Der Zeugnis Thread

Hier könnt Ihr über alles mögliche abseits der Spielerei diskutieren.
Antworten

<t>In welchem Bereich liegt euer Zeugnisschnitt (Alle Noten einfach gezählt)?</t>

1.0-1.5
11
8%
1.5-2.0
21
15%
2.0-2.5
30
22%
3.0-3.5
28
20%
3.5-4.0
13
9%
4.0-4.5
4
3%
4.5-5.0
0
Keine Stimmen
5.0-5.5
0
Keine Stimmen
5.5-6.0
2
1%
Schule? Da bin ich schon lange weg!
30
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 139

Benutzeravatar
Robus
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
Wohnort: Nintendo-gakure
Kontaktdaten:

Beitrag von Robus »

So, am Montag hab ich auch die letzte Prüfung meines Schullebens hinter mich gebracht:

In er mündlichen Präsentationsprüfung im Fach Erdkunde habe ich mit 15 Punkten nochmal einen glorreichen Abschluss geschafft.
Ich bekomme nun ein 1,3-ABI am Freitag überreicht :D
*** Wiiber ***

Beitrag von *** Wiiber *** »

Herzlichen Glückwunsch Robus !!! :applaus:
Das ist ja ein wirklich grandioses Abiturergebnis, das du erreicht hast.
Und was macht ein 1,3 Abiturient nach der Schule, wenn man dich das fragen darf (ich meine jetzt nicht ggf. Zivi etc. , sondern danach) ? Studium oder was anderes ? Dir stehen mit so einem Abitur ja alle Wege offen. ;-)
Benutzeravatar
Robus
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
Wohnort: Nintendo-gakure
Kontaktdaten:

Beitrag von Robus »

ja, was die möglichkeiten anbelangt, stehn mir dank dieses studiums echt alle türen offen.

Nunja, genau weiß ich noch nix, allerdings möchte ich auf jeden Fall studieren. Etwas in Richtung Ingenieurswissenschaften. Vorzüglich momentan Elektrotechnik an der Elite Uni Karlsruhe :wink:
Aber auch der Studingang Logistik- und Produktionsingenieur der Uni Bozen würde mich interessieren...da kostet das Semester mit 650€ nur unwesentlich viel mehr als in Deutschland, man hat aber auf alle 5 Studenten einen Betreuer und wird in Englisch, Deutsch und Italienisch unterrichtet. Voraussetzung ist, dass man 2 der 3 sprachen schon kann und die dritte bekommt man dann in einem kostenlosen sprachkurs der uni beigebracht.
Hört sich wie ich finde alles sehr gut an - aber man müsste halt alles stehen und liegen lassen...
Antworten