Dicker hat geschrieben:@Gugelgegel:
Ich hab bei meinem DS auch einen kleinen roten toten Pixel, aber erfällt eigentlich nicht auf. Und auch die angesprochenen Gitterlinien sind bei mir auch dem Touchscreen, ich glaube die sind wirklich normal, aber den DS deines Bruders würde ich gerne mal sehen
Naja, und wegen solcher Kleinigkeiten würde ich mir nicht so einen Stress machen/antun, aber jedem das seine.
Bin halt sehr sorgsam im Umgang mit meinen Geräten und kann mich schwer mit einem Fehler abfinden, außerdem waren die toten Pixel immer recht zentral, sodass er mich während des spielens die ganze Zeit genervt hat. Das Punktemuster hingegen störte mich nur geringfügig, aber das Flimmern war z. B. bei Nintendogs nicht besonders erträglich, wodurch das spielen richtig anstrengend wurde (es hat im ganzen Menü geflimmert).
Das Punktemuster ist tatsächlich bei den Launchgeräten nicht da, wodurch man bei heller Umgebung das Spielgeschehen besser erkennen kann. Komischerweise hatten ab einem gewissen Zeitpunkt alle Geräte dieses Punktemuster, selbst der DS Lite. Nintendo meint aber, zumindest die Hotlinemitarbeiter, dass sie weder ein anderes Herstellungsverfahren verwenden noch andere Touchscreens.
@CroNeo
Dieses Problem habe ich auch und soweit ich das mitbekommen habe auch viele andere User. Also scheint es normal zu sein und wird unter Umständen durch ein Firmwareupdate behoben werden können.
"Ein Maulwurf gräbt sich bis zum Erdkern und verbrennt..."
*** Wiiber *** hat geschrieben:
Je mehr Schnick-Schnack eine Konsole besitzt, desto "fehleranfälliger" ist sie schon einmal in der Theorie und teils auch in der Praxis. Wii ist bei mir auch schon mehrmals abgestürzt un dergleichen, und wenn man das mit dem Cube vergleicht, beim dem ich nur einen Absturz in über 5 Jahren hatte, dann ist das schon ein gewaltiger Unterschied
Natürlich ist das so, aber durch verschiedene Updates kann man solche "Vorfälle" gut vermeiden. Bisher ist mir weder die Wii noch die 360 abgeschmiert, der GC ist schon öfter mal hängen geblieben während des Spielens, sogar bei einigen Spielen immer an der gleichen Stelle. Linse und Spieledisk gesäubert, und schon ging es wieder. Hatte ca. 6 solcher Probleme, aber nicht, was nun dramatisch wäre, bei Wii dürfte dieser Fehler aber nicht mehr auftauchen, die Linse ist gut verpackt
Je mehr Technick, um so mehr Probleme. Dass wäre ja noch zu verschmerzen, wenn die Hersteller sich genug Zeit damit lassen würden. M$ hingegen wollte ganz schnell ganz viele 360-Konsolen verkaufen, möglichst lange vor Sony den Markt erobern. Das Ergebnis sieht man ja heute: Die vielen Reparationen kosten M$ ein schweine Geld, hinzu kommt ja noch, dass durch jede kaputte 360 auf der Zufriedenheit der Kunden sinkt. Ich denke, dass es der Nachfolger der 360 schwer haben wird, sich aus diesen miesen Ruf zu befreien.
Ich darf meine Wiii heute zum zweiten Mal einschicken. Beim ersten Mal hatte ich vermehrt Abstürze und ein unnormal lautes Betriebsgeräusch (Surren). Das Ersatzgerät hat nun scheinbar nen defekten Grafikchip, was sich in Grafikfehlern äussert. Sehr nervig die Angelegenheit, da ein Systemaustausch immer mit negativen Folgen zusammenhängt. Auf meiner ersten Wii hatte ich ne grosse Freundescodeliste. Aufgrund des komplizierten Code-Systems kriege ich die nur mühsam wieder zusammen, da die jedesmal nicht übernommen wird. Ähnlich ist es mit Miis. Auf meiner ersten Kiste hatte ich über 50 Miis. Die meisten davon gingen über den Jordan. Auch nervig: Die Rettung der Speicherstände. Klar kann man sie auslagern, aber um sie wieder auf die neue Konsole zu überspielen, muss das jeweilige Spiel mindestens einmal in der Konsole gewesen sein, sonst nimmt sie den Speicherstand nicht an. Urrrnervig.
Ich hatte Nintendosysteme immer für nahezu unverwüstbar gehalten. Wenn ich Lust darauf gehabt hätte, ständigen Kontakt zum Kundenservice zu haben, hätte ich mir auch ne 360 kaufen können. Nun ja, immerhin habe ich nun eine spezielle Adresse bekommen, wodurch eine angeblich schnellere Abwicklung eingeleitet wird. In einer Woche soll ich die Konsole wohl zurückhaben. Ich bin gespannt.
Realität ist nicht, jedes einzelne Haar darzustellen, sondern, dass ein Ladenbesitzer Kinder, die nachts seinen Laden betreten, nicht besonders herzlich willkommen heißt. - Shigeru Miyamoto
Ich halte diese Umfragen innerhalb eines Forums und speziell diese hier für absolut sinnlos. Diese Umfragen haben imo keinerlei Aussagekraft über die tatsächliche Ausfallrate und zwar wegen:
1.Die meisten bei denen die Konsole einwandfrei läuft und die Umfrage lesen, stimmen gar nicht mit ab, weil sie zu faul sind oder ihnen die Umfrage egal ist.
2.Fast alle, die Ihre Konsole schon einschicken mussten und die Umfrage lesen, nehmen an der Umfrage teil.
Somit werden die Werte total verfälscht. Speziell bei dieser Umfrage sagen derzeit 61%, dass ihre Wii einwandfrei läuft. Heißt das, das sage und schreibe 39% Probleme mit ihrem Wii hatten? Die Umfrage hätte hier im Forum ausschließlich nur eine Konsole (Wii) betreffen sollen. Dann bleiben aber immer noch meine beiden oben genannten Argumente, die die Umfrage imo immer noch verfälschen. Aber wie die Umfrage jetzt ist, kann man aus den Zahlen ja gar nichts rauslesen.
@Urgs: Mach dir dieses mal weniger Gedanken über Rettung der Miis, Spielstände und sonstiges, die bleiben mit hoher Wahrscheinlichkeit drauf ^_^
So wars bei mir ebenfalls und ich hatte ja das gleiche Problem gehabt wie du.
Okay, das wäre ja was positives. Mein letztes Gerät wurde ja komplett ausgetauscht.
Realität ist nicht, jedes einzelne Haar darzustellen, sondern, dass ein Ladenbesitzer Kinder, die nachts seinen Laden betreten, nicht besonders herzlich willkommen heißt. - Shigeru Miyamoto
Warum sollten die Leute, bei denen die Konsole gut läuft, nicht hierdran teilnehmen ?
Ich denke schon, dass verärgerte Konsolenbesitzer eher an einer solchen Umfrage teilnehmen als zufriedene. Ich glaube auch nicht, dass die Xbox360 33% Ausfallrate hat. Das Ergebnis kam bestimmt auch in einem Internetforum zustande, in dem sich viel mehr frustrierte Xbox360-Besitzer ausheulten als zufriedene. 33 % - da würde sich doch keiner mehr das Teil kaufen. Wenn man sowas empirisch untersuchen möchte, müsste man in einem bestimmten Gebiet z. B. 1000 Xbox360-Käufer ermitteln und man müsste alle befragen. Dann könnte man in 3 Kategorien einordnen: 1. Hatte Probleme 2. Hatte keinerlei Probleme 3. Hat nicht an der Umfrage teilgenommen.
Jep, solche Umfragen sind nur bedingt aussagekräftig. Ansonsten müßte ja z.B. bei dieser Mag64 Umfrage beim bisherigen Stand angenommen werden, daß der Wii viel öfter Probleme macht als die 360
Die Chance den Jackpott im Lotto zu gewinnen liegt bei 1:140000000 und Millionen Leute sagen sich "hey, es könnte ja mich treffen".
Die Chance durch das Rauchen Lungenkrebs zu bekommen liegt bei 1:1000 und Millionen Leute sagen sich "hey, warum sollte es ausgerechnet mich treffen".
@jockel
hier stand etwas zu meinem zweit DSL der sich gerade verabschiedet hat. da es hier nur um defekte heimkonsolen geht war der beitrag hier fehl am platz.
aber ihr könnt mich auch gerne komplett löschen. ich kann mich ja nochmal anmelden
Zuletzt geändert von Hadez am Sa 7. Jul 2007, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
@Gugelgegel
Hihi, die Story ist echt mal lustig. Vor allem die Gehirnwäsche ("Sie haben nichts", "Das bilden Sie sich nur ein").
Selten beim Lesen eines Beitrages so gelacht XD (soll nichts schlechtes sein)
@Gugelgegel
Hihi, die Story ist echt mal lustig. Vor allem die Gehirnwäsche ("Sie haben nichts", "Das bilden Sie sich nur ein").
Selten beim Lesen eines Beitrages so gelacht XD (soll nichts schlechtes sein)
Da kommen aber auch so viele Zufälle zusammen. Ich konnte es selbst kaum glauben, obwohl ich es durchlebt habe, vor allem weil ich vorher noch nie mit einem Nintendoprodukt Probleme hatte (dafür mit anderen Geräten, allerdings noch nie in diesem Ausmaß).
"Ein Maulwurf gräbt sich bis zum Erdkern und verbrennt..."
szer0x hat geschrieben:Hmmm, mir ist heute eine sehr merkwürdige "Eigenheit" meiner Wii aufgefallen.
"Aufgewacht" aus dem Stand By-Modus, stürzt sie regelmäßig ab, wenn ich direkt in den News-Channel wechsel (und ich muß sie von der Spannungsversorgung trennen) - schalte ich zuvor erst in den Internet-Channel, macht auch der News-Channel keine Probleme mehr.
Ist zwar nicht weiter tragisch aber konnte irgendwer etwas ähnliches bei seiner Konsole ausmachen ?
Mal ausprobieren, wobei meine Konsole nie im Stand By-Modus ist ...
Hmmm, mir ist heute eine sehr merkwürdige "Eigenheit" meiner Wii aufgefallen.
"Aufgewacht" aus dem Stand By-Modus, stürzt sie regelmäßig ab, wenn ich direkt in den News-Channel wechsel (und ich muß sie von der Spannungsversorgung trennen) - schalte ich zuvor erst in den Internet-Channel, macht auch der News-Channel keine Probleme mehr.
Ist zwar nicht weiter tragisch aber konnte irgendwer etwas ähnliches bei seiner Konsole ausmachen ?
Hatte so was ähnliches vor ein paar Tagen. Ich hab seit langem wieder mal in den Mii-Kanal geschaltet und da hat sich der Wii aufgehängt. Ich konnte nicht mehr raus aus dem Mii-Kanal, aber noch ausschalten. Nach dem Einschalten konte ich dennoch nichts anwählen. Ich musste den Wii vom Stromnetz nehmen. Danach ging er wieder ganz normal.
Meine erste Wii die ich gleich am EU-Release Tag gekauft hab hatte ein Hitzeproblem, nach 5min Wii-Sports ging sie aus. Austausch Wii hab ich erst nach knapp vier Wochen erhalten in der zeit bin ich vor meinem Zelda Twilight Princess gehockt und wär fast eingegangen