Woher bezieht ihr eure Mucke?

Hier könnt Ihr über alles mögliche abseits der Spielerei diskutieren.

<t>Wie bezieht ihr eure Mucke?</t>

Über legale Musikdownloads im Internet (iTunes, Musicload, etc.)
3
9%
illegal über Tauschbörsen
10
29%
Ich kaufe mir die Titel im Laden
11
31%
Ich kaufe mir die Titel in Online-Shops
6
17%
Per Internetradio
5
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

Benutzeravatar
Robus
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
Wohnort: Nintendo-gakure
Kontaktdaten:

Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Robus »

Hi!
Was mich schon immer aufgrund des hohen Interesses am Thread "Was hört ihr gerade?" interessiert hat, ist, wie ihr an die viele Mucke rankommt.
Da die Umfrage ja anonym ist, habe ich mal die Option "illegal per Tauschbörsen" mit aufgenommen. Ansonsten hoffe ich, dass ich alle Optionen zum Musikkauf aufgelistet habe.

Ich persönlich muss gestehen, dass ich mir früher schon ab und an Musik über Tauschbörsen gezogen habe. Okay ist das nicht, aber ich habe auch echt nicht viel geladen.
Heute allerdings bin ich beim Internetradio-Aufnahmeprogramm Flatster gelandet. Kostenlos (Top 20 Charts) oder für wenig Geld (Top 100 für 4,50€/Monat ; gesammte Musiksammlung 9,99€/Monat) lässt sich hiermit extrem bequem Musik laden. Einfach Wunschtitel auswählen, warten bis er gespielt und analog aufgenommen wurde - fertig. Die Wartezeit hält sich für ein Internetradioprogramm sehr in Grenzen - länger als 10min habe ich noch auf keinen Wunschtrack gewartet. Die Mucke ist nicht durch irgendwelches Radio-Gebrabbel verunstaltet und wird von dem Programm direkt exakt geschnitten. Die Qualität der Aufnahmen ist mit zumeist 192kbit/s (MP3) sehr gut - und das alles ohne DRM und völlig legal!
Wer's noch nicht probiert hat, sollte es mal tun. Ich glaube, ihr werdet von dem Programm nicht enttäuscht sein.
http://www.flatster.com für mehr infos ;)

Und jetzt seid ihr dran: Wie kommt ihr an eure Musik? Sind euch Hüllen, Cover, Artbooks usw. wichtig oder reicht euch eine "nackte" Sounddatei?
Benutzeravatar
0VERL()RD
Level 4-2: Lakituwolke
Level 4-2: Lakituwolke
Beiträge: 3108
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 18:47
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von 0VERL()RD »

Ich will ja nich Polizist spielen, aber gilt dies net als Werbung?
Zu mir, ich sauge zwar, aber legal... und wenns der Hammer Interpret is kauf ich das Album
Benutzeravatar
Gin
News-Redakteur
Beiträge: 15752
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:12
Zockt aktuell: OlliOlli2
Animal Crossing Name: Andrea Berg
Wohnort: Do

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Gin »

Ich bestell mir den Großteil meiner CDs beim Amazon Marketplace, ist super günstig und es gibt massenweise Import Cds.
Ansonsten kauf ich mir auch ab und zu ne CD inner Stadt beim Gebraucht-Händler und suuuper selten mal eine bei Saturn oder so.
Toad: "Naja, Gin hat, wie schon bekannt ist, eine absolut bescheuerte Spielweise."
Bild
die Unruhe
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 872
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 15:19

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von die Unruhe »

Ich kaufe meine Musik entweder im iTunes Musicstore oder - wenn ich mir ein "physisches" Medium kaufe - aus Sammlergründen meist als LP und nicht CD. Diese kopier ich entweder per USB-Plattenspieler auf mein Notebook oder lad sie manchmal auch aus Bequemlichkeit zusätzlich aus p2p-Netzwerken.
Diese Kombination aus digitaler Musik am Notebook und analoger Sammlung auf Vinyl erfüllt meine Ansprüche am besten. CDs finde ich als Medium uninteressant. (wenn es mir nur um das bequeme alltägliche anhören und/oder zusammenstellen individueller playlisten, bespielen meines iPods u.ä. geht: digitale downloads. wenn es ums sammeln mit schönen, großen coverartworks und booklets, limited editions, dem "rituellen" auflegen - egal ob allein oder unter freunden - und besten, unkomprimierten Klang an meiner Anlange geht: Vinyl).
"Flatrate"-Angebote wie besagtes flatster habe ich noch keine gefunden die ein ausreichendes Angebot bieten.
Bild
die Unruhe
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 872
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 15:19

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von die Unruhe »

Intrepid hat geschrieben:Diese ganzen Online-Shop Käufer sind mir ein Mysterium, weil
1. Ich hab weder ne CD, noch ne Hülle, noch ein Booklet,
2. Ich bezahl tendenziell mehr online, als im Geschäft
3. Ich hab u.U. Kopierschutz.
2 große Vorteile hast du aber vergessen:
1.) Keinerlei Wartezeit sondern SOFORT hörbar.
2.) bei iTunes bereits zahllose unabhängig vertriebene Nachwuchskünstler ohne großes Plattenlabel. Viele meiner Einkäufe bei iTunes sind auf CD entweder Out Of Print oder von Anfang nur per aufwendiger und teurer Bestellung aus dem Ausland direkt beim Label erschienen. Für mich mit Abstand die größte Errungenschaft der Musikdownloads: die weltweite Förderung und Verbreitung von unbekannten Interpreten ohne großes finanzielles Risiko für Label, Interpreten und Kunden.
Bild
Benutzeravatar
Gin
News-Redakteur
Beiträge: 15752
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:12
Zockt aktuell: OlliOlli2
Animal Crossing Name: Andrea Berg
Wohnort: Do

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Gin »

Außerdem geht der Trend zur Zeit in Richtung ITunes-Exklusiv-Tracks,
daher überleg ich derzeit auch mich mal anzumelden^^
Toad: "Naja, Gin hat, wie schon bekannt ist, eine absolut bescheuerte Spielweise."
Bild
Benutzeravatar
Toad
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4379
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:14
Zockt aktuell: Duolingo
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Toad »

Also online-shops und Internet Radio kommen schon mal gar nicht in Frage.

Bei iTunes kaufe ich mir des öfteren Musikvideos. Da bevorzuge ich übrigens den US-Store, denn da sind sie billiger.
Klar könnte ich mir Videos auch irgendwo laden, aber da passt mir dann die Quali oft nicht, außerdem gibt's da meist irgendwelche Watermarks (Senderlogos etc.) und drittens schaue ich mir die hauptsächlich auf meinem iPod Touch an, also müsste ich die gesaugten wieder extra umwandeln und so. Is mir einfach zu doof ^^

Was normale Audiomucke betrifft kaufe ich mir das was ich brauch brav auf CD. Zeug, das ich sowieso nicht gekauft hätte, saug ich mir. Bei mir kann sich die Musikindustrie also nicht beschweren. Nur kann ich das halt keinem weis machen ;)
Bild
Benutzeravatar
SeniorDingDong
Level 5-2: Stachi
Level 5-2: Stachi
Beiträge: 4936
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 12:44
Network ID: kailuer
Zockt aktuell: Super Mario 3D World, Deus EX : HR (Wii U), N64
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von SeniorDingDong »

- ein Grossteil von Amazon (Market Place)
- ansonsten Genre spezifische Seiten
- oder spantane Käufe in Karstadt / Media Markt / Saturn etc.

iTunes & co sind nichts für mich.
Bild
I AM THE MAN WHO ARRANGES THE BLOCKS
Benutzeravatar
Player
Level 6-4: Bowser
Level 6-4: Bowser
Beiträge: 13853
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:18
Zockt aktuell: Switch- und PS4-Spiele

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Player »

Eigentlich fast nur noch über amazon.de. Heißt Musik in original CD-Form. Dabei von amazon selbst und von Marketplace Anbietern. Früher bin ich regelmäßig in einen Plattenladen gegangen. Das ist schon Ewigkeiten her. Die Preise sind da bei dem kleinen Laden immer teurer geworden. Im Internet ist es am billigsten und man kriegts bequem zugeschickt. Musicload hab ich auch schon einige Male ausprobiert. Ist allerdings viel zu teuer und man hat beknackte Limitierungen. Eine Online-Radio-Aufnahme-Software (phonostar oder so ähnlich??) hab ich zwischendurch mal eine Zeit lang verwendet. Da musste ich allerdings warten, bis was Gutes lief und halt selber aufnehmen + stoppen. Ich denke, ich werde auf jeden Fall mal Flatster ausprobieren. Habe darüber von meinem Neffen schon desöfteren gehört. Robus ist ja auch voll des Lobes. :wink:
Benutzeravatar
patte-chan
Level 3-3: Piranha-Pflanze
Level 3-3: Piranha-Pflanze
Beiträge: 2078
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 19:28
Wii-Code: 5295 1586 2390 7527
Zockt aktuell: immer mal wieder was aus der Sammlung
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von patte-chan »

Also wenns nicht gerade Bands sind, die es seit 5 Jahren nicht mehr gibt und deren Indie-Plattenlabel es seit 4 Jahren auch nicht mehr gibt (sprich: major-Bands XD), dann meistens über CD Japan, YesAsia oder Me-Shop, im Notfall auch mal bei Neo Tokyo! XD Also hab ich mich für die Online-Händler entschieden!
Bild
Benutzeravatar
Matrix-007
Level 1-2: Roter Panzer
Level 1-2: Roter Panzer
Beiträge: 124
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 16:20
Zockt aktuell: GTA San Andreas Multiplayer (RealLife-Server)
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Matrix-007 »

Ich beziehe meine Mucke vollkommen legal und kaufe sie -wenn überhaupt- online. Hauptsächlich bevorzuge ich das mitschneiden von Musik aus dem Webradio sprich Internetradio. Mit sicherlich eine feine Art sich Musik gratis zu besorgen. Und genau das kann man mit ClipInc (Version 4) machen. Dieses Programm zeichnet von Quellen sprich Radiosendern den Stream auf. Einzige voraussetzung für die Übertragung von Titel, Alben, Künstler und deren Historie (man kann sich auch noch Informationen zu den Songtexten und Coverbilder holen) muss allerdings der Sender sogennante "Streamtags" zur Verfügung stellen können. Ist das erledigt zeichnet ClipInc den Sender so lange auf, wie man möchte. Wenn die StreamTags vorhanden sind, werden in kurzer Zeit die ersten Songs mit Titel, Alben, Künstler angezeigt. Man sollte hierfür ein wenig mehr Zeit mitbringen, denn ClipInc funktioniert nicht wie die meisten "free Music" Programmen, wo einfach der Titel, Albenname, Künstler angegeben werden muss. Für die entsprechende Musikrichtung sollte man schon den ein oder anderen Sender kennen ;) Achja, und selbstverständlich kann man auch Radiosender aufzeichnen, die keine Stream Tags mitliefern! ;)

Wie dem auch sei, lohnen tut sichs das auf jeden Fall! Wer also verzichten will Geld auszugeben sollte sich dieses Programm mal näher ansehen. Natürlich völlig kostenlos (bis auf die Premiumversion natürlich ;)) und legal!

Ps.: Achja, fast vergessen, man kann sich natürlich auch seine aktuelle Mucke bei ITunes, musicload etc. besorgen. Ich persönlich finde musicload.de ansich garnicht schlecht ;)
Bild
Benutzeravatar
Sandor
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4462
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 07:23
Wohnort: Stuttgart

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Sandor »

Genial - mal abgesehen von der Antwort zur Frage - man kann hier ankreuzen "illegal" :applaus:
http://gamercard.xbox.com/Gamersandor.card[/iframe360]
Zitat von Papst:
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten"
Benutzeravatar
Robus
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
Wohnort: Nintendo-gakure
Kontaktdaten:

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Robus »

Sandor hat geschrieben:Genial - mal abgesehen von der Antwort zur Frage - man kann hier ankreuzen "illegal" :applaus:
Und diese Antwort hat noch dazu die meisten abgegebenen Stimmen bis jetzt...
Anonym ist das ja auch möglich, sowas zuzugeben. Deswegen habe ich diese Möglichkeit mit aufgenommen...dass es "illegal" ist, sowas zu tun, ist jedem, der das tut, klar...
Raptile
News-Redakteur
Beiträge: 5475
Registriert: So 5. Sep 2004, 22:14
Zockt aktuell: World of Goo
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Raptile »

Ich bezihe den absoluten Großteil meiner Lieder über Musicload bzw. seit heute auch iTunes. Letzteres is mit 99 Cent pro Titel echt klasse!

An alle die sich Musik illegal holen: Das ist echt billig. Ihr macht viel kaputt!
over and out
Benutzeravatar
Adrock
News-Redakteur
Beiträge: 3126
Registriert: Do 6. Jul 2006, 20:50
Zockt aktuell: Life: Being a person, human & beyond
Wohnort: NRW

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Adrock »

Ich kauf mir Musik meist (in Form von CDs) bei amazon, ebay oder eben auch so im Laden. Musik online runterladen tue ich nur selten, mir fehlt da irgendwie etwas, bei einer CD hat man immer noch "etwas Richtiges in der Hand", sprich die Hülle, ein Booklet und die CD selber.
BildBild

Yoshi and Mario's friendship seemed off to a great start. Cars, women, mushrooms -- they had it all.
Benutzeravatar
Gin
News-Redakteur
Beiträge: 15752
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:12
Zockt aktuell: OlliOlli2
Animal Crossing Name: Andrea Berg
Wohnort: Do

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Gin »

Zu Itunes:
Ich persönlich find 99Cent pro Titel zu teuer.
Ein Album mit durchschnittlich 12 Tracks bekomm ich !Original!(CD, Booklet, Hülle) im Onlineshop für 10Euro.
Da kommt man so meist noch 1-2 Euro günstiger weg, obwohl man nicht nur die MP3 Datei aufm Rechner hat.
Toad: "Naja, Gin hat, wie schon bekannt ist, eine absolut bescheuerte Spielweise."
Bild
Benutzeravatar
Cubestar2003™
Level 6-1: Wendy O. Koopa
Level 6-1: Wendy O. Koopa
Beiträge: 7566
Registriert: So 19. Jan 2003, 19:19
Network ID: steu0r
Zockt aktuell: Wizard auf brettspielwelt.de
Animal Crossing Name: Alex Müller, M.Eng
Wohnort: Köln

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Cubestar2003™ »

Yoah MySpace und Youtube sowieso. Bei wirklich guten Bands unterstütz ich dann auch durch Alben-Kauf, am liebsten beim Marketplace. Der Rest is mir wayne. Kaufe schließlich auch Merchandise und fahre zu Konzerten, was den Künstlern im Endeffekt mehr bringt als wenn ich irgendwo Gebraucht-CDs erwerbe.

@Raptile: Wenn du sagst, es is illegal was Musik-Downloader tun, hast du Recht. "Ihr macht viel kaputt" kann man aber nicht unbedingt kommentarlos stehen lassen. Müssen nun hier keine Grundsatzdiskussion vom Stapel brechen, aber ich bin sowieso der Meinung, dass die Musikindustrie in dieser Form in der nahen Zukunft nicht mehr existieren wird. Und das liegt zum Großteil eben auch an legalen Downloads. Schließlich machen es MySpace und Co. den Künstlern heutzutage auch leichter sich selbst zu vermarkten als es vorn paar Jahren noch der Fall war.
Benutzeravatar
Luigi
Level 3-4: Schatztruhe
Level 3-4: Schatztruhe
Beiträge: 2334
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 20:12
Zockt aktuell: -

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Luigi »

Ich denk auch das Bands in Zukunft nur noch von Live Auftritten leben werden und CDs mehr als Promotion dienen. Merchandise bringt natürlich auch kohle rein. Das traurige ist,dass so insider Bands, die von den paar Tausend Cds die sie verkaufen nicht mehr leben können weil kaum noch einer CDs kauft.Dadurch wird der Markt kleiner.
Raptile
News-Redakteur
Beiträge: 5475
Registriert: So 5. Sep 2004, 22:14
Zockt aktuell: World of Goo
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Raptile »

Gin hat geschrieben:Zu Itunes:
Ich persönlich find 99Cent pro Titel zu teuer.
Ein Album mit durchschnittlich 12 Tracks bekomm ich !Original!(CD, Booklet, Hülle) im Onlineshop für 10Euro.
Da kommt man so meist noch 1-2 Euro günstiger weg, obwohl man nicht nur die MP3 Datei aufm Rechner hat.
Bei iTunes bekommst du auch das ganze Album für einen angenehmen Preis.
over and out
Benutzeravatar
Gin
News-Redakteur
Beiträge: 15752
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:12
Zockt aktuell: OlliOlli2
Animal Crossing Name: Andrea Berg
Wohnort: Do

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Gin »

Jo, glaub für 10Euro in der Regel oder?
Na gut, muss man halt wissen was einem lieber ist.
Bequem und direkt per Download oder ne Woche warten und dafür in materieller Form, sprich als richtige CD.^^
Toad: "Naja, Gin hat, wie schon bekannt ist, eine absolut bescheuerte Spielweise."
Bild
Benutzeravatar
Wiiman
Level 1-4: Cheep-Cheep
Level 1-4: Cheep-Cheep
Beiträge: 323
Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:32
Zockt aktuell: rgg

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Wiiman »

RS :wink:
Bild
Benutzeravatar
Robus
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
Wohnort: Nintendo-gakure
Kontaktdaten:

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Robus »

Wiiman hat geschrieben:RS :wink:
Abkürzung für :?:
RapidShare?
Benutzeravatar
Toad
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4379
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:14
Zockt aktuell: Duolingo
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von Toad »

Robus hat geschrieben:
Wiiman hat geschrieben:RS :wink:
Abkürzung für :?:
RapidShare?
Yes
Bild
Benutzeravatar
anis
Level 2-1: Buzzy Beetle
Level 2-1: Buzzy Beetle
Beiträge: 621
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 12:41
Zockt aktuell: Trails of Cold Steel

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von anis »

Intrepid hat geschrieben:Dann sind mir noch die Leute ein Mysterium, die sich die Lieder in großen Stücken illegal in schlechter Qualität irgendwo runtersaugen. Ich mein, spätestens auf ner Party bei guten Lautsprechern machen sich 128 oder weniger kbps bemerkbar, klingt nicht schön.
Ach Intrepid, was soll man dazu sagen. ^^
Ich denke, 320er kannst du auch auf einer Party gut über große Boxen abspielen, und 128er reichen für's Autoradio völlig aus. Meine eigenen rips fürs Autoradio mach ich in der Regel auch nur in 128er Qualität, passen mehr auf eine CD drauf.

Ich nutze RS als Radioersatz und kaufe mir die CD's, die ich besonders mag, neu oder gern auch gebraucht z.B. über ebay. Da ich so zwischen 200 und 300 CD's und ca. 200 Vinylplatten habe (waren mal mehr, habe ca. 150 ziemlich zerkratze entsorgt), dürfte auch die Musikindustrie zufrieden sein.

Was soll ich jetzt ankreuzen? Legal? Illegal? :mrgreen:

Aber schön, dass hier alle so kreuzbrav und ehrlich sind. Zumindest die, die hier schreiben :mrgreen:
Road kill has its seasons
Just like anything,
It's possums in the autumn
And it's farm cats in the spring
Benutzeravatar
SoulBringer
News-Redakteur
Beiträge: 15004
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 09:05
Zockt aktuell: SMW

Re: Woher bezieht ihr eure Mucke?

Beitrag von SoulBringer »

Mir hat jemand mal erzählt dass man sich die Musik, die man sich z.B. über iTunes lädt, nur paar mal anhören kann. Also, als Bsp.: Ich lad mit Lied XY runter und kann es mir 500 mal anhören, danach funktioniert es nicht mehr oder kA.

Stimmt das? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Bild
Antworten