Ich muss einfach noch mal was über das Spiel erzählen, denn mittlerweile hat es mich richtig gepackt. Es sind viele gute Neuerungen dabei und die Grafik ist auch wirklich gelungen.
Windmühlen / Windstärke
Mittlerweile bin ich fast mit dem 1. Sommer fertig und habe 2 von 3 Windmühlen geöffnet bekommen. Die 1. Windmühle ist für die Dairy Products, also essbare Sachen. Die 2. Windmühle ist für Schmuck und das Aufleveln der Werkzeuge gedacht. Ich bin mal gespannt, was Windmühle 3 herstellt, aber das dauert noch. Mittlerweile ist mir auch klargeworden, was die kleinen Zacken rechts neben der Wetteranzeige bedeuten: sie zeigen die Windstärke an. Es gibt drei Windstärken und das hat einen Einfluss darauf, wie schnell die Windmühlen die gewünschten Waren produzieren. Manchmal dauert es nämlich seeehr lange, bis etwas fertig ist. Aber es gibt noch einen Trick, um etwas schneller an seine Waren zu kommen: man pustet (!) vor der Windmühle heftig ins Mikrofon und dann drehen sich die Flügel schneller. Klasse, oder?
Charaktere/ mögliche Partner:
1. Ich habe mittlerweile auch festgestellt, dass die Männer (ich spiele natürlich erst mal als Mädchen) gar nicht so schlecht sind. Besonders Yuris hat es mir angetan und ich habe bei ihm und dem Maler Aki schon zwei Herzsequenzen erleben können. Nur muss man leider manchmal auch mit der Familie des persönlichen Traummanns befreundet sein, in Yuris Fall ist das sein Bruder Dirka, der eigentlich auch ein Heiratskandidat ist. Ich hoffe, das bekomme ich noch hin, denn im Moment habe ich noch wenig Selbstgekochtes, mit dem ich Dirka begeistern könnte.

Ach, da lobe ich mir doch Yuris, der total auf Blumen steht.
2. Es gibt noch zwei alte Bekannte aus dem "Inselparadies", die auf dem Basar ihre Sachen verkaufen: Chen, der chinesische Händler und der Holzfäller, dessen Name mir jetzt nicht einfällt.
Das sind bisher die einzigen bekannten Figuren aus anderen HM-Spielen.
3. Diesmal entfällt das nervige Freundschaftssystem aus "Mein Inselparadies" zum Glück wieder. Man muss nicht täglich mit den Leuten sprechen, es gibt diesmal gar keine Herzleisten mehr.
Tiere:
Wenn man vier Hühner hat (ich habe mir gerade noch zwei zugelegt und warte jetzt auf den nächsten Basar) werden die Katzen freigeschaltet, die dann auf die Hühner aufpassen, wenn sie im Freigehege sind. Bei den Kühen/Schafen gibt es Hunde und im 2. Sommer bekommt man ein Pferd, wobei man unter vier Farben wählen können soll. Ich bin mal gespannt, eine Katze müsste ich mir bald kaufen können. Haustiere sind wohl relativ teuer, ich habe gelesen, dass eine Katze 8.000 G und ein Hund 10.000 G kosten sollen. Mal sehen, ich werde es ja bald erfahren.
Leider kann man Tiere diesmal nicht züchten, muss also jedes Jungtier kaufen. Und was mir noch völlig unklar ist: wie kann man seine Hühner absetzen, ohne sie zu werfen? Das passiert mir jedesmal und nach ein paar Tagen werden die dann krank. Mittlerweile hebe ich sie lieber gar nicht mehr hoch.
Eine coole Neuerung ist das Stethoskop, mit dem man seine Tiere abhören kann. Man erfährt ihren Gesundheitszustand und den Tieren wiederum gefällt die Sonderbehandlung sehr gut.
Ich habe jetzt auch eine Glocke, aber trotzdem ist es mir zu umständlich, die Schafe & Kühe auf die Weide zu führen. Da geht zuviel Zeit verloren.
Basar:
Chen und Gotz sind übrigens gekommen, nachdem ich es beim vorletzten Basar geschafft habe, die Rekordmarke zu knacken und Platz 1 zu belegen (davor hatte ich doch mal Platz 2 erreicht). Jetzt liegt die Rekordmarke der Verkäufe natürlich prompt höher, nämlich zwischen 40.000 und 50.000 G. Das schaffe ich erst mal nicht mit meinen Waren, aber so zwischen 15.000 und 20.000 pro Basartag sind schon drin.
Die Basare machen mir mittlerweile total viel Spaß. Ich habe beim letzten Basar bis nach 18.00 Uhr verkauft und gerade so meine ganzen Sachen wegbekommen. Es gibt auch jede Menge Läden, bei denen man vom Geschenkpapier bis zu Kochutensilien alles Mögliche kaufen kann.
Öffnungszeiten/Läden:
Die Läden haben diesmal länger auf und man kann auch die Dorfbewohner länger zuhause besuchen oder eben teilweise morgens schon ab der Aufstehzeit.
Rezepte lernt man übrigens, wenn man im Café eines der zwei täglichen Gerichte kauft. Praktischerweise bekommt man das Essen in die Hand gedrückt und kann es gleich verschenken.
Gemüse
Die Feldfrüchte haben diesmal eine unterschiedliche Qualität, je nachdem wie oft man sie gedüngt hat. Man sollte auf keinesfalls auf das Gemüse treten bzw. darüberrennen, sonst leidet die Qualität ebenfalls. Der selbsthergestellte Dünger ist doch effektiver als der gekaufte, also lohnt sich Herstellung in jedem Fall.
Am besten giesst man 2x täglich, dann kann man schneller ernten.
Negatives:
Tja, trotz aller Freude gibt es auch Sachen, die mir absolut nicht gefallen oder die ich gewöhnungsbedürftig finde.
1. Die Zeit läuft diesmal fast IMMER weiter, auch wenn man sich in einem Gebäude befindet oder in seinem Inventar kramt. Nur wenn man jemanden anspricht, läuft die Zeit nicht weiter.
2. Es nervt mich, dass ein Beutel Samen nur noch für ein Feld reicht und dabei relativ teuer ist (ab 120 G aufwärts). Und wenn man vergisst, an einem Tag zu giessen, trocknen die Pflanzen völlig ein. Man kann sie zwar durch Bewässern retten, aber dann dauert es mit der Ernte wieder länger.
3. Es stört mich auch immer wieder, dass Speichern nur zu Hause möglich ist. Das finde ich bei einem HM-Spiel einfach total unbequem. Gerade weil hier der Tag auch wieder länger dauert, nervt es umso mehr.
So und jetzt gehe ich wieder eine Weile spielen!
LG,
Selan