Wenn du sein "gehype" kritisierst, dann doch bitte mit Begründung. Ich persönlich finde sein Posting vollkommen ok und teile da im Moment auch seine Meinung. Vielleicht solltest du dich mal weniger auf gewisse User einschießen sondern wieder mehr auf die Inhalte?Luigi hat geschrieben:Ich hab mir kein Urteil erlaubt, sonder Raptiles gehype kritisert...Er hat ihn vor der Wahl in den Himmel gehoben und bevor ich gelesen hab was er heute schrieb, wusste ich was kommt. Darum ging es mir.
US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
- Spike
- Admin
- Beiträge: 25482
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
- Network ID: Spike77
- Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Das gehype ist kein Inhalt?
- Spike
- Admin
- Beiträge: 25482
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
- Network ID: Spike77
- Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Ob das alles so richtig ist?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 41,00.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 41,00.html
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
- Blindfish
- Level 2-3: Bob-omb
- Beiträge: 1112
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 11:13
- Zockt aktuell: Splinter Cell Chaos Theory, Puzzle Quest
- Wohnort: München
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Böse Zungen behaupten ja, dass Obama bewusst die USA in die "Staats"Insolvenz führen will. Verschörungstheoretiker meinen gar, es folgt eine neue Währung, somit werden alle alte Schulden hinfällig... Ok, ich versteh von dem Ganzen nicht soviel, aber ähnliches war doch bei uns nach dem Krieg auch.
"Manchmal mache ich schon komische Sachen. Es ist fast so, als ob mein Körper von einem sadistischen Puppenspieler gesteuert wird."
- Spike
- Admin
- Beiträge: 25482
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
- Network ID: Spike77
- Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Eine neue Währung lässt nicht die Schulden verschwinden.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
- Ra's al Ghul
- Level 4-4: 1up
- Beiträge: 3904
- Registriert: So 9. Nov 2008, 19:24
- Zockt aktuell: live for nothing or die for something
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Hierzulande hat das im letzten Jahrhundert gleich zwei mal geklappt...Spike hat geschrieben:Eine neue Währung lässt nicht die Schulden verschwinden.
Zur aktuellen Krisen-Politik: Zunächst einmal denkt jeder Ökonome in Modellen, die von der Realität abgeleitet sind und keinesfalls dieser entsprechen. Sprich: Was theoretisch funktionieren müsste, lässt sich nicht 1:1 in die Praxis übertragen. Aber schon die Modelle sind extrem komplex. Die Zusammenhänge sind gigantisch, die Folgen unvorhersehbar.
Eins steht jedenfalls fest: Aus unseren Fehlern von 1933 haben wir gelernt, sonst würden wir jetzt mehr in der Scheiße stecken, als wir es tun.
Zuletzt geändert von Ra's al Ghul am Do 25. Jun 2009, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Blindfish
- Level 2-3: Bob-omb
- Beiträge: 1112
- Registriert: Mo 5. Jan 2004, 11:13
- Zockt aktuell: Splinter Cell Chaos Theory, Puzzle Quest
- Wohnort: München
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Werden Schulden nicht "Weniger" wenn die Inflation steigt? Besonders bei einer Hyperinflation?Spike hat geschrieben:Eine neue Währung lässt nicht die Schulden verschwinden.
"Manchmal mache ich schon komische Sachen. Es ist fast so, als ob mein Körper von einem sadistischen Puppenspieler gesteuert wird."
- Ra's al Ghul
- Level 4-4: 1up
- Beiträge: 3904
- Registriert: So 9. Nov 2008, 19:24
- Zockt aktuell: live for nothing or die for something
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Werden sie. Das Geld ist weniger wert und Schulden sind auch nur Geld.Blindfish hat geschrieben:Werden Schulden nicht "Weniger" wenn die Inflation steigt? Besonders bei einer Hyperinflation?Spike hat geschrieben:Eine neue Währung lässt nicht die Schulden verschwinden.
- Soebe
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 01:25
- Zockt aktuell: Mario & Luigi PIT, Prof. Layton, Populous DS
- Wohnort: Liechtenstein
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Ich glaube nicht dass Schulden sich verringern durch die Inflation. Das wirkt evtl. in EU Staaten, und dann auch nur dort.Ra's al Ghul hat geschrieben:Werden sie. Das Geld ist weniger wert und Schulden sind auch nur Geld.Blindfish hat geschrieben:Werden Schulden nicht "Weniger" wenn die Inflation steigt? Besonders bei einer Hyperinflation?Spike hat geschrieben:Eine neue Währung lässt nicht die Schulden verschwinden.
Bin mir da zwar nicht sonderlich sicher aber es macht keinen Sinn, sonst würde der Goldhandel seit der Wirtschaftskrise nicht derart florieren in Amerika.
- Soebe
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 01:25
- Zockt aktuell: Mario & Luigi PIT, Prof. Layton, Populous DS
- Wohnort: Liechtenstein
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Nochmal: Nicht jedes Land hat Euro, so viel Weitblick darf man noch erwarten.Intrepid hat geschrieben:Ja aber wenn ich jetzt ein Haus kaufe und 200.000 Euro schulden aufnehme und in 2 Jahren ein Brot 200.000 Euro kostet, dann geh ich mit dem Brot zur Bank und sag: Hier meine 200.000 Euro. Es sei denn diese hat sich abgesichert durch vertragliche Vereinbarungen.
Oder wie läuft das?
- Spike
- Admin
- Beiträge: 25482
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
- Network ID: Spike77
- Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Im letzten Jahrhundert, wo man der Bank mal eben sagen konnte "Pech gehabt" und der Nachbarstaat keinerlei Investitionen und Kredite hier laufen hatte ... wir leben aber im jetzt.Ra's al Ghul hat geschrieben:Hierzulande hat das im letzten Jahrhundert gleich zwei mal geklappt...Spike hat geschrieben:Eine neue Währung lässt nicht die Schulden verschwinden.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
- Soebe
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 01:25
- Zockt aktuell: Mario & Luigi PIT, Prof. Layton, Populous DS
- Wohnort: Liechtenstein
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Ähm, Zusammenhang? Du glaubst doch nicht dass in der Zeit einer Globalisierung die Wirtschaftskrise aus einer Nation heraus entwickelt hat xDIntrepid hat geschrieben:Ja, aber die Länder sind untereinander zu sehr vernetzt, gerade mit den USA und deren Dollar, der ja auf dem Weltmarkt die Handelswährung darstellt. Und man hat vor kurzem erst gesehen, wie sich eine nationale Krise global ausweiten kann. So viel Rückblick darf man noch erwarten.Soebe hat geschrieben:
Nochmal: Nicht jedes Land hat Euro, so viel Weitblick darf man noch erwarten.
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Pid, lass gut sein 

- Soebe
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 01:25
- Zockt aktuell: Mario & Luigi PIT, Prof. Layton, Populous DS
- Wohnort: Liechtenstein
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Kannst mir ja gerne die Wirtschaftskrise begründen...
Schon klar dass man nicht mehr weiterweiss wenn man nicht weiss wovon man redet...
Sorry, bin halt schon im wirtschaftlichen Berufsleben und nicht inner Studenten WG
Nochmal, würde die Inflation positiv für die USA sein (Der USD ist sehr schwach) würde es keinen Sinn machen für die USA so viel Gold zu importieren welches einen gleichbleibenden Wert hat.
Inflation verringert die Schulden über andere Währungen hinaus nicht.
Schon klar dass man nicht mehr weiterweiss wenn man nicht weiss wovon man redet...
Sorry, bin halt schon im wirtschaftlichen Berufsleben und nicht inner Studenten WG
Nochmal, würde die Inflation positiv für die USA sein (Der USD ist sehr schwach) würde es keinen Sinn machen für die USA so viel Gold zu importieren welches einen gleichbleibenden Wert hat.
Inflation verringert die Schulden über andere Währungen hinaus nicht.
Zuletzt geändert von Soebe am Do 25. Jun 2009, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Ich denk nich, ne, da kann man seine Zeit besser verwenden.
- Soebe
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 01:25
- Zockt aktuell: Mario & Luigi PIT, Prof. Layton, Populous DS
- Wohnort: Liechtenstein
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Aja, ich hab ja ganz vergessen dass die weltweiten Kredite aus den USA kommen. Haha, so ein WitzIntrepid hat geschrieben:Zumindest davon hast du Ahnung, das stimmt.Soebe hat geschrieben: Schon klar dass man nicht mehr weiterweiss wenn man nicht weiss wovon man redet...
Die Wirtschaftskrise wurde durch faule Kredite in den USA ausgelöst und dadurch nach Europa getragen, dass alle Banken, das gesamte Finanzsystem, weltweit so eng miteinander verbunden sind, dass eine NICHTbeeinflussung denkgesetzlich ausgeschlossen ist. Und dazu muss ich nicht im "wirtschaftlichen Berufsleben" (als Verkäufer?) tätig sein.
Einfach mal ein halbes - dreiviertel Jahr zurückdenken (wenn möglich) und alles nochmal Revue passieren lassen.

Haha, nichtmal die Presse versucht die Wirtschaftskrise zu begründen und du kommst mit sowas? Ich kann nicht mehr.
Ja, ich verkaufe, hauptsächlich Werbung.
- Soebe
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 01:25
- Zockt aktuell: Mario & Luigi PIT, Prof. Layton, Populous DS
- Wohnort: Liechtenstein
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Aja, und Deutschland spricht natürlich für den Rest der Welt.Intrepid hat geschrieben:Dass die deutschen Kreditinstitute aber bei amerikanischen beteiligt waren, weißt du schon? Und dass sie Milliarden an faulen Anlagen besitzen, die nichts mehr wert sind, weil die Immobilien, die die Werte sichern sollten, nichts mehr wert sind und deshalb sog. staatl. Bad Banks folgen sollen, die die wertlosen Anleihen aufkaufen sollen und so die Banken finanziell entlasten, während diese Eingeständnisse ggü. dem Staat machen müssen, hast du auch mitbekommen, oder?
Die deutschen Banken, die dort Anlagen oder Anleihen haben, haben innerhalb von Tagen teilweise einen Großteil ihres Eigenkapitals vernichtet.
Was macht eine Bank, die kein Geld hat? Richtig, keines verleihen.
Warum gehen dann also rennomierte Unternehmen wie Karstadt pleite? Richtig, weil sie kein Geld haben.
Warum haben sie kein Geld? Weil die Kredite auslaufen.
Warum laufen die Kredite aus? Weil die Banken nicht verlängern.
Warum verlängern die Banken nicht? Weil sie kein Geld haben.
Dasselbe passierte in den USA mit GM gepaart mit einer völlig falschen Unternehmensstruktur.
Ich glaube nicht dass die Banken kein Geld haben. Wenn es so wäre würden die Aktien ganz anders ausschauen, die sehen zwar nicht rosig aus, aber ganz bestimmt nicht schlecht.
Vielleicht mag es ja in Deutschland so aussehn, aber du kannst das nicht auf andere Länder beziehen.
Es ist immer so toll wenn sich Deutsche für den Mittelpunkt der Welt halten...
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Für MICH und auch die meisten anderen IST das numal so. Frag dich mal warum! Lieg eventuell dran, dass wir hier leben und nicht in Liechtenstein oder irgendnem anderen Land.
- Soebe
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 01:25
- Zockt aktuell: Mario & Luigi PIT, Prof. Layton, Populous DS
- Wohnort: Liechtenstein
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Aja, und weil ihr dort lebt ist es überall anders auch so?Luigi hat geschrieben:Für MICH und auch die meisten anderen IST das numal so. Frag dich mal warum! Lieg eventuell dran, dass wir hier leben und nicht in Liechtenstein oder irgendnem anderen Land.
Darum redet man ja von der weltweiten Wirtschaftskrise und nicht von der deutschen Wirtschaftskrise (die seit ungefähr nem Jahrhundert anhält)
- rainbow six
- Level 2-3: Bob-omb
- Beiträge: 1006
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 20:59
- Zockt aktuell: nix
- Wohnort: Nicht bei dir
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Das lustige daran ist doch nur: wo ist das ganze Geld? Vorher war es ja anscheinend da, plötzlich sind haufenweise Hypotheken und Kredite geplatzt und alle nagen am Hungertuch. Geld löst sich doch nicht in Luft aus.. außer es war nie mehr als Luft (bzw Zahlen auf Papier und Bits auf Computerfestplatten). 

- Soebe
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 01:25
- Zockt aktuell: Mario & Luigi PIT, Prof. Layton, Populous DS
- Wohnort: Liechtenstein
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Das ist ohnehin so. Es ist nicht so viel Geld im Umlauf wie Wert.rainbow six hat geschrieben:Das lustige daran ist doch nur: wo ist das ganze Geld? Vorher war es ja anscheinend da, plötzlich sind haufenweise Hypotheken und Kredite geplatzt und alle nagen am Hungertuch. Geld löst sich doch nicht in Luft aus.. außer es war nie mehr als Luft (bzw Zahlen auf Papier und Bits auf Computerfestplatten).
Eine normale Bank kann nicht auf einmal alle Kunden auszahlen.
Da gabs beispielsweise grade vor einem Jahr eine Angstmacherei bei ner österreichischen Bank was alle Kunden beinahe dazu gebracht hat alles abzuheben weil sie dachten sie würden ihr Geld verlieren. Dabei hat der Staat die Bank noch unterstützt. Zum einen dass sie für etwaige Unkosten aufkommen würden wenn sie wirklich das Geld verlieren sollten dass sie in der Bank bunkerten und zum anderen um die Bank selbst zu unterstützen.
Auch noch muss man bedenken warum Firmen/Banken so viel Leute entlassen können aber gleichzeitig so viel Boni ausgezahlt wird.
- Soebe
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 01:25
- Zockt aktuell: Mario & Luigi PIT, Prof. Layton, Populous DS
- Wohnort: Liechtenstein
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Intrepid hat geschrieben:Die börse schafft täglich Millionen, wenn nicht sogar Milliarden und kann sie eben so schnell vernichten. Das sind Spekulationen, das ist Hochpuscherei. Schreibt ein Unternehmen schwarze Zahlen, steigt dessen Wert - fiktiv an der Börse. Und es wurde aus viel Luft viel Wert kreiert in den letzten Jahren. Irgendwann löst sich das wieder auf.rainbow six hat geschrieben:Das lustige daran ist doch nur: wo ist das ganze Geld? Vorher war es ja anscheinend da, plötzlich sind haufenweise Hypotheken und Kredite geplatzt und alle nagen am Hungertuch. Geld löst sich doch nicht in Luft aus.. außer es war nie mehr als Luft (bzw Zahlen auf Papier und Bits auf Computerfestplatten).
@Soebe, schau dich mal um: Deutschland, Frankkreich, Spanien... Europa, Russland, China, Südamerika -> alle sind durch die Bankenkrise aus den USA betroffen, weil alle Banken damit drin hingen (dass so eine Steueroase wie Liechtenstein davon nicht oder nur wenig tangiert wird, ist nicht verwunderlich, aber auch hier mussten die Banken Sonderabschreibungen vornehmen, weil deren Wertpapiere wertlos geworden sind).
Bitte bitte bitte. Informier dich bevor du immer irgendetwas schreibst: Eine Bank sollte regelmäßig allen Kunden Geld auszahlen können, ansonsten wäre das Eigentkapital recht niedrig oder auf der Aktivseite ausgewiesen. Wenn ich natürlich im Rahmen der WELTWirtschaftskrise (aber in deiner Welt gibt es ja keine) Milliarden an Eigenkapital vernichte, bleiben mir nicht mehr viele Werte, aber die Forderungen der Kunden sind in der Regel identisch geblieben. Im Einzelfall kommt das vielleicht vor. Die Regel, wie du es darstellst, ist es nicht.
Auweiha, jetzt wird das auch noch mit den Steueroasen in Verbindung gebracht. Wo ist der Zusammenhang bitte?
Hast du kurz gegoogelt und das Wort gefunden und gedacht es würde irgendwas damit zu tun haben?
Wenn dann hättens die ja am schlimmsten wenn man daran denkt dass die UBS den Bankhandel mit den USA aufgelöst hat...
Du sagst alle Banken sind von den amerikanischen abhängig nur bei uns nicht? Sag mal woher nimmst du diesen Unsinn überhaupt? Warum entlassen Firmen Mitarbeiter. Deiner Meinung nach weil sie ja Schulden machen müssen wenn sie den Arbeiter auszahlen...
Die Weltwirtschaftskrise ist unter anderem ein Produkt der einfachen Stagnation der Gewinnmaximierung.
Nein, eine Bank kann nicht alle Kunden auf einmal auszahlen weil du nicht so weit denkst dass eine Bank immer noch Schuldner hat. Darauf basiert ja das Prinzip einer Bank dass Geld hin und hergeschoben wird.
Und leg mir keine Worte in den Mund, ich habe nicht gesagt es gäbe keine Weltwirtschaftskrise. Du sagst die deutsche Begründung (welche auch keine ist) ist die globale Begründung.
Man sieht schon, einfach was gesagt haben damit man was gesagt hat...
- Soebe
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 01:25
- Zockt aktuell: Mario & Luigi PIT, Prof. Layton, Populous DS
- Wohnort: Liechtenstein
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Deine Argumente/Klugheit beruhen scheinbar auf der Bildzeitung.
Lies mal konstruktive Wirtschaftszeitungen anstatt Boulevard...
Lies mal konstruktive Wirtschaftszeitungen anstatt Boulevard...
- Soebe
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 01:25
- Zockt aktuell: Mario & Luigi PIT, Prof. Layton, Populous DS
- Wohnort: Liechtenstein
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
Wo sind denn deine? Zeig mir mal Belege, kein Palaber.Intrepid hat geschrieben:Ja, du bist klug, wir sind dumm. Wie oft denn noch? Argumente hast du kein, wenn du welche hast, schreibst du sie nicht. Widerlegen kannst du nicht. Du behauptest von Grund auf falsche Sachen, was soll man da machen? Anstatt einfach mal zu sagen:
"Leute ich hab mich geirrt." Ok. Aber gleich auf diese Art ausfallend zu werden, zeigt deinen Charakter.
Dass keine Kredite an Firmen mehr gezahlt wird die nichts verkaufen ist doch wohl mehr als offensichtlich.
Das Geld der Banken ist nach wie vor da, nur wird sich eine Bank zweimal überlegen in eine Firma zu investieren die abbauen muss...
Der Markt ist gesättigt, nur haben die Statistiken den Firmen immer wieder gezeigt dass sie investieren müssten bis irgendwann der Markt stagniert ist und die Konsumenten nicht mehr brauchten.
Wenn verkauft werden würde würden keine Stellen abgebaut werden da damit ja auch automatisch die Produktion verringert wird.
Ähm ja, wer übrigens im Glashaus sitzt...
Ach übrigens, eure Steuern würd ich auch nicht zahlen, aber dass dieser Teil der Summe kaum einen Unterschied macht bzw. dass das meiste Geld das im Ausland gebunkert wird trotzdem versteuert wird, das weisst du natürlich nicht ->Darum rede ich vom Boulevard. Du vergleichst Äpfel mit Birnen, aber was will man machen. Du laberst was daher ohne es anständig zu belegen. Ich sagte ja dass nicht mal die Presse versucht die Weltwirtschaftskrise zu begründen und du kommst mit irgendwelchen Halbwahrheiten (Du laberst hier jemanden voll wegen Eigenkapital, der eine wirtschaftliche Fachschule besucht hat, von Anlagen und Abschreibungen hast du vermutlich noch nie was gehört. Ganz abgesehen davon dass das Eigenkapital bei einer Bank völlig Wurscht ist da das Umlaufvermögen wichtig ist).
- Soebe
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 01:25
- Zockt aktuell: Mario & Luigi PIT, Prof. Layton, Populous DS
- Wohnort: Liechtenstein
- Kontaktdaten:
Re: US-Wahl '08: Wer löst Bush ab?
"Falsch. § 1 Abs. 1 EStG. Wohnsitz in Deutschland = Steuerpflichtig mir gesamtem Welteinkommen in Deutschland. Im Bereich der Zinsen regelmäßig auch geregelt durch Doppelbesteuerungsabkommen. Eine Versteuerung im Ausland erfolgt regelmäßig nicht."
Oh Mein Gott
Ach steht das in Gesetzen dass nicht versteuert wird? Sag mal wen willst du eigentlich verarschen?
Ist euer Gesetzbuch jetzt eine Bild Zeitschrift, naja, wundern würds mich ja nicht...
"Das Umlaufvermögen ist Teil des Eigenkapitals.
Was bringen mir 30.000 Euro Umlaufvermögen und 0 Euro weitere Aktiva, wenn ich 100.000 Euro Verbindlichkeiten habe (wie soll ich da 100.000 Euro auszahlen)?
Die zentrale Frage war: Kann eine Bank ihre Kunden auszahlen und ich sage regelmäßig ja, wenn das Vermögen da ist. Wie ich mich liquide mache, ist eine andere Frage."
Und es ist Ziel der Bank dass die Bank mit dem Geld des Kunden arbeiten kann wenn es woanders gebraucht wird.
Eine Bank ist immer liquid solange sie genug Anleger hat. Das heisst auch genügend Fremdkapital. Das ist der Grundsatz einer Bank.
Und jetzt bring mir irgendwelche verfluchten Links dass die amerikanischen Banken ihr Geld verzockt haben und deswegen nichts mehr bezahlen können. Mann, und was hat das alles damit zu tun dass der Konsument nicht mehr kauft und die Firmen deswegen abbauen müssen?
Mehr Geld für Firmen bringt nicht mehr Geld zutage. Aber merkst du was, du schweifst immer mehr ab weil du wohl langsam merkst was für ein Stuss du erzählst.
Oh Mein Gott

Ach steht das in Gesetzen dass nicht versteuert wird? Sag mal wen willst du eigentlich verarschen?

Ist euer Gesetzbuch jetzt eine Bild Zeitschrift, naja, wundern würds mich ja nicht...
"Das Umlaufvermögen ist Teil des Eigenkapitals.
Was bringen mir 30.000 Euro Umlaufvermögen und 0 Euro weitere Aktiva, wenn ich 100.000 Euro Verbindlichkeiten habe (wie soll ich da 100.000 Euro auszahlen)?
Die zentrale Frage war: Kann eine Bank ihre Kunden auszahlen und ich sage regelmäßig ja, wenn das Vermögen da ist. Wie ich mich liquide mache, ist eine andere Frage."
Und es ist Ziel der Bank dass die Bank mit dem Geld des Kunden arbeiten kann wenn es woanders gebraucht wird.
Eine Bank ist immer liquid solange sie genug Anleger hat. Das heisst auch genügend Fremdkapital. Das ist der Grundsatz einer Bank.
Und jetzt bring mir irgendwelche verfluchten Links dass die amerikanischen Banken ihr Geld verzockt haben und deswegen nichts mehr bezahlen können. Mann, und was hat das alles damit zu tun dass der Konsument nicht mehr kauft und die Firmen deswegen abbauen müssen?
Mehr Geld für Firmen bringt nicht mehr Geld zutage. Aber merkst du was, du schweifst immer mehr ab weil du wohl langsam merkst was für ein Stuss du erzählst.