Der Zeugnis Thread
Hab Medientheorie genommen.
War eigentlich ganz ok!
Aufgabe 1 sollte wirklich gut sein (56 Punkte möglich), Aufgabe 2 ist etwas knapp geworden (30 Punkte möglich)...
Schematisch war ich stark, vom Ausdruck und der Variabilität nicht (nochmal so um die 25 Punkte für Form und Ausdruck möglich)...
Mal schauen... besser als 8 Punkte wirds 100 Pro... Aber ich hätte so gern 11...
War eigentlich ganz ok!
Aufgabe 1 sollte wirklich gut sein (56 Punkte möglich), Aufgabe 2 ist etwas knapp geworden (30 Punkte möglich)...
Schematisch war ich stark, vom Ausdruck und der Variabilität nicht (nochmal so um die 25 Punkte für Form und Ausdruck möglich)...
Mal schauen... besser als 8 Punkte wirds 100 Pro... Aber ich hätte so gern 11...
- rainbow six
- Level 2-3: Bob-omb
- Beiträge: 1006
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 20:59
- Zockt aktuell: nix
- Wohnort: Nicht bei dir
- Kontaktdaten:
- TheSmashmaster
- Level 4-2: Lakituwolke
- Beiträge: 3131
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 16:49
Deine Einstellung find ich naiv. Schule hat eh nichts mit Gerechtigkeit zu tun. Kenne genug Lehrer bei denen man sich gar nicht verbessern kann, weil sie immer die gleichen Noten geben und welche, die ihre Lieblingsschüler bevorzugen. Es IST so und dagegen tun kann man auch nichts... naja vielleicht schleimen, aber das ist nicht meine Art. Dann lieber schummeln.Robus hat geschrieben:Und so verrottet die Welt schon im Kleinen dahin...Plube hat geschrieben:@ Daniel:
Der Hinterlistigere gewinnt halt.Jeder der beim Abi spickt und dadurch besser wird lacht den anderen aus, der nicht gespickt hat. Da legt man doch keinen Wert auf "Fairness".
Mario Strikers Charged - Code: 451073 165533 (P.E%)
- Robus
- Level 5-1: Raketen-Bill
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
- Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
- Wohnort: Nintendo-gakure
- Kontaktdaten:
gegen Ungerechtigkeit anderer kann man nichts machen außer gut beireden und auf Einsicht hoffen...aber man muss ja nicht noch mit eigener Ungerechtigkeit dazu beitragen das Werte irgendwann völlig egal sind !?
Und wo kommen wir denn hin, wenn es einfach so hingenommen wird, dass einer den anderen auslacht, weil er beim ABI erfolgreich gespickt hat?
Und wo kommen wir denn hin, wenn es einfach so hingenommen wird, dass einer den anderen auslacht, weil er beim ABI erfolgreich gespickt hat?
-
- News-Redakteur
- Beiträge: 5475
- Registriert: So 5. Sep 2004, 22:14
- Zockt aktuell: World of Goo
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Wer im Abi spickt wird hoffentlich dabei erwischt. Wenn er dann die 13. Klasse nochmal machen muss, hat er's nur verdient.
Eine ehrliche Leistung erbringen rult. Hier haben heute die Osterferien angefangen, 2 Wochen, dann 2 Wochen Abi. Jetzt geht's dann bald mal mit dem Lernen los.
In Deutsch mach ich Texteröterung, ganz einfach weil das cool ist und ich mich drauf kaum mehr vorbereiten muss. Muss nur Mathe (vor allem Analysis) und Wirtschaft lernen. Und irgendwann auch son bissl Geschichte. Irgendwie hab' ich zwar Angst vorm Abi, aber ich verspüre so eine kleine Vorfreude.
Das hat ein Lehrer unserer Schule gesagt. Sehr gut zur Motivation:
"Denn nur wer es schafft, die Prüfungen als gern gesehene Herausforderung anzunehmen, um zu zeigen, was er kann, der wird ungehemmt auch wirklich auspacken können, was er auf dem Kasten hat."
Eine ehrliche Leistung erbringen rult. Hier haben heute die Osterferien angefangen, 2 Wochen, dann 2 Wochen Abi. Jetzt geht's dann bald mal mit dem Lernen los.
In Deutsch mach ich Texteröterung, ganz einfach weil das cool ist und ich mich drauf kaum mehr vorbereiten muss. Muss nur Mathe (vor allem Analysis) und Wirtschaft lernen. Und irgendwann auch son bissl Geschichte. Irgendwie hab' ich zwar Angst vorm Abi, aber ich verspüre so eine kleine Vorfreude.
Das hat ein Lehrer unserer Schule gesagt. Sehr gut zur Motivation:
"Denn nur wer es schafft, die Prüfungen als gern gesehene Herausforderung anzunehmen, um zu zeigen, was er kann, der wird ungehemmt auch wirklich auspacken können, was er auf dem Kasten hat."
over and out
Die Ghandi-Strategie... Passiver Widerstand... Sehr löblich...gegen Ungerechtigkeit anderer kann man nichts machen außer gut beireden und auf Einsicht hoffen...aber man muss ja nicht noch mit eigener Ungerechtigkeit dazu beitragen das Werte irgendwann völlig egal sind !?
Aber: Che Guevara hat Sex-Appeal und lacht von Millionen T-Shirts weltweit, Ghandi nicht...
Daraus jetzt Rückschlüsse über die Lebenswelten und Charisma einzelner User im Real Life zu ziehen würde wohl etwas zu weit gehen...
Naja, auf jeden Fall habe ich heute meine Geschichts-LK Klausur hinter mich gebracht und es ist absolut fantastisch gelaufen!
Und zwar nicht, weil ich zwei Daten, die ich mir nicht merken konnte, von nem Zettel abgeschrieben habe, sondern weil ich die Gesamtzusammenhänge verstanden habe...
- Robus
- Level 5-1: Raketen-Bill
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
- Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
- Wohnort: Nintendo-gakure
- Kontaktdaten:
Lasst mich noch eins dazu sagen:Böass hat geschrieben:Die Ghandi-Strategie... Passiver Widerstand... Sehr löblich...gegen Ungerechtigkeit anderer kann man nichts machen außer gut beireden und auf Einsicht hoffen...aber man muss ja nicht noch mit eigener Ungerechtigkeit dazu beitragen das Werte irgendwann völlig egal sind !?
Aber: Che Guevara hat Sex-Appeal und lacht von Millionen T-Shirts weltweit, Ghandi nicht...
Daraus jetzt Rückschlüsse über die Lebenswelten und Charisma einzelner User im Real Life zu ziehen würde wohl etwas zu weit gehen...
Regeln sind dazu da, um eingehalten zu werden, solange Regeln menschlich vertretbar sind und ihre Wirkung erfüllen. Hier sorgt eine Regel für Gerechtigkeit bzw. Chancengleichheit und ist menschlich vertretbar!
- Odango
- Level 4-3: Feuerblume
- Beiträge: 3412
- Registriert: Mo 3. Okt 2005, 20:02
- Wii-Code: 1026855592202013
- Zockt aktuell: NICHT MEHR ToA *kruemel*
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
wie weltfremd und naiv hier manche eingestellt sind. eure moralapostelhaltung (wovon ich übrigens nicht glaube, dass ihr sie in allen lebenslagen so radikal durchzieht, aber grade passts eben mal weil man andere deswegen anklagen kann
) wird euch nicht weit bringen. es IST nunmal so, dass man das meiste in der schule, für die schule lernt und nicht für sich. es gibt genug sinnlose sachen, die man nie wieder im leben braucht, egal wie der weitere verlauf aussehen soll, hartz IV oder ingenieur... da bin ich auch dann nicht stolz drauf, energie dahingehend zu verschwenden, solche sachen auswendig zu können.
was geschichte betrifft, ist es sicherlich wichtig, sich mit der vergangenheit auseinanderzusetzen, zu wissen was es mit hitler etc. auf sich hatte und sinnzusammenhänge auch verstanden zu haben, aber jedes einzelne wichtige (was übrigens auslegungssache ist) datum von 1800~heute zu wissen ist erstens nichts, was man in einer schullaufbahn perfekt draufhaben und erarbeiten kann und zweitens größtenteils sinnfrei. wenn man sich einen spicker macht, auf dem draufsteht, wann die weberaufstände waren, oder wann die weltwirtschaftskrise, ist man sicher kein schlechter mensch und auch niemand, dem man es gönnen soll, die 13 zu wiederholen. ich kann die pseudochristliche (oder wie auch immer IHR es nennen mögt) einstellung mancher hier dahingehend nur belächeln. setzt euch lieber mit aktuellen themen in der welt auseinander und entscheidet über recht und unrecht und nicht in einem nintendo-forum über kleinbürgerliche, spießerprobleme wie n spickzettel in der abiklausur. ich wiederhole mich nur wenn ich sage: jemand der NICHTS kann, schafft sein abi auch mit nem spicker nicht. da richtet die faulheit einen schon selbst, dafür braucht es keinen lehrer der einen erwischt.

was geschichte betrifft, ist es sicherlich wichtig, sich mit der vergangenheit auseinanderzusetzen, zu wissen was es mit hitler etc. auf sich hatte und sinnzusammenhänge auch verstanden zu haben, aber jedes einzelne wichtige (was übrigens auslegungssache ist) datum von 1800~heute zu wissen ist erstens nichts, was man in einer schullaufbahn perfekt draufhaben und erarbeiten kann und zweitens größtenteils sinnfrei. wenn man sich einen spicker macht, auf dem draufsteht, wann die weberaufstände waren, oder wann die weltwirtschaftskrise, ist man sicher kein schlechter mensch und auch niemand, dem man es gönnen soll, die 13 zu wiederholen. ich kann die pseudochristliche (oder wie auch immer IHR es nennen mögt) einstellung mancher hier dahingehend nur belächeln. setzt euch lieber mit aktuellen themen in der welt auseinander und entscheidet über recht und unrecht und nicht in einem nintendo-forum über kleinbürgerliche, spießerprobleme wie n spickzettel in der abiklausur. ich wiederhole mich nur wenn ich sage: jemand der NICHTS kann, schafft sein abi auch mit nem spicker nicht. da richtet die faulheit einen schon selbst, dafür braucht es keinen lehrer der einen erwischt.
- Daniel
- Level 2-2: Paratroopa
- Beiträge: 819
- Registriert: Sa 11. Jan 2003, 15:43
- Network ID: Vuescapes
- Wii-Code: 0052 6823 8446 1318
- Zockt aktuell: Vieles :)
- Wohnort: Bad Aibling
Es ist einfach sinnlos.
Man belegt seine Haltung sogar mit Argumenten und Begründungen und wird trotzdem in die Schublade "Moralapostel" gesteckt. Die deutsche Gesellschaft ist einfach nur traurig
Macht doch was ihr wollt, ihr könnt mit konstruktiver (!) Kritik anscheinend nicht umgehen.
Ich kann nur hoffen, dass ihr im Deutschabitur nicht genauso "argumentiert" (man beachte die Anführungsstriche) wie in diesem Thread, sonst seh ich schwarz für eine gute Note.
Behauptung-Begründung-Beispiel und nicht nur die Behauptung machen eine fundierte Argumentation aus.
Tipp: Schaut vor dem Schreiben des nächsten Beitrags einmal auf euren Spickzettel, vielleicht steht dieses Schema ja drauf und diese Diskussion nimmt endlich mal ein ordentliches Niveau an.
Und wenn ihr micht nach diesem Beitrag nun als arroganten Moralapostel abstempelt, dann tangiert mich das nur peripher. Was für ein Kindergarten. I'm out.
Man belegt seine Haltung sogar mit Argumenten und Begründungen und wird trotzdem in die Schublade "Moralapostel" gesteckt. Die deutsche Gesellschaft ist einfach nur traurig

Macht doch was ihr wollt, ihr könnt mit konstruktiver (!) Kritik anscheinend nicht umgehen.
Ich kann nur hoffen, dass ihr im Deutschabitur nicht genauso "argumentiert" (man beachte die Anführungsstriche) wie in diesem Thread, sonst seh ich schwarz für eine gute Note.
Behauptung-Begründung-Beispiel und nicht nur die Behauptung machen eine fundierte Argumentation aus.
Tipp: Schaut vor dem Schreiben des nächsten Beitrags einmal auf euren Spickzettel, vielleicht steht dieses Schema ja drauf und diese Diskussion nimmt endlich mal ein ordentliches Niveau an.
Und wenn ihr micht nach diesem Beitrag nun als arroganten Moralapostel abstempelt, dann tangiert mich das nur peripher. Was für ein Kindergarten. I'm out.
- Robus
- Level 5-1: Raketen-Bill
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
- Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
- Wohnort: Nintendo-gakure
- Kontaktdaten:
Die Idee der umfassenden Allgemeinbildung stamt aus der Klassik. Man dachte/denkt, einen guten Menschen zu schaffen, wenn er nur so umfasend als möglich gebildet ist. Dieser Meinung stimme ich auch heute noch in vielen Bereichen zu. Man schaue sich nur an, wer Bild-Zeitung liest...daran lässt sich schon die "Spreu vom Weizen trennen" (ich weiß, sehr hart ausgedrückt...ich bilde mir jedoch nicht ein, ein besserer Mensch wegen ABI zu sein).es IST nunmal so, dass man das meiste in der schule, für die schule lernt und nicht für sich. es gibt genug sinnlose sachen, die man nie wieder im leben braucht, egal wie der weitere verlauf aussehen soll, hartz IV oder ingenieur... da bin ich auch dann nicht stolz drauf, energie dahingehend zu verschwenden, solche sachen auswendig zu können.
In einem kann ich dir trotzdem zustimmen: Gewschichtsdaten sind häufig unnötig. Wichtige Daten sollte man kennen (Mauerfall/Machtergreifung o.ä.), beim Rest sollte man wissen, wo man es nachschlagen kann. So handhaben es übrigens auch unsere Geschichtslehrer.
leider kann ich die Welt im Moment nur im kleinen beeinflussen...gegen die größeren Probleme kann ich mitunter nur wenig ausrichten. Tut mir also leid, dass ich schonmal im Kleinen damit anfangesetzt euch lieber mit aktuellen themen in der welt auseinander und entscheidet über recht und unrecht und nicht in einem nintendo-forum über kleinbürgerliche, spießerprobleme wie n spickzettel in der abiklausur.

Ich weiß ja nicht, ob du schon von der schule bist bzw. ob diese aussage für ganz deutschland gilt, aber für BW kann ich sagen, dass einem das ABI mit Note 4,0 förmlich hinterhergeschmissen wird. Da wird hier und da ein Auge zugedrückt und die Anforderungen für 5 Notenpunkte sind auch nicht allzu hoch. Das sagen übrigens auch einige Lehrer aus den verschiedensten Schulen. Und ich meine dennoch, dass BW einen sehr sehr hohen Bildungsstandard hat. Auch gegenüber anderen Ländern. Von dem her reicht Faulheit schon lange nicht mehr für ein nicht bestandenes ABI.ich wiederhole mich nur wenn ich sage: jemand der NICHTS kann, schafft sein abi auch mit nem spicker nicht. da richtet die faulheit einen schon selbst, dafür braucht es keinen lehrer der einen erwischt.
- Odango
- Level 4-3: Feuerblume
- Beiträge: 3412
- Registriert: Mo 3. Okt 2005, 20:02
- Wii-Code: 1026855592202013
- Zockt aktuell: NICHT MEHR ToA *kruemel*
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@ daniel : auf dich war meine antwort gar nicht bezogen, aber ob deine beiträge konstruktive kritik darstellen sei mal dahingestellt. was du an meiner argumentation ( und ich behaupte, dass sie eine ist) fragwürdig findest, kannst du mir bei ehrlichem interesse ja mal per pm schreiben, dann eröter ich alles bis ins kleinste weiter für dich, damit auch du nachvollziehen kannst...
@robus: deine ansichten stimmen meiner meinung nach, ich denke auch nicht, dem irgendwo widersprochen zu haben, obwohl unsere meinungen über bildung evtl. etwas auseinandergehen... aber die frage ist doch inwieweit ein uneingeschränkt ehrlicher mensch heute noch lebensfähig ist. ich will nicht sagen, dass es nicht geht, aber es geht nicht so gut wie in manchen punkten die andere richtung einzuschlagen... die vorstellung des guten menschen ist eben ein ideal was so nicht realistisch ist. wer es dennoch sein will, muss hart im nehmen sein, denn der großteil der menschheit ist eben egoistisch und unehrlich( im großen wie im kleinen stile.. ob ich nun die verkäuferin darauf hinweise, dass sie mir zuviel wechselgeld zurückgegeben hat oder nicht, oder ob ich jemanden mutwillig bestehle). ich zielte darauf ab, dass diejenigen, die hier den mund ganz weit aufmachen doch lieber bedenken sollen, inwieweit sie in anderen lebenslagen schonmal nicht ehrlich waren und ich behaupte, dass es jeden betrifft...
gegen sinnvolle bildung habe ich natürlich nichts.. ich denke aus vorigen beiträgen ist herauszulesen, dass ich sehr wohl darauf bedacht bin, mich zu bilden und viele sachen auch als sinnvoll erarchte, andere hingegen nicht. genauso hab ich keinerlei verständnis für totale faulheit. aber dass jemand, der in geschichte abitur schreibt, besteht, wenn er keine ahnung vom nationalsozialismus hat, halte ich doch für sehr fraglich, toller spickzettel hin oder her. jedenfalls auf meiner schule ist es so, dass klausuren nicht zu bestehen sind, wenn dafür nicht gelernt wurde. und das abitur wird leider auch nicht jedem hinterhergeschmissen, im gegenteil. jedenfalls war es bisher immer so, wie es jetzt mit dem neu eingeführten zentralabitur ausgeht, werde ich erst ende mai wissen, denn davon bin ich persönlich betroffen

@robus: deine ansichten stimmen meiner meinung nach, ich denke auch nicht, dem irgendwo widersprochen zu haben, obwohl unsere meinungen über bildung evtl. etwas auseinandergehen... aber die frage ist doch inwieweit ein uneingeschränkt ehrlicher mensch heute noch lebensfähig ist. ich will nicht sagen, dass es nicht geht, aber es geht nicht so gut wie in manchen punkten die andere richtung einzuschlagen... die vorstellung des guten menschen ist eben ein ideal was so nicht realistisch ist. wer es dennoch sein will, muss hart im nehmen sein, denn der großteil der menschheit ist eben egoistisch und unehrlich( im großen wie im kleinen stile.. ob ich nun die verkäuferin darauf hinweise, dass sie mir zuviel wechselgeld zurückgegeben hat oder nicht, oder ob ich jemanden mutwillig bestehle). ich zielte darauf ab, dass diejenigen, die hier den mund ganz weit aufmachen doch lieber bedenken sollen, inwieweit sie in anderen lebenslagen schonmal nicht ehrlich waren und ich behaupte, dass es jeden betrifft...
gegen sinnvolle bildung habe ich natürlich nichts.. ich denke aus vorigen beiträgen ist herauszulesen, dass ich sehr wohl darauf bedacht bin, mich zu bilden und viele sachen auch als sinnvoll erarchte, andere hingegen nicht. genauso hab ich keinerlei verständnis für totale faulheit. aber dass jemand, der in geschichte abitur schreibt, besteht, wenn er keine ahnung vom nationalsozialismus hat, halte ich doch für sehr fraglich, toller spickzettel hin oder her. jedenfalls auf meiner schule ist es so, dass klausuren nicht zu bestehen sind, wenn dafür nicht gelernt wurde. und das abitur wird leider auch nicht jedem hinterhergeschmissen, im gegenteil. jedenfalls war es bisher immer so, wie es jetzt mit dem neu eingeführten zentralabitur ausgeht, werde ich erst ende mai wissen, denn davon bin ich persönlich betroffen

- Robus
- Level 5-1: Raketen-Bill
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
- Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
- Wohnort: Nintendo-gakure
- Kontaktdaten:
deswegen meinte ich ja, Regeln sind dazu da, um eingehalten zu werden. Und nach den obigen Kriterien muss man entscheiden, ob oder nicht.ich will nicht sagen, dass es nicht geht, aber es geht nicht so gut wie in manchen punkten die andere richtung einzuschlagen...
von anderen lebenslagen redet hier aber (bisher) keiner...ich zielte darauf ab, dass diejenigen, die hier den mund ganz weit aufmachen doch lieber bedenken sollen, inwieweit sie in anderen lebenslagen schonmal nicht ehrlich waren und ich behaupte, dass es jeden betrifft...
aber du hast natürlich recht, dennoch kann ich von mir behaupten, dass ich nach obigem schema abwäge.
das Abiturzeugnis besteht nicht nur aus der Abiturklausur...und vorher hatten wir es allgemein vom ABI....jemand, der in geschichte abitur schreibt, besteht, wenn er keine ahnung vom nationalsozialismus hat, halte ich doch für sehr fraglich...
Dennoch, wer im Unterricht aufpasst, ansonsten aber sehr sehr faul ist, schafft das ABI mit Ach und Krach. Meine ich zumindest...
Aber ich denke, die Diskussion ist nun fastgar überflüssig, wir kommen auf einen grünen Zweig

- Plube
- Level 3-1: Kugel-Willi
- Beiträge: 1585
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 22:24
- Zockt aktuell: RL
- Wohnort: Düsseldorf
...Robus hat geschrieben: In einem kann ich dir trotzdem zustimmen: Gewschichtsdaten sind häufig unnötig. Wichtige Daten sollte man kennen (Mauerfall/Machtergreifung o.ä.)
Warum sind solche Daten jetzt wichtiger als andere? Da find ich ja persönlich die Erfindung der Dampfmaschine 3mal wichtiger als den Mauerfall.

- Robus
- Level 5-1: Raketen-Bill
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
- Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
- Wohnort: Nintendo-gakure
- Kontaktdaten:
wenn man sich nunmal in der Oberstufe hauptsächlich mit der dt. Geschichte im 20. Jahrhundert befasst, ist der Mauerfall sicherlich wichtig
Es war ja nur ein Beispiel
Wir leben nunmal in Deutschland und da gehört die deutsche Geschichte zu einem wichtigen Bestandteil unseres Lebens! Stell dir vor, was ohne den Mauerfall wäre...
Aber man braucht doch nicht so Sachen wissen, wie z.B. das Datum der Einführung der Sektsteuer
geschichtliche Daten sind natürlich immer in einem gewissen Zusammenhang zu sehen!
Ansonsten wär natürlich auch noch die Erfindung des Feuers wichtig
Die Errungenschaften des Menschen - alles sehr wichtig...und eben wichtiger als z.B. Lebensdaten auswendig zu lernen ^^

Wir leben nunmal in Deutschland und da gehört die deutsche Geschichte zu einem wichtigen Bestandteil unseres Lebens! Stell dir vor, was ohne den Mauerfall wäre...
Aber man braucht doch nicht so Sachen wissen, wie z.B. das Datum der Einführung der Sektsteuer

geschichtliche Daten sind natürlich immer in einem gewissen Zusammenhang zu sehen!
Ansonsten wär natürlich auch noch die Erfindung des Feuers wichtig

Die Errungenschaften des Menschen - alles sehr wichtig...und eben wichtiger als z.B. Lebensdaten auswendig zu lernen ^^
- Daddelmama
- Mag'64 VIP
- Beiträge: 3884
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 23:13
- Network ID: Daddelmama
- Zockt aktuell: Endlich mal wieder Videospiele :-)
- Animal Crossing Name: Dana
- Wohnort: Home sweet home
Ich drück hiermit allen die Daumen und wollt nur sagen: vergesst vor lauter Feiern nicht nach Kopien der Klausuren zu fragen..........nach 10 oder 20 Jahren will man sich die gern mal ansehn.............unsere waren leider nicht mehr da 

3DS FC : 3480-2857-5011
Nintendo Network ID: Daddelmama / Miiname : Dana
Nintendo Network ID: Daddelmama / Miiname : Dana