
[Kino] Frank Millers 300
-
- Level 2-2: Paratroopa
- Beiträge: 872
- Registriert: Mi 8. Jan 2003, 15:19
- Doedelhai
- Level 2-4: Bloober
- Beiträge: 1422
- Registriert: Mi 18. Jan 2006, 08:15
- Zockt aktuell: CS:S MGS4
- Wohnort: Oldenburg
OMG jetz wirds emotional ich kann doch wohl mal einen film spitze finden und sagen du hast unrecht ohne gleich jede minute oder szene des films zu interpretieren! und deine meinung akzeptier ich sie geht mir aber hinten vorbei falls dus merkst!die Unruhe hat geschrieben:Dann hättest du dir aber auch deinen ersten Kommentar sparen können und sollen.Doedelhai hat geschrieben:auf so ein gedöns muss ich nicht eingehn...!


- yannman
- Level 1-4: Cheep-Cheep
- Beiträge: 333
- Registriert: Mo 16. Mai 2005, 16:48
- Zockt aktuell: [Wii] Super Mario Galaxy
- Wohnort: Hier und da
- Kontaktdaten:
war das einzige was mir dazu eingefallen ist, ich weiß, wenig kreativ
naja man sollte halt nicht in den film gehen und denken, dass einem da ein rundum toller film präsentiert wird. Die Story ist allgemein relativ wenig ausbaubar denke ich..
da saßen wenige drin glaub ich die gedacht haben "ohhh die spartaner ziehen in den krieg? na sowas! "

naja man sollte halt nicht in den film gehen und denken, dass einem da ein rundum toller film präsentiert wird. Die Story ist allgemein relativ wenig ausbaubar denke ich..
da saßen wenige drin glaub ich die gedacht haben "ohhh die spartaner ziehen in den krieg? na sowas! "


- MFauli
- Level 5-1: Raketen-Bill
- Beiträge: 4466
- Registriert: Fr 10. Jan 2003, 21:41
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Na, bei all den Krachbumm-Kiddys, die den Film aufgrund der Gewalt "geil" finden wundert das doch niemanden mehr.Mr.Puddy hat geschrieben:Heul doch...rofl... -_-''
Irgendwie würde mich das entmutigen, wenn ich hier zeilenweise meine Meinung zu dem Film schreiben würde...und dann ein "heul doch" bekomme.
300 hat tolle Action-Szenen, aber die Laberszenen reissen den Film in ein Loch, das ihm den Meisterwerkstatus versiebt.
7/10
- Cubestar2003™
- Level 6-1: Wendy O. Koopa
- Beiträge: 7566
- Registriert: So 19. Jan 2003, 19:19
- Network ID: steu0r
- Zockt aktuell: Wizard auf brettspielwelt.de
- Animal Crossing Name: Alex Müller, M.Eng
- Wohnort: Köln
- SoulBringer
- News-Redakteur
- Beiträge: 15004
- Registriert: Mi 8. Jan 2003, 09:05
- Zockt aktuell: SMW
Rofl.yannman hat geschrieben:naja man sollte halt nicht in den film gehen und denken, dass einem da ein rundum toller film präsentiert wird. Die Story ist allgemein relativ wenig ausbaubar denke ich..
da saßen wenige drin glaub ich die gedacht haben "ohhh die spartaner ziehen in den krieg? na sowas! "

Wieso entwickeln sich hier eigtl. immer mehr Threads zu so nem Riesen-Kindergarten!? Kann man denn nirgends mehr auf einigermaßen sinnvolle Weise diskutieren!?
...und nur mal so: Der Einzige, der hier die letzten gefühlten 20 Posts lang seine Meinung auf rationale Weise vorgetragen hat, ist immer noch die Unruhe, nur dass hier manche Leute meinen, zuerst auf seine Meinung eingehen und dann jegliche Antwort als "Gedöns" und ähnliches abtun zu müssen. So macht das doch echt keinen Spaß...
...und nur mal so: Der Einzige, der hier die letzten gefühlten 20 Posts lang seine Meinung auf rationale Weise vorgetragen hat, ist immer noch die Unruhe, nur dass hier manche Leute meinen, zuerst auf seine Meinung eingehen und dann jegliche Antwort als "Gedöns" und ähnliches abtun zu müssen. So macht das doch echt keinen Spaß...
- Trekkie2063
- Quiz-Winner
- Beiträge: 2544
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 20:34
- Wohnort: Berlin
Schon klar, aber es wurde ja nicht nur "persischen Mutanten" den Arm abgeschossen, sondern auch den menschlich anmutenden Spartarnen die Rübe abgeschlagen. ^^ Mensch beibt (für mich) Mensch, egal ob der Film nun Fiktion/Historie ist, oder nicht. Aber die Definition ist wirklich gutSeniorDingDong hat geschrieben:Was auch in so eine Wertung reinfließt ist die Realitätsnähe. Würde ich nen Film drehen wo sich heutige Immigranten im Ghetto zu Matsch prügeln wäre der Film sowas von ab 18 ... weil er ja die böse Realität zeigt... es ist also ein Unterschied ob man einem Alien (12), persischen Mutanten (16) oder einem Polizisten (18) den Arm abschießtTrekkie2063 hat geschrieben:Das hab ich auch nicht verneint, den historischen, lehrenden Hintergrund hab ich verneintSpike hat geschrieben:Comics sind auch eine Art Kunst! Ohne Witz ... kann mir vorstellen das der Film aufgrund seiner Optik und Abstraktheit ne 16er Freigabe erhalten hat. Auf Grundlage des Brutalitätsfaktors kann ich das auch nicht nachvollziehen.Wie gesagt, wenn ich das mit Sin City vergleiche (und das ist gar nicht mal so weit hergeholt) is diese Entscheidung ein Witz. ^^ Aber zurück zum Film, denn der war geil
...

Keine Angst, dass wurde mir nach deinem Text auchdie Unruhe hat geschrieben:Schreibt man Film-Kritiken jetzt hier rein oder in den "Kinofilm-Thread"?
Ich kopier mein Fazit auch mal hierhin:
Ich war gestern auch in 300 und im Gegensatz zu vielen maßlos enttäuscht.
Erwartet habe ich mir quasi ein historisches Sin City:
überstilisiert, durchchoreographierte Unterhaltung; bekommen habe ich eine Mischung aus Manowar-Musikvideo und Leni Riefenstahl Propaganda-Film.
Das wichtigste was Sin City um Welten von 300 abhebt: Ironie.
Sin City hate soetwas wie eine Metaebene, die zynisch auf die Geschehnisse im Film herabblickt und die extrem übertriebenen Charaktere und Dialoge mit einem Augenzwinkern darstellt. Ganz anders 300: hier nimmt sich alles und jeder bierernst; die One-Liner entzücken höchstens Leuten die mit 25 immer noch in der Pubertät stecken ein Lachen und die Comic-Ästhetik verliert sich in der masturbatorischen Darstellung von SixPacks im Lendenschurz.
Dieses Bild setzt sich weiter bei der Darstellung der Völker:
Da haben wir die stramm gewachsenen, durchtrainierten Spartaner (blond und blauäugig wäre wohl historisch doch zu inkorrekt gewesen, würde aber gut ins Konzept passen...), und auf der anderen Seite die "degenerierte Rasse", die missgebildeten Perser. (Hallo, Iran?)
Dieser eh schon bedenkliche Fakt wird noch offensichtlicher durch die Tatsache, dass der einzige Verräter - also "unreine" Spartaner - ebenfalls buckelig und entstellt ist.
Für jedem, dem hässlich, krächzend, entstellt noch nicht genug ist wird dem Perser-König Xerxes noch ein weiteres "Feind"-Attribut aufgeklatscht: Homosexualität - oder zumindestens das Klischebild davon wie es in 70% der Köpfen des Publikums bestehen dürfte.
Grundsätzlich kann sich der gesamte Film nicht zwischen unglaublich homophoben Elementen (Xerxes, diverse Sprüche der Spartaner) und auf der anderen Seite eindeutig homosexuelle Fantasien in der Darstellung der Spartaner nicht entscheiden...
Mal abgesehen von all diesen Grundsatz-Kritikpunkten die den Film für mich bereits disqualifizieren konnte er auch dramaturgisch nicht überzeugen. Die Vorlage bietet einfach nicht genug Substanz für einen 2stündigen Film aus welchem Grund die absolut unnötige und reizlose Nebengeschichte der Königin dazuerfunden wurde. Rodriguez war sich über soetwas bewusst, weswegen Sin City gleich 3 seperate Geschichten vereint hat und sein neuer Film "Planet Terror" mit gerademal 80min Laufzeit im Doublefeature im Tarantino läuft.
Zack Snyder fehlt diese Erfahrung und Gespür für Timing und Dramaturgie - weswegen er eine ca. 60min Vorlage auf 2std gestreckt hat.
Wäre dieser Film vor 3-4 Jahren gelaufen hätte man wegen den Effekten und der Überstilisierung vielleicht ein bis zwei Augen über die offensichtlichen Schwächen zudrücken können.
Heute gibt es aber schon einige Filme die optisch ähnliche Wege gehen (Sin City, Renaissance, A Scanner Darkly) - der "NEU"-Bonus fehlt 300 also und so muss es sich als ernstzunehmender Film behaupten - und scheitert dabei kläglich.
Die meisten anderen Kinogänger haben sich in voller Ekstase nach dem Kino versammelt und bei der "Zigarette danach" über die Erfüllung ihrer testesteron-geschwängerten, pubertären feuchten Machtträume geschwärmt.
Mir wurde schlecht.


Aber im Prinzip freut´s mich auch, dass dir der Film mehr oder weniger den Abend versaut hat. Schadenfreude ist doch ein typisches Merkmal "Pubertierender", hm? Tut mir leid, aber ich muss mich nicht indirekt beleidigen lassen. Schade, dass dir das Kind im Manne abhanden gekommen ist, manchmal tut es gut, dass ganze etwas "lässiger" zu sehen. ^^
Den Comic kenn ich leider nicht, du anscheinend schon!? Sind im Comic die Perser denn anders dargestellt? Wenn nein, kannst du gerne den Comic kritisieren, hier geht´s um den Film, der dann nah an der Vorlage wäre.
Außerdem täte es gut, wenn du dir den Film wirklich angeschaut hättest, denn das die Spartaner "SixPacks im Lendenschurz" und eben keine "Degenerierten" sind, ist nach dem Beginn nicht offensichtlich, ne? Die "homophoben Elemente" darfst du ebenfalls gerne ausführen. Uns ist nichtmal die ach so eindeutige Darstellung des Xerxes negativ aufgefallen. Hm, viell. bin ich gar nicht so pubertär?
Letzter Punkt; du kannst gerne sagen, dass der Film deiner Meinung nach "dramaturgisch einfach Mist" ist, aber du musst es nicht als Tatsache hinstellen, das ist anmaßend.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Einstein
- yannman
- Level 1-4: Cheep-Cheep
- Beiträge: 333
- Registriert: Mo 16. Mai 2005, 16:48
- Zockt aktuell: [Wii] Super Mario Galaxy
- Wohnort: Hier und da
- Kontaktdaten:
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,475956,00.html
hmmm außerdem wird in vielen anderen Foren auch über "Kriegspropaganda" gesprochen... Kriegspropaganda in 300 ? glaub ich eher weniger...
hmmm außerdem wird in vielen anderen Foren auch über "Kriegspropaganda" gesprochen... Kriegspropaganda in 300 ? glaub ich eher weniger...

- SeniorDingDong
- Level 5-2: Stachi
- Beiträge: 4936
- Registriert: Sa 22. Feb 2003, 12:44
- Network ID: kailuer
- Zockt aktuell: Super Mario 3D World, Deus EX : HR (Wii U), N64
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Nochmal : Ich finde diese ganzen vergleiche auch lächerlich.
Oder Kritiker die behaubten Herr der Ringe stehe für den Zweiten Weltkrieg und sei extrem faschistisch und rassistisch, weil das hässliche Böse aus dem "Osten" kommt und nur durch arische Helden gestoppt werden kann ... lol
oder ...
die Klingonen aus der original Star Trek Serie sind nur primitive Mongolen und damit wurde ganz klar Propaganda gegen Russland gemacht ... lol
300 kam jetzt in die Kinos weil es vermutlich 1999 technisch nicht so überzeugend/machbar gewesen wäre und wohl auch im Fahrwasser des Erfolges von Frank Miller´s Sin City mitschwimmt.
Und bestimmt nicht um dem Iran eins auszuwischen. Erstens hätten die es wohl gerne das sie die einzigen Erben des Persischen Reiches wären, zweitens fühlen die sich sowieso ständig von der Weltgemeinschaft verraten und missverstanden und drittens hat den eh kein Arsch dort gesehen. Das ist genauso wie die Mohammed-Karikaturen oder das "Papst Zitat". Wenn jemand den Film als Propaganda missbraucht ist es eher der Iran selber.
Beschweren sich eigentlich die Griechen das sie als "militante Faschos" (Sparta) oder als "knabenlieben Schwätzer" (Athen) dargestellt werden ? Nein !
Es ist echt schade das manche meinen sie sind zu klug , zu erwachsen und zu politisch um Spass an 300 zu haben.
Oder Kritiker die behaubten Herr der Ringe stehe für den Zweiten Weltkrieg und sei extrem faschistisch und rassistisch, weil das hässliche Böse aus dem "Osten" kommt und nur durch arische Helden gestoppt werden kann ... lol
oder ...
die Klingonen aus der original Star Trek Serie sind nur primitive Mongolen und damit wurde ganz klar Propaganda gegen Russland gemacht ... lol
300 kam jetzt in die Kinos weil es vermutlich 1999 technisch nicht so überzeugend/machbar gewesen wäre und wohl auch im Fahrwasser des Erfolges von Frank Miller´s Sin City mitschwimmt.
Und bestimmt nicht um dem Iran eins auszuwischen. Erstens hätten die es wohl gerne das sie die einzigen Erben des Persischen Reiches wären, zweitens fühlen die sich sowieso ständig von der Weltgemeinschaft verraten und missverstanden und drittens hat den eh kein Arsch dort gesehen. Das ist genauso wie die Mohammed-Karikaturen oder das "Papst Zitat". Wenn jemand den Film als Propaganda missbraucht ist es eher der Iran selber.
Beschweren sich eigentlich die Griechen das sie als "militante Faschos" (Sparta) oder als "knabenlieben Schwätzer" (Athen) dargestellt werden ? Nein !
Es ist echt schade das manche meinen sie sind zu klug , zu erwachsen und zu politisch um Spass an 300 zu haben.

-
- Level 2-2: Paratroopa
- Beiträge: 872
- Registriert: Mi 8. Jan 2003, 15:19
Da muss ich dich enttäuschen, das hat er nämlich nichtTrekkie2063 hat geschrieben: Aber im Prinzip freut´s mich auch, dass dir der Film mehr oder weniger den Abend versaut hat.

Das "Kind im Manne" ist mir auf keinen Fall abhanden gekommen; da stimme ich dir auch zu: das sollte man sich sein Leben lang behalten.Schade, dass dir das Kind im Manne abhanden gekommen ist, manchmal tut es gut, dass ganze etwas "lässiger" zu sehen. ^^
Nur die Pubertät ist eine Phase die man hinter sich lassen sollte.
Hm? Hier verstehe ich nicht worauf du hinauswillst. Habe ich irgendwo im meinem Text "Spartaner" und "Perser" vertauscht?Außerdem täte es gut, wenn du dir den Film wirklich angeschaut hättest, denn das die Spartaner "SixPacks im Lendenschurz" und eben keine "Degenerierten" sind, ist nach dem Beginn nicht offensichtlich, ne?
Muss man in jedem Post am Anfang und am Ende einen fettgedruckten Disclaimer "Achtung! Hier kommt eine subjektive Meinung!!!111eins Nicht für gottgegebenes Gesetz ansehen" schreiben?Letzter Punkt; du kannst gerne sagen, dass der Film deiner Meinung nach "dramaturgisch einfach Mist" ist, aber du musst es nicht als Tatsache hinstellen, das ist anmaßend.
Ich denke mal das ist bei einer persönlichen Filmkritik klar.
Lustig, genau das gleiche denke ich mir nämlich über deine Kritik an mirszer0x hat geschrieben: Einige "Kritiker" bekommen beim verfassen ihres geistigen Ergusses anscheinend ein solches Hochgefühl, das der Einsatz komplexer und teilweise sinnfreier Vergleiche zur reinen Makulatur verkommt, die eigentliche Kritik dabei vollkommen in den Hintergrund gerät und scheinbar nur dazu genutzt wird sich in irgendeiner Form selbst darstellen zu können. So liest sich ein schlechter "Spiegel-Bericht"...mehr nicht.

DankeTim89 hat geschrieben: ...und nur mal so: Der Einzige, der hier die letzten gefühlten 20 Posts lang seine Meinung auf rationale Weise vorgetragen hat, ist immer noch die Unruhe

- Trekkie2063
- Quiz-Winner
- Beiträge: 2544
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 20:34
- Wohnort: Berlin
Nein, hast du nicht, aber wenn dir du den Film aufmerksam verfolgt hättest, könntest du dir solche Anmerkungen sparen:die Unruhe hat geschrieben:Hm? Hier verstehe ich nicht worauf du hinauswillst. Habe ich irgendwo im meinem Text "Spartaner" und "Perser" vertauscht?Trekkie2063 hat geschrieben: Außerdem täte es gut, wenn du dir den Film wirklich angeschaut hättest, denn das die Spartaner "SixPacks im Lendenschurz" und eben keine "Degenerierten" sind, ist nach dem Beginn nicht offensichtlich, ne?
"Dieses Bild setzt sich weiter bei der Darstellung der Völker:
Da haben wir die stramm gewachsenen, durchtrainierten Spartaner (blond und blauäugig wäre wohl historisch doch zu inkorrekt gewesen, würde aber gut ins Konzept passen...), und auf der anderen Seite die "degenerierte Rasse", die missgebildeten Perser. (Hallo, Iran?)"
Ja, das sollte klar sein. Nach deinem Egal wie man jetzt zur Ästhetik des Films steht, an meinem letzten Kritikpunkt ändert das nicht: der Film ist dramaturgisch einfach Mist.Muss man in jedem Post am Anfang und am Ende einen fettgedruckten Disclaimer "Achtung! Hier kommt eine subjektive Meinung!!!111eins Nicht für gottgegebenes Gesetz ansehen" schreiben?Trekkie hat geschrieben: Letzter Punkt; du kannst gerne sagen, dass der Film deiner Meinung nach "dramaturgisch einfach Mist" ist, aber du musst es nicht als Tatsache hinstellen, das ist anmaßend.
Ich denke mal das ist bei einer persönlichen Filmkritik klar.
Und an solchen Kritikpunkten (Dramaturgie, Aufbau, Entwicklung) muss sich jeder Film messen lassen. hatte ich aber nicht den Eindruck, dass dir das nicht ganz bewusst ist. Es klingt einfach sehr ... absolut. Für jemanden der soviele "besondere" Formulierungen benutzt, ist das einfach nur... schlecht ausgedrückt. ^^
Lustig, find ich auch, dass du auf Seite 1 u.a. Doedelhai anmachst, weil er nicht auf deinen Text eingehst, aber hast du dir nicht auch nur deine Leckerbissen bei mir rausgepickt?

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Einstein
- Player
- Level 6-4: Bowser
- Beiträge: 13853
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:18
- Zockt aktuell: Switch- und PS4-Spiele
Wenig überraschend ist der Streifen lt. imdb im Iran banned. Werde den Film auf jeden Fall noch schauen gehen. Finde Sin City bereits berauschend und unvergleichlich von seiner Bildgewalt. Erstaunlich, dass der Streifen in den meisten Ländern ab 17, 16, 15 oder ähnlichem ungeschoren davonkommt. Mal sehen, ob noch ein Schippchen für die DVD Auswertung drauf gepackt wird...
- Spike
- Admin
- Beiträge: 25482
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 10:54
- Network ID: Spike77
- Zockt aktuell: [PC] PUBG, Stellaris [Switch] Tetris
Hat mich auch verwundert. Kann man vielleicht so sehen: Der Film spielt in einer anderen Zeit, ist optisch abstrakt und überzogen und der Gegner ist mehr Mutant als Mensch.
Die ersten 20 Minuten aus James Ryan fand ich damals persönlich viel schrecklicher und schockierender ... der Film war auch ab 16 Jahren.
Die ersten 20 Minuten aus James Ryan fand ich damals persönlich viel schrecklicher und schockierender ... der Film war auch ab 16 Jahren.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
3DS Code: 1246-9150-3352
- Daniel
- Level 2-2: Paratroopa
- Beiträge: 819
- Registriert: Sa 11. Jan 2003, 15:43
- Network ID: Vuescapes
- Wii-Code: 0052 6823 8446 1318
- Zockt aktuell: Vieles :)
- Wohnort: Bad Aibling
Ich wurde letzte Woche von ein paar Freunden in den Film reingeschleppt, obwohl ich ihn mir eigentlich gar nicht anschauen wollte (mangelndes Interesse an der Sparta-Thematik). Na ja, was soll's, denk ich mir, schließlich geh ich im Schnitt drei bis vier Mal im Monat ins Kino. Da macht ein Film mehr oder weniger auch nichts mehr aus.
Meine Kinostatistik für dieses Jahr umfasst bisher um die 12 Filme (Pan's Labyrinth, Departed, Blood Diamond, Babel, Hannibal Rising, Déja-Vú etc.) und mal abgesehen "The Hitcher" (Gott war der mies) hab ich bei keinem Film das Geld für meine Kinokarte so sehr bereut wie bei "300". Und das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht vorhatte ihn mir anzusehen.
Folgende Dinge sind mir sauer aufgestoßen (in aufsteigender Reihenfolge):
3. Der Film war zu lang. Die Begründung, die Comicvorlage gäbe nicht mehr her, zieht bei mir nicht, denn es gibt genügend Comicverfilmungen, die für einen abendfüllenden Spielfilm auch nicht die nötige Story aufweisen, für die dann aber wenigstens noch eine gebastelt wird. Natürlich ist die Geschichte dann nicht immer gut, aber mir ist eine mittelmäßige Story immer noch lieber als eine nichtvorhandene für einen 120 Minuten Film. An den Bluteffekten hat man sich irgendwann satt gesehen und die Kämpfe ähneln sich alle viel zu sehr, als dass sie diese Spiellänge rechtfertigen. 90 Minuten hätten es auch getan. Auf meiner persönlichen Top-Ten Liste der Filme mit der geringsten Handlung rangiert 300 jedenfalls unangefochten auf Platz 1, dicht gefolgt von "Crank" und "Transporter - The Mission".
2. Übermäßige Stilisierung
Als der Film begann, wunderte ich mich erst einmal über die Grobkörnigkeit der Bilder. Das sah wie auf einer alten VHS-Kassette aus, aber okay, das gehört halt einfach zum Stil des Films und ist sicherlich Geschmackssache. Mir hat das zwar nicht gefallen, das kreide ich dem Film aber trotzdem nicht an.
Was mir anfangs sehr gefallen hat, war die gesamte Gestaltung der Umgebung (der Himmel, die Beleuchtung, die blassen Farben, das computeranimierte Blut) und die bedrohliche Atmosphäre, die eben durch die zurückhaltende Farbwahl aufgebaut worden ist. Aber für einen ganzen Film ist mir das zu wenig. Ich will Abwechslung und nicht zwei Stunden auf den gleichen Himmel, auf die gleichen von Schweiß glänzenden Männerkörper und die gleichen Blutspritzer starren. Irgendwann nimmt man das Blut gar nicht mehr als das kunstvolle Mittel wahr, als das es ursprünglich eingesetzt war. Ja, es sieht toll aus und trägt zur Atmosphäre bei, doch durch den übermäßigen Einsatz geht der Effekt verloren. Weniger ist mehr - wenn ich solch "kunstvolle Spritzer" fünf Mal sehe, dann wirkt das mehr, als wenn ich sie fünfzig Mal sehe. Von der Slowmotion will ich gar nicht erst anfangen - derart übermäßigen Einsatz gab es ja nicht mal in Matrix.
Lange Rede, kurzer Sinn: Sin City hatte Stil, der durch ganz einfache Mittel erreicht worden ist. 300 schmeißt alles in den Topf, was es nur so gibt und wirkt dadurch gnadenlos überladen. Stilisierte Optik schön und gut, aber man muss sie auch richtig einzusetzen wissen.
1. Der größte Kritikpunkt: Die Dialoge bzw. das Drehbuch. OMG!
"Noch nie hat jemand einen Botschafter eines anderen Landes bedroht. Das ist Wahnsinn!"
Pause
Pause
Pause
Pause
Dann endlich die mit Spannung erwartete Antwort:
"Das ist Wahnsinn? Das ist SPARTAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!einseinself""
Welcher Vollidiot denkt sich eigentlich solche Dialogzeilen aus? Das wirkt nicht comicartig, nicht lustig, nicht bedrohlich, sondern einfach nur selten dämlich, weil sich der Film von der ersten bis zur letzten Minute selbst ernst nimmt. Diese Stelle fand ich schon im Trailer absolut grottig, ich hätte nicht gedacht, dass die ungekürzte Fassung im Film das noch toppen kann.
Der Rest des Drehbuchs bewegt sich auf einem ähnlich peinlichen Niveau, dessen Höhepunkt immer dann erreicht wird, wenn der Erzähler einsetzt und mit schwülstigen Metaphern genau das beschreibt, was ich just in diesem Moment mit meinen eigenen Augen auf der Leinwand sehe. Da fühl ich mich als Zuschauer regelrecht verarscht. Hallo? Ich bin weder blind, noch taub, sonst würd ich nicht ins Kino gehen. Ich brauch kein Kommentarsystem für einen Film, der sowieso keine Handlung aufweist. Das bisschen Eigenständigkeit, nämlich selbst zu verfolgen, was auf der Leinwand passiert, wird einem mit diesem Erzähler auch noch geraubt. Atmosphäre baut das keine auf, das zerstört sie höchstens.
Unterm Strich will ich ja keine hochtrabenden Dialoge, der Film muss ja gar nicht intellektuell sein, aber ein wenig über Kindergartenniveau sollte sich das Drehbuch schon bewegen. Das wird doch wohl nicht zu viel verlangt sein.
Mein Fazit:
"300" ist nichts als heiße Luft - bombastisch inszenzierte Schlachten, die sich alle wie ein Ei dem anderen gleichen und mit derart viel Stilmitteln zu protzen versuchen, dass man als Zuschauer von der Masse vollkommen erschlagen wird, und das icht im positiven Sinne. Anstatt Millionen Dollar in hunderte von Bluescreenaufnahmen mit Schauspielern zu stecken, die dank der Überstilisierung sowieso zur Nebensache verkommen, hätte man das Geld lieber in ein halbwegs annehmbares Drehbuch investieren sollen.
Wenigstens machen die Schauspieler ihren Job gut (obwohl die ja auch nicht gerade gefordert werden) und die Filmmusik ist auch ganz nett, das war's aber auch schon, was ich an diesem Film an Positivem festzuhalten habe.
Auf einer Zehnerskala gäbe es von mir 3/10.
Meine Kinostatistik für dieses Jahr umfasst bisher um die 12 Filme (Pan's Labyrinth, Departed, Blood Diamond, Babel, Hannibal Rising, Déja-Vú etc.) und mal abgesehen "The Hitcher" (Gott war der mies) hab ich bei keinem Film das Geld für meine Kinokarte so sehr bereut wie bei "300". Und das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht vorhatte ihn mir anzusehen.
Folgende Dinge sind mir sauer aufgestoßen (in aufsteigender Reihenfolge):
3. Der Film war zu lang. Die Begründung, die Comicvorlage gäbe nicht mehr her, zieht bei mir nicht, denn es gibt genügend Comicverfilmungen, die für einen abendfüllenden Spielfilm auch nicht die nötige Story aufweisen, für die dann aber wenigstens noch eine gebastelt wird. Natürlich ist die Geschichte dann nicht immer gut, aber mir ist eine mittelmäßige Story immer noch lieber als eine nichtvorhandene für einen 120 Minuten Film. An den Bluteffekten hat man sich irgendwann satt gesehen und die Kämpfe ähneln sich alle viel zu sehr, als dass sie diese Spiellänge rechtfertigen. 90 Minuten hätten es auch getan. Auf meiner persönlichen Top-Ten Liste der Filme mit der geringsten Handlung rangiert 300 jedenfalls unangefochten auf Platz 1, dicht gefolgt von "Crank" und "Transporter - The Mission".
2. Übermäßige Stilisierung
Als der Film begann, wunderte ich mich erst einmal über die Grobkörnigkeit der Bilder. Das sah wie auf einer alten VHS-Kassette aus, aber okay, das gehört halt einfach zum Stil des Films und ist sicherlich Geschmackssache. Mir hat das zwar nicht gefallen, das kreide ich dem Film aber trotzdem nicht an.
Was mir anfangs sehr gefallen hat, war die gesamte Gestaltung der Umgebung (der Himmel, die Beleuchtung, die blassen Farben, das computeranimierte Blut) und die bedrohliche Atmosphäre, die eben durch die zurückhaltende Farbwahl aufgebaut worden ist. Aber für einen ganzen Film ist mir das zu wenig. Ich will Abwechslung und nicht zwei Stunden auf den gleichen Himmel, auf die gleichen von Schweiß glänzenden Männerkörper und die gleichen Blutspritzer starren. Irgendwann nimmt man das Blut gar nicht mehr als das kunstvolle Mittel wahr, als das es ursprünglich eingesetzt war. Ja, es sieht toll aus und trägt zur Atmosphäre bei, doch durch den übermäßigen Einsatz geht der Effekt verloren. Weniger ist mehr - wenn ich solch "kunstvolle Spritzer" fünf Mal sehe, dann wirkt das mehr, als wenn ich sie fünfzig Mal sehe. Von der Slowmotion will ich gar nicht erst anfangen - derart übermäßigen Einsatz gab es ja nicht mal in Matrix.
Lange Rede, kurzer Sinn: Sin City hatte Stil, der durch ganz einfache Mittel erreicht worden ist. 300 schmeißt alles in den Topf, was es nur so gibt und wirkt dadurch gnadenlos überladen. Stilisierte Optik schön und gut, aber man muss sie auch richtig einzusetzen wissen.
1. Der größte Kritikpunkt: Die Dialoge bzw. das Drehbuch. OMG!
"Noch nie hat jemand einen Botschafter eines anderen Landes bedroht. Das ist Wahnsinn!"
Pause
Pause
Pause
Pause
Dann endlich die mit Spannung erwartete Antwort:
"Das ist Wahnsinn? Das ist SPARTAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!einseinself""
Welcher Vollidiot denkt sich eigentlich solche Dialogzeilen aus? Das wirkt nicht comicartig, nicht lustig, nicht bedrohlich, sondern einfach nur selten dämlich, weil sich der Film von der ersten bis zur letzten Minute selbst ernst nimmt. Diese Stelle fand ich schon im Trailer absolut grottig, ich hätte nicht gedacht, dass die ungekürzte Fassung im Film das noch toppen kann.

Unterm Strich will ich ja keine hochtrabenden Dialoge, der Film muss ja gar nicht intellektuell sein, aber ein wenig über Kindergartenniveau sollte sich das Drehbuch schon bewegen. Das wird doch wohl nicht zu viel verlangt sein.
Mein Fazit:
"300" ist nichts als heiße Luft - bombastisch inszenzierte Schlachten, die sich alle wie ein Ei dem anderen gleichen und mit derart viel Stilmitteln zu protzen versuchen, dass man als Zuschauer von der Masse vollkommen erschlagen wird, und das icht im positiven Sinne. Anstatt Millionen Dollar in hunderte von Bluescreenaufnahmen mit Schauspielern zu stecken, die dank der Überstilisierung sowieso zur Nebensache verkommen, hätte man das Geld lieber in ein halbwegs annehmbares Drehbuch investieren sollen.
Wenigstens machen die Schauspieler ihren Job gut (obwohl die ja auch nicht gerade gefordert werden) und die Filmmusik ist auch ganz nett, das war's aber auch schon, was ich an diesem Film an Positivem festzuhalten habe.
Auf einer Zehnerskala gäbe es von mir 3/10.
- Doedelhai
- Level 2-4: Bloober
- Beiträge: 1422
- Registriert: Mi 18. Jan 2006, 08:15
- Zockt aktuell: CS:S MGS4
- Wohnort: Oldenburg
dito @ spike!
ich kann Daniel verstehn doch zieh ich eher den rückschluß und bin gerade wegen den eher unspektakulären dialogen wegen dem stil der 120 min. lang innehält begeistert...und kindergartenniveau hat der film nich....bei manchen filmen will man einfach nur unterhalten werden ohne nachzudenken! hinsetzen, genießen und punkt.
ich kann Daniel verstehn doch zieh ich eher den rückschluß und bin gerade wegen den eher unspektakulären dialogen wegen dem stil der 120 min. lang innehält begeistert...und kindergartenniveau hat der film nich....bei manchen filmen will man einfach nur unterhalten werden ohne nachzudenken! hinsetzen, genießen und punkt.
