
So, nachdem ich das Spiel importiert habe und Genji beendet ist, habe ich Okami angefangen. Bin erstaunt, dass es zu diesem Kunstwerk laut Suchfunktion noch gar keinen Thread gibt...

Ich habe bisher 6Std. gespielt und kann nun wahrlich sagen: das Spiel ist ein Genuss!!!
Einmal gespielt, immer gespielt. So gefesselt hat mich schon lange kein Spiel mehr...
Das liegt jetzt nicht unbedingt an der Story (die ist "nett" aber eher 08/15-like, wie in Zelda) sonder am Stil. Nach knapp 1 Std. Eingewöhnungszeit liebt man die Optik, es ist nichts mehr verwirrend (die Spielszenen auf der GamePro DVD waren z.B. sehr verwirrend anzuschaun...beim Spielen ist man aber voll "drin"). Die Charaktere sind allesamt liebevoll gezeichnet und mit passender Mimik und Stimme unterlegt. Sprachausgabe hat das Spiel nur in dem Sinne, dass es ein unverständliches Gebrabbel gibt, was super mit der Optik harmoniert. Zu anfang aber wieder sehr gewöhnungsbedürfitg (v.a. als die Story erzählt wird...da geht einem das Gebrabbel auch mal auf die Nerven).
Es macht einfach nur Spaß durch diese wunderschöne Gegend zu sprinten...so ein beeindruckendes Freiehitsgefühl hat bisher kein Spiel ge habt. Man kann sich einfach nur an der Spielwelt ergötzen!

Es ist unglaublich, wie dieses Spiel Stimmung erzeugt...es macht einfach nur derbe fun die Welt von "Dreck" und Monstern zu befreien und zum Erblühen zu bringen. Diese Momente werden in Zwischensequenzen abgespielt, die an Bombast nicht zu übertreffen sind. Jetzt nicht im Sinne von genialer Grafik oder so, sonder einfach nur atmosphärisch. Gänsehaut pur!
Geschicklichkeitseinlagen gabs Genre-typisch bisher einige, aber das Erkunden der Spielwelt überwiegt. Sidequests gibt es zu Hauf, allesamt nicht allzu versteckt und gut in die Story integriert fördern sie den Spielspaß nochmal enorm.
Bei fast Allem kommt ein magischer Pinsel zum Einsatz, welcher in 13 Variationen eingesetzt wird. Nach meinen knapp 6 Std. kann ich davon 5. Bei Einsatz des Pinsels wechselt das Spiel in eine grau-schwaz-Optik

Sehr schick. Aufgerufen wird der Pinsel per R1, gezeichnet wird dann per linkem Analogstick und der Viereck-Taste. Das Spiel pausiert dabei.
Als Einsatzmöglichkeiten hab ich bisher:
- Zerschneiden von Objekten/Gegnern per einfachem Strich durch das Objekt/den Gegner
- Legen von Bomben per Kreis und Strich (Zündrute)
- Reparieren von Gegenständen per Pinsel-Fläche
- Erblühen von Bäumen per Kreis um die Baumkrone
- Erschaffen von Plattformen auf Wasser (der Wolf hat als Lebensenergie Solar, was unter Wasser leidet)
Aufleveln tut man nicht per Kampf (da kriegt man nur Yen und Objekte), sondern per gute Tat, wie z.B. Sidequests erledigen/Quests erledigen/ Tiere füttern. Dabei bekommt man, ich sag mal "Glaubenspunkte", von (der Wolf wird als Gottheit verehrt, der Glaube stärkt ihn halt dann) und diese werden dann wiederum in ein Aufleveln des Tinten-, Lebensenergie,Geld- oder Wiederbelebunstanks überführt (frei wählbar).
Das Menü geht rech tgut von der Hand, könnte aber besser strukturiert sein.
So, das war's jetzt erstmal von mir.
Einen Import kann ich jedermann empfehlen, die Sprachausgabe wird auch in D ein Gebrabbel bleiben, die Untertitel sind sehr lustig und gut zu verstehen. Das ganze Bild ist zwar bei mir extrem nach links verschoben (2-3cm dicker Balken rechts), das tut dem Spielspaß aber keine Abbruch. Ansosnten ist das Game tiptop, keine Ruckler oder so.
Absolute Kaufempfehlung, auch für die deutsche Version im Februar!
Das Spiel hat zurecht 39/40 von der Famitsu bekommen (nur so als Beispiel). 90% hat es bisher allemal verdient!