Der Zeugnis Thread

Hier könnt Ihr über alles mögliche abseits der Spielerei diskutieren.
Antworten

<t>In welchem Bereich liegt euer Zeugnisschnitt (Alle Noten einfach gezählt)?</t>

1.0-1.5
11
8%
1.5-2.0
21
15%
2.0-2.5
30
22%
3.0-3.5
28
20%
3.5-4.0
13
9%
4.0-4.5
4
3%
4.5-5.0
0
Keine Stimmen
5.0-5.5
0
Keine Stimmen
5.5-6.0
2
1%
Schule? Da bin ich schon lange weg!
30
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 139

Benutzeravatar
Robus
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
Wohnort: Nintendo-gakure
Kontaktdaten:

Beitrag von Robus »

Nunja, ich bin mir da noch recht uneins...
Früher waren meine Steckenpferde Gedichtinterpretation und Erörterung...heute ist das nicht mehr ganz so (auch wegen eines anderen Lehrers).
Dennoch bleibt mir beim ABI fast bloß die Wahl zwischen Erörterung oder klassischer Interpretation einer Lektüre. Zur Not muss die Gedichtinterpretation herhalten :?
Benutzeravatar
Daniel
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Jan 2003, 15:43
Network ID: Vuescapes
Wii-Code: 0052 6823 8446 1318
Zockt aktuell: Vieles :)
Wohnort: Bad Aibling

Beitrag von Daniel »

Bild
Benutzeravatar
Cubestar2003™
Level 6-1: Wendy O. Koopa
Level 6-1: Wendy O. Koopa
Beiträge: 7566
Registriert: So 19. Jan 2003, 19:19
Network ID: steu0r
Zockt aktuell: Wizard auf brettspielwelt.de
Animal Crossing Name: Alex Müller, M.Eng
Wohnort: Köln

Beitrag von Cubestar2003™ »

Soeben das Mündliche hinter mich gebracht... unglaublich was für ein Ballast von einem abfällt. :)
Tim
Level 3-1: Kugel-Willi
Level 3-1: Kugel-Willi
Beiträge: 1730
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 17:02
Zockt aktuell: Nüscht.

Beitrag von Tim »

Daniel hat geschrieben:Bitteschön ;)

Englisch such ich noch. Wenn ich's finde, lad ich's auch noch hoch.
Herzlichen Dank, werd ich mir dann gleich mal durchschauen, is sicher die beste Übung, sich mal dem vom letzten Jahr zu widmen. :wink:
Benutzeravatar
Daniel
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Jan 2003, 15:43
Network ID: Vuescapes
Wii-Code: 0052 6823 8446 1318
Zockt aktuell: Vieles :)
Wohnort: Bad Aibling

Beitrag von Daniel »

Viel Spaß :twisted: Das Abi 2006 galt in Bayern fächerübergreifend als eines der Schwersten überhaupt und besonders in Deutsch hat das Ministerium den Vogel abgeschossen (sowohl GK als auch LK). Dementsprechend schlecht war auch der Deutsch LK Schnitt. Ich hatte zwar 12 Punkte, würd mich mit den Themen freiwillig aber kein zweites Mal auseinandersetzen :P
Bild
Raptile
News-Redakteur
Beiträge: 5475
Registriert: So 5. Sep 2004, 22:14
Zockt aktuell: World of Goo
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Raptile »

Robus hat geschrieben:Nunja, ich bin mir da noch recht uneins...
Früher waren meine Steckenpferde Gedichtinterpretation und Erörterung...heute ist das nicht mehr ganz so (auch wegen eines anderen Lehrers).
Dennoch bleibt mir beim ABI fast bloß die Wahl zwischen Erörterung oder klassischer Interpretation einer Lektüre. Zur Not muss die Gedichtinterpretation herhalten :?
Wie dem auch sei, es wirdschon klappen 8)
over and out
Benutzeravatar
apelino
Level 4-1: Mushroom
Level 4-1: Mushroom
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 16:27
Zockt aktuell: Schiffe versenken
Wohnort: Elbnah

Beitrag von apelino »

*doppelpost :?
Zuletzt geändert von apelino am Di 13. Mär 2007, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
apelino
Level 4-1: Mushroom
Level 4-1: Mushroom
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 16:27
Zockt aktuell: Schiffe versenken
Wohnort: Elbnah

Beitrag von apelino »

mellow hat geschrieben:. auch blöd finde ich, dass die schulsysteme der verschiedenen bundesländer sich so unterscheiden.
[...]:
Dito! - Wenn ich mir die Abi-Mathe-GK aufgaben aus NRW anschaue, dann würd ich dort auch gerne einsteigen ;)

Kann mich auch versehen haben, aber dort scheint einiges anders und vor allem einfacher zu laufen :wink: (soll jetzt nicht heißen das ihr dümmer seit dort drüben *lach)

Aber Bildung ist nunmal Ländersache ... da wird sich nie mehr was dran ändern *hmpf

Naja bin mal gespannt was wir in Hessen so als quasi Versuchskaninchen vorgelegt bekommen, in diesem Sinne frohes lernen :roll:
Benutzeravatar
Böass
Level 2-4: Bloober
Level 2-4: Bloober
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 5. Jan 2005, 11:57
Wohnort: Röhlinghausen

Beitrag von Böass »

Morgen gehts los...
Die erste zentral gestellte Klausur in Deutsch...
Ich bin mal gespannt wie es laufen wird.
Ich habe mich auf jeden Fall auf folgende Fälle spezialisiert:

- Emilia Galotti und Dramentheoretische Entwicklungen (geschlossene Form nach Gustav Freytag) inklusive aufklärerischer Motive.
- Irrungen und Wirrungen und die Epoche des Realismus unter Berücksichtigung der Darstellung der Gesellschaft an Symbolfiguren ( vor allem Onkel Osten und Lene).
- Der Vorleser und die Frage der Schuld.
- Medientheorie (vor allem Umberto Eco und Bourdieu).
- Sprachphilosophie (Romantische Sprachwissenschaft in Deutschland durch Herder und Humboldt. Wiener Kreis. Strukturalistische Sprachwissenschaft begründet durch Saussure).

Naja, ich strebe mal ganz realistisch 11 Punkte an und dafür sollte es reichen.
Benutzeravatar
Robus
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
Wohnort: Nintendo-gakure
Kontaktdaten:

Beitrag von Robus »

na dann mal viel Glück :wink:
aber das scheinst du ja nicht zu gebrauchen, bist ja gut vorbereitet! :!:
Benutzeravatar
Odango
Level 4-3: Feuerblume
Level 4-3: Feuerblume
Beiträge: 3412
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 20:02
Wii-Code: 1026855592202013
Zockt aktuell: NICHT MEHR ToA *kruemel*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Odango »

ich schreib morgen auch die erste abiklausur im deutsch leistungskurs. da "der vorleser" das einzige buch ist, was so im generellen abitur noch nie behandelt, vom ministerium aber vorgegeben wurde, habe ich mich darauf spezialisiert... emilia galotti und irrungen wirrungen wären ja nichts neues.. von daher denke ich, dass ich auf der sicherein seite bin. und natürlich stütze ich mich darauf, dass das zentralabitur ein niedrigeres niveau hat, da alle schulen durchkommen müssen... ist unklug, aber ich bin ne faule sau um mal ehrlich zu sein xD
oh ja und wenn jemand die klausur vorab haben sollte... IMMER HER DAMIT *träum* xD
Benutzeravatar
Fabicom
News-Redakteur
Beiträge: 8040
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 01:00
Zockt aktuell: Zu viel
Wohnort: Neo-Gelsenkirchen

Beitrag von Fabicom »

der vorleser...das schlimmste buch, das ich je gelesen habe...da wärste mit emilia galotti wesentlich besser dran gewesen -.-
:mario:Bild :mario:
Benutzeravatar
Böass
Level 2-4: Bloober
Level 2-4: Bloober
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 5. Jan 2005, 11:57
Wohnort: Röhlinghausen

Beitrag von Böass »

Schreibt hier sonst noch wer morgen Deutsch-LK?
Zuletzt geändert von Böass am Fr 30. Mär 2007, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Odango
Level 4-3: Feuerblume
Level 4-3: Feuerblume
Beiträge: 3412
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 20:02
Wii-Code: 1026855592202013
Zockt aktuell: NICHT MEHR ToA *kruemel*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Odango »

das wär gut xD wie spickst denn du?? bei uns sind weder taschen noch jacken erlaubt, unsre eigenen klausurbögen dürfen wir auch nich mitbringen und stifte, essen,trinken müssen in surchsichtigen tüten mitgebracht werden.... vor dne toiletten sitzen lehrer -.- sieht recht dunkel aus...

@fabicom: der vorleser ist genial zu interpretieren, ich hoffe dass das buch drankommt, dann wird auf jeden fall was ^^
Benutzeravatar
Böass
Level 2-4: Bloober
Level 2-4: Bloober
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 5. Jan 2005, 11:57
Wohnort: Röhlinghausen

Beitrag von Böass »

Damit lässt sich lernen (stammt nicht von mir):
http://www.megaupload.com/?d=8Y5VUMON
Und eine Epochenübersicht:
http://www.megaupload.com/?d=BRD99VU9
Zuletzt geändert von Böass am Fr 30. Mär 2007, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Odango
Level 4-3: Feuerblume
Level 4-3: Feuerblume
Beiträge: 3412
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 20:02
Wii-Code: 1026855592202013
Zockt aktuell: NICHT MEHR ToA *kruemel*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Odango »

seh ich das richtig.. du legst deinen schwerpunkt auf emilia galotti?? xD kanst du das alles was dadrin steht?? meine güte...
also das letzte thema, sprache, denken, wirklichkeit, mit diesen ganzen theorien lass ich weg.. es sind 4 themen zur auswahl da, da wird eins mit ner lektüre drankommen und da die themen (HOFFENTLICH) nicht übergreifend sind wäge ich mich im sicheren...
hast du icq oder msn? wir könnten uns ja mal über das eine oder andere austauschen. ich persönlich kann mir dinge besser merken wenn ich mit wem darüber diskutiere :-)
Benutzeravatar
Böass
Level 2-4: Bloober
Level 2-4: Bloober
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 5. Jan 2005, 11:57
Wohnort: Röhlinghausen

Beitrag von Böass »

Boah, ich wollt gleich auch schon off gehen, um nicht wieder in Verzug zu geraten...
Aber ich kann hier kurz schreiben, was ich als wichtig erachte:
Strukturiert eure Analysen gut durch! An die 25% der Punkte entfallen auf die formale Gestaltung!
Schreibt ausführliche Einleitungen, in denen ihr klar macht was ihr überhaupt wollt!
"Die folgende Analyse soll aufklärerische Motive des Dramas Emilia Galotti deutlich machen. Dazu wird sie zunächst die Personen charakterisieren und dies an Sprechakten nachweisen und dabi vor allem auf die unterschiedliche Darstellung von Bürgertum und Adel eingehen. Anschließend wird sie darlegen, inwiefern das Drama als Kritik an den damals herrschenden Ständeunterschieden aufgefasst werden kann."
In einer Dramenanalyse sind Charakter- und Sprechaktanalysen das Wichtigste!
In einer Erzähltextanalyse solltet ihr Schwerpunkte setzen und den Text nach diesen methodisch untersuchen (zB. Analyse des Raums, der Charaktere, der Sprechakte).
In einer Sachtextanalyse solltet ihr auch eine ausführliche formale Analyse schreiben: Ist der Text argumentativ, appellierend, informativ? Ist er logisch-schlüssig oder assoziativ-sprunghaft? Ist er im restringierten oder elaborierten Code geschrieben? Ist der Satzbau hypo- oder parataktisch?

Und das Wichtigste bei allen Analysen: Verfallt auf gar keinen Fall in Paraphrase (sehr gefährlich, wenn man den Text von A bis Z einfach nur durchkaut).
Benutzeravatar
Odango
Level 4-3: Feuerblume
Level 4-3: Feuerblume
Beiträge: 3412
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 20:02
Wii-Code: 1026855592202013
Zockt aktuell: NICHT MEHR ToA *kruemel*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Odango »

naja, das ist der formale aspekt, der ist unwichtig. ich meinte eher inhaltlich ;-)
aber egal, ich wünsche dir viel erfolg bei der klausur ^^
Benutzeravatar
Daniel
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Jan 2003, 15:43
Network ID: Vuescapes
Wii-Code: 0052 6823 8446 1318
Zockt aktuell: Vieles :)
Wohnort: Bad Aibling

Beitrag von Daniel »

Ich will ja nicht den Moralapostel spielen, aber ich find's ne ziemliche Sauerei das Abi mit Spicken zu bestehen. Man wird doch wohl ein einziges Mal in seinem Schulleben in der Lage sein auf's Abi zu lernen. Dann kann man hinterher auch behaupten, man habe etwas geschafft und stolz auf sich sein.

Nene, spicken im Abi ist echt armselig :roll:

Abgesehen davon: Wenn man einmal erwischt wird, war's das, dann kann man die K13 wiederholen. Und glaubt ja nicht, dass es keine Möglichkeit gibt festzustellen, ob ihr auf dem Klo spickt oder nicht. So blöd sind die Schulen dann auch wieder nicht.

Und zum Thema Zentralabi: Leichter als schulspezifisches Abi, weil's jeder schaffen muss? Träumt weiter ;)
Bild
Benutzeravatar
Odango
Level 4-3: Feuerblume
Level 4-3: Feuerblume
Beiträge: 3412
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 20:02
Wii-Code: 1026855592202013
Zockt aktuell: NICHT MEHR ToA *kruemel*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Odango »

@daniel: ich bestehe NIE eine prüfung durchs spicken, das ist meiner meinung nach überhaupt nicht möglich. wenn man keine ahnung hat, dann schafft man die prüfung auch nicht, diese spickzettel dienen nur zur sicherheit und zum abwenden eines blackouts, was sehr leicht mal passieren kann. ein blick darauf und man hat das ganze gelernte wieder vor augen. also spar dir deine beleidigungen, armselig sind ganz andere sachen..

abgesehen davon... hast du eine ahnung was für sinnlose sachen im zentralabitur gefordert sind?? beispielsweise sind operatoren verteilt worden ( in jedem fach dieselben begriffe mit ANDEREN bedeutungen ) die man auswendig KÖNNEN MUSS weil sie nicht ausliegen. erklär mir, was das mit abitur zu tun hat. hat das auswendig lernen gleicher begriffe mit unterschiedlichem sinn einen pädagogischen wert oder sonstiges?? und weisst du dass bei den mathematikklausuren wörterbücher ausgelegt werden?? die forderungen des zentralabitur sind in meinen augen ein witz und wenn man da von "leistung" spricht hat man ja vom leben nicht mehr viel zu erwarten..

ein spickzettel zur sicherheit, wenns hart auf hart kommt ist völlig in ordnung. dinge die man nicht gelernt hat, wird man durch spickzettel auch nicht verstehen und somit in der klausur nicht verwenden können. abgesehen davon... mein abitur ist nicht das einzige in meinem leben was ich "leisten" werde, zu einer "leistung" zähle ich ganz andere sachen :roll:

und die ansprüche werden definitiv nicht so hoch sein wie im "normalen" abitur.. gesamtschule oder gymnasium hin oder her... die aufgaben können nicht ins detail gehen, da jeder fachlehrer in den vorgegeben themen andere schwerpunkte legt und anders lehrt, somit KANN nur an der oberfläche gekratzt werden.

und um es mal so zu sagen: gesamtschulen würden nicht gesamtschulen heißen, wenn sie gymnasien wären...

deine meinung.. schön und gut, aber wenn man nicht drinsteckt sollte man nicht so drastisch formulieren. ich glaube auch nicht, dass du auswendig lernen würdest, wann in china der sack reis umgekippt ist, nur weil es gefordert wird... man muss zwischen "sinnvoll" und "sinnlos" abwägen, mit logischem menschenverstand kann man das auch und die operatoren (und anderes)gehören meiner meinung nach zu letzterem und haben nichts mit abitur zu tun.

und zum schluss.. ich kann dich beruhigen, ich bin kein moralischer missetäter, denn ich habe keinen spickzettel oder derartiges.. austauschen tu ich mich trotzdem, wie du es gesehen und angeprangert hast. hoffentlich kannst du mit dieser sicherheit nun ruhig schlafen :roll:
Benutzeravatar
Daniel
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Jan 2003, 15:43
Network ID: Vuescapes
Wii-Code: 0052 6823 8446 1318
Zockt aktuell: Vieles :)
Wohnort: Bad Aibling

Beitrag von Daniel »

Ich hab in Bayern Abitur geschrieben und studiere mittlerweile, also erzähl mir nix von den Anforderungen eines Zentralabiturs :P

Außerdem hab ich eindeutig geschrieben, dass das meine Meinung ist, also fühl dich nicht gleich persönlich angegriffen.
Bild
Benutzeravatar
Odango
Level 4-3: Feuerblume
Level 4-3: Feuerblume
Beiträge: 3412
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 20:02
Wii-Code: 1026855592202013
Zockt aktuell: NICHT MEHR ToA *kruemel*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Odango »

@daniel: xD und da es deine eigene meinung ist, schließt es aus, dass irgendwer angegriffen wurde? wenn man schon schreibt, dass etws "armselig" ist, ist das schon ziemlich beleidigend aber zurück zum thema.

in bayern gibt es, soweit ich informiert bin, das zentralabitur schon länger? klar gibt es da unterschiede im anforderungsbereich, weil man es dann nichtmehr auf die politik schieben kann, wenn die quote der abiturienten die durchgefallen sind hoch ist.
in nrw ist es aber der erste durchlauf und da ist im vorfeld viel schief gelaufen. erstmal kamen die lehrpläne erst an, als schon längst mit der vorbereitung hätte begonnen werden müssen und die anforderungen waren in dem ausmaß kaum zu bewältigen, das denk ich mir nicht aus, um irgendwas zu rechtfertigen, das ist fakt...

um es drastisch zu sagen: die abiturienten 2007 in nrw sind die "versuchskaninchen" des ersten durchlaufs.. versuchskaninchen deshalb, weil die organisation wirklich auf gut deutsch für den arsch war.. das wurde oft öffentlich angeprangert, auch in den medien.. daher kommt auch der verdacht, wie intrepid schon sagte, dass das niveau nicht zu hoch sein darf, damit nicht viele durchfallen und im endeffekt die politik dafür angekreidet wird. denn wenn das abitur nun gut über die bühne geht wird die ganze negative kritik zu nichte gemacht und schon steht das erst so verhasste zentralabi in wunderbar gutem licht
Benutzeravatar
Böass
Level 2-4: Bloober
Level 2-4: Bloober
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 5. Jan 2005, 11:57
Wohnort: Röhlinghausen

Beitrag von Böass »

Ich hab übrigens auch nen Geschichts-LK.
Klausur am Freitag.
Hier eine von mir erstellte Zeitleiste mit allen relevanten Ereignissen des langen 19. Jahrhunderts (1789-1918) und des kurzen 20. Jahrhunderts (1918-1989):
http://www.megaupload.com/?d=5SIRTHCF
Benutzeravatar
Daniel
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Jan 2003, 15:43
Network ID: Vuescapes
Wii-Code: 0052 6823 8446 1318
Zockt aktuell: Vieles :)
Wohnort: Bad Aibling

Beitrag von Daniel »

@ Odango

Ich hab niemanden persönlich beleidigt. Ich sagte, dass ich Spicken im Abi armselig finde, und dazu steh ich auch. Was die "normale" Schullaufbahn anbelangt (also jetzt ohne Uni, BOS o.ä.) ist das Abitur in Deutschland der höchste Schulabschluss, und durch Spicken erschummelt man sich diesen in Teilen. Das ist einfach absolut unfair allen anderen ehrlichen Leuten gegenüber, und deshalb hab ich auch keinen harmloseren Begriff gewählt. Natürlich hat wohl jeder im Laufe seiner Schulzeit mal bei einer Klausur gespickt, doch das Abitur ist das Ziel, auf das man 13 Jahre lang hingearbeitet hat und dessen genauen Termin man ewig vorher weiß. Niemand kann alles im Kopf haben und auch ich hab bei manchem Stoff gedacht, wozu ich diesen Schrott eigentlich brauche. Es ist aber nun mal so, dass man das Zeug lernen muss - so sehr es auch nervt. Eine einhundertprozentige Sicherheit gibt es nie, doch in Anbetracht der wirklich allerletzten Prüfung und der Tatsache, dass der Termin schon so lange vorher feststeht, kann man sich seine Zeit wohl so einteilen, dass man zumindest Risikominimierung betreiben kann. Es ist doch wohl nicht zu viel verlangt, am Höhepunkt der Schulzeit einmal anderen und sich selbst gegenüber ehrlich zu sein und eine Prüfung auf legale Weise zu bestehen. Man hat genügend Zeit, darauf hinzuarbeiten.

Aus diesen Gründen ist es meiner Meinung nach erbärmlich im Abi zu spicken. Und nachdem das wohl als persönlicher Angriff aufgefasst worden ist, möchte ich darauf hinweisen, dass ich das Spicken, die Handlung, kritisiere. Ich habe keine Aussage über eine Person getroffen. Wenn einer meiner Freunde großen Mist baut, dann sag ich ihm/ihr das auch, ich bezeichne sie dadurch aber noch lange nicht als Idioten. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Zum Punkt "Versuchskaninchen":

Ja, in Bayern gab's schon immer Zentralabitur (zumindest, seit es LKs gibt). Die Entscheidung, das in NRW einzuführen, finde ich gut, aber nicht aus dem Grund, weil das tolle "Bayern" das hat (um solchen Kritiken gleich mal vorzubeugen). Seit Jahren wird von Schülern, Lehrern und Politikern gefordert das Bildungssystem in Deutschland zu vereinheitlichen. Das Zentralabitur ist das fairste System, da jeder den gleichen Anforderungen unterworfen ist. Natürlich sind in diesem Fall vor allen Dingen die Lehrer gefordert - sie müssen dafür sorgen, dass sie mit den Schülern den gesamten Stoff durchnehmen. Wenn sie das nicht schaffen, bleibt es dummerweise am Schüler alleine hängen, wenn er im Zentralabitur nicht schlecht abschneiden will. Klar ist das ein gewisser Nachteil, wenn man an seiner Schule ein gewisses Thema nicht so eingehend behandelt hat und genau das dann im Abitur drankommt. Es ist aber immernoch viel fairer, als wenn eine Schule ihren Schülern ein äußerst umfangreiches Abitur stellt und zehn Kilometer weiter im benachbarten Ort die Aufgaben viel einfacher sind. Letztendlich zählt innerhalb eines Bundeslandes das Abitur überall gleich viel, also muss auch die Prüfung unter gleichen Bedingungen abgelegt werden. Zwar gibt es innerhalb der verschiedenen Länder immernoch genügend Unterschiede zwischen dem vermittelten Stoff und dem Schwierigkeitsgrad, aber zumindest ist das mal ein erster Schritt, um besser vergleichen zu können.

Dass ihr halt die ersten seit, die so Abi schreiben müssen, ist natürlich Pech, aber irgendjemanden trifft es immer. Auch ist es dumm, wenn das Zentrabi nicht gescheit eingeführt wird - andererseits gibt es genügend Bundesländer, die seit Jahren Zentralabitur scheiben und an denen man sich orientieren kann. Wenn die Politiker das nicht packen, dann müssen halt die Schüler ran, auch wenn sie nicht schuld sind.
Schüler aus anderen Bundesländern schaffen das Jahr für Jahr, also gibt es trotz allem keinen Grund, warum ihr das nich schaffen solltet. :) Ihr seid ja genauso dumm oder schlau wie jeder andere Gymnasiast in Deutschland. ;) Wer es bis in die K13 gepackt hat, der packt auch das Abi, auch wenn die Umstände womöglich schwieriger (und durch die Politiker vielleicht auch ein wenig unfair) als beim vorherigen Jahrgang sein mögen.

In diesem Sinne drücke ich allen, die ab morgen oder demnächst Abi schreiben, die Daumen.
Bild
Benutzeravatar
Odango
Level 4-3: Feuerblume
Level 4-3: Feuerblume
Beiträge: 3412
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 20:02
Wii-Code: 1026855592202013
Zockt aktuell: NICHT MEHR ToA *kruemel*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Odango »

so, die erste klausur ist hinter mir. ich hab das thema mit dem vorleser genommen und es lief ganz gut, ich persönlich fand es leichter als vorhergehende dezentrale klausuren. wie sehen die anderen "versuchskaninchen" das?
Antworten