Da mich seit fast 3 Wochen ein Grippeinfekt und nun auch noch der Heuschnupfen in Schach hält, hatte ich etwas Zeit, meine alten Spieleboxen rauszukramen.
So kam es, dass das alte, aber immer noch geniale
Zelda - Links Awakening in meinem GBA SP landete und gestern komplett durchgespielt wurde (ok, ich glaube, mir fehlen noch 2 Herzteile

). Wenn ich mir das Datum ansehe...1993 - für damals ein Hammerspiel und, wie ich finde, das beste Spiel für den GB. Okay, die Endbosse sind sehr simpel, aber dennoch gab's manche Kopfnuss und man musste schon tief im Hinterstübchen wühlen, bis man sich erinnert hat, wo man was findet, etc.
Sonst kommt ab und zu
Animal Crossing in den NDS, um zu gucken, ob Nook doch vielleicht etwas verkauft, was ich noch nicht besitze oder bei Tina und Sina mal wirklich was Besonderes auf den Kleiderständern hängt...meistens Fehlanzeige.
Ich glaube, das Spiel wirkt in dem Moment nicht mehr so fesselnd, sobald man seinen Hauskredit zum letzten Mal abbezahlt hat.
Zwar ist meine Insekten- und Fischliste noch nicht vollständig, aber irgendwie nervt es, wenn man den ganzen Sommer über geangelt hat und dann doch nicht den Fisch an Land gezogen hat, der noch fehlt...glaube, dass mir nur noch 3 Fische fehlen...:-/
Dennoch immer mal wieder lustig, die lästerfreudigen Tiere zu besuchen und sich ihren Schmarrn anzuhören
Den
Zebrabuntbarsch findet man immer nur im Meer. Hatte gestern mal wieder einen an Land gezogen. Der ist nicht so riesig...liegt mit seiner Größe des "Schattens" im Meer zwischen Makrele und Kaiserschnapper. Mein Tipp: Einfach alles angeln, was im Meer zu finden ist. Irgendwann hat man dann auch den Zebrabuntbarsch am Haken
Joa und am PC wird auch ab und an
Sims 2 gespielt - seitdem es 4 Jahreszeiten gibt, ist das Leben und dessen Management teilweise komplizierter geworden. Das "Körpertemperaturthermometer" Sims wird z.B. nach nur kurzer Zeit auf dem Laufband so glühend rot, dass sie schnellstens runter und sich Abkühlung durch nen Sprung in den Pool und viele Gläser Wasser oder Zitronensaft verschaffen müssen, um nicht einen Hitzschlag zu erleiden

Tjaja, ganz wie im richtigen Leben. Um's mal mit Sonys Worten zu sagen:
this is living
