Wie Nintendo bekannt gibt, wird die Wii U von einer Kombo - bestehend aus Mulit-Core CPU von IBM und einer HD-GPU von AMD - angetrieben. Auf den Bildschirm werden die Auflösungs-Varianten 1080p, 1080i, 720p, 480p und 480i übertragen werden können.
Das Wii-U-GamePad wird von einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit Engergie versorgt. Der Aufladeprozess nehme laut Nintendo etwa zwei Stunden in Anspruch. Komplett aufgeladen sei es möglich, mit dem GamePad etwa drei bis fünf Stunden am Stück zu spielen. Allerdings kann das GamePad mit einem Netzkabel auch an den Strom angeschlossen werden.
Die Konsole selbst verfügt über einen internen Flash-Speicher, zu dessen Volumen jedoch noch nichts Genaues verraten wurde. Der Speicher ist darüber hinaus mit SD-Karten erweiterbar. Außerdem bietet die Wii U insgesamt vier USB-Anschlüsse, von denen sich zwei an der Front und zwei an der Rückseite des Gerätes befinden.

Nintendo gab nun bekannt, was die Wii U "unter der Haube" hat
Quelle: Nintendo Life