Ich fand die show relativ unterhaltsam - hab aber nur den ersten Teil gesehen. Der Japaner hatte keine Assistentin - diese war aus der Jury und soweit ich weiß war sie eine der "Germany next top model" Mädels - machte so mal gar nicht den Eindruck, dass sie zwicken würde oder dergleichen.
Auch das Pärchen, bei dem die Frau das "Medium" war, war sicherlich irgendwie ein Trick - aber so einfach kann man es sich nicht machen von wegen Absprache. Auch hier wurden zig Publikumsleute wahllos ausgewählt und selbst wenn, auch hier hat man ein Jurymitglied dazu genommen (Geldscheinseriennummer).
Etwas strange fand ich den altgermanischen Raben-Vater

....das war grenzwertig aber er wußte wohl die Fragen doch irgendwie und auch die Glückszahlen der drei Jury-Mitglieder.
Insgesamt kann man natürlich schon sagen, dass dabei immer ein Trick sein muß. Doch alle Magier dieser Welt arbeiten mit Tricks - die Frage ist nur, wie wirds präsentiert. Wer sich nicht einläßt auf diese Magie und einfach sich verzaubern lassen will/kann, der fängt mit diesen Scharlartanen nichts an - keine Frage. Alle anderen haben die Illusion und werden unterhalten. Egal ob David Copperfield oder Sigfried+Roy - irgendwie, irgendwo ist ein Trick, doch offensichtlich sieht man es nicht und daher scheints echt zu wirken auch wenn man weiß, das kann gar nicht sein. It´s a kind of magic
Was die Sendung angeht - klaro, die Aufmachung selber ist bitterst schlecht gewesen. Uri Geller muß öfters auf die Bühne und der Kultspruch "the stage is yours" fand ich schon zum kichern.