[NDS] Civilization Revolution

Sprecht hier über Nintendos DS(i)-Generation und über den Nintendo 3DS!
Benutzeravatar
Runner Otrich
Level 2-3: Bob-omb
Level 2-3: Bob-omb
Beiträge: 1113
Registriert: So 21. Mär 2004, 01:06
Zockt aktuell: Inner World(PC), Yoshis New Island(3DS)
Wohnort: Schweiz

[NDS] Civilization Revolution

Beitrag von Runner Otrich »

Jetzt geht es civilisierter zur Sache

Gestern gab der Publisher 2K bekannt, dass man Civilization Revolution für NDS umsetzten will. Der Entwickler wird wiederum Firaxis Games Studio sein. Sid Maier Persönlich wird auch an den Entwicklungen beteiligt sein.
Die Fertigstellung soll nach Angaben im Frühjahr 2008 erfolgen. Eine PSP, PS3, Xbox 360 Version sind noch zusätzlich geplant.

Civilization ist ein Rundenbasiertes Wirtschafts- Strategiespiel. Ziel ist es die Weltherrschaft zu erringen oder mit einer Rakete in den Weltraum zu fliegen. Es spielt sich von der Steinzeit bis zur Weltraum-Zeitalter. Während dieser Zeit ist auch euer diplomatisches Geschick gegenüber fremde Kulturen wichtig. Bei grossen Spannungen kann man es auch mit Krieg lösen.

Quelle: http://www.gamefront.de
Trailer(PSP, PS 3 oder Xbox 360 Version)

http://www.gametrailers.com/player/21064.html

Immer her mit den Strategie-Spielen. :o
Mein Youtube Channel:Bild

Bild
Benutzeravatar
the new nightmare
Level 6-2: Wumpp
Level 6-2: Wumpp
Beiträge: 9808
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 11:16
Zockt aktuell: Sehr viel 360, selten GC oder DS, ganz selten PS2!
Wohnort: das würdet ihr mir sowieso nicht glauben

Beitrag von the new nightmare »

Man kann nie genug gute Strategiespiele rausbringen 8) . Wenn die DS Version gut wird ist sie auf jeden Fall gekauft :D
Die Chance den Jackpott im Lotto zu gewinnen liegt bei 1:140000000 und Millionen Leute sagen sich "hey, es könnte ja mich treffen".
Die Chance durch das Rauchen Lungenkrebs zu bekommen liegt bei 1:1000 und Millionen Leute sagen sich "hey, warum sollte es ausgerechnet mich treffen".
America`s Most Wanted
Level 6-4: Bowser
Level 6-4: Bowser
Beiträge: 13001
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 14:10
Zockt aktuell: .

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von America`s Most Wanted »

Erste Bilder zu Sid Meier's Civilization Revolution

02.02.08 - 2K Games zeigt vier erste Bilder zur Simulation Sid Meier's Civilization Revolution. Release: 2008 (Europa)
CLICK PICTURE (4 x Sid Meier's Civilization Revolution)


Quelle: http://www.gamefront.de
Quaker

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Quaker »

Wenns gut und bugfrei wird werd ich mir wohl nen Kauf überlegen - wollte schon immer mal wissen was die Faszination Civilization ausmacht. :)
Benutzeravatar
the new nightmare
Level 6-2: Wumpp
Level 6-2: Wumpp
Beiträge: 9808
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 11:16
Zockt aktuell: Sehr viel 360, selten GC oder DS, ganz selten PS2!
Wohnort: das würdet ihr mir sowieso nicht glauben

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von the new nightmare »

Sieht sehr wie Age of Empires für den DS aus und scheint wohl auch ein rundenbasiertes Strategiegame zu sein. Wenn die Tests gut sind dann immer her damit :)
Die Chance den Jackpott im Lotto zu gewinnen liegt bei 1:140000000 und Millionen Leute sagen sich "hey, es könnte ja mich treffen".
Die Chance durch das Rauchen Lungenkrebs zu bekommen liegt bei 1:1000 und Millionen Leute sagen sich "hey, warum sollte es ausgerechnet mich treffen".
Quaker

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Quaker »

the new nightmare hat geschrieben:Sieht sehr wie Age of Empires für den DS aus und scheint wohl auch ein rundenbasiertes Strategiegame zu sein. Wenn die Tests gut sind dann immer her damit :)
Was heisst scheint? Civilization war schon immer rundenbasiert...
Tomi
Level 1-2: Roter Panzer
Level 1-2: Roter Panzer
Beiträge: 84
Registriert: So 31. Okt 2004, 17:02

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Tomi »

"Mobile Gamer" hat getestet und 88% vergeben.

Es ist eine excellente Umsetzung geworden. Suchterzeugend durch das Spielprinzip, gute Grafik, wahlweise mit Stift oder Tasten steuerbar.
Hardware: XBox 360, Wii black, Nintendo DS
Benutzeravatar
SoulBringer
News-Redakteur
Beiträge: 15004
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 09:05
Zockt aktuell: SMW

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von SoulBringer »

Hm, vielleicht ist die Handheld Version besser als die HD Version. Schade dass man die nicht testen kann oder so.
Bild
Benutzeravatar
Kilimann
Moderator
Beiträge: 4934
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:40
Zockt aktuell: Besser, man weiß nicht alles!
Wohnort: Berchtesgaden
Kontaktdaten:

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Kilimann »

Civilization scheint ein Highlight zu werden. Der DS ist dafür ja auch prädestiniert. Ich persönlich freue mich auf den Titel wie ein Schnitzel!

Viel Spaß beim Fußballschauen heute Abend ;-)!

Kilian
Mag'64
BildBild
Entdecke das Mag'64 bei Twitter | Facebook | YouTube
Tomi
Level 1-2: Roter Panzer
Level 1-2: Roter Panzer
Beiträge: 84
Registriert: So 31. Okt 2004, 17:02

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Tomi »

SoulBringer hat geschrieben:Hm, vielleicht ist die Handheld Version besser als die HD Version.
In Sachen Bedienung auf jeden Fall.

Die Tester waren jedenfalls begeistert. Also ein Fehlkauf ist es mind. für Fans der Serie nicht.
Hardware: XBox 360, Wii black, Nintendo DS
Benutzeravatar
SoulBringer
News-Redakteur
Beiträge: 15004
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 09:05
Zockt aktuell: SMW

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von SoulBringer »

Tomi hat geschrieben:
SoulBringer hat geschrieben:Hm, vielleicht ist die Handheld Version besser als die HD Version.
In Sachen Bedienung auf jeden Fall.

Die Tester waren jedenfalls begeistert. Also ein Fehlkauf ist es mind. für Fans der Serie nicht.
Kann ich mir gut vorstellen, auf den HD Konsolen fand ich die Steuerung in der Demo auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig.
Bild
Benutzeravatar
Garrett
Level 2-1: Buzzy Beetle
Level 2-1: Buzzy Beetle
Beiträge: 656
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:05
Zockt aktuell: Plants vs. Zombies
Kontaktdaten:

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Garrett »

Es ist soweit, morgen kommt "Civ Rev" endlich raus, und gerade hat Amazon mir meine Versandbestätigung zugemailt. Boah wie ich mich freue, ich war lange nicht mehr so heiß auf ein Spiel. :applaus:

Bin sowieso schon ewig ein Riesen-Civ-Fan, aber für eine "große" Partie am PC fehlt mir meistens die Zeit. Denn je nachdem wie viel man selbst verwaltet, dauert ein Match schon mal ne ganze Woche.

Gerade deswegen freu ich mich auf ein leicht abgespecktes, kürzeres Civ-Erlebnis auf dem DS. Zumal der Test in der Mobile Gamer samt 88%-Wertung mich wirklich gefreut hat.

Mit etwas Glück gibt's morgen schon erste Eindrücke von mir.

Auch wenn der Titel jetzt zur Prüfungszeit denkbar ungünstig kommt. ;)
Benutzeravatar
Spike
Admin
Beiträge: 25482
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
Network ID: Spike77
Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Spike »

Bin gespannt auf deine Eindrücke, habe mir extra die PS3 Version nicht zugelegt weil ich den DS-Ableger mal abwarten wollte. Weil ein derart abgespecktes Civ funktioniert sicher auch auf einem Handheld.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller

3DS Code: 1246-9150-3352
Benutzeravatar
Garrett
Level 2-1: Buzzy Beetle
Level 2-1: Buzzy Beetle
Beiträge: 656
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:05
Zockt aktuell: Plants vs. Zombies
Kontaktdaten:

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Garrett »

Hi,

also es ist tatsächlich angekommen, und da es ja bisher nicht so viele Infos über das Spiel gibt, dachte ich mir, ich mache das hier ein bißchen ausführlicher und nehme es dann als Grundlage für ein User-Review, wenn ich etwas länger gespielt hab. Wer nicht so viel lesen will, kann auch zum Fazit und den Pro-/Contrapunkten springen. ;)

Denn zu sagen gibt es eine ganze Menge, nachdem ich ein paar Ründchen gespielt habe. Das ist eigentlich leicht untertrieben. Kaum kam ich nach Hause und schaute erfolgreich in den Briefkasten, gings schon los. So muss das sein - die Verpackung aufreißen, die DS-card in den Schacht und mich aufs Bett geschmissen, und erst mal 2 Stunden wie in Trance spielen.

Angefangen habe ich - obwohl ich mich als Civ-Veteran bezeichnen würde - mit dem leichtesten Schwierigkeitsgrad, um mal alles in Ruhe auszutesten und etwaige neue Funktionen ohne Komplikationen rauszufinden.

Das Spiel bietet für Solospieler zunächst nur zwei Modi, zum Einen die Zufallskarte und zum anderen die Szenarios. Auffällig ist die Optionsarmut bei der Zufallskarte: Während man bei den "großen" Civ's Landschaft, Klima, Anzahl und Nation der Computergegner und viele kleine Nuancen wie deren Aggressivität einstellen kann, wählt man bei "Revolution" nur einen von fünf Schwierigkeitsgraden und die eigene Nation aus und los geht's. Aber gut, darauf hatte ich mich eingestellt, ein Optionsmonster hatte ich auf Handheld eh' nicht erwartet.

Schon hier fällt einem aber dafür die liebevolle Gestaltung des Spiels auf: Die Führer jeder Nation (z.B. Bismarck oder Cäsar) sind niedliche Comic-Karrikaturen mit großem Wiedererkennungswert, die aber nicht lächerlich wirken, eher sympathisch.^^

Die eigentliche Weltkarte, auf der sich der Hauptteil des Spiels abspielt, ist da schon etwas karger: typisch für Civ ist sie allenfalls zweckmäßig. Ich bin da aber sowieso eher für Übersicht, und die ist voll gegeben: Die Einheiten sind gut zu erkennen, alles hat eine angenehme Größe. Nur die Städte sehen arg grob aus, das sind eher abstrakte Kästchen als Metropolen.

Egal, wichtig ist uffm Platz bzw. im Spiel. Und hier gehts ans Eingemachte.

Kurz für Civ-Neulinge: Das Spiel ist rundenbasiert. Man startet mit einem einzigen Siedler, der die erste Stadt gründet. Grob gesagt geht es darum, Städte zu gründen, in denen man Einheiten und Gebäude errichtet. Diese Gebäude wiederum verbessern die Städte und helfen meistens bei der Suche nach Nahrung, Ressourcen oder Produktivität. Die Ressourcen braucht man wiederum vor allem für die Einheitenproduktion, die meistens militärischer Natur sind. Ziel des Spiels ist es also, eine erfolgreiche Nation aufzubauen und in den Zeitaltern der Geschichte (Klassik, Industrialisierung, Moderne etc.) voranzuschreiten. Natürlich gibts dann immer bessere Einheiten und Gebäude. So kämpft man am Anfang mit Pikenieren und Bogenschützen, während später dann die großen Kaliber kommen: Panzer, Kriegsschiffe und Messerschmitts. Das Gleiche bei den Gebäuden, hier gibts alles von Bibliothek bis Militärkomplex. Auch die erforschbaren Technologien, die wiederum neue Gebäude, Einheiten und Regierungsformen offerieren, reichen vom Alphabet und der Reiterei bis zu Hollywood und Internet.

Es gibt zwar hin und wieder Tutorial-Einblendungen, trotzdem muss ich sagen, das das Spiel es Einsteigern ins Civ-Spielprinzip nicht grad leicht gemacht. Ich habe aber auch noch nicht ins Handbuch geschaut.

Kommen wir zum Knackpunkt, der scheinbar bei den Konsolenversionen (die ich nicht kenne) nicht ganz astrein war: Steuerung und Bedienbarkeit. Hier muss ich sagen hat Firaxis ganze Arbeit geleistet. Denn schon nach einer halben Stunde fühlte sich das Ganze einfach rund an. Die eigentliche Action findet auf dem Touchscreen statt, während auf dem Topscreen je nach eingestellter Hilfestufe ausführliche oder kurze Hinweise zur Steuerung eingeblendet werden - kontextabhängig, also je nach gewählter Einheit oder Spielabschnitt. Alle Funktionen sind sowohl mit Stylus als auch mit Tasten ausführbar. Die Touchsteuerung ist dabei sehr gelungen, man vertippt sich praktisch nie. Trotzdem habe ich mich nach kurzer Zeit für die Knopfsteuerung entschieden, weils da imho noch etwas flüssiger geht. Im Grunde ähnelt die Steuerung (besonders der Einheiten) der von Advance Wars oder Age of Kings. Die Stadtbildschirme sind übersichtlich, hier stellt man den Fokus der Bautrupps auf Produktion, Gold oder Nahrung ein und wählt die zu bauenden Gebäude oder Einheiten.

Negativ aufgefallen ist mir hier leider, das es keine Berater-Bildschirme gibt, die Statistiken und Übersichten zur Verwaltung bieten, aber dazu unten noch mehr.

Noch ein Wort zum für mich wichtigsten Part, dem Krieg! :mrgreen:

Es gibt für Civ-Verhältnisse relativ wenig Einheiten, pro Epoche nur zwei Angriffs- und eine Verteidigungseinheit am Boden, und nur leichte und schwere Bomber in der Luft bzw. leichte und schwere Schiffe. Leider gibt es keine Ferneinheiten zum Bombardieren. Wenig ist hier aber tatsächlich relativ, denn mit der Kombination aus Boden-, Luft- und Seeeinheiten lässt sich wunderbar vielfältig taktieren. Es ist schon einfach cool, wenn man eine Hafenstadt erst vom Kriegsschiff aus bombardiert, dann noch 'ne Staffel Messerschmitt-Jäger drüber schickt und mit der mobilen Infanterie die restlichen Truppen ausradiert. :twisted: Und wenn alles nichts hilft, gibts (nach der Erforschung des Manhattan-Projekts) ja auch noch die Atombombe. Außerdem steigen Einheiten nach siegreichen Kämpfen auch auf und können Spezialfähigkeiten erlernen, z.B. einen Bonus auf Stadtangriffe oder einen zusätzlichen Zug pro Runde. Man kann auch drei Einheiten eines gleichen Typs zu einer Armee zusammenfassen, was das Ganze Geschehen sehr übersichtlich macht.

Eine nervige Krankheit von Civ ist dabei leider geblieben. Ich habe ein, zwei mal mit einer Dreier-Armee an Panzern gegen verschanzte Pikeniere verloren.

Das wird aber durch die cool umgesetzten Kämpfe wieder wett gemacht. Ich weiß das viele hier im Forum die Kampfsequenzen in AW oder FE abschalten, für mich sind das aber immer Atmosphäre-Knüller. Bei Civ sieht das wirklich gut und vor allem abwechslungsreich aus, denn die Einheiten machen nicht wie bei AW oder FE ständig die gleichen statischen Bewegungen, sondern sind dynamisch animiert. Krieger springen auch mal per Finishing-Move auf den Gegner und die Reiter schwingen ihre Lanzen und kommen befreundeten Einheiten zur Hilfe.

Hin und wieder erscheinen auch berühmte Persönlichkeiten wie Karl Marx oder Thomas Edison, welche die Kultur, Wissenschaft oder Bevölkerungswachstum pushen oder die Staatskasse füllen.

Auch kann man zwischen verschiedenen Regierungsformen wie Demokratie, Despotismus oder Kommunismus etc. wählen. Diese sind recht gut ausbalanciert, die Demokratie z.B. ist für Wissenschaft und Kultur am effektivsten, allerdings kann man von sich aus keinen Krieg erklären (also nix für mich :mrgreen: ).

Die Diplomatie ist relativ gut, wenn auch Baukastenprinzip, man kann Bündnisse schmieden oder um Technologien feilschen.

Noch etwas zu den Unterschieden zwischen den "großen" PC-Civs und der "kleinen" DS-Variante: Ich finde man hat hier sehr sorgfältig alles aussortiert, was den Spielfluß stören könnte. In den besagten zwei Stunden habe ich (inklusive Eingewöhnungszeit) locker eine Partie geschafft. Na klar, nur auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad, da hatte ich keine Mühe die anderen Staaten einzunehmen. Die Karten sind wesentlich kleiner als auf dem PC, man hat auch nur etwa 10 Städte pro Zivilisation. Kommt aber der Übersicht zugute und tut der typischen epischen Atmosphäre und Spielweise von Civ keinen Abbruch. Man hat an sich genauso viel zu tun wie auf dem PC.

Kritk: Ein perfektes Spiel also? Nicht ganz. Schmerzlich vermisse ich vor allem eine Übersichts-Weltkarte bzw. eine Zoom-Funktion. So muss man sich hin und wieder doch einige Sekunden zurechtfinden. Zwar sind die Karten wie gesagt relativ klein, dennoch leidet manchmal die Übersicht bei Erkundunsgtouren. Das zweite Ärgernis sind die fehlenden Berater. Das heißt, es gibt sie schon, sie melden sich hin und wieder zu Wort und erklären z.B. wie die Chancen bei einem Krieg gegen einen anderen Staat stehen. Aber es gibt leider keine Übersichtsbildschirme, die zeigen, welche Städte durch Straßen verbunden sind oder wo welche Einheit postiert ist. Immerhin gibts eine Stadtübersicht samt gerade produziertem Gebäude/Einheit. Drittens fehlt mir ein bißchen die Musik. Während die niedlichen gebrabbelten Kommentare der jeweiligen Führer (an die jeweilige Landessprache angepasst) und die Soundeffekte voll in Ordnung gehen, ist sonst Stille. Aber das kriegt der DS wohl leistungstechnisch nicht mehr hin. Und prinzipiell könnte die Optionsarmut bei den Zufallskarten zum Problem werden: Zwar ist das Spielprinzip von Civ an sich unverwüstlich und jede Partie verläuft anders, aber trotzdem hätte ich mir ein zwei Möglichkeiten zur Verfeinerung gewünscht. Ist sicher der Handheld-Schlankheit geschuldet. Schließlich und endlich die schon angesprochenen Kämpfe: Wenn man mit einer mühsam aufgebauten Armee von Mobiler Infanterie mit MG's an Bogenschützen scheitert, könnte man den DS auch mal gerne in die Ecke pfeffern. Aber daran hat man sich als Civ-Spieler ja schon gewöhnt.


Fazit: Es gibt also einige kleinere Nervigkeiten und eine gegenüber den PC-Versionen doch recht stark abgebaute Komplexität. Aber stimmt das Spielspaß-Bauchgefühl? Oh ja!!! Die typische Sucht greift ab der ersten Runde und in Sachen Komplexität und Realismus steckt "Civ Rev" jedes andere Strategiespiel auf dem DS in die Tasche. Ihr wollt eine starke Seemacht werden und die Weltmeere mit Kriegsschiffen beherrschen? Kein Problem. Ihr wollt lieber über Diplomatie und Forschung punkten und alle anderen Nationen für euch begeistern? Na klar, alles möglich. Trotz des langen Textes hab ich noch nicht alles erzählen können. Im Endeffekt hat man das Spielprinzip genau an den richtigen Stellen verschlankt, um es schlicht und einfach im wahrsten Sinne des Wortes "spielbar" auf einen Handheld zu übertragen. Das alles geht dabei so butterweich, leicht und locker von der Hand, das man schon nach ein paar Runden völlig versunken ist und über dem nächsten diplomatischen Schachzug oder dem nächsten Krieg grübelt. Ich hätte wirklich nicht gedacht, das man Civ so rund auf einen handheld umsetzten könnte. Bravo Firaxis, ich glaube ich habe mein neues Lieblingsspiel auf dem DS gefunden. Meine Prüfungen und meine Freundin werden es mir sicher nicht danken. :)

Positiv:

+ ausgereifte, flüssige Steuerung
+ atmosphärische und hübsche Kämpfe
+ typische Civ-Sucht
+ komplexes und doch leicht handhabbares Spielprinzip
+ realistisches und atmosphärisches Szenario mit passenden Einheiten und Technologien
+ nette Szenarios

Negativ:

- Keine Weltkarte
- Keine Beraterbildschirme
- Einstellungsarmut
- keine Musik
- hin und wieder unlogische Kämpfe (Panzer verliert gegen Pikeniere)


Puh, ich hoffe das war nicht zuviel für euch, aber ihr seht schon, ich bin doch schwer begeistert von dem Spiel und könnte pausenlos plappern. ;)

Wer Fragen hat kann sie also gerne stellen. Besonders auch die Einsteiger, die es sicher etwas schwerer haben werden, in das Spiel reinzukommen.

PS: Eine Wertung verkneife ich mir, dazu habe ich noch zu wenig gespielt und vielleicht habe ich ja auch noch gar nicht alle Funktionen gesehen. Ich werde nachher mal das Handbuch lesen.
Benutzeravatar
Garrett
Level 2-1: Buzzy Beetle
Level 2-1: Buzzy Beetle
Beiträge: 656
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:05
Zockt aktuell: Plants vs. Zombies
Kontaktdaten:

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Garrett »

Sorry für DP, aber: boah ist das viel geworden, das tut mir leid. Hätte es gleich in's Review-Forum stellen könne, aber dafür hab ich es noch nicht lang genug gespielt.

Zeigt jedenfalls, wie viel da drin steckt^^
Benutzeravatar
Spike
Admin
Beiträge: 25482
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
Network ID: Spike77
Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Spike »

Äh, also Fragen bleiben da wohl keine mehr, wirklich mehr als ausführlich, danke! :)
Scheint wohl eine gelungene Umsetzung geworden zu sein.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller

3DS Code: 1246-9150-3352
Benutzeravatar
Manfred
Level 1-1: Gumba
Level 1-1: Gumba
Beiträge: 33
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 12:48
Zockt aktuell: Rune Factory
Animal Crossing Name: Manfred
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Manfred »

Komisch. Das Spiel gibt's noch nirgendwo zu kaufen und bei Amazon steht seit heute, dass es erst am 05.09.08 rauskommt.
Ich hätte das aber gerne jetzt schon gespielt.
Benutzeravatar
Spike
Admin
Beiträge: 25482
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
Network ID: Spike77
Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Spike »

Garrett hat seins von Amazon, hat er jedenfalls oben geschrieben. Spielegrotte sagt nun auch 15.09.2008.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller

3DS Code: 1246-9150-3352
Benutzeravatar
Garrett
Level 2-1: Buzzy Beetle
Level 2-1: Buzzy Beetle
Beiträge: 656
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:05
Zockt aktuell: Plants vs. Zombies
Kontaktdaten:

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Garrett »

Amazon.com dank starkem Euro. ;)

US-Version hat bereits dt. Texte.

Also bevor wieder Raubkopie-Vorwürfe kommen, kann ich euch gerne meine Amazon-Rechnung einscannen. :)

Ich hatte es aber auch schon lange vorbestellt. Wobei ich davon ausging, das es auch in PALien am 8. Juli erscheint. :?

Abgesehen davon stand das neue Datum (September) schon am Veröffentlichungstag da (auf amazon.de), ich hatte mich kurz gewundert und es mir dann mit zu wenig georderten Exemplaren und zu großer Nachfrage beantwortet.

Wundert mich aber ehrlich gesagt, denn wie gesagt ist die Ami-Version schon komplett auf deutsch, ebenso das Handbuch.
Benutzeravatar
Manfred
Level 1-1: Gumba
Level 1-1: Gumba
Beiträge: 33
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 12:48
Zockt aktuell: Rune Factory
Animal Crossing Name: Manfred
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Manfred »

Garrett hat geschrieben:Amazon.com dank starkem Euro. ;)
...
Also bevor wieder Raubkopie-Vorwürfe kommen, kann ich euch gerne meine Amazon-Rechnung einscannen. :)
...
Nein, nein. Das sollte kein Vorwurf sein. Mich machte das nur kribbelig, dass du das Spiel schon hast und ich dass hier nicht erhalte. Vor allem nach dem Klasse-Text. Dass du das über amazon.com bestellt hast, konnte ich ja nicht wissen.
Benutzeravatar
Garrett
Level 2-1: Buzzy Beetle
Level 2-1: Buzzy Beetle
Beiträge: 656
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:05
Zockt aktuell: Plants vs. Zombies
Kontaktdaten:

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Garrett »

Hey manfred, ich meinte das jetzt auch nicht böse. :)

Aber hier sind Diskussionen über Raubkopien (berechtigterweise) nicht erwünscht, deswegen wollte ich das klar stellen.

Ich hab vorhin mal in unserem MM geguckt, da haben sie es tatsächlich auch nicht. Aber auf Nintendos HP wiederum ist es schon am 11.7. erschienen ?!? Sehr eigenartig.

Also September wäre schon heftig.


Edit: Ich kann übrigens wegen der Langzeitmotivation Entwarnung geben, ich spiele es immer noch begeistert. :)
Benutzeravatar
Spike
Admin
Beiträge: 25482
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
Network ID: Spike77
Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris

Re: Civilization Revolution: Runden-Strategie für den NDS

Beitrag von Spike »

Ich habe bei dir auch an nix böses gedacht, dachte eher, die Erstauflage wäre vergriffen gewesen :lol:
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller

3DS Code: 1246-9150-3352
Benutzeravatar
Spike
Admin
Beiträge: 25482
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
Network ID: Spike77
Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris

Re: [NDS] Civilization Revolution

Beitrag von Spike »

Da der Mag64 Test nun Online ist, schreckt mich die 80% Wertung dann doch ein wenig ab, da ich diese nicht einordnen kann. Vor allem, wo Killian sonst doch Rundenstrategie so gut bewertet. Panzer Tactics hat satte 93% erhalten, Puzzle Quest 87%. Habe ich alle gespielt und alle schätze ich eigentlich "schlechter" als einen Civilizationableger ein. Also entweder ist die DS Umsetzung misslungen, oder Killian kann nichts mit dem Spielprinzip anfangen?

http://www.mag64.de/index.php?page=nds/ ... er=1&ext=1

Was ich nicht verstehe ist der Kritikpunkt "Keine Story". Wie hätte das denn aussehen sollen? Die Geschichte schreibt doch der Spieler selber, indem er seine Zivilisation durch die Zeit führt. Klar, man hätte evtl. Szenarios oder eine Art Kampagne einführen können, aber irgendwie spielst man letztlich doch den freien Modus. Zumindest geht es mir persönlich so, der die Reihe schon seit dem Urvater damals begleitet.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller

3DS Code: 1246-9150-3352
Benutzeravatar
Blindfish
Level 2-3: Bob-omb
Level 2-3: Bob-omb
Beiträge: 1112
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 11:13
Zockt aktuell: Splinter Cell Chaos Theory, Puzzle Quest
Wohnort: München

Re: [NDS] Civilization Revolution

Beitrag von Blindfish »

Find ich gut das hier mal ein Test krit.. ähm besser über einen MAG64 Test diskutiert wird (wenn überhaupt), weil ich schon ab und an mal mit einem MAG64Test (Auszüge davon), Testurteil und somit die Kaufempfehlung so meine Probleme hatte. Ich weis Tests sind subjektiv. Aber es wäre schon wenn man nicht die einseitige Sichtweise des Testers zu Gesicht bekommt, sondern auch die Meinungen derer, die sich das Spiel gekauft haben und evtl. gewisse Aspekte anders betrachten. Und da die MAG Tests meist ohnehin erst nach Release eines Spieles erscheinen können durchaus Spieler ihre Sicht der Dinge darstellen. Und da ist es schön wenn man, zumindest ab und zu einmal, den Test hier in dieser Form einbringt.

Was aber nicht heissen soll das die Qualität der Test angezweifelt wird! Im Gegenteil: Die sind immer noch mitunter die besten für Nintendo-Games, imho. Tiefgehend und Ausführlich! Es geht mir nur die Sichtweise bestimmter Spielinhalte, wie es jetzt bei Spike so ist.

Kann man so einen Forenbeitrag nicht auch unten in den Tests verlinken? So ähnlich wie bei den News? Damit könnten auch die "nur News und Test"-Leser ein breiteres Eindrucksspektrum von dem Spiel bekommen.

Sorry, ich weis, der Beitrag ist hier etwas fehl am Platze, aber hat grad irgendwie gepasst zu Spikes Beitrag.
"Manchmal mache ich schon komische Sachen. Es ist fast so, als ob mein Körper von einem sadistischen Puppenspieler gesteuert wird."
Benutzeravatar
Kilimann
Moderator
Beiträge: 4934
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:40
Zockt aktuell: Besser, man weiß nicht alles!
Wohnort: Berchtesgaden
Kontaktdaten:

Re: [NDS] Civilization Revolution

Beitrag von Kilimann »

Hi Blindfish und Spike,

zu Spikes Kritik: Finde ich gut, dass er diese anmerkt. Ich persönlich kann mit dem Genre viel anfangen, allerdings ist das Spiel zu "unrund". Spirch: Hat man es über Stunden gespielt, fehlt einem das Bindeglied, was andere Titel haben, in diesem Fall eben eine Story. Die Szenarien sind gut und schön, allerdings fände es ein Action-Fan auch nicht toll, wenn er einen storylosen Film ansehen würde, in dem jeweils zehnminütige Schnipsel zu einem großen Ganzen zusammengeflochten wurden. Das Endlosspiel geht durchaus in Ordnung und 80 % sind beileibe keine schlechte Wertung, im Gegenteil. Ich finde, dass man sich das Spiel als Genre-Fan unbedingt zulegen sollte. Auch wenn die Einführung etwas daneben ist.

Zu Blindfish: Ich persönlich vertrete hier klar Deine Meinung. Jeder Test sollte mit dem Forum und einem diesbezüglichen Thread zum Spiel verlinkt sein. Ich bin mit dieser Idee auch schon an Matthias herangetreten, allerdings weiß ich noch nicht, ob das in der nächsten Zeit fruchtet. Ich werde aber bei meinem nächsten Gespräch nachhaken. Es sollte im Endeffekt ja kein Problem darstellen. Beispielsweise für jeden online gegangenen Test einen Thread eröffnen. Eine Idee: Wie wärs, wenn Du als User Deine Idee im Forum postest und eine Art Umfrage machst, wie die Leute dazu stehen, ob sie es befürworten oder auch nicht?

Kilian
Mag'64
BildBild
Entdecke das Mag'64 bei Twitter | Facebook | YouTube
Antworten