Off Topic:
Außerdem scheint das ganze so langsam zum Volkssport zu werden.

Machen wir mal die Runde durch alle Publisher und gucken, was man erreichen kann, oder wie? @_@
Dead Nation ist wirklich ganz nett gemacht.Spike hat geschrieben:Mal schauen, was Dead Nation taugt
Äh ne, mein Post wurde verfasst, weil ich gerade gar nix kostenlos bekomme. Ich hab die PS3 ein paar Tage vor dem Ausfall gekauft und weil ich mich erst am Tag des Ausfalls reggen wollte, ging das nicht und ich bekomme jetzt keine Entschädigung. Habe ich übrigens vorher schon geschrieben.LazyJones hat geschrieben: Zum Angebot: Ich weiß gar nicht was es daran auszusetzen gibt. Du bekommst den PSN+ Service für 30 Tage kostenlos und hast die Wahl zwischen 5 Titeln die es auch kostenlos gibt.
Sag mal, willst du meine Beiträge nicht lesen oder hast du nicht genug Hirnschmalz zu verstehen, was die Wörter bedeuten?patte-chan hat geschrieben:Ja, wofür willst du auch eine Entschädigung haben, "HITMAN"? Du warst doch nichtmal Kunde im PSN.Warum sollte denn jeder, der sich jetzt im PSN anmeldet, weils da Gratisspiele gibt, für seinen Opportunismus belohnt werden?
Oh cool, ich hab die Unterhaltung gewonnen! \o/HITMAN hat geschrieben:Sag mal, willst du meine Beiträge nicht lesen oder hast du nicht genug Hirnschmalz zu verstehen, was die Wörter bedeuten?
Ja, aber deine Daten waren von dem Hack nicht betroffen. Es ist nunmal das "Willkommen zurück"-Paket und nicht das "Willkommen"-Paket. Schraub mal deine Gier ein wenig zurück.HITMAN hat geschrieben:Ich wollte mich Anmelden wie es mir die Werbung, die Packung, die Anleitung und der Internetauftritt von Sony erklärt haben und das ging wochenlang nicht. Ich konnte also nicht spielen, obwohl ich das wollte und JA, ich bin nun mal so eingestellt, dass ich für einen Service, der mir zwar versprochen, aber nicht bzw spät "geliefert" wurde, gerne eine Entschädigung hätte. Wenn du ein Spiel bei nem Versandhändler bestellst und er OHNE VORWARNUNG erst nach 3 Wochen liefert, bis du wohl auch nicht begeistert.
Opportunismus ist Verhalten ohne Prinzipien, bei denen Gelegenheiten ergriffen werden, ohne Rücksicht auf Konsequenzen oder auch Wertevorstellungen. Das Wort ist sicher etwas zu stark für diesen Fall, aber als Hyperbel dienlich. Mir fiel auch grad keine angemessen starke Alternative ein.HITMAN hat geschrieben:Btw, als Tipp, benutze keine Wörter, deren Bedeutung du nicht kennst. Opportunismus heisst schon wieder was ganz anderes...
Ja, es hätten sich definitiv neue Accounts ergeben, das PSN wäre also angewachsen, es hätten bestimmt (wie es bei jedem Schnupperangebot ist) viele Leute die PSN+ Mitgliedschaft nach Ablauf der Zeit weiter fortgeführt und damit mehr Geld in die Kassen von Sony gespühlt.LazyJones hat geschrieben:@ HITMAN
Hast du vielleicht einfach mal darüber nachgedacht was los gewesen wäre wenn jeder nachträglich erstellte Account Zugriff auf das Welcome Back Paket bekommen hätte? Oder reicht dein Hirnschmalz dafür nicht aus, um es mal mit deinen Worten auszudrücken...
Viele die schon bestehende Accounts haben, hätten sich auch noch Accounts erstellt um sich die anderen Spiele runterzuladen. Wenn man am Ende dann mal den Verlust gegenüber neu gewonne Kunden rechnet dann ist das wohl eher eine Milchmädchenrechnung als alles andere.HITMAN hat geschrieben:Ja, es hätten sich definitiv neue Accounts ergeben, das PSN wäre also angewachsen, es hätten bestimmt (wie es bei jedem Schnupperangebot ist) viele Leute die PSN+ Mitgliedschaft nach Ablauf der Zeit weiter fortgeführt und damit mehr Geld in die Kassen von Sony gespühlt.
Sony beweist hier nur, dass sie kurzfristig denken.
Genau. Einfach mal aus den Tätern die Opfer machen. Erzähl das mal denen dessen Kreditkarten Daten geklaut wurden, mal sehen ob die genauso viel Verständnis dafür aufbringen.HITMAN hat geschrieben:Ich bringe hier auch nochmal einen Punkt, den ich schonmal gebracht habe und der nun inzwischen klar sein sollte. Die Anonymusgruppe hat Sony durch den Hack nur im Ansehen schädigen wollen, denn die Daten, die geklaut wurden, wurden NICHT verwendet. Man könnte also genauso anführen, dass eine Entschädigung hier nicht notwendig wäre. Es geht hier nich um recht oder unrecht, sondern es geht darum, wie der Kunde behandelt wird und wie ich schon sagte, hat das bei mir die Konsequenz, dass ich Multiplattformtitel NICHT auf dieser Konsole kaufe. Service sieht einfach anders aus, als bei mir Super Mario Sunshine trotz vorbestellen bei Amazon nicht am ersten, sondern einen Tag später ankam habe ich dafür einen 5€ Gutschein bekommen. Wir leben nun mal in einer Welt, in der oft der Service entscheidet.
Das zeigt mir nur das du wahrscheinlich selbst weißt das du im Unrecht bist und einfach nicht zugeben kannst das du dich verrannt hast. Tut mir leid, aber eine anständige Diskussionsführung sieht anders aus.HITMAN hat geschrieben:Die Diskussion is nun beendet, ihr habt ne andere Meinung und versteht meine Argumentation nicht.
Ok, Link bitte, ich habe mich informiert und konnte nichts dazu finden.LazyJones hat geschrieben: Genau. Einfach mal aus den Tätern die Opfer machen. Erzähl das mal denen dessen Kreditkarten Daten geklaut wurden, mal sehen ob die genauso viel Verständnis dafür aufbringen.
Die Daten wurden übrigens schon über das Internet angeboten. Wenn du schon über dieses Thema schreibst, dann lies dich vielleicht vorher mal ein wenig schlauer.
Das ist totale Grütze, was du hier schreibst und es zeigt auch, dass du entweder absolut keine Ahnung hast oder dir die Argumente fehlen und darum irgendeinen Scheiss schreibst.LazyJones hat geschrieben: Stell dir mal vor du lässt aus Versehen deine Tür zuhause unabgeschlossen. Jemand verschafft sich Zugang nimmt diverse Sachen wie Bankkarte, Kreditkarte mit und bekommt Einblick in dein Privatleben. Wenn er sich dann im Nachhinein bei dir meldet und sagt er wolle nur deinem Ansehen schaden und verwendet die gestohlenen Sachen nicht um die Materiell zu schaden, dann wirst du ihm sicher verzeihen, oder sehe ich das falsch?
Ich habe kein einziges Spiel für die XBox, bei dem ich je eine Disc wechseln musste. Vielleicht solltest DU dich mal informieren.LazyJones hat geschrieben: Und während du dann mit deiner Xbox 360, für ein Spiel, am laufenden Band die vielen DVDs tauscht, freuen wir uns eben darüber das alles bequem auf einer Bluray zu haben ist und in einigen Fällen sogar exklusives Bonusmaterial bietet.
So bestraft man sich dann am Ende eben selbst. Hat doch auch was, oder?
LazyJones hat geschrieben:Ich will die Xbox hier nicht schlecht machen, aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich da sicher immer eher zur PS3 Variante greifen.
Wie schon mal erwähnt sollte man erstmal die PSN Nutzungsbedingungen lesen bevor man hier irgendwelche falsche Behauptungen aufstellt. Dort wird dir nämlich gar nichts garantiert.schnecken-power hat geschrieben::
Und ausserdem hat HITMAN nicht ganz unrecht...! Eine Firma macht sich strafbar, für was zu werben, was sie nicht halten können. Hacker hin Hacker her.
Dann erläutere das doch mal und stell nicht einfach irgendwelche Behauptungen in den Raum.schnecken-power hat geschrieben:Du verdrehst gern einige Sachen! Daher ist es mir echt zu blöde...!
Dass machst du die längste Zeit!LazyJones hat geschrieben:Dann erläutere das doch mal und stell nicht einfach irgendwelche Behauptungen in den Raum.schnecken-power hat geschrieben:Du verdrehst gern einige Sachen! Daher ist es mir echt zu blöde...!
Wie war das denn mit deinem angepriesenen Gesetzestext? Ich habe darüber immer noch nichts gelesen, obwohl du behauptest das du diesen ohne Problem hier schreiben könntest. Da wäre ich sehr gespannt drauf, inwiefern das dann überhaupt noch auf die Situatuion mit dem PSN zutrifft. Oder war das nur irgendeine Behauptung von dir? Merkst du was? Wahrscheinlich nicht, oder?schnecken-power hat geschrieben:Dass machst du die längste Zeit!![]()
Angeblich haben die Hacker NIntendo unter Druck gesetzt. Man hat sich geeinigt und deswegen von weiteren Attacken abgesehen.G!zmo hat geschrieben:Dafür aber keine Adressen, Passwörter oder Kreditkartendaten^^.
Inwiefern das stimmt kann ich nicht sagen. Die Quelle ist wohl nicht die seriöseste. Allerdings konnte ich ähnlich Artikel auch auf anderen Seiten lesen.Lulzsec, so der Name der Hacker-Gruppe, habe keinen wirklichen Schaden anrichten wollen, sondern den Angriff lediglich als Druckmittel genutzt. Man habe sich, so ein Tweet der Gruppe, aber bereits mit Nintendo geeinigt und werde keine entsprechenden, neuen Attacken starten.