
Aber super Vergleich mit dem KZ und so

Ganz großes Entertainment damals im KZ, oder? Was für ein Vergleich ...the new nightmare hat geschrieben:Das ist das Problem heutzutage. Es heißt immer "probier erst mal selber aus, dann kannst du mitreden" oder "du warst nicht selbst dabei, du weißt also gar nicht wovon du sprichst".
Muß ich auch im KZ gewesen sein um sagen zu können daß da unmenschliche Zustände herrschten?? Muß ich Hitler, Stalin oder Bin Laden persönlich gekannt haben um sagen zu können daß die einen an der Klatsche hatten?? Muß ich selber erst Drogen ausprobieren um sagen zu können daß die süchtig machen?? Ich hoffe du weißt worauf ich hinaus will![]()
Un was ist daran ausfallend wenn ich sage daß die Entscheidung mir den Film im Kino anzusehen oder nicht meine eigene ist??Trekkie2063 hat geschrieben:Ähm, ja. Was ist daran ausfallend? Das ist nen normales deutsches Sprichwort; "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.". Versteh dein Problem nicht![]()
Aber super Vergleich mit dem KZ und soEtwas Positives mit etwas so schlimmen zu vergleichen, ganz großes Kino.
Na gar nix, hab ich doch auch nie behauptetUn was ist daran ausfallend wenn ich sage daß die Entscheidung mir den Film im Kino anzusehen oder nicht meine eigene ist??![]()
Du verdrehst die Tatsachen !, wir haben dich in gar keine Ecke gestellt. Wir finden nur deinen Vergleich ziemlich dämlich (ja sorry, is halt so).Ja ja ich vergaß, selbst nach 70 Jahren darf man nicht über Hitler & Co reden ohne in die braune Ecke gestellt zu werden, selbst wenn man sagt daß die KZ´s menschenverachtend waren und die Typen die das verbrochen haben einen an der Klatsche hatten![]()
Auch das hat niemand gesagt! Voll krass, wie kann man nur die Tatsachen so verdrehen? Ich habe gesagt, du bist engstirnig und borniert. Das ist was ganz anderes als weltfremd und rückständig. Unglaublich...Und ich streite ja auch gar nicht ab, daß das Filmerlebnis in 3-D vielleicht noch um einiges besser ist als vielleicht erwartet, nur hab halt ich für mich die Entscheidung getroffen es mir nicht in 3-D reinzuziehen solange es im Heimkinobereich kein preiswertes Gegenstück gibt und dann wird man hier gleich als weltfremd, rückständig und was weiß ich noch alles hingestellt![]()
Trekkie2063 hat geschrieben:Na gar nix, hab ich doch auch nie behauptetUn was ist daran ausfallend wenn ich sage daß die Entscheidung mir den Film im Kino anzusehen oder nicht meine eigene ist??![]()
![]()
Ich dachte weil du hier extra "nicht-ausfallende" Bemerkung geschrieben hast, du meinen Post vorher als ausfallend empfunden hättest. Wenn dem nicht so ist war´s ein Mißverständnis und dann haben wir beide uns etwas verrannt.Trekkie2063 hat geschrieben: Naja, du hast es hier gepostet also brauchste dich nicht über ne (nicht-ausfallende) Bemerkung wundern.
Damit wollen wir dir mitteilen, dass deine Äußerung einfach sachlich falsch ist. Die grundlegende Polarisations-Prinzip ist bei "Kiss Me Kate" und "Avatar" dasselbe, mit den unterschiedlich gefärbten Folien haben beide nichts zu tun. Die Technik gibt es also schon seit vielen Jahrzehnten, der erste echte 3D-Film lief lange, lange vor "Avatar". Nicht mal die erste 3D-Euphorie fällt in unsere Zeit. Damals gab es zwar in der Tat noch keine Computer, um die 3D-Filme mit ordentlich Heißluft aufzublähen, aber das hat man dann einfach "per Hand" gemacht.Trekkie2063 hat geschrieben:@Spike und Woody: Und, was wollt ihr mir damit jetzt sagen? ^^ Ich hoffe keiner wollte die genannten technisch auf eine Stufe mit Avatar stellen!?
Nichts anderes hab ich von Anfang an behauptetSpike hat geschrieben:Auch in 2D ist das ein toller Film.