Und auch Cyberpunk und Rune Factory von gameware.at sind unterwegs.


In diesem Creator’s Voice Special gewährt Jensen Huang, der CEO von NVIDIA, Einblicke in die Entstehung des speziell für Nintendo Switch 2 entwickelten Prozessors.
Meine ist heute auch angekommenGemeinsam, wann und wo du willst. Nintendo Switch 2 ist jetzt erhältlich!
Ein ausführliches Tutorial zum Öffnen und Zerlegen der Nintendo Switch 2 Konsole zum reinigen oder reparieren. Dazu gibt es einen Einblick auf die wichtigsten Board-Komponenten (SoC [CPU+GPU], Ram, SSD, Mainboard, Lüfter etc.). Dieses Video soll in erster Linie als Hilfestellung zu einer evtl. nötigen Reparatur oder Reinigung der Konsole dienen. Um bestimmte Komponenten zu ersetzen oder zu reinigen muß das Gerät geöffnet werden. Dabei geht die Garantie verloren. Bitte vergewissert euch, das ihr das passende Werkzeug parat habt, um die Konsole beim Öffnen nicht zu beschädigen. Alle hier im Video verwendeten Öffnungswerkzeuge sind nicht bindend und können ggf. durch andere Typen ersetzt werden (z.B. andere Schraubendreher). Bitte achtet vor dem Aufschrauben, das euer Werkzeug zum Öffnen der Konsole geeignet ist. Der Zusammenbau der Konsole ist am Ende des Videos in einem Zeitraffermodus zu sehen.
Benötigtes Öffnungswerkzeug:
► Tri-Wing Schraubendreher (360 x 50)
► Philips Schraubendreher PH00
► Handy / Smartphone-Öffnungswerkzeug
Sonstiges:
► Wärmeleitpaste (Arctic MX-4 empfohlen)
► Isopropanol & Spritze (zum Entfernen des Akkus)
► ESD-Handschuhe (optional)
0:00 - Hinweise vor dem Öffnen
2:09 - Entfernen des Aufstellers & Rückwand
8:42 - Entfernen der WiFi, Bluetooth & NFC Antennen
9:58 - Entfernen zusätzlicher Abdeckungen & Antennenkabel
12:57 - Entfernen des Abschirmblechs
14:38 - Entfernen des Akkus
17:25 - Entfernen der Heatpipe
18:11 - Entfernen des Lüfters & Kabelverbindungen
21:05 - Entfernen des Mainboards
22:19 - Entfernen der Lautsprecher
22:51 - Entfernen der Joy-Con Magneten
23:55 - Entfernen des Joy-Con Anschlüsse
25:23 - Entfernen der Lüftergitter
25:55 - Hinweise zum Entfernen des Bildschirms & Tochscreens
26:41 - Entfernen der Prozessorabdeckungen
28:48 - Hardware-Guide: SoC (CPU & GPU)
29:35 - Hardware-Guide: RAM
30:07 - Hardware-Guide: USB-C Controller
31:52 - Hardware-Guide: SSD / NAND Flash
32:34 - Hardware-Guide: WiFi & Bluetooth Controller
32:59 - Hardware-Guide: Audio Codec & Voice Prozessor
33:45 - Hardware-Guide: Power Management ICs
34:27 - Hardware-Guide: Akku Ladecontroller
35:08 - Alle Komponenten auf einen Blick
35:36 - Zusammenbau im Zeitraffer
Befolgung wie immer auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Beschädigungen, die durch dieses Video entstehen.
Ein ausführliches Tutorial zum Öffnen und Zerlegen des rechten und linken Nintendo Switch 2 Joy-Con Controllers und Analog Joysticks zum reinigen oder reparieren des Drift-Problems. Dazu gibt es einen Einblick auf die wichtigsten Hardware-Komponenten (Akku,Mainboard,Vibrationsmotor,Analoger Joystick,Tasten, Bluetooth- & NFC Controller, Sensoren, etc.). Dieses Video soll in erster Linie als Hilfestellung zu einer evtl. nötigen Reparatur oder Reinigung der Konsole dienen. Um bestimmte Komponenten zu ersetzen oder zu reinigen muß das Gerät geöffnet werden. Dabei geht die Garantie verloren. Bitte vergewissert euch, das ihr das passende Werkzeug parat habt, um die Konsole beim Öffnen nicht zu beschädigen. Alle hier im Video verwendeten Öffnungswerkzeuge sind nicht bindend und können ggf. durch andere Typen ersetzt werden (z.B. andere Schraubendreher). Bitte achtet vor dem Aufschrauben, das euer Werkzeug zum Öffnen der Konsole geeignet ist. Der Zusammenbau der Konsole ist am Ende des Videos in einem Zeitraffermodus zu sehen.
Benötigtes Öffnungswerkzeug:
► Tri-Wing Schraubendreher (360 x 50)
► Philips Schraubendreher PH00
► Handy / Smartphone-Öffnungswerkzeug
Sonstiges:
► Isopropanol & Spritze (zum Entfernen des Akkus)
► ESD-Handschuhe (optional)
0:00 - Hinweise vor dem Öffnen
0:37 - Entfernen der Abdeckung & Rückwand (Rechter Joy-Con 2 Controller)
2:39 - Lösen der Akku- & Rumblemotor-Kabel
3:00 - Entfernen der Schultertaste (ZR) & Controller-Trenntaste
3:36 - Entfernen des Akkus
5:02 - Lösen der Button-Leiste & Akkuhalterung
6:09 - Entfernen der Schultertaste (R)
7:37 - Entfernen restlicher Kabelverbindungen & Lösen des Mainboards
8:57 - Entfernen der Button-Leiste
9:48 - Entfernen des Mainboards & Analog Joysticks
10:15 - Öffnen der Button-Leiste
13:14 - Entfernen der restlichen Tasten & Tastenmatte
13:47 - Entfernen des Vibrationsmotors
14:05 - Hardware-Guide: Bluetooth Controller
14:21 - Hardware-Guide: Akku-Ladecontroller
14:29 - Hardware-Guide: NFC Controller
14:46 - Hardware-Guide: Gyroskop & Sonstige ICs
15:13 - Öffnen des Analog Joysticks
19:33 - Alle Komponenten auf einen Blick
19:47 - Teardown des linken Joy-Con 2 Controllers (Schnelldurchlauf)
21:34 - Zusammenbau im Zeitraffer
Befolgung wie immer auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Beschädigungen, die durch dieses Video entstehen.
Ein ausführliches Tutorial zum Öffnen und Zerlegen der Nintendo Switch 2 Docking Station zum reinigen oder reparieren. Dazu gibt es einen Einblick auf die wichtigsten Hardware-Komponenten (Mainboard, Lüfter, MCU,CMOS, Controller, etc.). Dieses Video soll in erster Linie als Hilfestellung zu einer evtl. nötigen Reparatur oder Reinigung der Konsole dienen. Um bestimmte Komponenten zu ersetzen oder zu reinigen muß das Gerät geöffnet werden. Dabei geht die Garantie verloren. Bitte vergewissert euch, das ihr das passende Werkzeug parat habt, um die Konsole beim Öffnen nicht zu beschädigen. Alle hier im Video verwendeten Öffnungswerkzeuge sind nicht bindend und können ggf. durch andere Typen ersetzt werden (z.B. andere Schraubendreher). Bitte achtet vor dem Aufschrauben, das euer Werkzeug zum Öffnen der Konsole geeignet ist. Der Zusammenbau der Konsole ist am Ende des Videos in einem Zeitraffermodus zu sehen.
Benötigtes Öffnungswerkzeug:
► Tri-Wing Schraubendreher (360 x 50 / Y1)
► Philips Schraubendreher PH00
► Handy / Smartphone-Öffnungswerkzeug
Sonstiges:
► ESD-Handschuhe (optional)
0:00 - Hinweise vor dem Öffnen
1:45 - Lösen der Bodenplatte
3:14 - Lösen der Rückwand
4:03 - Entfernen der Bodenplatte
4:46 - Entfernen der Rückwand
5:43 - Lösen des Kühlblechs
7:09 - Entfernen der Kabelverbindungen & Platine
8:10 - Entfernen des Lüfters
9:11 - Entfernen des USB-C Ports & Andruckfedern
10:44 - Entfernen des Flachbandkabels vom USB-Port
12:18 - Trennen der Dock-Halterung
13:38 - Entfernen der Power LED
14:06 - Entfernen des Kühlblechs & Wärmeleitpads
15:06 - Entfernen der Prozessorabdeckung
15:41 - Alle Komponenten im Überblick
16:00 - Hardware-Guide: Microkontroller (MCU)
16:27 - Hardware-Guide: Power Management ICs
16:47 - Hardware-Guide: CMOS Flash
17:25 - Hardware-Guide: Hardware-Guide: Ethernet & USB 3.0 Controller
18:09 - Hardware-Guide: USB 3.1 Hub Gen 1 Controller
18:34 - Hardware-Guide: HDMI 2.1 Converter
19:05 - Zusammenbau im Schnelldurchlauf
Befolgung wie immer auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Beschädigungen, die durch dieses Video entstehen.
Danke für deine ehrliche Einschätzung!CroNeo hat geschrieben: ↑Fr 6. Jun 2025, 20:38 Ich habe meine Switch 2 noch am gleichen Tag weiterverkauft.
Für jemanden, der von der Ur-Switch zur Switch 2 wechselt, ist es in jeder Hinsicht ein großer Sprung. Aber von der Switch OLED zur Switch 2, fühlt es sich zum Teil wie eine Stagnation oder Rückschritt an.
...
▬ Chapters ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
0:00 - Intro and Unboxing
0:40 - Ergonomics, Features and Build Quality
1:03 - The Soft Touch Finish
1:45 - The Smooth Analog Sticks
2:47 - The Silent Buttons
4:15 - The Back Buttons
5:36 - Tension Tests
6:47 - Sound Test
7:50 - Connectivity Tests
9:01 - Teardown
11:18 - The Internal Restriction Gate
15:37 - The Analog Stick Modules
17:35 - The Sticks Are Different!
17:57 - Final Thoughts
http://www.mag64.de/index.php?page=sw2hw&server=1&ext=1Diesmal fangen wir mal nur mit der Hardware an, ehe wir die ersten Spieletests veröffentlichen. Zu Schreiben gibts ja auch hier genug. Auch das Mag64 ist nun endlich im Switch 2 Zeitalter angekommen.
http://www.mag64.de/index.php?page=nsw2 ... er=1&ext=1Eigentlich hat Nintendos Pro Controller immer die Pole Position bei den Zubehörvorstellungen. Das andert sich auch auf der Switch 2 nicht. Auch wenn man ihn nicht zwingend braucht, lohnenswert ist er allemal.
http://www.mag64.de/index.php?page=nsw2 ... er=1&ext=1Hier haben wir uns im Vorfeld schon drauf gefreut. Endlich GameCube Content in den Nintendo Classics. Diese werden wir wieder aus der Versenkung holen. Und den richtigen Controller liefert Nintendo auch gleich
The HOME Menu on the Nintendo Switch 2 system is designed to be simple and easy to navigate. From GameChat and Nintendo eShop to System and Accessibility Settings, take a quick tour through the updated menu and learn all about what your Nintendo Switch 2 can do.