Reint theoretisch ist dies aus lateinischer Sicht richtig...klingt aber schon arg nach Pokémon-Niveau...."Sami entwickelt sich zu:...SALAMI"^^
Ich bin immer noch der Meinung, die gespiegelte Samus ist die Samus, zu der sich die uns bekannte Samus im Laufe der Geschichte durch die "Korruption" entwickelt
Es müsste schon "Samusse" heißen richtigerweise. Da "Samus" nicht wirklich von einem lateinischen Wort abstammt, ist der lat. Plural wohl nicht wirklich richtig ^^
Ich denke Samus geht in die gleiche Richtung wie "Globus", wo auch "Globusse" richtig ist. Das Apostroph ist im Deutschen auf jeden Fall KEIN Plural- Zeichen
Weil von Globus der Plural "Globen" ist, ist vielleicht sogar wirklich von Samus eben "Samen"
Wegen meiner Vermutung könntet ihr womöglich recht haben. Das ist wohl wirlich etwas zu anglizistisch (bestimmt 100 pro falsch geschrieben, aber wurst)...
Der Plural zu Globus ist zu 100% Globusse und nicht "Globen" Ich wollts auch nicht glauben, aber letztens kam doch der Schul-Test von Pilawa, wo Fragen der 6. Klassen gestellt wurden.
Dort war auch eine Frage nach dem Plural von einigen Wörtern. Kommatas, Taxis, Globusse und noch eins... Jedenfalls ist Kommatas falsch gewesen (heißt Kommata!) und Globusse ist richtig.
Ob sich da nach der neuen Rechtschreibung was verändert hat, kann ich aber nicht sagen. Ich kenn praktisch nur die neue
Der US-Release wurde heimlich um eine Woche verschoben.
Das Spiel erscheint nun am 27.08.2007.
"The Legend of Zelda: Phantom Hourglass follows hot on the heels of another classic Nintendo franchise with amazing new controls. Metroid® Prime 3: Corruption, the third installment of the hit trilogy, launches with motion-sensitive controls exclusively on Wii™ on Aug. 27. For more information about these games, visit http://www.Nintendo.com.
Spitzschopf hat geschrieben:NEIN! In Deutschland gibts keine Mehrzahlen mit 's. Auch Zugehörigkeiten werden nie mit 's ausgedrückt. Das ist Anglizismus
Sicher bei den Zugheörigkeiten? Dass "Gabi's Pommesbude" falsch ist, ist klar. Das ist das klassische Deppenapostroph.
Aber was ist mit Namen, die schon auf "s" enden? Ich meine, dass "Andreas' Gamesladen" richtig wäre.
Sorry, ich weiß, dass es OT ist, aber da kann ich jetzt nicht anders ^^
@Intrepid: Samus ist wenn überhaupt "O- Deklination"... ist nicht wirklich logisch, aber ist nunmal so. Die U- Deklination geht ganz anders. Das wärs dann "Samus" mit langem u.
In der O- Dekl. wäre Sami aber völlig richtig, ja.
@Saturos: Andreas' Gamesladen IST auch korrekt. Aber da zeigt das Apostroph auch keinen Plural an, sondern verdeutlich den Genitiv von einem Wort, welches bereits auf "s" endet. Andreas' Gamesladen ist ja nur die Kurzform von "Der Gamesladen des Andreas".
Das Apostroph wird im Deutschen eben nur zur Kennzeichnung von Genitiven benutzt, nicht aber für den Plural (wie im Englischen üblich).
Aber den Genitiv eh keine Sau mehr benutzt ("Dem Andres sein Laden") isses auch egal ^^
Hobble hat geschrieben:@Saturos: Andreas' Gamesladen IST auch korrekt. Aber da zeigt das Apostroph auch keinen Plural an, sondern verdeutlich den Genitiv von einem Wort, welches bereits auf "s" endet.
Habe nie gesagt, es würde um einen Plural gehen. Es ging mir nur darum, dass es das Apostroph bei possessiven Wendungen durchaus gibt, dann aber eben "~s'" und nicht "~'s". Danke für die Bestätigung.