Die Minitendo Galerie hab ich jetzt sogar außen vor gelassen...die braucht man ja Gott sei Dank für das Spiel praktisch nicht. Das wäre ein weiterer grober Fehler, jap.
Warum die Famitsu 40/40 gegeben hat, ist mir auch nicht klar. Ich weiß auch nicht, warum die N-Zone 95% gab...Heute würde sie die glaub ich nich mehr geben. TWW ist einfach ein typischer Hype-Titel. Der Cube musste verkauft werden....evtl. u.a. ein Grund.
Ich bestimme nicht, wer Zeldafan ist
Aber wenn du einer bist und OoT und MM ausgiebig gespielt hast, dann wundert mich deine Meinung wirklich.
Warum dir die Triforce Suche gefallen hat, ist mir schleierhaft. Die große Mehrheit wird mir Recht geben, dass sie einfach einfallslos und langweilig war. Karte schauen, hinschippern, bisschen rumsuchen, Splitter bergen. Fertig. Und das 7x hintereinander ohne eine Spur Abwechslung. Da kannste dich auch an ne Maschine in ne Fabrik stellen und 8h das Gleiche machen. Das ist genauso "spaßig". Objektiv gesehen ist die Splitter- Suche jedenfalls reine Spielverzögerung. Da gibt mir inzwischen ja sogar Aounuma Recht.
Der Dungeon mit Melodia ist mehr Geschmackssache, da geb ich dir Recht. Der Design an sich ist ja auch gut. Auch das Coop- Zeugs gefällt mir wohl. Ist was Neues.
Aber du musst mir Recht geben, dass es seeeeeehhhr mühsam ist jedes Mal den Taktstock rauszuholen und das Lied zu trällern, nur um mal kurz Melodia zu steuern. Und das innerhalb von wenigen Minuten meherere Male, wenn man den Dungeon nicht auswendig kann.
Das ist einfach nur nervig und ja, ich nenns es Designschnitzer. Hätte man darüber nochmal nachgedacht und hätte ein paar wochen mehr Zeit, hätte man daraus auch durchaus ein "ich drück auf einen Knopf und schwupps bin ich Melodia" machen können. Das wäre weniger frustig und nervig gewesen.
Der Dungeon an sich ist gut. Dieses Wechseln ist der Horror. Mal objektiv betrachtet....