Also mal als erstes, du kommst aus Fellbach? Damit biste ja fast ein Nachbar, denn ich komm nich weit weg aus der Stadt mit dem tollen Weihnachts- und Mittelaltermarkt.
Wie Spike schon völlig richtig beschrieben hat, gehören in einen Gaming PC Gehäuselüfter und zwar hauptsächlich aufgrund des Sommers.
Zu Beginn würde ich den PC mal aufmachen und schauen, ob da bereits Kühlschlitze und Bohrungen vorhanden sind für Lüfter. Normalerweise sind die vorne unten und hinten in der Mitte. Dem Einbau steht dann nichts mehr im Wege. Ich kann heute abend mal schauen, was ich damals bei mir verbaut habe, die waren jedenfalls komplett geräuschlos und ziemlich günstig. Du solltest dann noch in der Anleitung des Mainboards oder direkt auf dem Mainboard nach kleinen Male-Anschlüssen suchen, die für den Saft der Lüfter dienen. Die bestehen normal aus 3 Pins und sind als "Case Fan" bezeichnet. Alternativ gibt es normal auch Kabel, die aus einem normalen Stromanschluss für Mainboard, Festplatte oä noch ein Lüfterkabel rausführen, also eine Art "Y-Kabel".
Der vordere Lüfter ist übrigens wichtiger als der hintere, da normalerweise bereits die Grafikkarte und das Netzteil die Luft rausblasen, aber ein hinterer macht deshalb Sinn, weil die rausgeblasene Luft dann nicht sofort wieder ins Gehäuse strömt.