Hatte den Artikel gestern ebenfalls gelesen (zur Ablenkung vor einer WoW-Subscibtion

). Wirklich nett zu lesen nur ändert das leider nichts dadran, dass die Serie für mich mit den Jahren immer mehr an Charme verloren hat. Die eingeführten Änderungen sind jetzt auch nicht so groß wie so dargestellt werden, weil sie eher für das Turnier-Erlebnis eine Rolle spielen als für das einfache Singleplayer-Durchzocken (oder die paar Kämpfe gegen Freunde). Des Weiteren kann man nicht abstreiten, dass viele der Neuerungen relativ spät gekommen sind (mehr oder weniger richtige Animationen der Pokemon erst bald bei black & white WTF?!) bzw. zu schrittweise eingeführt wurden. Und wenn man es schon nötig hat einem das Schalten der Gänge beim Fahrrad (anstatt der früheren zwei Fahrräder) als nennenswertes Upgrade zu verkaufen, dann spricht das leider nicht grade für die Qualität der anderen Neuerungen. Das Hinzufügen der Online-Modi ist jetzt auch nicht die Überraschung bei einem Franchise wie Pokemon, sondern imo eher ein Muss, da es von Anfang an auf die Interaktion der Spieler ausgelegt war (was der Autor auf IGN ja auch zu Beginn des Artikels selber schreibt).
Natürlich kann man keine grundlegenden Mechaniken bei dieser Serie verändern, weil sie ihren Erkennungswert und auch ihre Seele verlieren würde (dafür haben wir sowieso Dragon Quest Monsters). Das Problem hier - im Gegensatz zu Zelda z.B. - ist, dass man bei Pokemon einfach wesentlich schneller den Schluss ziehen kann, dass man immer und immer wieder das gleiche Spiel nur mit anderen Sprites und vllt etwas anders verteilten Skills spielt.
Und wenn mir der Artikel etwas klar gemacht hat, dann genau das Gegenteil von dem, was der Schreiber eigentlich vor hatte - nämlich, dass Pokemon sich im Laufe der Jahre kaum verändert hat, sondern wenn überhaupt dann nur neue Sachen mitbrachte, die man von der aktuellen Konsolengeneration eh erwarten konnte.
PS @ Gizmo:
Du hast glaube ich vorhin kurz vor'm Posten versehentlich deine Meinung zum Artikel gelöscht. ich sehe nämlich nur den Link
