Hallo zusammen,
nachdem was ich hier so lese, moechte ich doch auch ein bisschen was erzaehlen.
Ich bin bei dem Spiel jetzt im Winter des 3. Jahres angekommen (verheiratet aber noch ohne Kind) und kann sagen, dass sich der Spass an dem Spiel bei mir erst nach dem ersten Jahr so richtig eingestellt hat --- das erste Jahr war ziemlich zaeh, weil man so wenig Rezepte und Zutaten hatte und sich hauptsaechlich mit den lanweiligsten Auftraegen aufgehalten hat --- das Kochfest war dann echt immer fraglich, ob man ueberhaupt aktiv teilnehmen konnte....
Aber das erste Jahr hat sich bisher noch in jeder Version die ich kenne, gezogen.... Saatgut kommt wie in anderen Teilen immer mal wieder was hinzu --- was wirklich nervt ist, dass man nur immer 3 davon zur Auswahl kriegt (falls denn der Laden mal auf hat

--- aber spaeter lagert man einfach ein und dann hat man schon mal fuers erste Bepflanzen immer was da)...
Ich finde es super, dass man Felder, Bienenstoecke und Co von der jeweils anderen Stadt mitnutzen kann und wenn der Tunnel mal frei ist, geht es superfix von A nach B (ohne Tunnel hilft nur das Pferd oder die "Schoenwetter"-Eule mit der man sich immerhin den halben Weg sparen kann).
Auf dem grossen Feld in Konohana waechst bei mir nur "giessfreies" Zeug wie Baeume und Getreide --- Geld macht man in diesem Spiel eindeutig schneller und einfacher ueber die Tiere!!!! Was ich an Gemuese und Blumen brauche, waechst in Bluebell --- mir genuegt das voellig und mit den Bewaesserungsrinnen ist der Werkzeugupgrade nicht soooo essentiell wie bei frueheren Teilen, wo sonst der ganze Tag (inkl. Ausdauer) fuer Giessen drauf ging
Mit den Auftraege muss man sich ja nicht aufhalten --- mache ich nur noch sehr sehr selten und suchen tue ich schon gar nicht mehr nach was speziellem fuer die Leute...
Schoen finde ich, dass die Felder nicht mit Holz, Stein und Unkraut ueberschwemmt werden und dass ein Unwetter nix zerstoert und man sogar rausgehen kann. Dadurch ist es auch nicht so wichtig, dass man Hammer und Axt nicht upgraden kann --- man braucht sie ja nicht mehr fuer "Reparaturen" am Feld.
Echt klasse sind die Haustiere, die einem wirklich supertoll mit den Tieren helfen --- ich habe in Bluebell 16 Tiere und 10 Huehner und wenn ich die alle einzeln raus und rein schieben/tragen muessten (auch die Glocke hilft nicht viel) waere der Tag so gut wie rum!!!
Schade ist, dass man pro Jahreszeit nur einen Werkzeug-Upgrade und einen Ausbau bekommt --- das haette man besser machen koennen, weil hier wirklich unnoetig Laenge ins Spiel kommt.
Meinen bisherigen Handheld-Favoriten HM Sonnenscheininseln hat dieses Spiel trotz einiger Kritikpunkte jedenfalls uebertroffen!!!
Ich wuensche Euch allen trotzdem noch viel Spass mit dem aktuellen HM.
GLG
furball
