[GCN/Wii] The Legend of Zelda - Twilight Princess

Diskutiert über Nintendos aktuelle Heimkonsolen (Switch, Wii U, Wii & GameCube)!
Antworten
Metal B
Level 2-1: Buzzy Beetle
Level 2-1: Buzzy Beetle
Beiträge: 714
Registriert: Do 9. Jan 2003, 01:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Metal B »

*** Wiiber *** hat geschrieben:Habe ich beim letzten Zelda Scan wirklich bei der Einschätzung gelesen: "20 Stunden Spielzeit und ein noch größeres Hyrule...." ?

Sollte da nicht stehen 20 Stunden mehr Spielzeit, oder bin ich blind ?
Hast dich wohl verguckt. da steht sehr deutlich:
"Spieltzeit laut Aonuma: 70 STunden (inklusice aller Sidequest)"
...die Welt ist komisch ...
*** Wiiber ***

Beitrag von *** Wiiber *** »

Jo, stimmt ! Danke Metal B.
70 Stunden inklusive aller Side-Quests ist schon nicht schlecht, aber hieß es nicht noch vor ein paar Monaten mindestens 100 Std. 8)

Wenn man das Spiel allerdings genießt, und es nicht zwanghaft möglichst schnell durchspielen möchte, kommt man bestimmt locker über 100 Std. !!!
Benutzeravatar
Cyber Zéro
Level 6-4: Bowser
Level 6-4: Bowser
Beiträge: 14939
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 14:17
Network ID: cyber_zero_dt
Zockt aktuell: Wii U, PS4 und Xbox 360
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Cyber Zéro »

70 Stunden sind schon in Ordnung. Schließlich muss man den Spieler auch bei Laune halten. 100 Stunden habe ich auch nie geglaubt. Das wäre dann doch sehr lange gewesen und eine solche Spielzeit haben bisher nur Rollenspiele erreicht.
Benutzeravatar
CubeKirby
Level 2-3: Bob-omb
Level 2-3: Bob-omb
Beiträge: 1225
Registriert: Di 7. Jan 2003, 20:26
Zockt aktuell: Miiverse
Wohnort: Dreamland

Beitrag von CubeKirby »

Wenn Herr Aonuma jetzt noch sagt "mindestens soviele Dungons wie in OoT", heißt das, die entwickeln grad immer noch welche? ^^ Miyamoto hatte mal versprochen dass es mehr geben würde, aber ich will mich hier jetzt nicht beschweren. :D
Bild
Benutzeravatar
MFauli
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4466
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 21:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MFauli »

CubeKirby hat geschrieben:Wenn Herr Aonuma jetzt noch sagt "mindestens soviele Dungons wie in OoT", heißt das, die entwickeln grad immer noch welche? ^^ Miyamoto hatte mal versprochen dass es mehr geben würde, aber ich will mich hier jetzt nicht beschweren. :D
Kein Problem, bis zum Release werden soviele Dungeons wie möglich designt, und ohne die entwicklung unter Zeitdruck zu setzen und ein zweites TWW zu werden, kann man sich die neuen Dungeons einfach per wiiConnect24-Feature runterladen :D
Bild
Benutzeravatar
chibi pan
Level 2-1: Buzzy Beetle
Level 2-1: Buzzy Beetle
Beiträge: 612
Registriert: Do 9. Jan 2003, 13:53
Wohnort: Loxstedt (In der Nähe von Bremerhaven!)
Kontaktdaten:

Beitrag von chibi pan »

Wie ist das nun eigentlich? Werden es 2 Disks für die Cubeversion? Oder ist das inzwischen aus der Welt?
Bild
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken, wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst, aber denken tust du nicht.
Benutzeravatar
Cyber Zéro
Level 6-4: Bowser
Level 6-4: Bowser
Beiträge: 14939
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 14:17
Network ID: cyber_zero_dt
Zockt aktuell: Wii U, PS4 und Xbox 360
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Cyber Zéro »

Wenn schon Spiele wie Resident Evil 4 mit 20 Stunden Spielzeit und sehr hoher Grafik auf 2 Disks ausgeliefert wird, dann kannst du sicher sein, dass Zelda auch mehr als 1,5 GB braucht.
Benutzeravatar
Fabicom
News-Redakteur
Beiträge: 8040
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 01:00
Zockt aktuell: Zu viel
Wohnort: Neo-Gelsenkirchen

Beitrag von Fabicom »

Cyber Zéro hat geschrieben:Wenn schon Spiele wie Resident Evil 4 mit 20 Stunden Spielzeit und sehr hoher Grafik auf 2 Disks ausgeliefert wird, dann kannst du sicher sein, dass Zelda auch mehr als 1,5 GB braucht.
Nein, das kannst du so nicht einfach sagen.
Resi4 hatte ja auch tonnenweise Sprachausgabe, die in Zelda einfach nicht vorhanden sein wird (...oder doch!? 8) )
:mario:Bild :mario:
Godofthedarkness
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4667
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 06:32

Beitrag von Godofthedarkness »

Was für eine Logik :roll:

RE Remake dauert 3-5 Std. und wird auf 2 Disc ausgelifert, Zelda TWW dauert auch 20 Std und läuft auf einer.

Es kommt wohl mehr auf Sprachausgabe an, die frisst heutzutage viel Speicher....
<iframe src="http://gamercard.xbox.com/inferno%20romeo.card" scrolling="no" frameBorder="0" height="140" width="204"></iframe>
Benutzeravatar
TheSmashmaster
Level 4-2: Lakituwolke
Level 4-2: Lakituwolke
Beiträge: 3131
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 16:49

Beitrag von TheSmashmaster »

MFauli hat geschrieben: Kein Problem, bis zum Release werden soviele Dungeons wie möglich designt, und ohne die entwicklung unter Zeitdruck zu setzen und ein zweites TWW zu werden, kann man sich die neuen Dungeons einfach per wiiConnect24-Feature runterladen :D
Zum Glück wird dieses Feature nicht genutzt. Nachträglich Dungeons downloaden ist doch blöd. Und zudem wohl auch nicht speicherplatzsparend. Und wie sich das anhört "ein zweites TWW" - ohje was für ein schlechtes Spiel :roll:

Zum Speicherplatz: Zelda wird wohl keine Rendersequenzen haben (falls es wie bisher ist). Denke auch, dass es auf eine Disk passt.
Zuletzt geändert von TheSmashmaster am Sa 30. Sep 2006, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Mario Strikers Charged - Code: 451073 165533 (P.E%)
Benutzeravatar
Hobble
Moderator
Beiträge: 8094
Registriert: Di 7. Jan 2003, 20:25
Network ID: Hobble
Zockt aktuell: NSMBU, SEGA Allstar Racing Transformed
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hobble »

Naja...soooo viel Sprachausgabe hatte Resi4 nun auch nicht (im Vergleich zb. mit Tales of Symphonia - auch 2 Disks). Capcom hats einfach mit dem Komprimieren nicht drauf, glaub ich ;)

Was Zelda betrifft, wird es wohl auf einer GCN Disk kommen (beim Wii ja sowieso). Mir fällt keine nicht- spielspaßhemmende Methode ein, die das möglich machen könnte. Und ohne Sprachausgabe - das stimmt schon - spart man wirklich einiges an Speicherplatz. Eigentlich müssten auch für eine riesige Welt 1,5 GB locker reichen.


@Fauli: WiiConnct24 wird bei TP nicht unterstützt. Und ich glaube auch, dass Nintendo ein solch "fertiges" und sich komplettes Spiel abliefert, dass es praktisch unmöglich ist, dass noch weitere Inhalte nachgeliefert werden. Das passt nicht zu Nintendo, find ich...man kann doch nich einfach sagen "plopp....hier haste nen weiteren Dungeon". Was ist mit der Geschichte? Fänd ich doof und unpassend...

Wird es aber ja auch zum Glück nicht geben ^^
BildBild
Entdecke das Mag'64 bei Twitter | Facebook | YouTube
Benutzeravatar
MFauli
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4466
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 21:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MFauli »

TheSmashmaster hat geschrieben: Und wie sich das anhört "ein zweites TWW" - ohje was für ein schlechtes Spiel :roll:
Falsch.
Kein schlechtes Spiel.
Ein schlechtes Zelda.
Bild
Benutzeravatar
TheSmashmaster
Level 4-2: Lakituwolke
Level 4-2: Lakituwolke
Beiträge: 3131
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 16:49

Beitrag von TheSmashmaster »

MFauli hat geschrieben:
TheSmashmaster hat geschrieben: Und wie sich das anhört "ein zweites TWW" - ohje was für ein schlechtes Spiel :roll:
Falsch.
Kein schlechtes Spiel.
Ein schlechtes Zelda.
Falsch.
Kein schlechtes Zelda.
Ein schlechter Geschmack :wink:
Mario Strikers Charged - Code: 451073 165533 (P.E%)
Benutzeravatar
Hobble
Moderator
Beiträge: 8094
Registriert: Di 7. Jan 2003, 20:25
Network ID: Hobble
Zockt aktuell: NSMBU, SEGA Allstar Racing Transformed
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hobble »

Beide falsch ;)

Es ist ein "gutes" Spiel und ein "mittelmäßiges" Zelda.
TWW macht nun auch nicht alles falsch... Die Grafik ist übrigens gar nicht so sehr der Streitpunkt, Smashmaster...insofern hat das wenig mit Geschmack zu tun.

Wind Waker ist einfach zu einfach strukturiert, bietet zu wenig Neues, hat die elendig-langweilige Triforce-Suche am Ende, bietet kaum Raum für Sidequests, hat relativ simple Dungeons, besitzt einen groben Designschnitzer mit dem Coop-Dungeon (ständig Melodie spielen nervt ohne Ende...), ist insgesamt zu kurz...

Naja, trotzdem machts Spaß. Aber es ist eben nur ein ganz gutes Spiel...kein Meilenstein (sofern man bereits OoT oder MM gespielt hat...weil wenn nicht, dann sind die Rätsel in TWW natürlich alle neu ^^).
Für Zelda Fans ist TWW aber - da hat Fauli Recht- mit Sicherheit "eher schlecht, als Recht"..
BildBild
Entdecke das Mag'64 bei Twitter | Facebook | YouTube
Benutzeravatar
TheSmashmaster
Level 4-2: Lakituwolke
Level 4-2: Lakituwolke
Beiträge: 3131
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 16:49

Beitrag von TheSmashmaster »

Woher nimmst du das "Recht" zu bestimmen ob man Zeldafan ist oder nicht?!
Die Triforce-Suche hat mir gefallen und der Tempel mit Medolie gefiel war mein liebster (Designschnitzer lol :lol: . )
Und auch die Typen von der Famitsu dürften auch die bisherigen Zelda-Teile gespielt haben.
Was allerdings wirklich ein Designschnitzer ist, ist die Minitendogalerie.
Mario Strikers Charged - Code: 451073 165533 (P.E%)
Benutzeravatar
Hobble
Moderator
Beiträge: 8094
Registriert: Di 7. Jan 2003, 20:25
Network ID: Hobble
Zockt aktuell: NSMBU, SEGA Allstar Racing Transformed
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hobble »

Die Minitendo Galerie hab ich jetzt sogar außen vor gelassen...die braucht man ja Gott sei Dank für das Spiel praktisch nicht. Das wäre ein weiterer grober Fehler, jap.

Warum die Famitsu 40/40 gegeben hat, ist mir auch nicht klar. Ich weiß auch nicht, warum die N-Zone 95% gab...Heute würde sie die glaub ich nich mehr geben. TWW ist einfach ein typischer Hype-Titel. Der Cube musste verkauft werden....evtl. u.a. ein Grund.

Ich bestimme nicht, wer Zeldafan ist ;)
Aber wenn du einer bist und OoT und MM ausgiebig gespielt hast, dann wundert mich deine Meinung wirklich.
Warum dir die Triforce Suche gefallen hat, ist mir schleierhaft. Die große Mehrheit wird mir Recht geben, dass sie einfach einfallslos und langweilig war. Karte schauen, hinschippern, bisschen rumsuchen, Splitter bergen. Fertig. Und das 7x hintereinander ohne eine Spur Abwechslung. Da kannste dich auch an ne Maschine in ne Fabrik stellen und 8h das Gleiche machen. Das ist genauso "spaßig". Objektiv gesehen ist die Splitter- Suche jedenfalls reine Spielverzögerung. Da gibt mir inzwischen ja sogar Aounuma Recht.

Der Dungeon mit Melodia ist mehr Geschmackssache, da geb ich dir Recht. Der Design an sich ist ja auch gut. Auch das Coop- Zeugs gefällt mir wohl. Ist was Neues.
Aber du musst mir Recht geben, dass es seeeeeehhhr mühsam ist jedes Mal den Taktstock rauszuholen und das Lied zu trällern, nur um mal kurz Melodia zu steuern. Und das innerhalb von wenigen Minuten meherere Male, wenn man den Dungeon nicht auswendig kann.
Das ist einfach nur nervig und ja, ich nenns es Designschnitzer. Hätte man darüber nochmal nachgedacht und hätte ein paar wochen mehr Zeit, hätte man daraus auch durchaus ein "ich drück auf einen Knopf und schwupps bin ich Melodia" machen können. Das wäre weniger frustig und nervig gewesen.

Der Dungeon an sich ist gut. Dieses Wechseln ist der Horror. Mal objektiv betrachtet....
BildBild
Entdecke das Mag'64 bei Twitter | Facebook | YouTube
Benutzeravatar
MFauli
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4466
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 21:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MFauli »

Bei der Triforce-Suche bin ich allerdings immer noch der Meinung, dass da von Nintendo UND uns Spielern ein Fehler begangen wurde.
Man muss sich mal das Konzept von TWW angucken: Eine gigantische Meerlandschaft mit vielen, zwar kleinen aber dennoch, Inseln, auf denen es etwas zu entdecken gibt. Ja selbst im Meer selbst gibt´s Sachen zu entdecken, wie Riesenkraken, feindliche U-Boote und Schätze.
Trotz der Tatsache, DASS TWW aufgrund von Zeitdruck so entstand, wie es letzendlich existiert, war es wohl von Nintendo angedacht, dass der Spieler einen Triforce-Splitter sammelt und anschließend nicht direkt zum nächsten hetzt, was nunmal nervig ist, sondern auf dem Weg die Welt weiter erkundet und genießt.
Der Fehler von Nintendo: Man kann uns alteingesessenen Hardcore-Spielern nicht urplötzlich einimpfen, ein Spiel auf diese Art und Weise zu "genißen". Als Zelda-Fan will man nunmal wissen, was weiter passiert. Und dadurch kommts dann zur berüchtigten Triforce-Splitter-Suche.

Wobei ich sagen muss, dass auch diese Suche nicht der Punkt ist, der TWW so "schlecht" macht. Dafür haben die uninspirierten und wenigen Tempel gesorgt.
Bild
Benutzeravatar
TheSmashmaster
Level 4-2: Lakituwolke
Level 4-2: Lakituwolke
Beiträge: 3131
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 16:49

Beitrag von TheSmashmaster »

Dass man Liedsequenzen nicht abbrechen kann ist wirklich nervig, das fand ich schon immer (in MM ging es teilweise). Man hatte oft keine Lust die Windrichtung zu ändern wenn das Ziel ziemlich nahe ist und man sich wieder die Sequenz reinziehen musste.

Zur Triforce-Suche: Die meisten tun so, als ob man ewig auf See fahren musste um sie zu bergen. Die Karten zu holen hat viel Spaß gemacht, weil sie auch mit Rästeln verbunden waren. Das Bergen der Splitter ist doch wirklich kein Problem, wenn man schon mal was von Teleportern gehört hat, dann dauert das eigentliche Fahren so lange wie die Ladezeiten mancher Xbox-Spiele;)
Kurzum: Die Triforce-Suche fand ich besser als ein weiterer Tempel. Halt mal was anderes, hoffe auch, dass man diese "Tempelstruktur" bei Twilight Princess etwas bricht (Tempel im freien oder aufgeteilte Tempel).

Ein weiterer Vorteil war, dass man nicht alle Splitter auf einmal bergen musste (hab ich auch nicht). Ich hab halt nebenbei auch gleich eine kleine Insel erkundet, auf der ich noch nicht war. Oder ein Sidequest erledigt. Sowas geht ja bei einem Tempel nicht. Hätte man einfach alle 8 Teile in einen Tempel gesteckt, wäre DAS für mich einfallslos...
Mario Strikers Charged - Code: 451073 165533 (P.E%)
Benutzeravatar
Gekiganger
Level 1-3: Paragumba
Level 1-3: Paragumba
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Jan 2003, 22:38
Zockt aktuell: .

Beitrag von Gekiganger »

@Fauli: WiiConnct24 wird bei TP nicht unterstützt. Und ich glaube auch, dass Nintendo ein solch "fertiges" und sich komplettes Spiel abliefert, dass es praktisch unmöglich ist, dass noch weitere Inhalte nachgeliefert werden. Das passt nicht zu Nintendo, find ich...man kann doch nich einfach sagen "plopp....hier haste nen weiteren Dungeon". Was ist mit der Geschichte? Fänd ich doof und unpassend...
muss ja nicht in die geschichte passen. so eine erweiterung könnte ebenso gut eine sidestory ins spiel mit einbringen.
wo vorher noch ein erdrutsch den weg versperrte öffnet sich nun, nach räumarbeiten, der weg zu einem weiteren gebiet mit einem neuen volk welches durch einen tyrannischen grafen terrorisiert wird, der in seiner dunklen kerkerfestung hinterlistige machenschaften ausheckt. besiegt man ihn, bekommt man ein sagenumwobenes schwert welches nochmal ordentlich reinhaut und der dank der lokalen bevölkerung ist einem gewiss. diese leute senden händler in die welt aus, die an einsamen orten oder vor dungeons den helden mit items versorgen, so dass er nicht erst langwierig zur nächsten stadt reiten muss.
Als Zelda-Fan will man nunmal wissen, was weiter passiert. Und dadurch kommts dann zur berüchtigten Triforce-Splitter-Suche.
wenn ich ein rpg spiele will ich wissen wie es weiter geht. wenn ich zelda spiele will ich die welt erkunden, monster kloppen und in dungeons rätsel lösen. oO
blöd nur dass ich bereits vor der splittersuche die welt erkundet hatte, weswegen selbige sich dann etwas eintönig gestaltete.. naja die jagd nach dem geisterschiff war noch ok. :>
"Die meisten Leute kaufen sich ihre Zeitschrift doch offenbar nur, um ihre Hypemeinung nochmal schwarz auf weiß bestätigt zu sehen."

"Bei jedem großen Titel gehen die Publisher mit dem schwarzen Koffer der Spenden und Gefälligkeiten zu den großen Magazinen und verteilen."
Saturos

Beitrag von Saturos »

Also mir hat TWW so wie es war großen Spaß gemacht... viele reden das Spiel hier so unglaublich schlecht - das kann ich echt nicht nachvollziehen.
Für mich war es ein vollwertiges Zelda, also ein absolut geniales Spiel.

(Okay, Minitendo war Schrott, aber das muss man ja auch nicht machen.)
Benutzeravatar
Gin
News-Redakteur
Beiträge: 15752
Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:12
Zockt aktuell: OlliOlli2
Animal Crossing Name: Andrea Berg
Wohnort: Do

Beitrag von Gin »

Saturos hat geschrieben:Also mir hat TWW so wie es war großen Spaß gemacht... viele reden das Spiel hier so unglaublich schlecht - das kann ich echt nicht nachvollziehen.
Für mich war es ein vollwertiges Zelda, also ein absolut geniales Spiel.

(Okay, Minitendo war Schrott, aber das muss man ja auch nicht machen.)
Word.
Fand das Spiel absolut super, die Dungeons waren IMO auch relativ gut auch wenn hier und da etwas Feintuning gefehlt hat. Eines Zeldas war es aber definitiv würdig^^
Allein schon wegen des "Sploooosh" von dem Schiffeversenken-Typen XD
Toad: "Naja, Gin hat, wie schon bekannt ist, eine absolut bescheuerte Spielweise."
Bild
Benutzeravatar
Onilink
Level 5-2: Stachi
Level 5-2: Stachi
Beiträge: 5262
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 13:48
Zockt aktuell: Irgendetwas sicherlich.
Kontaktdaten:

Beitrag von Onilink »

Mr.Puddy hat geschrieben:http://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page

Man beachte den heutigen Spezial-Bericht. 8)

*erinner* :D
Ist mir heute auch aufgefallen. :D

MM FTW :gut:
Zuletzt geändert von Onilink am So 1. Okt 2006, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Godofthedarkness
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4667
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 06:32

Beitrag von Godofthedarkness »

Mir hat TWW auch gefallen, genau wie Starfox Adventures... solche Titel gefallen mir eh immer.

Aber trotzdem fand ich OoT besser, es war größer und vorallem frisch von seinen ganzen Ideen.
<iframe src="http://gamercard.xbox.com/inferno%20romeo.card" scrolling="no" frameBorder="0" height="140" width="204"></iframe>
Benutzeravatar
Fabicom
News-Redakteur
Beiträge: 8040
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 01:00
Zockt aktuell: Zu viel
Wohnort: Neo-Gelsenkirchen

Beitrag von Fabicom »

Godofthedarkness hat geschrieben:Mir hat TWW auch gefallen, genau wie Starfox Adventures... solche Titel gefallen mir eh immer.
Aber trotzdem fand ich OoT besser, es war größer und vorallem frisch von seinen ganzen Ideen.
Das trifft es eigentlich ganz genau
:mario:Bild :mario:
Benutzeravatar
Cyber Zéro
Level 6-4: Bowser
Level 6-4: Bowser
Beiträge: 14939
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 14:17
Network ID: cyber_zero_dt
Zockt aktuell: Wii U, PS4 und Xbox 360
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Cyber Zéro »

OoT war ja auch das erste 3D Zelda, so etwas ist immer neu und ungeschlagen. War ja bei Mario 64 auch so, nur irgendwann ist halt jedes Prinzip mal ausgereizt (siehe Mario Party, hoffe Teil 8 wird mal neu strukturiert).
Antworten