Polit Thread: Deutschland hat eine Bundeskanzlerin!
- Fox Mc'Cloud
- Level 1-3: Paragumba
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:33
- Zockt aktuell: Fifa 08, Tischtennis ;)
- Wohnort: Raubling, nähe Rosenheim
- Kontaktdaten:
Polit Thread: Deutschland hat eine Bundeskanzlerin!
Nun, nachdem die SPD (ca. 37%) und die Grünen (ca. 6%) ihre Mehrheit in NRW verloren hat , hat Franz Müntefering angekündigt, dass die Bundesregierung Neuwahlen für diesen Herbst anstrebt.
Jetzt frage ich euch: Sinnvoll oder nicht?
Für mich persönlich steht eines fest, mit keinem einzigen RotGrün geführten Bundesland hat die es die Regierung sehr schwer gegen den Gegenwind zu kämpfen.
Sie sind imo aber selber daran Schuld. Sie haben erkannt dass es besser für Deutschland ist wenn wohl jemand anderes regiert als sie.
Fairerweise muss man sagen dass sie damit das 1. Mal an Deutschland denken.
Man kann sicherlich keine Wunder von CDU/FDP erwarten, aber der Kurswechsel würde unserem Land sicherlich sehr gut tun.
Ich stimme daher für "JA".
cya Fox
PS: achja ich will hier keine Kommentare, die sagen dass ein 15 jähriger sich nicht in Politik auskennen kann. DANKE
Jetzt frage ich euch: Sinnvoll oder nicht?
Für mich persönlich steht eines fest, mit keinem einzigen RotGrün geführten Bundesland hat die es die Regierung sehr schwer gegen den Gegenwind zu kämpfen.
Sie sind imo aber selber daran Schuld. Sie haben erkannt dass es besser für Deutschland ist wenn wohl jemand anderes regiert als sie.
Fairerweise muss man sagen dass sie damit das 1. Mal an Deutschland denken.
Man kann sicherlich keine Wunder von CDU/FDP erwarten, aber der Kurswechsel würde unserem Land sicherlich sehr gut tun.
Ich stimme daher für "JA".
cya Fox
PS: achja ich will hier keine Kommentare, die sagen dass ein 15 jähriger sich nicht in Politik auskennen kann. DANKE
Zuletzt geändert von Fox Mc'Cloud am Mi 23. Nov 2005, 22:15, insgesamt 2-mal geändert.
Je früher desto besser.
Das war ein einziges Dilemma. Ich habe die Sache schon 2002 ned verstanden. Der Grundtenor war, das unser Schröder nix gebracht hat, der Stoiber der bessere ist, aber ne da sagt der Schröder zu den Fluopfern wir helfen euch und schon isser wieder Bundeskanzler gewesen.
Nunja der Stoiber wird nun leider nimmer Bundeskanzler werden (den ich für fähig halte (zwar kann ich nicht in allen Punkten mit ihm übereinstimmen, aber bei welchen Politiker kann man das schon) sondern wohl eher die Merkel. Hoffen wir mal das die Frau was hinkriegt. Als Bundeskanzler wünsche ich mir eingentlich jemand kernigen der mal durchgreifen kann und nicht solche "Schlappschwänze" (im Vergleich zu andern Kanzlern/Presidenten der Welt) z.b. den Stoiber.
Wollen wir hoffen das es die CDU/CSU besser macht.
Das war ein einziges Dilemma. Ich habe die Sache schon 2002 ned verstanden. Der Grundtenor war, das unser Schröder nix gebracht hat, der Stoiber der bessere ist, aber ne da sagt der Schröder zu den Fluopfern wir helfen euch und schon isser wieder Bundeskanzler gewesen.
Nunja der Stoiber wird nun leider nimmer Bundeskanzler werden (den ich für fähig halte (zwar kann ich nicht in allen Punkten mit ihm übereinstimmen, aber bei welchen Politiker kann man das schon) sondern wohl eher die Merkel. Hoffen wir mal das die Frau was hinkriegt. Als Bundeskanzler wünsche ich mir eingentlich jemand kernigen der mal durchgreifen kann und nicht solche "Schlappschwänze" (im Vergleich zu andern Kanzlern/Presidenten der Welt) z.b. den Stoiber.
Wollen wir hoffen das es die CDU/CSU besser macht.
- Bei_Bambi_Weiner
- Level 1-4: Cheep-Cheep
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 11. Jan 2003, 20:41
- Kontaktdaten:
Nein, bin ich nich für.
Nicht für die CDU und erst recht nich für Stoiber den alten Nazi.
Außerdem, wie soll die SPD denn so schnell ausbügeln, was uns die CDU in 16 jahren alles eingebrockt hat? Das sieht nämlich keiner, alle konzentrieren sich nur auf die Fehler der SPD und sieht gar nicht mehr was die CDU vorher alles angerichtet hat.
Nebenbei, ich bin auch nich für die SPD, aber diese Augenwischerei ist schrecklich.
Nicht für die CDU und erst recht nich für Stoiber den alten Nazi.
Außerdem, wie soll die SPD denn so schnell ausbügeln, was uns die CDU in 16 jahren alles eingebrockt hat? Das sieht nämlich keiner, alle konzentrieren sich nur auf die Fehler der SPD und sieht gar nicht mehr was die CDU vorher alles angerichtet hat.
Nebenbei, ich bin auch nich für die SPD, aber diese Augenwischerei ist schrecklich.
- Bei_Bambi_Weiner
- Level 1-4: Cheep-Cheep
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 11. Jan 2003, 20:41
- Kontaktdaten:
Um da noch anzumerken, würde es Sinn machen ein andere Partei als SPD oder CDU zu wählen würde ich das tun (auf kommunaler Ebene tue ich das und da bringt das auch was)Bei_Bambi_Weiner hat geschrieben: Nebenbei, ich bin auch nich für die SPD, aber diese Augenwischerei ist schrecklich.
National gesehen aber Eindeutig die CDU oder die FDP (auch wenn ich die Merkel nicht als die Glanzleuchte ansehe), aber das ist sozusagen die einzige möglichkeit gegen SPD zu wählen. Rechte sowie die Grünen stehen sowieso außer Frage.
Das sich die CDU die letzten Jahre unter Kohl nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, steht außer frage, das als Schutz für die SPD zu nehmen aber genauso, denn es ist ja nicht mal gleich schlecht gebllieben, sondern noch schlechter geworden (und ohne Hockwasser wären die auch schon seit drei Jahren weg vom Fenster)
Die Genialität sind beide nicht, nur die CDU ist das kleinere Übel. Für Stoiber bin ich weil er ebend auch mal in der Kriegsfrage sich auch mal für uns deutsche äußert. (um das klar zu stellen ich halte nix von Hilter und co, aber der Sieger schreibt die Geschichte und auch auf deutscher Seite gab es genung Opfer, was aber schön unter den Tisch gekehrt wird (auch von unsern Schlappschwänzen wie Schröder, die ja noch meinen nach 60 Jahren buckeln zu müssen, und nicht zuminest die Sache beruhen lassen können)) Nebenbei ist er noch "Chef" eines Landes dem viel besser geht als andern, was ja wohl einen Grund haben muß.
- Bei_Bambi_Weiner
- Level 1-4: Cheep-Cheep
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 11. Jan 2003, 20:41
- Kontaktdaten:
-
- Level 1-4: Cheep-Cheep
- Beiträge: 326
- Registriert: So 26. Dez 2004, 18:26
- anis
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 621
- Registriert: Mi 26. Feb 2003, 12:41
- Zockt aktuell: Trails of Cold Steel
[zynismus] Ach komm, nun stell dich nicht so an. Zwei Nachhilfestunden im Monat und ein bißchen weniger mit dem Handy telefonieren, dann hast du es finanziell wieder raus. [/zynismus]Tom hat geschrieben:ok, damit ist es dann heute offiziell, dass ich wohl NICHT studieren gehen kann.
Berufswahl adé sag ich nur...
Sollen die Reichen studieren gehen und die Ärmeren gehen Klos schruppen... perfekte Welt
So wie's die CDU wohl haben will.
edit: nein, das ist nicht meine Meinung, das hat irgendsoein CSUler gesagt, ich weiß nicht mehr, welcher.
Zuletzt geändert von anis am So 22. Mai 2005, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Road kill has its seasons
Just like anything,
It's possums in the autumn
And it's farm cats in the spring
Just like anything,
It's possums in the autumn
And it's farm cats in the spring
-
- News-Redakteur
- Beiträge: 5475
- Registriert: So 5. Sep 2004, 22:14
- Zockt aktuell: World of Goo
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Halte ich für sinnnvoll, denn jetzt kann CDU, FDP und CSU alles blockieren. So kann man nicht regieren.
Ich draf zwar noch nicht wählen, würd aber die SPD wählen, wenn ich dürfte. Mein Grund: Die CDU.
Hab gegen Abend ARD gechaut, da war von jeder Party einer. Der Typ von der CSU, das war der Generalsekräter oder so. Boa, so ein Monk, Angeber, Prolet, N00b, ... Labert nur scheiße. Ey, wenn der an mir vorbei gelaufen wer, ich hätt dem so gegeben. Was der gelabert hat, das war nimmer schön. Der hat Ahnung von nichts. Wenn ich nur dran denke, werd ich wütend. Junge, der hatte nen IQ von - 100, mehr auf kein Fall, wenn dann eher weniger. Der hat sooo scheiße gelabert. Boa, ich könnt ihn jetzt noch dafür hauen. Am liebsten hätt ich die Klotze sonstwo hin getreten, hauptsache ich seh diesen n0000000b nimmer. Schiebt alles auf Rot/Grün. Die Tussi vond en den Grünen da hatte voll recht, und der redet ihr einfach dazwischen. Wenn ich das seh, da is nur noch die NPD schlimmer. Genau solche Deppen sind für mich Grund nicht CDU zu wählen. Ich werd alles tun, dass solche n00bs nicht das Land regieren in dem ich wohn... Und dannn Merkel Kanzlerin, und Westerwelle als Außenminister.... (warscheinlich). Was ist denn da Repräsentativ dran? Das kann man keinem Bush antun... Ne Kug von der Weide und ein Schwuchtel, sry, aber es ist so! Diese Politiker sind ein wichtiger Bestandteil des Bildes, was Italiener, Engländer oder Spanier vor sich habe. Was sollen die von uns denken? Einfach nur schlimm....
Ich versteh gar nicht wie man CDU/CSU wählen kann... Sind 16 Jahre an der 'Macht', machen Fehler am laufenden Band, waschen Geld, ... Und Kohl die fette Sau sitzt im Geld, statt im Knast. Alles käuflich hier. Die haben unser Land heruntergewirtschaftet und beschuldigen jetzt die SPD, dass sie es nimmer hoch bekommen. Meinen sie machen es besser... loool. Das macht keiner besser. Ey, jetzt hör ich hier auf, ich bekomm ja bald nen Herzinfarkt...
Ich draf zwar noch nicht wählen, würd aber die SPD wählen, wenn ich dürfte. Mein Grund: Die CDU.
Hab gegen Abend ARD gechaut, da war von jeder Party einer. Der Typ von der CSU, das war der Generalsekräter oder so. Boa, so ein Monk, Angeber, Prolet, N00b, ... Labert nur scheiße. Ey, wenn der an mir vorbei gelaufen wer, ich hätt dem so gegeben. Was der gelabert hat, das war nimmer schön. Der hat Ahnung von nichts. Wenn ich nur dran denke, werd ich wütend. Junge, der hatte nen IQ von - 100, mehr auf kein Fall, wenn dann eher weniger. Der hat sooo scheiße gelabert. Boa, ich könnt ihn jetzt noch dafür hauen. Am liebsten hätt ich die Klotze sonstwo hin getreten, hauptsache ich seh diesen n0000000b nimmer. Schiebt alles auf Rot/Grün. Die Tussi vond en den Grünen da hatte voll recht, und der redet ihr einfach dazwischen. Wenn ich das seh, da is nur noch die NPD schlimmer. Genau solche Deppen sind für mich Grund nicht CDU zu wählen. Ich werd alles tun, dass solche n00bs nicht das Land regieren in dem ich wohn... Und dannn Merkel Kanzlerin, und Westerwelle als Außenminister.... (warscheinlich). Was ist denn da Repräsentativ dran? Das kann man keinem Bush antun... Ne Kug von der Weide und ein Schwuchtel, sry, aber es ist so! Diese Politiker sind ein wichtiger Bestandteil des Bildes, was Italiener, Engländer oder Spanier vor sich habe. Was sollen die von uns denken? Einfach nur schlimm....
Ich versteh gar nicht wie man CDU/CSU wählen kann... Sind 16 Jahre an der 'Macht', machen Fehler am laufenden Band, waschen Geld, ... Und Kohl die fette Sau sitzt im Geld, statt im Knast. Alles käuflich hier. Die haben unser Land heruntergewirtschaftet und beschuldigen jetzt die SPD, dass sie es nimmer hoch bekommen. Meinen sie machen es besser... loool. Das macht keiner besser. Ey, jetzt hör ich hier auf, ich bekomm ja bald nen Herzinfarkt...
over and out
- Hobble
- Moderator
- Beiträge: 8094
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 20:25
- Network ID: Hobble
- Zockt aktuell: NSMBU, SEGA Allstar Racing Transformed
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Bei_Bambi_Weiner hat geschrieben: Außerdem, wie soll die SPD denn so schnell ausbügeln, was uns die CDU in 16 jahren alles eingebrockt hat? Das sieht nämlich keiner, alle konzentrieren sich nur auf die Fehler der SPD und sieht gar nicht mehr was die CDU vorher alles angerichtet hat.
Naja, so viele Fehler sehe ich da nicht. Den einzig "riesen großen Fehler" hat Kohl mit der schnellen Wiedervereinigung begangen. WENN MAN DAS FEHLER NENNEN KANN.
Bevor hier jetzt alle "Ossis" aufschreien

Ganz langsam... Ein Fehler war die WV nur unter dem Gesichtspunkt Sozialsystem. Das ist leider Fakt, dass die Überreste von 40 Jahre DDR unseren BRD Systemen den Gnadenstoß gegeben haben. Aber daran können die Ostbürger nun mal wenig tun.
Abgesehen davon war es nötig und gut, dass Kohl so schnell reagiert hat. Insofern wäre ich sehr sehr sehr vorsichtig, der CDU riesige Fehler in diesen 16 Jahren zu unterstellen. Denn "Fehler" würde ich die WV nie nennen.
Zum Thema: Richtig so. Denn Stillstand bringt niemanden etwas. Hier muss etwas passieren und das geschieht nur bei stabiler Mehrheit, wo man auch durchgreifen kann. Diese Mehrheit ist NUR von der CDU zu erreichen, also ist sie mit Abstand die beste Alternative.
Wegen den Studiengebühren: Ja, da bin ich auch mal dagegen


(Wenn es auf 1500 Euro geht, demonstrier ich aba auch mit... das können die nicht machen!)
-
- Level 1-2: Roter Panzer
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi 6. Apr 2005, 21:18
- Wohnort: Frankfurt am Main
Es gibt immer Leute, die zurückstecken müssen.Tom hat geschrieben:ok, damit ist es dann heute offiziell, dass ich wohl NICHT studieren gehen kann.
Berufswahl adé sag ich nur...
Sollen die Reichen studieren gehen und die Ärmeren gehen Klos schruppen... perfekte Welt
So wie's die CDU wohl haben will.
- Bei_Bambi_Weiner
- Level 1-4: Cheep-Cheep
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 11. Jan 2003, 20:41
- Kontaktdaten:
Hobble hat geschrieben:Bei_Bambi_Weiner hat geschrieben: Außerdem, wie soll die SPD denn so schnell ausbügeln, was uns die CDU in 16 jahren alles eingebrockt hat? Das sieht nämlich keiner, alle konzentrieren sich nur auf die Fehler der SPD und sieht gar nicht mehr was die CDU vorher alles angerichtet hat.
Naja, so viele Fehler sehe ich da nicht. Den einzig "riesen großen Fehler" hat Kohl mit der schnellen Wiedervereinigung begangen. WENN MAN DAS FEHLER NENNEN KANN.
Bevor hier jetzt alle "Ossis" aufschreien
Ganz langsam... Ein Fehler war die WV nur unter dem Gesichtspunkt Sozialsystem. Das ist leider Fakt, dass die Überreste von 40 Jahre DDR unseren BRD Systemen den Gnadenstoß gegeben haben. Aber daran können die Ostbürger nun mal wenig tun.
Abgesehen davon war es nötig und gut, dass Kohl so schnell reagiert hat. Insofern wäre ich sehr sehr sehr vorsichtig, der CDU riesige Fehler in diesen 16 Jahren zu unterstellen. Denn "Fehler" würde ich die WV nie nennen.
Zum Thema: Richtig so. Denn Stillstand bringt niemanden etwas. Hier muss etwas passieren und das geschieht nur bei stabiler Mehrheit, wo man auch durchgreifen kann. Diese Mehrheit ist NUR von der CDU zu erreichen, also ist sie mit Abstand die beste Alternative.
Wegen den Studiengebühren: Ja, da bin ich auch mal dagegen. Aber von 1500 Euro war nie die Rede?! Für mich kommt das auch in Frage und es betrifft mich... aber hier in Niedersachsen ist der Höchstsatz bei 500 Euro pro Semester. Sofern sicher gestellt ist, dass das wirklich DIREKT in die Uni geht und NICHT für das Stopfen irgendwelcher Haushaltslöcher gut ist, kann ich damit leben. 500 Euro im Halbjahr ist happig, aber aufzubringen, vor allem da es ja auch spezielle Finanzierungsangebote geben soll. Also Tom, Studieren wirst du dir bei 500 Euro wohl auch leisten können
.
(Wenn es auf 1500 Euro geht, demonstrier ich aba auch mit... das können die nicht machen!)
Nun ja, ich halte den Euro auch für einen sehr großen Fehler (hat der Helmut damals ja noch geregelt). Wenn wir ne richtige Demokratie wären und auch mit bestimmen hätten dürfen (wie viele andere Länder per Volksentscheid), dann hätten wir sicher noch die DM und das wär auch besser so.
Die schnelle Wiedervereinigung halte ich persönlich jedoch auch für einen großen Fehler, wenn nicht sogar den gravierendsten.
Ich bin nich komplett dagegen (wie z.B. meine Oma: "Wenn se die Mauer wieder aufbau'n, spend ich sofort nen Sack Zement"), aber ein langsamer Angleich wär für beide besser gewesen.
Deutschland ging es schon schlecht unter der CDU, warum sonst haben die Leute die SPD gewählt ?(bestimmt nich, wenn si zufrieden gewesen wären). Auch wenn's jetzt wechselt, die Leute sehen, es wird nich besser, möglicherweise sogar noch schlechter und wählen wieder die SPD usw.
Sorry - klarer Widerspruch von meiner Seite:
Die Wiedervereinigung war nur zu dieser Zeit und mit diesen Leuten möglich. Es war ein kleines, geschichtliches Fenster, welches man nutzen konnte oder auch nicht. Die Beteiligten haben es genutzt und noch 2 Tage vor der Wiedervereinigung haben führende SPD Leute noch gesagt, dass dieser Traum ein Traum bleiben würde. Die Zeit damals war nicht so locker wie heute im politischen Sinne. Es gab noch die UdSSR, der kalte Krieg war nicht völlig verschwunden, Diktatoren regierten in vielen Staaten des Ostblocks und die Rote Armee war fest integriert bei den Machthabern der SED in der DDR - ganze Generationen dort waren eingeschworen auf den "Bruder im Osten". Ein Fehler war die Wiedervereinigung nicht - aber die Gelder wurden seit dieser Zeit fast überwiegend falsch ausgegeben - da hat man Schwimmbäder gebaut und neue Festhallen statt Wasserleitungen und Häuser oder Gelder wurden angelegt im Ausland.
Der sog. "Machtwechsel" in der BRD anno 1998 war nicht, weil es den Menschen schlecht ergangen ist sondern weil dem Grunde eine Parole die Runde machte: "Der Dicke muß weg - 16 Jahre sind genug" und das Armani-Anzugs-Versprechen von Schröder, dass er die Arbeitslosenzahlen halbieren werde und alle sich einer besseren Partyzeit erfreuen können. Was Lug und Trug ist, hat er seit dieser Zeit mehrfach bewiesen.
Die Vertrauensfrage als gewolltest Instrument ist verfassungswidrig ! Aber Schröder kümmert sich eh nicht um solche Dinge und selbst wenn es demokratisch ja sogar von allen gewollt wäre - wenn die Verfassung gebogen oder gebrochen werden kann, nur weil es opportun oder genehm oder sogar richtig erscheint, dann ist etwas faul im Staate Dänemark - dann ist die Verfassung nur eine Hülle ohne Leben.
Trotzdem ist dieser Wunsch nach Neuwahlen jetzt im Herbst für fast alle verständlich und auch politisch richtig - auch wenn die SPD hier ihre letzte Trumpfkarte ins Spiel bringt: dem Rattenfänger aus Berlin mit seiner sog. "charismatischen Ausstrahlung". Schröder und auch Fischer setzen auf das, was noch bleibt: eine gewisse (mir unverständliche) Beliebtheit im Volke in manchen Regionen und unter manchen Schichten.
Aber selbst wenn Schröder nochmals gewinnen sollte, weil Verblendung und Propaganda ihren Teil dazu beitragen werden, was sollte anders werden ? Die Länder sind und bleiben auch nach der BT-Wahl bei der Union, eine ausgebaute Mehrheit im Bund von mehr als 3 Stimmen wie bisher ist trotz aller Lügerei eher unwahrscheinlich. Es wäre der status quo und doch nur Ablenkung. Jedem muß klar sein, dass die Stimme für die SPD und für Schröder im Herbst dieselben politischen Zustände im Land generieren, die wir jetzt haben: Abstieg, Niedergang und wirtschaftlicher Kollaps. So seltsam es sich für Rot-Grün-Freunde anhören mag: eine Wahl von Schröder im Herbst ist keine Hilfe für das Land und schon gar nicht für die Lösung der Probleme.
Was den EURO angeht, so ist er eine konsequente und auch notwendige Fortsetzung des Gedankes eines "Vereinigten Europas". Was mit der EWG, der EG und nun mit der EU erreicht werden soll, ist eine Einheit von Ländern, die insbesondere wirtschaftlich in der Lage sind, dem Ansturm aus Asien und Nordamerika zu widerstehen. Vielstaaterei und Nationalismus im Verbund mit unzähligen Zoll- und Einfuhrsteuern ist nicht die Zukunft. Dazu kommt noch, dass auch jeder im Privatbereich dies nutzt und in Spanien nimmer mit Peseten zahlt sonder Preisvergleiche durchführen kann. Eine Währung, eine Union. Das kann nur der richtige Weg sein. Das eine enorme Wirtschaftsdepression die ganze Welt und insbesondere Deutschland so schwächt, dass man von einem der ersten Ränge auf den letzten fällt, macht den Euro teuer und unattraktiv - wer aber eine falsche Geldpolitik und falsche Wirtschaftspolitik betreibt, sollte die Schuld nicht einer Währung sondern z.B. dem Ex-Englischlehrer Eichel geben, der als ausrangierter Ex-Ministerpräsident aus Hessen die "Geschicke" leitete. Während alle um Deutschland sich erholen, bleiben wir unten - das ist garantiert nicht Kohls Schuld sondern der selbstgemachten, deutschen Wirtschaftskrise.
Die Wiedervereinigung war nur zu dieser Zeit und mit diesen Leuten möglich. Es war ein kleines, geschichtliches Fenster, welches man nutzen konnte oder auch nicht. Die Beteiligten haben es genutzt und noch 2 Tage vor der Wiedervereinigung haben führende SPD Leute noch gesagt, dass dieser Traum ein Traum bleiben würde. Die Zeit damals war nicht so locker wie heute im politischen Sinne. Es gab noch die UdSSR, der kalte Krieg war nicht völlig verschwunden, Diktatoren regierten in vielen Staaten des Ostblocks und die Rote Armee war fest integriert bei den Machthabern der SED in der DDR - ganze Generationen dort waren eingeschworen auf den "Bruder im Osten". Ein Fehler war die Wiedervereinigung nicht - aber die Gelder wurden seit dieser Zeit fast überwiegend falsch ausgegeben - da hat man Schwimmbäder gebaut und neue Festhallen statt Wasserleitungen und Häuser oder Gelder wurden angelegt im Ausland.
Der sog. "Machtwechsel" in der BRD anno 1998 war nicht, weil es den Menschen schlecht ergangen ist sondern weil dem Grunde eine Parole die Runde machte: "Der Dicke muß weg - 16 Jahre sind genug" und das Armani-Anzugs-Versprechen von Schröder, dass er die Arbeitslosenzahlen halbieren werde und alle sich einer besseren Partyzeit erfreuen können. Was Lug und Trug ist, hat er seit dieser Zeit mehrfach bewiesen.
Die Vertrauensfrage als gewolltest Instrument ist verfassungswidrig ! Aber Schröder kümmert sich eh nicht um solche Dinge und selbst wenn es demokratisch ja sogar von allen gewollt wäre - wenn die Verfassung gebogen oder gebrochen werden kann, nur weil es opportun oder genehm oder sogar richtig erscheint, dann ist etwas faul im Staate Dänemark - dann ist die Verfassung nur eine Hülle ohne Leben.
Trotzdem ist dieser Wunsch nach Neuwahlen jetzt im Herbst für fast alle verständlich und auch politisch richtig - auch wenn die SPD hier ihre letzte Trumpfkarte ins Spiel bringt: dem Rattenfänger aus Berlin mit seiner sog. "charismatischen Ausstrahlung". Schröder und auch Fischer setzen auf das, was noch bleibt: eine gewisse (mir unverständliche) Beliebtheit im Volke in manchen Regionen und unter manchen Schichten.
Aber selbst wenn Schröder nochmals gewinnen sollte, weil Verblendung und Propaganda ihren Teil dazu beitragen werden, was sollte anders werden ? Die Länder sind und bleiben auch nach der BT-Wahl bei der Union, eine ausgebaute Mehrheit im Bund von mehr als 3 Stimmen wie bisher ist trotz aller Lügerei eher unwahrscheinlich. Es wäre der status quo und doch nur Ablenkung. Jedem muß klar sein, dass die Stimme für die SPD und für Schröder im Herbst dieselben politischen Zustände im Land generieren, die wir jetzt haben: Abstieg, Niedergang und wirtschaftlicher Kollaps. So seltsam es sich für Rot-Grün-Freunde anhören mag: eine Wahl von Schröder im Herbst ist keine Hilfe für das Land und schon gar nicht für die Lösung der Probleme.
Was den EURO angeht, so ist er eine konsequente und auch notwendige Fortsetzung des Gedankes eines "Vereinigten Europas". Was mit der EWG, der EG und nun mit der EU erreicht werden soll, ist eine Einheit von Ländern, die insbesondere wirtschaftlich in der Lage sind, dem Ansturm aus Asien und Nordamerika zu widerstehen. Vielstaaterei und Nationalismus im Verbund mit unzähligen Zoll- und Einfuhrsteuern ist nicht die Zukunft. Dazu kommt noch, dass auch jeder im Privatbereich dies nutzt und in Spanien nimmer mit Peseten zahlt sonder Preisvergleiche durchführen kann. Eine Währung, eine Union. Das kann nur der richtige Weg sein. Das eine enorme Wirtschaftsdepression die ganze Welt und insbesondere Deutschland so schwächt, dass man von einem der ersten Ränge auf den letzten fällt, macht den Euro teuer und unattraktiv - wer aber eine falsche Geldpolitik und falsche Wirtschaftspolitik betreibt, sollte die Schuld nicht einer Währung sondern z.B. dem Ex-Englischlehrer Eichel geben, der als ausrangierter Ex-Ministerpräsident aus Hessen die "Geschicke" leitete. Während alle um Deutschland sich erholen, bleiben wir unten - das ist garantiert nicht Kohls Schuld sondern der selbstgemachten, deutschen Wirtschaftskrise.
- Spike
- Admin
- Beiträge: 25482
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
- Network ID: Spike77
- Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris
Zumindest hierzu kann ich dir etwas erzählen. Schröder und Fischer sind näher am Volk und kommen viel sympatischer rüber. Was hat die CDU/CSU zu bieten? Hmm eine verknatterte Merkel mit ihrer Prinz Eisenherz Frisur und einer Mimik zum weglaufen, und einen rechtsgerichteten Bayern mit Sprachfehler. Ob diese nun Kompetenz haben oder nicht, das gemeine Volk möchte eben auch repräsentiert werden. Ob jemand kompetent ist oder nicht ist meist auch eine Sache des Eindrucks den man von einer Person gewinnt, und da können Merkel und Stoiber einfach nicht punkten. Den einzigen (imho) fähigen haben sie ja rausgemobbt (Merz).Sandor hat geschrieben:Schröder und auch Fischer setzen auf das, was noch bleibt: eine gewisse (mir unverständliche) Beliebtheit im Volke in manchen Regionen und unter manchen Schichten.
Zur Situation:
Ich Befürworte ganz klar Neuwahlen, und wenn die Verfassung so etwas nicht vorsieht, muss sie eben geändert werden. Es kann nicht sein das die Verfassung etwas sinnvolles verhindert. Stillstand ist tödlich in der Politik.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
In welcher Welt leben wir, dass Optik und Auftreten nun entscheidender sein soll als Kompetenz, Erfahrung und Ausbildung ? Merkel ist promoviert und kommt aus dem Osten, hat sich hoch gearbeitet und sich nicht mit Blendwerk und ner 4fachen Heirat nach oben gebracht. Wenn eine gesunde Wertebasis und bereits gezeigter Erfolg (Stoiber in Bayern z.B.) nicht mehr entscheidend sind, dann gute Nacht. Dann wählt ruhig den Schröder und dieser Führerbunker-Glauben an Schröder und Co. wird dazu führen, wohin die SPD immer geführt hat: Verarmung und Depression in Gesellschaft und Wirtschaft. Muß man seinen Kanzler lieben oder schätzen oder soll er seinen Job gescheit machen ? Während Schröder keine Positivbilanz vorweisen kann, können dies Merkel u. Stoiber durchaus. Aber wie gesagt, selbst ein Sieg im Herbst für die SPD ändert nicht die Lage, er würde nur alles hinaus zögern.
Also irgendwie Rapitel muß ich sagen: Du hast wohl total die Gehirnwäsche erhalten und weißt nicht, was Sache ist. Man weiß eigentlich gar nicht wo richtig stellen. Man kann froh sein, dass Du noch nicht das Wahlrecht hast Raptile - und so kommt der Sinn für eine gewisse geistige u. persönliche Reife im Wahlgesetz auch voll zu Tage.Raptile hat geschrieben:Halte ich für sinnnvoll, denn jetzt kann CDU, FDP und CSU alles blockieren. So kann man nicht regieren.
Ich draf zwar noch nicht wählen, würd aber die SPD wählen, wenn ich dürfte. Mein Grund: Die CDU.
Hab gegen Abend ARD gechaut, da war von jeder Party einer. Der Typ von der CSU, das war der Generalsekräter oder so. Boa, so ein Monk, Angeber, Prolet, N00b, ... Labert nur scheiße. Ey, wenn der an mir vorbei gelaufen wer, ich hätt dem so gegeben. Was der gelabert hat, das war nimmer schön. Der hat Ahnung von nichts. Wenn ich nur dran denke, werd ich wütend. Junge, der hatte nen IQ von - 100, mehr auf kein Fall, wenn dann eher weniger. Der hat sooo scheiße gelabert. Boa, ich könnt ihn jetzt noch dafür hauen. Am liebsten hätt ich die Klotze sonstwo hin getreten, hauptsache ich seh diesen n0000000b nimmer. Schiebt alles auf Rot/Grün. Die Tussi vond en den Grünen da hatte voll recht, und der redet ihr einfach dazwischen. Wenn ich das seh, da is nur noch die NPD schlimmer. Genau solche Deppen sind für mich Grund nicht CDU zu wählen. Ich werd alles tun, dass solche n00bs nicht das Land regieren in dem ich wohn... Und dannn Merkel Kanzlerin, und Westerwelle als Außenminister.... (warscheinlich). Was ist denn da Repräsentativ dran? Das kann man keinem Bush antun... Ne Kug von der Weide und ein Schwuchtel, sry, aber es ist so! Diese Politiker sind ein wichtiger Bestandteil des Bildes, was Italiener, Engländer oder Spanier vor sich habe. Was sollen die von uns denken? Einfach nur schlimm....
Ich versteh gar nicht wie man CDU/CSU wählen kann... Sind 16 Jahre an der 'Macht', machen Fehler am laufenden Band, waschen Geld, ... Und Kohl die fette Sau sitzt im Geld, statt im Knast. Alles käuflich hier. Die haben unser Land heruntergewirtschaftet und beschuldigen jetzt die SPD, dass sie es nimmer hoch bekommen. Meinen sie machen es besser... loool. Das macht keiner besser. Ey, jetzt hör ich hier auf, ich bekomm ja bald nen Herzinfarkt...
Das Blockadewerkzeug im Bundesrat ist nicht auf CDU Mist gegründet sondern einerseits Zeichen der Überzeugung und anderseits hat Kohl z.B. seit 93 mit gleicher, ja sogar schlimmer, Lage auskommen müssen. Also wer da ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein.
Deine Hasstriaden gegen eine Optik von Merkel und besonders gegenüber Schwule an sich und Westerwelle als möglicher Kandidat, ist beschähmend und mehr noch, es ist eine Frechheit ohne Ende, verachtenswert und zeigt nur den Mangel an Menschlichkeit, Toleranz und Verständnis in einer Gesellschaft. Deine latente Aggression gegenüber Merkel und einem Schwulen sind außerhalb jeglicher Diskussionsgrundlage und bei Dir haben Staat und Gesellschaft sowie Erziehung völlig versagt ! Ein Thomas Mann war auch schwul - sollte er nun von den Schulplänen gestrichen werden. Ein Hemmingway war es auch - auch er soll weg ? Unschönheit und Andersartigkeit als Abartigkeit oder mangelnde Kompetenz oder Fähigkeit zur Representation zu bezeichnen ist kindisch und zeugt von Unreife - ja sogar von Gefährlichkeit !
Die pers. Beleidigungen gegen einen korpulenten Kohl "dicke Sau" sind wirklich mit das letzte, was Du so vorbringst. Das ist auch in der Sache absolut nicht wahr - im Gegenteil. Es würde den Rahmen hier wohl sprengen, aber im Gegensatz zu Dir verfolgte ich aktiv und mit Bewußtsein die Ära Kohl und wage mir da durchaus eine objektivere Begutachtung zu, als es Dir möglich ist. Kohl hat nachweislich niemals persönlich Geld angenommen - und im Gegenzug zu SPD/Grünen - dies auch belegen können. Unwahrheiten und Vorurteile waren schon immer der Nähboden für faschistische Denkweisen und Du Raptile bewegst Dich auf selbem Grund und Boden.
Gerne diskuttiere ich über Politik und auch über Vor- und Nachteile einer SPD Regierung, werde sie aber politisch (!) bekämpfen wo ich nur kann aus voller, demokratischer Überzeugung heraus, dass die SPD/Grünen der Sargnagel unserer Gesellschaft und unserer Ökonomie darstellt. Aber mit solch polemischen Sprüchen und Schwulenhass-Meinungen disqualifizierst Du Dich und Deinesgleichen absolut ! Eine Schande ist das !
Mal was zur Bildung:
http://www.csu.de/home/Display/Koepfe/S ... lebenslauf
http://www.cdu.de/partei/97_101.php
Zuletzt geändert von Sandor am Mo 23. Mai 2005, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
http://gamercard.xbox.com/Gamersandor.card[/iframe360]
Zitat von Papst:
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten"
Zitat von Papst:
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten"
- Spike
- Admin
- Beiträge: 25482
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
- Network ID: Spike77
- Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris
In einer Medienwelt, traurig aber wahr. Die große Mehrheit der Wähler sind eben keine Akademiker sondern "normale Volksmenschen" und die bilden sich ein Urteil über die Bild-Zeitung oder über das Fernsehen, und da muss man ganz klar sagen das Optik und Auftreten einen großen Anteil daran haben, ob jemand als kompetent angesehen wird oder nicht.Sandor hat geschrieben:In welcher Welt leben wir, dass Optik und Auftreten nun entscheidender sein soll als Kompetenz, Erfahrung und Ausbildung ?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
Tja, wer Oberflächlichkeit als für wichtiger ansieht als Wissen und Fähigkeit - nun gut, dann aber ist Deutschland oder jegliches anderes Land nicht zu retten.
wie wäre es für Dich, deswegen als unfähig oder inkompetent zu wirken. Macht Dich Deine Optik aus oder Dein Herz und Dein Verstand ? Verstehst Du, was ich damit meine ? Das von mir geschriebene war nur ein Beispiel, um zu zeigen, wie dumm so eine Einstellung ist, jemanden nur aufgrund einer Sprechweise oder Sprachfehler oder seiner Optik oder Veranlagung hin abzuurteilen. Ich hoffe, Du verstehst, was ich mit meiner gespielten Meinung Dir gegenüber ausdrücken möchte.
Noch was zu Raptile´s Äußerungen gegenüber Häslichkeit und Schwulen: wer hier nicht aktiv gegen so eine Einstellung angeht, der schaut zu und macht sich mitschuldig ! Solche u. ähnliche Äußerungen, die bis von mir völlig unkommentiert bleiben, zeigen Intoleranz und wohl leider auch eine gewisse Zustimmung. Auf diese Weise hat man schon im 3. Reich Meinungen dann zu handfesten Progromen umfunktioniert !
wie wäre es für Dich, deswegen als unfähig oder inkompetent zu wirken. Macht Dich Deine Optik aus oder Dein Herz und Dein Verstand ? Verstehst Du, was ich damit meine ? Das von mir geschriebene war nur ein Beispiel, um zu zeigen, wie dumm so eine Einstellung ist, jemanden nur aufgrund einer Sprechweise oder Sprachfehler oder seiner Optik oder Veranlagung hin abzuurteilen. Ich hoffe, Du verstehst, was ich mit meiner gespielten Meinung Dir gegenüber ausdrücken möchte.
Noch was zu Raptile´s Äußerungen gegenüber Häslichkeit und Schwulen: wer hier nicht aktiv gegen so eine Einstellung angeht, der schaut zu und macht sich mitschuldig ! Solche u. ähnliche Äußerungen, die bis von mir völlig unkommentiert bleiben, zeigen Intoleranz und wohl leider auch eine gewisse Zustimmung. Auf diese Weise hat man schon im 3. Reich Meinungen dann zu handfesten Progromen umfunktioniert !
http://gamercard.xbox.com/Gamersandor.card[/iframe360]
Zitat von Papst:
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten"
Zitat von Papst:
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten"
Absolut - aber bitte bedenke, dass diese Regelungen aufgrund der Probleme mit der NSDAP wohl weislich eingebaut wurden und der Weimarer Republik. Die Erbauer des Grundgesetzes haben sich dabei schon was überlegt.Spike hat geschrieben: Zur Situation:
Ich Befürworte ganz klar Neuwahlen, und wenn die Verfassung so etwas nicht vorsieht, muss sie eben geändert werden. Es kann nicht sein das die Verfassung etwas sinnvolles verhindert. Stillstand ist tödlich in der Politik.
Für diesen jetzigen Zweck mag eine Änderung ja durchaus richtig erscheinen - tut es in meinen Augen auch - aber die Gefahren damit sind nicht zu übersehen.
Diese Klauseln, die ein freiwilliges Zurücktreten unmöglich machen sollten, wurden damals durch Adolf Hitler mißbraucht. Wir spielen also mit unserer Verfassung rum in einer Zeit, in der nur der richtige Volksverdummer kommen muß, um einen ähnlichen Ablauf zu erreichen. Ich gebe das zu bedenken. Ich als Bundespräsident würde mir das zweimal überlegen, ob ich Neuwahlen ausrufe - was haben Eide auf die Verfassung dann noch für einen Wert, wenn man sie nur bei günstiger Lage befolgt ?
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 89,00.html
http://gamercard.xbox.com/Gamersandor.card[/iframe360]
Zitat von Papst:
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten"
Zitat von Papst:
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten"
-
- News-Redakteur
- Beiträge: 5475
- Registriert: So 5. Sep 2004, 22:14
- Zockt aktuell: World of Goo
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Ich hab weder was gegen Merkel noch gegen Westerwelle, noch gegen Dicke, noch gegen schlecht aussehnde, bzw. geht so aussehende und noch gegen Schwule. Ich kann damit klar kommen! Ich kenn genug schwule mit denen ich gut klar komm und die sehr nett sind und für mich sind sie Menschen wie jeder andere. Das macht in meinen Augen nicht den Mensch aus. Aber es geht um das Repräsentieren von Deutschland. Wie es nach außen wirkt. Und wie Spike gerade gesagt hat gibt es da eben auch sehr viele Bildzeitung leser. Klar, in Italien lesen die nicht unsere Bild. Aber die Zeitungen der Italiener schreiben sowas dann eben auch mal in einem Artikel. Und bei mind. 30% der Menschen stößt das auf völliges Unverständis und verachtung. Wären es tatsächlich nur 30%, wäre das schon gut. Ich hab Kontakt mit vielen Menschen, manche davon sind auch total gegen Schwule, Dicke oder schlecht aussehende. Die würden jeden einzelnen von ihnen verhauen, das find ich sehr, sehr traurig. Und wenn ich die Meinung hätte wäre ich dumm, da ich sicher nicht so gut ausseh wie meinetwegen Orlando Bloom. Da würd ich mich ja selbst fertig machen! Ich halte im Zweifel eher zu den Schwulen, bzw. der Minderheit.
Schröders Entscheidung für Neuwahlen war eine geniale Idee. Denn die CDU steht jetzt im Zugzwang. Ihr jetziges Konzept ist nur darauf ausgelegt alles von der SPD zu nichte zu machen. So kann man Deutscland nicht wieder hochbringen! Die CDU muss jetzt sinnvolle Konzepte machen. Sie werden im Herbst bestimmt gewählt und bekommen dank ihrer Mehrheit auch fast jedes Gesetz durch. Und dann will ich was sehen! Der Typ von gestern hat gesagt: "Wer uns wählt, bekommt einen Arbeitsplatz". Wenn ich das hier in BW anseh. Ewigkeiten haben wir die CDU. Dank Daimler und Co. standen hier ehemals die reichsten STädte Deutschland. BW war ein Paradies. In Sindesfingen streiken heutzutage die Daimler Arbeiter, das Geld ist weg, tausende Arbeitsplätze bedroht und öffentliche Anstalten wie Freibäder versinken im Schimmel. Jahre lang hat IBM, HP, Daimler und andere große Firmen umsonst gewirtschaftet. Sie mussten keine Steueren zahlen. Das Geld was man heute so dringend braucht ließ man sich durch die Hände gehen. Und es war völlig unfair gegenüber kleineren Firmen, die zahlen mussten!
Andersbeispiel aus BW. Unsere Bildungsministerin Anette Schawan. Reformiert in den letzten Jahren das ganze Schulsystem, zuletzt war die Oberstufe dran. BW stand mit dem Leitsungsschnitt immer gut da. Wir haben hier viele Uni Städte. Tübingen, Stuttgart oder Heidelberg. Viele geniale Köpfe haben mal in BW studiert, waren mal in BW auf der Schule. Und dann kam Anette. Schon was sie mit der Oberstufe gemacht hat ist Wahnsinn und wird den Leistungsschnitt verschlechtern. "Neue Autobauer braucht das Land", sagte sie. Schaffte LKs ab. Und gibt es nur noch 'Kernkompetenzfächer'. Im klartext. Du musst Englisch, Mathe, ... auf LK Niveau machen! Ich bin in Englisch nicht der stärkste und hätte es nach dem alten System nur als GK gemacht, aber ne, jetzt muss ich es als LK machen und das wird meine Note runter ziehen. Stattdessen hab ich Chemie und Physik abgewählt. 2 Fächer in denen ich nie schlecht war und vorallem gern weiter gemacht hätte da ich da viel Interesse hab. Aber ich kann sie nicht weitermachen, weil ich die zeit brauch um Englisch zu lernen. Den mit einer schlechten Englisch Note bekomm ich keinen Arbeitsplatz. Und dann will sie das Ganze von 13 auf 12 Jahre drücken. Wahnsinn. das führt nur dazu, dass jedem Schüler 1 Jahr Wissen fehlt. Wann will man den Stoff den rüberbringen? Man schiebt die Verantwortung auf die Lehrer, die sollen eben schneller machen. Schwächere Schüler hängen hoffnungslos ab oder Talente werden nur gelangweilt. Auch mit dr Klassengröße ist es so. Da sagt sie, die Klassen müssen kleiner werden, nichts passiert. Man bräuchte dazu mehr Lehrer, die gibt es auch. Als Lehrer hat man hier nur eine Chance von 50% übernommen zu werden. Viele warten auf eine Lehrstelle. Aber die kosten ja zuviel Geld, da ist selbst die Bildung weniger wert. Klassen mit 34 Schülern sind hier keine seltenheit. Eine neue Studie beweißt, Schüler die z.B. in der Grunschule in kleineren Klassen waren kommen im Leben weiter, haben bessere Chancen auf Karriere. Sowas misachtet man völlig. Nur so kann man neue Autobauer machen und nicht mit noch mehr Schulen.
Die Ganztagsschulidee ist ach ein Witz. Ich les immer das Gewerkschaftsheftchen der GEW oder wie die heißt. ich hab genug Lehrer im nährern, persönichen Kreis und genug die davon in ner Gewerkschaften sind. Man will die Schüler im Prinzip nur den ganzen tag in der Schule lassen, die Holstunden sollen durch Vereine und so Spaß gefüllt werden. Mit einer Ganztagsschule wie in Norwegen hat das nichts gemeinsam!
Das sind jetzt nur wenig Beispiele. Ich hoffe jetzt, dass du, Sandor, verstehst was ich mein. Ich will hier gegen niemanden Hetzen. Ich hab es nur am eigenen Leib erlebt, wie eine Partei, das Land in dem ich lebe heruntergewirtschaftet hat. Davon kommt natürlich wut. Aber ich beurteile KEINEN Mneschen nach dem aussehen, zumal ich selbst bei weitem kein Brad Pitt bin!
Schröders Entscheidung für Neuwahlen war eine geniale Idee. Denn die CDU steht jetzt im Zugzwang. Ihr jetziges Konzept ist nur darauf ausgelegt alles von der SPD zu nichte zu machen. So kann man Deutscland nicht wieder hochbringen! Die CDU muss jetzt sinnvolle Konzepte machen. Sie werden im Herbst bestimmt gewählt und bekommen dank ihrer Mehrheit auch fast jedes Gesetz durch. Und dann will ich was sehen! Der Typ von gestern hat gesagt: "Wer uns wählt, bekommt einen Arbeitsplatz". Wenn ich das hier in BW anseh. Ewigkeiten haben wir die CDU. Dank Daimler und Co. standen hier ehemals die reichsten STädte Deutschland. BW war ein Paradies. In Sindesfingen streiken heutzutage die Daimler Arbeiter, das Geld ist weg, tausende Arbeitsplätze bedroht und öffentliche Anstalten wie Freibäder versinken im Schimmel. Jahre lang hat IBM, HP, Daimler und andere große Firmen umsonst gewirtschaftet. Sie mussten keine Steueren zahlen. Das Geld was man heute so dringend braucht ließ man sich durch die Hände gehen. Und es war völlig unfair gegenüber kleineren Firmen, die zahlen mussten!
Andersbeispiel aus BW. Unsere Bildungsministerin Anette Schawan. Reformiert in den letzten Jahren das ganze Schulsystem, zuletzt war die Oberstufe dran. BW stand mit dem Leitsungsschnitt immer gut da. Wir haben hier viele Uni Städte. Tübingen, Stuttgart oder Heidelberg. Viele geniale Köpfe haben mal in BW studiert, waren mal in BW auf der Schule. Und dann kam Anette. Schon was sie mit der Oberstufe gemacht hat ist Wahnsinn und wird den Leistungsschnitt verschlechtern. "Neue Autobauer braucht das Land", sagte sie. Schaffte LKs ab. Und gibt es nur noch 'Kernkompetenzfächer'. Im klartext. Du musst Englisch, Mathe, ... auf LK Niveau machen! Ich bin in Englisch nicht der stärkste und hätte es nach dem alten System nur als GK gemacht, aber ne, jetzt muss ich es als LK machen und das wird meine Note runter ziehen. Stattdessen hab ich Chemie und Physik abgewählt. 2 Fächer in denen ich nie schlecht war und vorallem gern weiter gemacht hätte da ich da viel Interesse hab. Aber ich kann sie nicht weitermachen, weil ich die zeit brauch um Englisch zu lernen. Den mit einer schlechten Englisch Note bekomm ich keinen Arbeitsplatz. Und dann will sie das Ganze von 13 auf 12 Jahre drücken. Wahnsinn. das führt nur dazu, dass jedem Schüler 1 Jahr Wissen fehlt. Wann will man den Stoff den rüberbringen? Man schiebt die Verantwortung auf die Lehrer, die sollen eben schneller machen. Schwächere Schüler hängen hoffnungslos ab oder Talente werden nur gelangweilt. Auch mit dr Klassengröße ist es so. Da sagt sie, die Klassen müssen kleiner werden, nichts passiert. Man bräuchte dazu mehr Lehrer, die gibt es auch. Als Lehrer hat man hier nur eine Chance von 50% übernommen zu werden. Viele warten auf eine Lehrstelle. Aber die kosten ja zuviel Geld, da ist selbst die Bildung weniger wert. Klassen mit 34 Schülern sind hier keine seltenheit. Eine neue Studie beweißt, Schüler die z.B. in der Grunschule in kleineren Klassen waren kommen im Leben weiter, haben bessere Chancen auf Karriere. Sowas misachtet man völlig. Nur so kann man neue Autobauer machen und nicht mit noch mehr Schulen.
Die Ganztagsschulidee ist ach ein Witz. Ich les immer das Gewerkschaftsheftchen der GEW oder wie die heißt. ich hab genug Lehrer im nährern, persönichen Kreis und genug die davon in ner Gewerkschaften sind. Man will die Schüler im Prinzip nur den ganzen tag in der Schule lassen, die Holstunden sollen durch Vereine und so Spaß gefüllt werden. Mit einer Ganztagsschule wie in Norwegen hat das nichts gemeinsam!
Das sind jetzt nur wenig Beispiele. Ich hoffe jetzt, dass du, Sandor, verstehst was ich mein. Ich will hier gegen niemanden Hetzen. Ich hab es nur am eigenen Leib erlebt, wie eine Partei, das Land in dem ich lebe heruntergewirtschaftet hat. Davon kommt natürlich wut. Aber ich beurteile KEINEN Mneschen nach dem aussehen, zumal ich selbst bei weitem kein Brad Pitt bin!
over and out
@Raptile:
Dein posting aber liest sich absolut anders - hier werden Vorurteile als Argument benutzt und mißbraucht.
Ein Land kann durch einen Behinderten, einem Schwulen, einem Farbigen oder irgend einem Menschen vertreten werden. Moral, Glaube und Ethik sollte nicht fanatisch sein und wir sollten uns lösen von der Vorstellung, dass ein schwuler Außenminister schlecht ist, nur weil er schwul ist. Genauso wie ein Rollstuhlfahrer nicht Politik machen kann oder fähig sein kann. Es reicht nicht, wenn Du mit Schwulen "klar kommst" sondern zumindest sollte man an sich arbeiten, diese Menschen nicht auf ihre Veranlagung hin zu begrenzen. Papst Pius war auch in der HJ - macht ihn das zum Nazi ? Wohl nicht. Ronald Reagan war Hollywood-Schauspieler, machte ihn das zum schlechten Präsidenten ? JFK hat seine Frau betrogen, war er ein Schwein ? Thomas Mann schenkte unglaublich gute Literatur der Menschheit - war er nicht in der Lage die deutsche Kultur zu vertreten ? Es gibt mindestens ebenso viele schwule Italiener wie Deutsche oder Spanier. Im deutschen Fernsehen wird der Grand Prix von zwei Schwulen präsentiert - nicht in Ordnung ?
Wenn Bildzeitungs-Leser das Niveau sein sollen und man nicht aktiv dagegen was unternimmt, dann haben wir eine Masse an Wahlvolk, welches sich steuern läßt und blind der Polemik folgt, die man ihnen auftischt.
Schröders Entscheidung für Neuwahlen ist reiner Führerbunker-Wahnsinn. Keine Landtagswahl läßt sich durch eine BT-Wahl kontrakarrieren. Es ist die letzte Bastion, die er noch hat und er wirft das, was er noch hat, in die Waagschale: seine Person. Während seine Getreuen hinter ihm schon heftig stänkern und ihm selbst nach ner erfolgreichen Wahl nur aus Fanatismus heraus hinterher laufen können, versucht er dem Volk einzureden, eine Wiederwahl seiner Person könne die Problem im Land lösen. De facto können sie es nicht. Die Länder bleiben - und werden immer mehr - die Opposition wählen.
Wer glaubt, es würde mit der CDU aber günstiger werden, der irrt und das sage ich als CDU-Parteimitglied. Der Karren ist so tief in der Scheiße gefahren worden und seit 98 sind garantiert ungeahnte und unbekannte Schuldenberge angewachsen, dass ein Gegensteuern schmerzhaft sein wird. Sozial ist was Arbeit schafft und dieser Wahlspruch wird bitter für alle werden. Da hilft keine Kapitalismus-Diskussion - wir haben keinen in Deutschland. Wir brauchen berechenbare Politik in allen Bereichen und eine klare wie auch schnelle Führung und Gesetzgebung.
Münte und Clement sagten auch: "nie wieder werden wir mehr als 5 Mio Arbeitslose haben", Schröder sagte "ich lasse mich nur an einer Zahl messen, der der Arbeitslosenzahlen" - Politiker nehmen immer den Mund voll um gewählt zu werden. Schade, dass man die Wahrheit nicht sagen kann, weil dann die Mehrheit lieber die wählt, die einem was tolles versprechen.
BaWü hat mit die niedrigsten AL-Zahlen im Bund und doch sehr große Probleme - wir leben noch im wirtschaftlichen Fleischtopf des Landes und doch ist der abnippelnde Binnenmarkt und die geschaffenen Probleme durch Rot-Grün auch hier spührbar.
Ich garantier Dir, auch in BaWü (ich wohn da auch) wirds heftig werden. Die Basis stirbt aus, man hat mit Neidpolitik und mit Diskussionen über Art. 14 es geschafft, dass Arbeit sich nicht mehr lohnt und Freitzeit das höchste Gut geworden ist. Da kann eine CDU-Landesregierung nur unmerklich dagegen wirken und handeln. Was wir im Bund erleben mit Armut, Arbeitslosigkeit und Pleiten ist nur der Anfang - eigentlich müßte man sofort den Notstand ausrufen. Da nur noch die Großkonzerne Geld machten, wurden die Länder auch abhängig von denen - die kleinen Firmen und Einzelhändler wurden bestraft und zugemüllt mit Vorschriften, Auflagen, Verpflichtungen etc. . Dies hat man versäumt und dies laste ich allen Politikern an. Nun ist die Scheiße am dampfen ! ABER wie anno 1983 ist es eben so, dass die CDU die Einäugigen unter den Blinden sind und nur die können wenn überhaupt was noch machen.
Ich mag Frau Schawan nicht besonders, hab sie persönlich erlebt und finde sie nicht gut. Das zum Thema. Aber dennoch muß das Bildungssystem auch in BaWü anders gebaut werden - 13 Jahre im Vergleich zum Ausland....nein, so geht das nicht. Wer Abitur machen will, muß eben dann durch die Fächer gehen - ich habs auch gepackt und andere vor mir und nach mir. Wir brauchen Englisch mehr denn je, brauchen Mathe und diese Fächer. Mach in HH doch Dein Abitur oder in NRW und Dir wirds fast nachgetragen im Vergleich zum bayrischen Abi oder dem BaWü-Abi. Gerecht ? Nein...aber so ist das. Studier mal in Nürnberg BWL und vergleich das mal mit Konstanz oder Bochum - ein Witz !
Und sorry, 13/2 ist wirklich eher lustig und nicht unbedingt nötig. Die Schulpläne enthalten wirklich - und das weiß jeder Gymnasiast - einige Dinge, die völlig für die Katz sind. Ein Jahr weniger ist durchaus drin und die Lehrer müssen dann halt mal auch so richtig ran. Auch BaWü ist nicht gut dran finaziell - und dann bleibt kein Geld mehr übrig. Ich sage ja schon lange, dass sämtliche Rechtsansprüche auf Förderungen etc. schön und gut sind - ist die Kasse leer, ist sie halt leer. Es liegt in so vielen Bereichen im Argen, dass man nicht nur Bildung stützen kann sondern man muß Prioritäten setzen. Lehrer müssen mehr tun und weniger Urlaub haben, Schulstunden dürfen nicht ausfallen in dieser Höhe, Unterricht am Nachmittag muß Standard sein etc. .
Es gibt noch mehr zu tun und es wird nicht einfach - aber mit Rot/Grün wird das nicht gehen. Es geht nicht nur um Bildung, es geht ums Land.
Dein posting aber liest sich absolut anders - hier werden Vorurteile als Argument benutzt und mißbraucht.
Ein Land kann durch einen Behinderten, einem Schwulen, einem Farbigen oder irgend einem Menschen vertreten werden. Moral, Glaube und Ethik sollte nicht fanatisch sein und wir sollten uns lösen von der Vorstellung, dass ein schwuler Außenminister schlecht ist, nur weil er schwul ist. Genauso wie ein Rollstuhlfahrer nicht Politik machen kann oder fähig sein kann. Es reicht nicht, wenn Du mit Schwulen "klar kommst" sondern zumindest sollte man an sich arbeiten, diese Menschen nicht auf ihre Veranlagung hin zu begrenzen. Papst Pius war auch in der HJ - macht ihn das zum Nazi ? Wohl nicht. Ronald Reagan war Hollywood-Schauspieler, machte ihn das zum schlechten Präsidenten ? JFK hat seine Frau betrogen, war er ein Schwein ? Thomas Mann schenkte unglaublich gute Literatur der Menschheit - war er nicht in der Lage die deutsche Kultur zu vertreten ? Es gibt mindestens ebenso viele schwule Italiener wie Deutsche oder Spanier. Im deutschen Fernsehen wird der Grand Prix von zwei Schwulen präsentiert - nicht in Ordnung ?
Wenn Bildzeitungs-Leser das Niveau sein sollen und man nicht aktiv dagegen was unternimmt, dann haben wir eine Masse an Wahlvolk, welches sich steuern läßt und blind der Polemik folgt, die man ihnen auftischt.
Schröders Entscheidung für Neuwahlen ist reiner Führerbunker-Wahnsinn. Keine Landtagswahl läßt sich durch eine BT-Wahl kontrakarrieren. Es ist die letzte Bastion, die er noch hat und er wirft das, was er noch hat, in die Waagschale: seine Person. Während seine Getreuen hinter ihm schon heftig stänkern und ihm selbst nach ner erfolgreichen Wahl nur aus Fanatismus heraus hinterher laufen können, versucht er dem Volk einzureden, eine Wiederwahl seiner Person könne die Problem im Land lösen. De facto können sie es nicht. Die Länder bleiben - und werden immer mehr - die Opposition wählen.
Wer glaubt, es würde mit der CDU aber günstiger werden, der irrt und das sage ich als CDU-Parteimitglied. Der Karren ist so tief in der Scheiße gefahren worden und seit 98 sind garantiert ungeahnte und unbekannte Schuldenberge angewachsen, dass ein Gegensteuern schmerzhaft sein wird. Sozial ist was Arbeit schafft und dieser Wahlspruch wird bitter für alle werden. Da hilft keine Kapitalismus-Diskussion - wir haben keinen in Deutschland. Wir brauchen berechenbare Politik in allen Bereichen und eine klare wie auch schnelle Führung und Gesetzgebung.
Münte und Clement sagten auch: "nie wieder werden wir mehr als 5 Mio Arbeitslose haben", Schröder sagte "ich lasse mich nur an einer Zahl messen, der der Arbeitslosenzahlen" - Politiker nehmen immer den Mund voll um gewählt zu werden. Schade, dass man die Wahrheit nicht sagen kann, weil dann die Mehrheit lieber die wählt, die einem was tolles versprechen.
BaWü hat mit die niedrigsten AL-Zahlen im Bund und doch sehr große Probleme - wir leben noch im wirtschaftlichen Fleischtopf des Landes und doch ist der abnippelnde Binnenmarkt und die geschaffenen Probleme durch Rot-Grün auch hier spührbar.
Ich garantier Dir, auch in BaWü (ich wohn da auch) wirds heftig werden. Die Basis stirbt aus, man hat mit Neidpolitik und mit Diskussionen über Art. 14 es geschafft, dass Arbeit sich nicht mehr lohnt und Freitzeit das höchste Gut geworden ist. Da kann eine CDU-Landesregierung nur unmerklich dagegen wirken und handeln. Was wir im Bund erleben mit Armut, Arbeitslosigkeit und Pleiten ist nur der Anfang - eigentlich müßte man sofort den Notstand ausrufen. Da nur noch die Großkonzerne Geld machten, wurden die Länder auch abhängig von denen - die kleinen Firmen und Einzelhändler wurden bestraft und zugemüllt mit Vorschriften, Auflagen, Verpflichtungen etc. . Dies hat man versäumt und dies laste ich allen Politikern an. Nun ist die Scheiße am dampfen ! ABER wie anno 1983 ist es eben so, dass die CDU die Einäugigen unter den Blinden sind und nur die können wenn überhaupt was noch machen.
Ich mag Frau Schawan nicht besonders, hab sie persönlich erlebt und finde sie nicht gut. Das zum Thema. Aber dennoch muß das Bildungssystem auch in BaWü anders gebaut werden - 13 Jahre im Vergleich zum Ausland....nein, so geht das nicht. Wer Abitur machen will, muß eben dann durch die Fächer gehen - ich habs auch gepackt und andere vor mir und nach mir. Wir brauchen Englisch mehr denn je, brauchen Mathe und diese Fächer. Mach in HH doch Dein Abitur oder in NRW und Dir wirds fast nachgetragen im Vergleich zum bayrischen Abi oder dem BaWü-Abi. Gerecht ? Nein...aber so ist das. Studier mal in Nürnberg BWL und vergleich das mal mit Konstanz oder Bochum - ein Witz !
Und sorry, 13/2 ist wirklich eher lustig und nicht unbedingt nötig. Die Schulpläne enthalten wirklich - und das weiß jeder Gymnasiast - einige Dinge, die völlig für die Katz sind. Ein Jahr weniger ist durchaus drin und die Lehrer müssen dann halt mal auch so richtig ran. Auch BaWü ist nicht gut dran finaziell - und dann bleibt kein Geld mehr übrig. Ich sage ja schon lange, dass sämtliche Rechtsansprüche auf Förderungen etc. schön und gut sind - ist die Kasse leer, ist sie halt leer. Es liegt in so vielen Bereichen im Argen, dass man nicht nur Bildung stützen kann sondern man muß Prioritäten setzen. Lehrer müssen mehr tun und weniger Urlaub haben, Schulstunden dürfen nicht ausfallen in dieser Höhe, Unterricht am Nachmittag muß Standard sein etc. .
Es gibt noch mehr zu tun und es wird nicht einfach - aber mit Rot/Grün wird das nicht gehen. Es geht nicht nur um Bildung, es geht ums Land.
http://gamercard.xbox.com/Gamersandor.card[/iframe360]
Zitat von Papst:
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten"
Zitat von Papst:
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten"