Da das neue "The Legend of Zelda" für die WiiU noch auf sich warten lässt, hat sich Nintendo nach dem Erfolg des OoT-Remakes auf dem 3DS offenbar dazu entschieden, diese Taktik weiterzufahren. Entsprechend kündigte man heute ein Remake des GameCube-Titels The Legend of Zelda - The Wind Waker an. Iwata begründete diesen Schritt damit, dass gerade "Wind Waker" wegen der geringen Verbreitung des GameCubes von vielen Menschen nicht gespielt worden sei. Außerdem habe die HD-Konvertierung der Cel-Shading-Grafik dem Spiel einen enormen Schub gegeben, sodass eine ganz neue Spielerfahrung daraus entstehen könne.

Anders als bei Ocarina of Time 3DS soll The Wind Waker aber kein reines Remake werden. Folgende Features wurden genannt:
- deutlich verbesserte Grafik im HD-Stil
- Verbesserung des gesamten Spielerlebnisses
- spielbar auf dem GamePad
- Integration von Miiverse
Was genau die "Verbesserung des Spielerlebnisses" ist, lässt sich nur schwierig sagen. Es bleibt zu hoffen, dass einige Ecken und Kanten des Originals glatt gehämmert werden: beispielsweise die elendig komplizierte Fotographie-Sidequest, evtl. die aufwändige Splitter-Suche der Triforce-Teile kurz vor Schluss o.ä. Neue Dungeons oder komplett neue Gebiete sind wohl nicht zu erwarten.
The Legend of Zelda: The Wind Waker HD soll im Herbst 2013 erscheinen.
Über das neue Zelda für WiiU wurde auch ein wenig gesprochen. Ziel bei der Entwicklung, hieß es, sei es, die "Konventionen zu überdenken". Ähnliches hatte Aonuma, der die Entwicklung der Zelda-Serie bereits seit Majoras Mask leitet, allerdings auch schon bei "Skyward Sword" angekündigt. Dies mündete darin, dass das Oberwelt-Dungeon-Prinzip zu weiten Teilen aufgeweicht wurde. Die Änderung traf auf geteiltes Echo.
Für den neuen Zelda-Teil stellt Aonuma weitere Kernelemente der Zelda-Serie in Frage:
- Muss die Reihenfolge der Dungeons streng linear sein?
- Muss Zelda ein Singleplayer-Titel sein?
Ein Bild wollte man uns nicht vergönnen, sodass auf den Grafik-Stil keine Rückschlüsse gezogen werden können. Die E3-Demo des letzten Jahres hatte man noch in einem "erwachseneren" HD-Stil von "Twilight Princess" gehalten, anscheinend hat man aber auch Gefallen an der Optik von "Wind Waker" gefunden.
Über einen Releasetermin konnte Aonuma nichts sagen. Bis konkrete Ankündigungen erfolgen, wird es dem Entwickler zufolge aber noch "einige Zeit" dauern.
Quelle: Nintendo Direct