Was sein muss, muss sein was?szer0x hat geschrieben: inkl. fünf Minuten Pinkelpause

Was sein muss, muss sein was?szer0x hat geschrieben: inkl. fünf Minuten Pinkelpause
Humja, wird wohl eher an der Vorlage liegen, die war da auch schon etwas unregelmäßig, war mir aber so nie aufgefallen (erst jetzt wo du es sagst, und es stört mich auch nicht). War also nicht der Tätowierer schuld^^. Der ist auch ganz in Ordnung, Tattoo Office in Filderstadt (Nähe Stuttgart). Freundlich, hat einen kompetenten (soweit ich das beurteilen kann) Eindruck gemacht, alles sauber. Genießt auch einen sehr guten Ruf bei uns in der Umgebung, so bin ich auch auf ihn gekommen. Ich bin zufriedenOdango hat geschrieben:Die Qualität des Fotos ändert ja nix dran, dass das Tattoo ungleichmäßige Abstände an identischen Stellen hat. Also rechts und links dasselbe Element, aber zur Mitte verschieden weite Abstände. Ich vermute, dass das nicht so von ihm gewollt ist.
Außerdem wollt ich nicht am Tattoo rumnörgeln und ihm das madig reden wo es nichts zu reden gibt, sondern drauf aufmerksam machen, dass das eben keine 100% sind und das beim nächsten mal um Längen besser geht. Ich lauf doch selbst mit sonem privat gestochenem Ding rum, mir würds nie einfallen ihn da runterzumachen oder was auch immer irgendwem jetzt wieder dazu einfällt. Aber ehrliche Meinung ist erwünscht, wenn jemand seine Körperkunst hier postet, oder 3r1c?
Ich war damals total überzeugt von meiner "Gurke" einfach weil ich mich nicht informiert habe / mir keine Arbeiten von professionellen Künstlern angeschaut habe. Wenn man keinen Vergleich hat, sieht alles auf den ersten Blick geil aus. Wenn man dann aber mal guckt, was heute so Standard ist, fällt einem der Unterschied schnell auf.
Hoffentlich kommt diese Erkenntnis nicht in ein paar Jahren bei deinem Tattoo3r1c hat geschrieben:Btw, mein Nick geht mir langsam echt auf den Sack. Frag mich wie ich damals auf das L33t gekommen bin.
Anime-Nerd bleibt Anime-Nerd, da bin ich optimistischJockel hat geschrieben:Hoffentlich kommt diese Erkenntnis nicht in ein paar Jahren bei deinem Tattoo3r1c hat geschrieben:Btw, mein Nick geht mir langsam echt auf den Sack. Frag mich wie ich damals auf das L33t gekommen bin.
Ist das nicht was für Mädchen?arminius73 hat geschrieben:Ich würde ja auch wollen, aber ich traue mich partout nicht. Aktuell hätte ich gerne ein Unterarm-Tattoo (Sternenmotiv, linker Arm, innenliegend)
Hauptsache du schaust dich sorgsam nach einem gescheiten Studio um. Auch Tribals kann man wohl gut und schlecht machen.arminius73 hat geschrieben:(...) und ein Tribal, welches vom rechten Schulterblatt über die Schulter in den Oberarm ausstrahlt (so dass man es noch knapp unter dem T-Shirt-Ärmel sehen kann).
Oha, das sieht ja richtig stark aus. Bemerkenswert. Guter Kontrast und das grün gefällt echt gut!
Also bitte. Einer der größten Musiker aller Zeiten - Paul Stanley - trägt einen Stern über dem rechten Auge. OK, da ist es nur geschminkt.apelino hat geschrieben:Ist das nicht was für Mädchen?arminius73 hat geschrieben:Ich würde ja auch wollen, aber ich traue mich partout nicht. Aktuell hätte ich gerne ein Unterarm-Tattoo (Sternenmotiv, linker Arm, innenliegend)![]()
Man lässt sich doch kein Tattoo stechen um es zu versteckenarminius73 hat geschrieben:Schon scheisse, wenn man auch im Hochsommer immer langärmlig rumlaufen muss.
Ja schon klar. Aber dann sollte man sich das halt am besten vorher gut überlegen ob es so eine Stelle am Körper sein muss.Cyber Zéro hat geschrieben:Na ja, aber in einigen Bereichen wird so etwas einfach nicht gerne gesehen.
Aber wie schon angedeutet wurde, es wird zunehmend liberaler.Cyber Zéro hat geschrieben:Na ja, aber in einigen Bereichen wird so etwas einfach nicht gerne gesehen.
Gut, offensichtlich machen die Herren Fußball sich aber auch keine Gedanken um die Qualität ihrer Tattoos. Wirklich bemerkenswerte Arbeiten sind da auch eher selten dabei. Da sieht's manchmal aus wie "hauptsache zu". Und das sieht dann tatsächlich echt meist ätzend aus.Mr. Wood hat geschrieben:Beim Fußball kann man zuletzt immer mehr zutätowierte Arme begutachten. Sieht gar nicht gut aus.
Ich denke eher, dass deutliche Meinungen dazu heute tendenziell weniger mitgeteilt werden. Die Umwelt denkt sich aber weiter ihren Teil und gerade von Personalern wird man - aus rein rechtlichen Gründen - im konkreten Fall nie ein offenes Wort zum Thema vernehmen.apelino hat geschrieben:Aber wie schon angedeutet wurde, es wird zunehmend liberaler.