Der Zeugnis Thread

Hier könnt Ihr über alles mögliche abseits der Spielerei diskutieren.
Antworten

<t>In welchem Bereich liegt euer Zeugnisschnitt (Alle Noten einfach gezählt)?</t>

1.0-1.5
11
8%
1.5-2.0
21
15%
2.0-2.5
30
22%
3.0-3.5
28
20%
3.5-4.0
13
9%
4.0-4.5
4
3%
4.5-5.0
0
Keine Stimmen
5.0-5.5
0
Keine Stimmen
5.5-6.0
2
1%
Schule? Da bin ich schon lange weg!
30
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 139

Benutzeravatar
Toad
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4379
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:14
Zockt aktuell: Duolingo
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Toad »

Raptile hat geschrieben:
Kommissar Krempel hat geschrieben:
Raptile hat geschrieben:Hallo? Wieso bekommt Ihr schon alle Zeugnisse? Das ist ja eine große Sauerei. Wir hier in BW ... bekommen die erst am 3. August!
Was erst so spät??

Ich habe hochgerechnet noch 16 Schultage......dann is es vorbei!!(In der letzten Woche fährt unsere Klasse nach Prag....also das zähle ich nicht mehr zu den Schultagen)

Aber erst am 3. August....wann beginnt dann bei euch wieder die Schule?
Gegen mitte-ende Oktober :D
lol, das ist wohl Bullshit. Schule beginnt in Bayern und BW mitte September wieder... *blub*
Zuletzt geändert von Toad am Do 1. Jun 2006, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Raptile
News-Redakteur
Beiträge: 5475
Registriert: So 5. Sep 2004, 22:14
Zockt aktuell: World of Goo
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Raptile »

Toad hat geschrieben:
Raptile hat geschrieben:
Kommissar Krempel hat geschrieben:
Was erst so spät??

Ich habe hochgerechnet noch 16 Schultage......dann is es vorbei!!(In der letzten Woche fährt unsere Klasse nach Prag....also das zähle ich nicht mehr zu den Schultagen)

Aber erst am 3. August....wann beginnt dann bei euch wieder die Schule?
Gegen mitte-ende Oktober :D
lol, das ist wohl Bullshit. Schule beginnt in Bayern und BW mitte September wieder...
Oh scheiße, hab mich im Monat vertan :oops:
over and out
Benutzeravatar
Plube
Level 3-1: Kugel-Willi
Level 3-1: Kugel-Willi
Beiträge: 1585
Registriert: Di 7. Jan 2003, 22:24
Zockt aktuell: RL
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Plube »

Das Problem ist halt, dass es ohne Schülerausweis nicht gültig ist...da bringt es mir auch nichts für ein ungültiges Ticket noch weiter zu zahlen. Meistens sind aber nur die lieben Leute von der Bahn so prinzipientreu und prüfen alles nach, im Bus ja sowieso nicht. :D
Bild
Tim
Level 3-1: Kugel-Willi
Level 3-1: Kugel-Willi
Beiträge: 1730
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 17:02
Zockt aktuell: Nüscht.

Beitrag von Tim »

So, aus aktuellem Anlass:

12. Klasse Neusprachliches Gymnasium, Bayern

Leistungskurse (Doppelte Wertung):
Englisch: 18 (2 x 9)
Deutsch: 25 (2 x 12,5)

Grundkurse (Einfache Wertung):
Italienisch: 12
Kunst: 15
Geschichte: 9
Erdkunde: 10
Religion: 11
Mathematik: 12
Biologie: 14
Chemie: 13
Sport: 10

Schnitt: Ca. 1,8

Bis auf Englisch und Geschichte bin ich eigtl. zufrieden, liegt aber beides am Lehrer, was will man machen...
Benutzeravatar
Doedelhai
Level 2-4: Bloober
Level 2-4: Bloober
Beiträge: 1422
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 08:15
Zockt aktuell: CS:S MGS4
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Doedelhai »

@ tim89: kein wunder ihr bayern da unten: trinkt euren zaubertrank weizenbier und schwups werdet ihr schlau! :lol: :D

-respekt kein schlechtes zeugnis viel dafür getan oder naturtalent?
Tim
Level 3-1: Kugel-Willi
Level 3-1: Kugel-Willi
Beiträge: 1730
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 17:02
Zockt aktuell: Nüscht.

Beitrag von Tim »

Doedelhai hat geschrieben:@ tim89: kein wunder ihr bayern da unten: trinkt euren zaubertrank weizenbier und schwups werdet ihr schlau! :lol: :D

-respekt kein schlechtes zeugnis viel dafür getan oder naturtalent?
Klar, Zaubertrank Weizenbier, Waldemar Hartmann ist mein Idol, Obelix is da nichts dagegen. :lol:

Aber sooo viel hab ich nicht dafür getan, Deutsch, Englisch, Kunst oder Italienisch halt komplett garnix, beim Rest drei Tage vor Klausuren angefangen und jeden Tag vielleicht ne Stunde, dafür aber halt auf jede Unterrichtsstunde konequent wiederholt. Sagen wir also: Eher Naturtalent, oder: Mir das Zeug zu merken fällt mir einfach nicht besonders schwer. :wink:

@Intrepid: Sooo leicht find ich's jetzt eigtl. nicht, aber ich weiß ja nicht wie's wo anders so aussieht...
Benutzeravatar
Toad
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4379
Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:14
Zockt aktuell: Duolingo
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Toad »

Oh ja, die Bavarianer kriegen auch endlich mal ihre Zeugnisse ;)

Ja, das waren noch Zeiten, als es diese für mich auch noch gab :(
*wiederzurückindieschulewill*
Bild
die Unruhe
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 872
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 15:19

Beitrag von die Unruhe »

Intrepid hat geschrieben:Vielleicht isses in Bayern auch einfach nur leichter, das hört man ja des öfteren.
Wo hast du das denn aufgeschnappt? Sicher, dass du da nicht etwas verwechselst?
Wenn man Behauptungen in die Richtung hört, dann eigentlich genau das Gegenteil: Das bayerische Abitur hat einen deutlich besseren (und schwereren) Ruf als das anderer Bundesländer.
Früher gab es sogar eine Anrechung beim NC-Auswahlverfahren für bayerische Abiturienten.
Google einfach mal nach "bayerisches Abitur" und Schlagwörtern wie "schwerer", "leichter", "Leistungsniveau" und du wirst ausschliesslich Aussagen finden, die deiner widersprechen.
Zuletzt geändert von die Unruhe am Fr 28. Jul 2006, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
9naero
Level 1-4: Cheep-Cheep
Level 1-4: Cheep-Cheep
Beiträge: 329
Registriert: Sa 13. Nov 2004, 10:47
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von 9naero »

mein zeugnis (nachgereicht hab schon ne woche ferien :D

LK
Geographie 12
Deutsch 12

GK
Mathe 10
Biologie 12
Englisch 10
Geschichte 15
Kunst 12
Sport 15
Physik 10

bin mehr als zufrieden damit, hab genau nen 12er schnitt, naja 11. soll ja noch einfach sein, sehr viel getan hab ich jedoch nicht (ha größenteils(bis auf mathe :D ) gemacht, und jeweils ein tag vor klausur gelernt

weiß jemand wie man den punkte schnitt in den "normalen" umrechnet?

@unruhe
mein lehrer meint die bayern wären unzurecht so hoch gelobt viel baut in bayern auf das frage-antowrt prinzip auf während anderweitig auf die aufgaben keine spezifische antwort gibt und zb zusammenhänge erklärt werden müssen(er spricht aus erfahrung)

pisa ist auch zu hoch gelobt bayern hat weniger ausländer, die oft in den klassen "nicht die stärksten" sind
die Unruhe
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 872
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 15:19

Beitrag von die Unruhe »

9naero hat geschrieben: @unruhe
mein lehrer meint die bayern wären unzurecht so hoch gelobt viel baut in bayern auf das frage-antowrt prinzip auf während anderweitig auf die aufgaben keine spezifische antwort gibt und zb zusammenhänge erklärt werden müssen(er spricht aus erfahrung)
Kann ich zwar aus eigener Erfahrung keinesfalls bestätigen,
mein Anliegen war es aber auch nicht Bayern als elitärstes Bundesland darzustellen - die Aussage, es sei dort am _leichtesten_ ist aber definitiv Quatsch.

pisa ist auch zu hoch gelobt bayern hat weniger ausländer, die oft in den klassen "nicht die stärksten" sind
Na und?
Leistungsniveau bleibt Leistungsniveau
Bild
9naero
Level 1-4: Cheep-Cheep
Level 1-4: Cheep-Cheep
Beiträge: 329
Registriert: Sa 13. Nov 2004, 10:47
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von 9naero »

naja "auswendiglernen" is nicht umbedingt sehr produktiv.
naja ich bin eh in der "zetralabi-generation" also ises mittlwerweile eh wurscht, damit hört vllt endlich die ungerechtigkeit auf
Benutzeravatar
Sandor
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4462
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 07:23
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Sandor »

Also in wohl allen Vergleichen etc. schneidet Bayern bundesintern mit als am höchsten qualifiziert ab. Nicht umsonst werden bei Bewerbungen - auch von öffentlichen Haushalten - Abschlüsse aus Bayern besser eingestuft. Auch ich kann diese Kritik dieses Lehrers nicht nachvollziehen und kenn genügend aus Bayern, die dort zur Schule gegangen sind. Das Zeugnis hier jetzt ist daher enorm gut und besser noch als eines mit gleichem Schnitt aus einem anderen Bundesland einzustufen.
http://gamercard.xbox.com/Gamersandor.card[/iframe360]
Zitat von Papst:
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten"
9naero
Level 1-4: Cheep-Cheep
Level 1-4: Cheep-Cheep
Beiträge: 329
Registriert: Sa 13. Nov 2004, 10:47
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von 9naero »

Sandor hat geschrieben:Also in wohl allen Vergleichen etc. schneidet Bayern bundesintern mit als am höchsten qualifiziert ab. Nicht umsonst werden bei Bewerbungen - auch von öffentlichen Haushalten - Abschlüsse aus Bayern besser eingestuft. Auch ich kann diese Kritik dieses Lehrers nicht nachvollziehen und kenn genügend aus Bayern, die dort zur Schule gegangen sind. Das Zeugnis hier jetzt ist daher enorm gut und besser noch als eines mit gleichem Schnitt aus einem anderen Bundesland einzustufen.
ja und warum? nur durch so unsinnige tests,

es ist nunmal so in so studien wie pisa gibt es größenteils nur fragen die EINE antwort haben(namen,jahr,formel etc pp.) sinnvollerer wäre es tests wie in klausuren zu gestalten wo erläutert, erklärt, usw wird, das ist nur zuviel aufwand für solche umfragen daher scheint bayern so gut.
viele bayern bilden sich darauf jedoch einen ein sie seien schlauer als der rest deutschlands, schöner quatsch.
das mit dem erhöhten ansehen der bayerischen schüler erachte ich als die von mir angesprochene ungerechtigkeit. :wink:
Benutzeravatar
soul_dance
Level 1-2: Roter Panzer
Level 1-2: Roter Panzer
Beiträge: 138
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag von soul_dance »

Ist zwar mittlerweile eine Woche her, aber ich poste mein Zeugnis auch mal:

Religionslehre: 2
Deutsch: 2
Englisch: 1
Französisch: 2 *freu*
Mathematik: 4
Physik: 3
Chemie: 3
Biologie: 2
Geschichte: 1
Sozialkunde: 3

Schnitt: 2,3 (10. Klasse Realschule)

Bis auf Mathe, in dem ich heftig danebengelangt habe, bin ich eigentlich mit allem so ziemlich zufrieden. Ich geh sowieso ab September auf die FOS (Wirtschaftszweig), also kann ich mich ja nochmal steigern.
Benutzeravatar
Sandor
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4462
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 07:23
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Sandor »

@9naero: Na jetzt muß man unterscheiden, ob man das Thema "Arroganz" oder dergleichen anspricht oder Fakten. Auch in Bezug auf Allgemeinwissen, logischem Denken etc. - also nicht die "multiple choice" Antworten - steht Bayern da wohl an der Spitze der BRD. Von daher verstehe ich so manchen "Bayer", der auf sich und seinen Abschluss stolz ist und das auch zeigt. Wers drauf hat, kanns auch ruhig sagen. Das liegt aber nicht nur am Schulsystem sondern auch an den Rahmenbedingungen und die Bedeutung, die Schüler wie Lehrer der Schule zukommen lassen.
http://gamercard.xbox.com/Gamersandor.card[/iframe360]
Zitat von Papst:
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten"
die Unruhe
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 872
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 15:19

Beitrag von die Unruhe »

9naero hat geschrieben:naja "auswendiglernen" is nicht umbedingt sehr produktiv.
?War das auf mein Post bezogen?
Ich kann keine Aussage von mir in diese Richtung entdecken...
viele bayern bilden sich darauf jedoch einen ein sie seien schlauer als der rest deutschlands, schöner quatsch
Das ist in der Tat Quatsch.
Ich behaupte allerdings dass ein bayerischer Schüler mit einem 2.0 Abi mehr geleistet hat als ein z.B. einer aus B-W. Und die Arbeitgeber geben mir Recht.
Das ist ja nur eine Aussage über einen verschobenen Notenschlüssel, nicht über die Intelligenz der Bewohner - 2 komplett unterschiedliche Paar Schuhe.
das mit dem erhöhten ansehen der bayerischen schüler erachte ich als die von mir angesprochene ungerechtigkeit.
Logischer wäre es, wenn sich Bayern wg. schwereren Prüfungen ungerecht behandelt vorkommen würden, oder?
Bild
9naero
Level 1-4: Cheep-Cheep
Level 1-4: Cheep-Cheep
Beiträge: 329
Registriert: Sa 13. Nov 2004, 10:47
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von 9naero »

@intrepid genau das meine ich

man hat mehr davon eigene meinung bewerten zu lassen als irgendwelche fakten aufsagen.

son ein quatsch, in bayern ist es nicht schwerer als anderswo>sprich die leistung ist die gleiche wie in andere bundesländern ein 2.0 abi bayernschnitt ist bestimmt nicht besser als ein 2.0 niedersachsenschnitt(zB)

du sagst es selbst arbeitgeber/unis etc nehmen bei gleichem schnitt eher bayern (zb) das ist ungerecht und nicht das bayern schwereren unterricht hätten.
die Unruhe
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 872
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 15:19

Beitrag von die Unruhe »

Nur mal zur Erinnerung und als Abschluss dieser Diskussion:
Ich habe mich hier nie hingestellt und behauptet "Bayern sind intelligenter als der Rest"
Die Diskussion hat begonnen weil Intrepid behauptet hat Tim89 hätte so einen guten Notenschnitt weil er im leichten, anspruchslosen Bayern studiert - diese Aussage war schlicht Schwachsinn.

Formeln oder Daten auswendig lernen muss ein intelligenter Schüler übrigens nirgendswo (oder nur sehr selten), sinnvoller Umgang mit der Formelsammlung in den Naturwissenschaften und das Erkennen und Interpretieren von größeren Zusammenhängen / Transferdenken wird in Bayern genauso belohnt wie in anderen Bundesländern auch.

Ich habe vermieden hier polemisches "xyz kackt bei abc ab, fachidioten"-Verschwörungstheorien-Stammtischgerede zu benutzen; sobald soetwas beginnt ( :finger: @ Intreprid) ist eine Diskussion für mich eigentlich eh gestorben.
Bild
die Unruhe
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 872
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 15:19

Beitrag von die Unruhe »

Btw: Ich hab nie gesagt, dass es in Bayern anspruchlos ist,(..)
Ich habe lediglich deiner Meinung widersprochen.
Noch _bevor_ ich mich hier im Thread zu Wort gemeldet habe (also nichts von wegen "widersprechen") hast du behauptet Bayern wäre "leichter" (= weniger Ansprüche an Schüler werden gestellt ==> anspruchsloser). Wo habe ich dir da die Worte im Mund umgedreht?
Ne Verschwörung isses nicht, aber infrage stellen kann doch erlaubt sein---
Ich bin einfach kein Fan von dieser "Alle sind bevorteilt ausser mir"-Attitüde. Tony Soprano würde sagen: "Whatever happened to the strong silent type?" :D
Bild
die Unruhe
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 872
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 15:19

Beitrag von die Unruhe »

Intrepid hat geschrieben: Ich sag lediglich, dass diese "Bayern sind die Besten" Einstellung nicht gerechtfertigt ist.
Hab ich auch in fast jedem meiner Posts betont, dass ich _nicht_ dieser Meinung bin.
Ich sage "Es ist einfacher", du sagst "Die Diskussion hat begonnen weil Intrepid behauptet hat Tim89 hätte so einen guten Notenschnitt weil er im leichten, anspruchslosen Bayern studiert - diese Aussage war schlicht Schwachsinn. "
Steh ich auch nachwievor dahinter.
Und wenn man dann sowas mal geschrieben hat, lässt sich auf einem "anspruchslos" auch viel leichter drauf rumhacken wie auf einem "leichter".
Wieso?
Bild
die Unruhe
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 872
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 15:19

Beitrag von die Unruhe »

1.)"anspruchslos" ist keine überdramatisierung von "leicht"; (siehe meine Herleitung)
dein Beispiel dafür umso mehr ;) (sowohl das Bsp. ansich als auch die dessen Verwendung)
2.) Ich habe beide Varianten (leicht, anspruchlos) geschrieben, da ich den genauen Wortlaut gerade nichtmehr im Kopf hatte.

Solangsam endet das nurnoch in Wortklauberei -
da ich selber nichtmehr zur Schule gehe und auch keinen Stress mit NC-Beschränkungen bei meinem Studiumsplatz hatte betrifft mich das Thema eh nicht persönlich.
Bild
Benutzeravatar
Doedelhai
Level 2-4: Bloober
Level 2-4: Bloober
Beiträge: 1422
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 08:15
Zockt aktuell: CS:S MGS4
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Doedelhai »

Ist jetzt sowieso alles scheißegal wo das Abitur schwieriger ist oder generell jeder Schulabschluß . Das Zeugnis ist nicht gerade der ausschlaggebene Faktor um einen Job zu kriegen. Das sind immer noch die "Connections" :o , die man haben muss wenn man auf dem Arbeitsmarkt bestehen will :wink: . Deshalb empfehle ich nur macht so viele freiwillige Praktika, damit ihr euren Namen und euren Mann zeigt dann bleibt ihr im Gedächtnis. :lol:
die Unruhe
Level 2-2: Paratroopa
Level 2-2: Paratroopa
Beiträge: 872
Registriert: Mi 8. Jan 2003, 15:19

Beitrag von die Unruhe »

Für den späteren Arbeitsplatz mag der Abitur-Schnitt wirklich nicht von Bedeutung sein,
für das NC-Verfahren zu Studienbeginn aber durchaus. (vorrausgesetzt man mag ein zulassungsbeschränktes Fach studieren)
Der NC bei meinem Studium war extrem locker (lag bei 2,5 oder 2,6 glaub ich); für Leute die z.B. Medizin studieren wollen kann aber jeder Punkt mehr oder weniger zukunfts-ausschlaggebend sein.
Bild
Benutzeravatar
Doedelhai
Level 2-4: Bloober
Level 2-4: Bloober
Beiträge: 1422
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 08:15
Zockt aktuell: CS:S MGS4
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Doedelhai »

ist ja schön und gut wenn man studieren kann, aber ob man dann auch später einen sicheren arbeitsplatz bekommt ist immer noch ne andere frage! wie gesagt da gibt es immer andere Möglichkeiten um an seine Arbeit zu kommen die durchaus wichtiger sind als irgendwelche Punkte. Ich merk das selber hab Abi mit 2,8 und bin jetzt in der Lehre erstmal auf eigenen Füssen stehen und dann studieren, also für mich persönl. die beste Variante. Dann geht man nach dem Studium nicht so unvorbereitet richtung arbeitgeber. naja jedem das seine. ZUdem meinte mein Ausbildungsleiter es hängt mehr vom Vorstellungsgespräch ab als vom Zeugnis. Man kann super Noten haben und voll das Arschloch sry dafür. Aber dann ist man nicht die erste Wahl: Sympathie wird sehr groß geschrieben in der jetzigen Zeit!
Benutzeravatar
Robus
Level 5-1: Raketen-Bill
Level 5-1: Raketen-Bill
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
Wohnort: Nintendo-gakure
Kontaktdaten:

Beitrag von Robus »

Mein (voraussichtliches) Zeugnis (ich bekomms am Mittwoch):

Gymnasium, 12te, in BW

Deutsch 10
Mathematik 14
Englisch 13
Chemie (Hauptfach) 12
Biologie (Hauptfach) 15
Physik 13
Sport 5
Religion 12
Musik 14
Erdkunde + Geschichte (wird zusammen gewertet) 12

Schnitt: 10,9 (~2,1)

Da ich aber Sport nicht anrechnen werde fürs ABI, sind es eigentlich 11,5 (~1,85)
Antworten