wurden den Fans und Familien auf dem Kölner Messegelände Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren präsentiert. Neben den Spielepremieren sorgte ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Action, Events und dem Jugendschutz-Schwerpunkt gamesCompetence für den gelungenen Rahmen. Bei den zahlreichen Events des gamescom-Festivals außerhalb des Messegeländes feierten zudem rund 100.000 Menschen am Tanzbrunnen, der Lanxess-Arena und in der Kölner Innenstadt die Spiele.

Bereits am Fachbesucher- und Medientag deutete sich das Potenzial der gamescom eindrucksvoll an. Über 17.000 Fachbesucher und mehr als 4.000 Medienvertreter aus 48 Ländern waren bei der Premiere der gamescom zu Gast und testeten die Hardware- und Softwareneuheiten der 458 Unternehmen. Entsprechend positiv fielen die Ergebnisse der Aussteller- und Fachbesucherbefragung aus. 95 Prozent aller Aussteller hoben die hohe Besucherqualität hervor, 92 Prozent aller Fachbesucher bewerteten den Besuch der gamescom ihrerseits als Erfolg. 90 Prozent wissen schon heute, dass Sie auch 2010 wieder nach Köln kommen. Zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland haben ihre Teilnahme im kommenden Jahr bereits bestätigt.

Quelle: PM
BildBild
Entdecke das Mag'64 bei Twitter | Facebook | YouTube
Benutzeravatar
Cyber Zéro
Level 6-4: Bowser
Level 6-4: Bowser
Beiträge: 14939
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 14:17
Network ID: cyber_zero_dt
Zockt aktuell: Wii U, PS4 und Xbox 360
Wohnort: Region Hannover

Re: gamescom: Größte Spielemesse der Welt

Beitrag von Cyber Zéro »

245.000 Besucher - ist das viel? Ich hätte mir da mehr vorgestellt.
Benutzeravatar
Kilimann
Moderator
Beiträge: 4934
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:40
Zockt aktuell: Besser, man weiß nicht alles!
Wohnort: Berchtesgaden
Kontaktdaten:

Re: gamescom: Größte Spielemesse der Welt

Beitrag von Kilimann »

Sagen wir's mal so... Bedenkt man, dass das Einzugsgebiet von Leipzig wesentlich kleiner ist (ungefähr ein Drittel dessen) und dennoch etwa 200.000 Besucher vor Ort waren, finde ich es auch nicht so viel... Aber anscheinend kann man von einem Erfolg sprechen - zumindest die Messeleitung.
BildBild
Entdecke das Mag'64 bei Twitter | Facebook | YouTube
Benutzeravatar
Blindfish
Level 2-3: Bob-omb
Level 2-3: Bob-omb
Beiträge: 1112
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 11:13
Zockt aktuell: Splinter Cell Chaos Theory, Puzzle Quest
Wohnort: München

Re: gamescom: Größte Spielemesse der Welt

Beitrag von Blindfish »

Da können die Betreiber zum Glück sagen, dass die TGS nur vier Tage läuft. :wink:
"Manchmal mache ich schon komische Sachen. Es ist fast so, als ob mein Körper von einem sadistischen Puppenspieler gesteuert wird."
Benutzeravatar
sylviosan
Level 3-2: Buu Huu
Level 3-2: Buu Huu
Beiträge: 1935
Registriert: Di 14. Jan 2003, 21:52
Network ID: Mussakku_Laden
Zockt aktuell: Project Zero 2 Wii Edition
Wohnort: Leipzig

Re: gamescom: Größte Spielemesse der Welt

Beitrag von sylviosan »

Nun, 245.000 sind nicht wenig. Die Kölnmesse hat sich in den letzten Wochen ja selbst eher vorsichtig gegeben, und einfach nur mehr als 200.000 Besucher erwartet - alles andere wäre ja auch peinlich gewesen, wo doch von bestimmten Seiten immerzu das Einzugsgebiet als Standortvorteil betont wurde... Außerdem brauchen Veranstaltungen dieser Art immer eine gewisse Anlaufphase! Ob sich die Besucherzahlen allerdings im nächsten Jahr signifikant erhöhen, muss man abwarten.

Der Samstag war den Berichten nach ja wohl noch chaotisch-überfüllter als er das in 2006 in Leipzig war - damals hatte sich nämlich von einem Jahr aufs andere die Besucherzahl außergewöhnlich stark von 134.000 auf 183.000 erhöht... Im nächsten Jahr hat man reagiert und die Breite der Gänge verdoppelt und ähnliches, und das Problem war beseitigt - dennoch kamen aufgrund der Unzufriedenheit im Vorjahr (war auch in den Umfragen erkennbar) gerade einmal 2000 Leute mehr! Und interessante Randinformation: die Anzahl der Fachbesucher erhöhte sich trotzdem um 5000 - genau genommen war die eigentliche Publikumsmesse in diesem einen Jahr sogar geschrumpft...

Wie auch immer: schon kurzfristig hat die Gamescom durchaus das Potential an die 300.000 Besucher anzulocken, aber nur dann, wenn die Kölnmesse die Besucherströme in den Griff bekommt! Und zumindest vom nächsten Jahr würde ich mir aufgrund des getrübten Echos nicht zu viel versprechen..., 250.000 sind realistisch.

Sehr viel schwieriger sind und waren freilich die Besucherzahlen der GCO zu schätzen. Vor Messebeginn sprach die Leipziger Messe ja schon relativ diffus von 50.000 bis 70.000 Besuchern (und die Hallen waren sicherheitshalber auf 70.000 ausgelegt - Gangbreite und so) musste diese Schätzung aber noch am ersten Tag unauffällig auf 50.000 herabsetzen. Die dann zwar auch nicht ganz erreicht wurden..., aber naja. Dies war sicherlich auch ein Grund für Kölns vorsichtige Schätzung von wegen 200.000 - noch vor Monaten hatte man von mehr gesprochen.

At Blindfish: nicht unbedingt... Die Dauer der TGS wurde ja vor wenigen Jahren überhaupt erst um einen Tag erhöht - und die Besucherzahlen sind seither kaum gestiegen. In Japan gibt es da also nicht so wirklich ein Wachstum... Ich würde da eher die G Star in Busan im Auge behalten. Und auch die GC Asia hat noch extremes Wachstumspotential - wenn auch ähnlich klein angefangen, wie die deutsche GC damals, wird sie in diesem Jahr schon auf 4 Tage erweitert!
SPIELKRITIK.com
Neuer Artikel: No More Pork Eating Crusaders: Eternal Darkness und der lange Schatten des 11. September
15 Jahre GameCube: Das Geburtstagsspecial (I)
Benutzeravatar
Shuichi
Level 4-3: Feuerblume
Level 4-3: Feuerblume
Beiträge: 3543
Registriert: Do 8. Apr 2004, 00:14
Zockt aktuell: Switch

Re: gamescom: Größte Spielemesse der Welt

Beitrag von Shuichi »

245.000 is sehr gut als Einstand denk ich mal, vor allem wird sich die GamesCom wie die GC jährlich steigern, ich rehcne mal im nächsten Jahr vielleicht sogar schon mit knapp 300.000.

Auf jeden Fall is Köln der eindeutig bessere Standort, auch wenn mir in leipzig alles sympatischer und herzlicher (noch) vorkam^^
Benutzeravatar
Eggy
Level 1-3: Paragumba
Level 1-3: Paragumba
Beiträge: 295
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 22:26
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Re: gamescom: Größte Spielemesse der Welt

Beitrag von Eggy »

die messe war ok, aber die stadt drumherum war mir zu chaotisch. als wir am parkplatz angekommen sind war ich fertig mit den nerven-und dabei bin ich noch nicht mal selber gefahren.
Narf
Antworten