[NWii] Der allgemeine Thread zum Wii
Öhm...naja..irgendwann muss man mal anfangen 

<iframe src="http://gamercard.xbox.com/NHalo.card" scrolling="no" frameBorder="0" height="140" width="204"></iframe>
Awaiting the Revolution! Nintendo forever!
Awaiting the Revolution! Nintendo forever!
-
- Level 1-1: Gumba
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 17. Feb 2004, 19:01
-
- Level 6-4: Bowser
- Beiträge: 13001
- Registriert: Fr 3. Okt 2003, 14:10
- Zockt aktuell: .
Neue Infos zu Wii aus der Anleitung
13.11.06 - Joystiq hat aus Nintendos amerikanischer Wii-Anleitung, die jeder Konsole beiliegt, einige neues Infos veröffentlicht.
- Bis zu 100 Miis können angelegt und gespeichert werden. (Seite 11)
- Der Foto-Kanal kann höchstens rund 1.000 Fotos anzeigen. Wenn auf der SD Card mehr als 1.000 Fotos sind, soll man die Card vom Wii entfernen und die Fotos mit der Kamera, dem Handy oder Computer reorganisieren. (Seite 15)
- Man kann keine Fotos oder Videos auf der SD Card speichern oder überschreiben. (Seite 20)
- Der Foto-Kanal unterstützt JPGs bis zu 8192 x 8192 Auflösung und QuickTime Dateien bis zu 848 x 480. (Seite 22)
- Einige Virtual Console Spiele können nur mit dem Classic Controller gespielt werden, der separat erhältlich ist. (Seite 25)
- Software, die vom Wii-Shop-Kanal heruntergeladen wurde, wird an den Nutzer nur lizenziert und nicht verkauft. (Seite 25)
- Der Kalender zeigt Daten von Januar 2000 bis Dezember 2035 an. (Seite 31)
- Man kann keine Fotos vom Wii an einen PC- oder Handy-Besitzer senden. (Seite 36)
- Die Wii-Konsole benutzt eine 24-Stunden Uhr (z.B. 01:00 pm wird als 13:00 pm angezeigt). Seite 42
- Die Funktionen der 'Parental control' (Kindersicherung) kontrollieren nicht den Zugriff auf Gamecube-Spiele. (Seite 46)
- Verwendet man die Nachrichten-Funktion des Wii, kann Nintendo die Benutzung überwachen und bestimmte Informationen weitergeben, wenn es das Gesetz erfordert, es um den Schutz der Firma, ihrer Kunden oder Angestellten geht. (Seite 47)
- Die empfohlene Entfernung für die Benutzung des Wii Remote Pointer liegt bei ca. 0,90 Meter bis 2,50 Meter von der Sensorleiste entfernt. Direktes Sonnenlicht und verschiedene Lichtquellen können sich auf den Betrieb des Pointers auswirken, so dass er nicht mehr optimal arbeitet. (Seite 50)
- Wird der Wii-Shop-Kanal aus dem System Menü heraus formatiert, erlöschen damit alle Aufzeichnungen der Transaktionen und Rechte um Software herunterzuladen. (Seite 61)
- Man sollte erst den Wii-Shop-Kanal und dann den Wii-Systemspeicher formatieren, bevor man die Konsole verkauft oder an Dritte weitergibt. (Seite 61)
- Das Verändern von Lautsprecher- und Rumble-Einstellungen wirkt sich auf alle Wii Remotes aus, die gegenwärtig mit Wii verbunden sind. (Seite 63)
Quelle: http://www.gamefront.de
13.11.06 - Joystiq hat aus Nintendos amerikanischer Wii-Anleitung, die jeder Konsole beiliegt, einige neues Infos veröffentlicht.
- Bis zu 100 Miis können angelegt und gespeichert werden. (Seite 11)
- Der Foto-Kanal kann höchstens rund 1.000 Fotos anzeigen. Wenn auf der SD Card mehr als 1.000 Fotos sind, soll man die Card vom Wii entfernen und die Fotos mit der Kamera, dem Handy oder Computer reorganisieren. (Seite 15)
- Man kann keine Fotos oder Videos auf der SD Card speichern oder überschreiben. (Seite 20)
- Der Foto-Kanal unterstützt JPGs bis zu 8192 x 8192 Auflösung und QuickTime Dateien bis zu 848 x 480. (Seite 22)
- Einige Virtual Console Spiele können nur mit dem Classic Controller gespielt werden, der separat erhältlich ist. (Seite 25)
- Software, die vom Wii-Shop-Kanal heruntergeladen wurde, wird an den Nutzer nur lizenziert und nicht verkauft. (Seite 25)
- Der Kalender zeigt Daten von Januar 2000 bis Dezember 2035 an. (Seite 31)
- Man kann keine Fotos vom Wii an einen PC- oder Handy-Besitzer senden. (Seite 36)
- Die Wii-Konsole benutzt eine 24-Stunden Uhr (z.B. 01:00 pm wird als 13:00 pm angezeigt). Seite 42
- Die Funktionen der 'Parental control' (Kindersicherung) kontrollieren nicht den Zugriff auf Gamecube-Spiele. (Seite 46)
- Verwendet man die Nachrichten-Funktion des Wii, kann Nintendo die Benutzung überwachen und bestimmte Informationen weitergeben, wenn es das Gesetz erfordert, es um den Schutz der Firma, ihrer Kunden oder Angestellten geht. (Seite 47)
- Die empfohlene Entfernung für die Benutzung des Wii Remote Pointer liegt bei ca. 0,90 Meter bis 2,50 Meter von der Sensorleiste entfernt. Direktes Sonnenlicht und verschiedene Lichtquellen können sich auf den Betrieb des Pointers auswirken, so dass er nicht mehr optimal arbeitet. (Seite 50)
- Wird der Wii-Shop-Kanal aus dem System Menü heraus formatiert, erlöschen damit alle Aufzeichnungen der Transaktionen und Rechte um Software herunterzuladen. (Seite 61)
- Man sollte erst den Wii-Shop-Kanal und dann den Wii-Systemspeicher formatieren, bevor man die Konsole verkauft oder an Dritte weitergibt. (Seite 61)
- Das Verändern von Lautsprecher- und Rumble-Einstellungen wirkt sich auf alle Wii Remotes aus, die gegenwärtig mit Wii verbunden sind. (Seite 63)
Quelle: http://www.gamefront.de
- Fabicom
- News-Redakteur
- Beiträge: 8040
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 01:00
- Zockt aktuell: Zu viel
- Wohnort: Neo-Gelsenkirchen
hmmm...normalerweise sitz ich etwa 50 -80 cm vorm TV beim zocke...daran muss ich noch arbeiten^^America`s Most Wanted hat geschrieben:- Die empfohlene Entfernung für die Benutzung des Wii Remote Pointer liegt bei ca. 0,90 Meter bis 2,50 Meter von der Sensorleiste entfernt. Direktes Sonnenlicht und verschiedene Lichtquellen können sich auf den Betrieb des Pointers auswirken, so dass er nicht mehr optimal arbeitet.
...direktes Sonnenlicht gibts bei mir überhaupt nicht




-
- Level 6-4: Bowser
- Beiträge: 13001
- Registriert: Fr 3. Okt 2003, 14:10
- Zockt aktuell: .
Hier packt auch jemand den Wii aus, diesmal in einem Video: Link. Könnte das btw. nicht sogar ein Schauspieler aus Lost sein?


Lol, soweit ich weiss ist das Robert Summa, Editor von Destructoid.com, "tolle" Artikel hat er erfasst u.a wieso der Wii wieder dritter werden wird (http://gonintendo.com/?p=6942), als er dann den Wii bekam drehte sich seine Einstellung dazu plötzlich...America`s Most Wanted hat geschrieben:Hier packt auch jemand den Wii aus, diesmal in einem Video: Link. Könnte das btw. nicht sogar ein Schauspieler aus Lost sein?
Es gab ja aber die anderen Lieferungsvideos von Ign, Gamespot,1up etc. die ihren Wii per Eiscremewagen oder irgend einem gepanzerten Lieferungswagen erhalten haben.
http://www.youtube.com/watch?v=h7O4uX6nWXw (1up) und http://www.youtube.com/watch?v=U7EskKgj3oE (Gametrailers), so eine Lieferung will ich auch

-
- Level 2-2: Paratroopa
- Beiträge: 872
- Registriert: Mi 8. Jan 2003, 15:19
Wow, die Packung für das europäische Wii Zubehör wurde veröffentlicht, sieht meiner Meinung nach meilenweit besser aus als die Verpackung in den USA..
Link:http://www.computerandvideogames.com/ar ... 0&skip=yes
Link:http://www.computerandvideogames.com/ar ... 0&skip=yes
- hellboy68
- Level 1-4: Cheep-Cheep
- Beiträge: 328
- Registriert: Mi 27. Apr 2005, 15:34
- Wohnort: Irgendwo in Niederbayern
Mal ne Frage zum Progressive Scan: Was für einen TV braucht man dazu? Geht das auch bei normalen Röhrengeräten (hab nämlich keinen passenden Anschluss). Dafür braucht man doch diese teuren "bis-100€-Kabel", oder?
Sorry, dass ich frage, aber Wiki hilft mir bei der Frage irgendwie nicht weiter.^^
Also ich hab einen Panasonic-Röhrenfernseher, der Progressiv Scan Modus und Komponenteneingang hat. In der Anleitung zum Fernseher steht: "Der Videoeingang für Komponenten ist nur für Video, so dass Sie für Audioübertragung zusätzlich ein Scartkabel an AV4 anschließen müssen." Im Internet hab ich inzwischen ein Bild vom Wii-Komponentenkabel gefunden. Das Kabel hat 5 Cinch-Stecker, also drei für Video und 2 für Audio. Eine Anfrage bei Panasonic ergab für mich folgenden Lösungsvorschlag:Progressive-Scan = Ganzbilder
also nur bei Beamer, LCD & Plasma TVs!
vielen Dank für Ihre e-mail.
Bezüglich Ihrer Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass uns keine Informationen zu Produkten anderer Hersteller vorliegen. Somit können wir uns nicht zur Beschaffenheit des Video/Audio-Ausgang der Spielekonsole äußern. Sollte es möglich sein zu den YUV- Komponenten- Ausgang zusätzlich einen Audio-Ausgang (links+rechts) aus dem Gerät zu führen, können Sie die Audio-Kabel über einen Scart auf Cinch- Adapter an den AV4- Eingang des Fernsehers anschliessen.
Somit erhalten Sie den Ton von Ihrer Spielekonsole. Sollte dies nicht möglich sein, möchten wir Sie bitten sich an den Hersteller der Konsole zu wenden. Eventuell hat dieser einen weiteren Lösungsvorschlag.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Panasonic Customer Care Team
So ein Adapter kostet ca. 10,- Euro. Also würde mich das Ganze 40,- Euro kosten. Ich frag mich aber, ob das alles wirklich eine so große Bild-Vervesserung auf meinem Fernseher bringt. Ich bin total unentschlossen, ob ich nun ein RGB-Kabel oder das Komponentenkabel+Adapter kaufen soll.
[/img]
Naja die "fertigen" Logitech Sets würde mir reichen nur bekomme ich die aber doch nicht da angeschlossen?! Sind doch die wo man eigentlich für den PC kauft oder? Die haben ja meiste 3x 3,5mm klinke während mir am Scart Kabel ja nur 2xChinch zum anschließen bereit steht. Bin da ein wenig ein n0_0b drin. ^^N-Halo hat geschrieben:Kommt drauf an, was du unter nett verstehst. Ein selber zusammengestelltes System mit AV-Reciever Boxen etc. (also Heimkino Equipment). Oder eine fertige Lösung (z.b. von Logitech).
So 5.1 Sets für den etwas kleineren bis mittleren Geldbeutel gibts z.B. von Creative und Logitech. Ich hatte früher mal das Logitech Z680. Das war ganz nett. Wird aber glaube ich nicht mehr vertrieben. Aber an eine ausgewachsene Anlage kommt das freilich nicht ran
Von ganz billigen Dingern (besonders im 5.1 Bereich) kann ich nur abraten, sonst hat man da in der Regel nicht viel Spaß ran.
-
- Level 1-2: Roter Panzer
- Beiträge: 65
- Registriert: So 30. Jan 2005, 12:19
argh nintendo mit ihren scheiss rgb kabeln... schon wieder kein anschluss für audio... will über anlage hören verdammt....naja vl doch nen teil sieht man ja nichtVisolater hat geschrieben:Wow, die Packung für das europäische Wii Zubehör wurde veröffentlicht, sieht meiner Meinung nach meilenweit besser aus als die Verpackung in den USA..
Link:http://www.computerandvideogames.com/ar ... 0&skip=yes

- Censhock
- Mario Kart Turnierorga
- Beiträge: 1769
- Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:00
- Zockt aktuell: Monster Hunter Tri
- Wohnort: Moga Village
- Kontaktdaten:
Visolater hat geschrieben: Gamespot,. die ihren Wii per Eiscremewagen oder irgend einem gepanzerten Lieferungswagen erhalten haben.
http://www.gamespot.com/pages/features/ ... hespot;img
hier ist der link zu dem fast 3 stunden langem video^^ da zeigen sie 15minispiele von Monkeyball Banana Blitz, spielen ein paar rennen mit den trucks von Excite Truck und spielen so die ersten 20min von Zelad TP^^
VORSICHT ZELDA KÖNNTE SPOILER SEIN!!!!!!
- TheSmashmaster
- Level 4-2: Lakituwolke
- Beiträge: 3131
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 16:49
Das vom GC hat doch auch keine...Fabicom hat geschrieben:...ist das da links oben das rgb-kabel? das hat gar keine goldkontakteThe Metroid hat geschrieben:argh nintendo mit ihren scheiss rgb kabeln... schon wieder kein anschluss für audio... will über anlage hören verdammt....naja vl doch nen teil sieht man ja nicht
Mario Strikers Charged - Code: 451073 165533 (P.E%)
Ich denke mal wenn du das ding direkt in der Sonne stehen hast, also im direkten Sonnenlicht. Und dann siehste sowieso nix mehr vom TV. Oder wenn du einen 150W Halogenstrahler direkt drauf richtest.Sisaya hat geschrieben:Ich dachte, sie hätten das Problem gelöst.America`s Most Wanted hat geschrieben:Direktes Sonnenlicht und verschiedene Lichtquellen können sich auf den Betrieb des Pointers auswirken, so dass er nicht mehr optimal arbeitet. (Seite 50)
sicher nicht von normaler Zimmer beleuchtung
Naja, mit dem Scart Kabel alleine kommst du da net weiter. Das Problem haben atm alle, die mit dem RGB Kabel am Wii den Sound auf die Anlage legen wollen. Was du brauchst sind 2 Chinch Klinken für Audio Signal vom Wii an die Anlage. Diese komplettanlagen, die ich gemeint habe, haben einen eingebauten Verstärker, und den Wii würden man entweder direkt eben über 2 Cinch Kabel anschließen, oder über ein Cinch auf 3,5mm Klinke. Kommt halt auf das Gerät an. Nur, erstmal Sound vom Wii bekommen ^^. Atm scheint die einzige Lösung für RGB+Sound zu sein, dass man das Audio Singal wieder vom TV abfängt und dann zu Anlage leitet. Manche TVs haben extra Audio Ausgänge oder dann halt zur not über den Kopfhörer Ausgang. Sind aber alles keine schönen Lösungen (vorallem die letzte nicht ^^).Mr.x hat geschrieben:Naja die "fertigen" Logitech Sets würde mir reichen nur bekomme ich die aber doch nicht da angeschlossen?! Sind doch die wo man eigentlich für den PC kauft oder? Die haben ja meiste 3x 3,5mm klinke während mir am Scart Kabel ja nur 2xChinch zum anschließen bereit steht. Bin da ein wenig ein n0_0b drin. ^^N-Halo hat geschrieben:Kommt drauf an, was du unter nett verstehst. Ein selber zusammengestelltes System mit AV-Reciever Boxen etc. (also Heimkino Equipment). Oder eine fertige Lösung (z.b. von Logitech).
So 5.1 Sets für den etwas kleineren bis mittleren Geldbeutel gibts z.B. von Creative und Logitech. Ich hatte früher mal das Logitech Z680. Das war ganz nett. Wird aber glaube ich nicht mehr vertrieben. Aber an eine ausgewachsene Anlage kommt das freilich nicht ran
Von ganz billigen Dingern (besonders im 5.1 Bereich) kann ich nur abraten, sonst hat man da in der Regel nicht viel Spaß ran.
Alternativen werden hoffentlich bald kommen. Also, andere RGB Kabel MIT extra Sound Ausgabe oder was weiß ich ^^.
Kann das net verstehen, dass man als Entwickler net 5mm weiter denkt und merkt, dass auch RGB User gerne DPLII haben möchten. RGB Scart ist halt doofer weise das einzige Anschlusskonzept, was Ton + Video überträgt....SVHS, Component, Composite...alle benötigen extra Sound Leitungen. Ausnahme Scart SVHS ^^. mit scart habens die Amis etc. eh nicht so, daher denkt mal wieder keiner an die alteingesessenen Euro Standards

<iframe src="http://gamercard.xbox.com/NHalo.card" scrolling="no" frameBorder="0" height="140" width="204"></iframe>
Awaiting the Revolution! Nintendo forever!
Awaiting the Revolution! Nintendo forever!
Ich überlege gerade an einer anderen Alternative ein schönes Signal vom Wii zu holen. Eine Möglichkeit wäre das Component Kabel zu benutzen und über einen YUV/Scart Adapter mit Sync on Green ein standard RGB Signal zu bekommen. Ob das klappt weiß ich aber nicht. Vermutlich leider nicht auf normalen TVs. Bei den ganzen Standards und nicht Standards blick ich auch bald nimmer durch. Oder einfach mal prüfen, ob der TV event "Component Scart" akzeptiert. Eine nicht standartisierte Form. Ich werde da mal etwas forschen. Interessiert mich irgendwie ^^. Ist ja alles irgendwie RGB, egal ob VGA, component oder was weiß ich ^^.
<iframe src="http://gamercard.xbox.com/NHalo.card" scrolling="no" frameBorder="0" height="140" width="204"></iframe>
Awaiting the Revolution! Nintendo forever!
Awaiting the Revolution! Nintendo forever!
OK, Component auf Scart RGB würde einen Converter benötigen. Hab bis jetzt noch keinen gescheiten gesehen. Ergo: Entweder kann der TV direkt Component (oder Scart Component) oder wir warten auf passende Kabel
.

<iframe src="http://gamercard.xbox.com/NHalo.card" scrolling="no" frameBorder="0" height="140" width="204"></iframe>
Awaiting the Revolution! Nintendo forever!
Awaiting the Revolution! Nintendo forever!
Auf Gleis 2 fährt ein: der Zug von Müssen nach nichtswissen......N-Halo hat geschrieben:Naja, mit dem Scart Kabel alleine kommst du da net weiter. Das Problem haben atm alle, die mit dem RGB Kabel am Wii den Sound auf die Anlage legen wollen. Was du brauchst sind 2 Chinch Klinken für Audio Signal vom Wii an die Anlage. Diese komplettanlagen, die ich gemeint habe, haben einen eingebauten Verstärker, und den Wii würden man entweder direkt eben über 2 Cinch Kabel anschließen, oder über ein Cinch auf 3,5mm Klinke. Kommt halt auf das Gerät an. Nur, erstmal Sound vom Wii bekommen ^^. Atm scheint die einzige Lösung für RGB+Sound zu sein, dass man das Audio Singal wieder vom TV abfängt und dann zu Anlage leitet. Manche TVs haben extra Audio Ausgänge oder dann halt zur not über den Kopfhörer Ausgang. Sind aber alles keine schönen Lösungen (vorallem die letzte nicht ^^).Mr.x hat geschrieben:Naja die "fertigen" Logitech Sets würde mir reichen nur bekomme ich die aber doch nicht da angeschlossen?! Sind doch die wo man eigentlich für den PC kauft oder? Die haben ja meiste 3x 3,5mm klinke während mir am Scart Kabel ja nur 2xChinch zum anschließen bereit steht. Bin da ein wenig ein n0_0b drin. ^^N-Halo hat geschrieben:Kommt drauf an, was du unter nett verstehst. Ein selber zusammengestelltes System mit AV-Reciever Boxen etc. (also Heimkino Equipment). Oder eine fertige Lösung (z.b. von Logitech).
So 5.1 Sets für den etwas kleineren bis mittleren Geldbeutel gibts z.B. von Creative und Logitech. Ich hatte früher mal das Logitech Z680. Das war ganz nett. Wird aber glaube ich nicht mehr vertrieben. Aber an eine ausgewachsene Anlage kommt das freilich nicht ran
Von ganz billigen Dingern (besonders im 5.1 Bereich) kann ich nur abraten, sonst hat man da in der Regel nicht viel Spaß ran.
Alternativen werden hoffentlich bald kommen. Also, andere RGB Kabel MIT extra Sound Ausgabe oder was weiß ich ^^.
Kann das net verstehen, dass man als Entwickler net 5mm weiter denkt und merkt, dass auch RGB User gerne DPLII haben möchten. RGB Scart ist halt doofer weise das einzige Anschlusskonzept, was Ton + Video überträgt....SVHS, Component, Composite...alle benötigen extra Sound Leitungen. Ausnahme Scart SVHS ^^. mit scart habens die Amis etc. eh nicht so, daher denkt mal wieder keiner an die alteingesessenen Euro Standards.

Ich rall nicht ganz warum es kein 08/15 Set von Logitech oder so gibt für um die 100Affen rum wo man einfach hier dran anschließen kann.
