Wo sind nur die Zeiten hin.....?
-
- Level 1-2: Roter Panzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:58
- Wohnort: Cakovec / Kroatien
Wo sind nur die Zeiten hin.....?
Man könnt ihr euch noch erinnern als die Spiele noch richtig Laune gemacht haben....Viele Spieler von heut kenn das gar nicht mehr. Freude an Spielen. Viele werden jetzt sagen mir macht spiele heute auch noch Spaß. Ja mir natürlich auch, aber wo sind die Spiele an die man sich noch in 20 Jahren erinnern wir. Die gibt es nicht.. Heute macht das Spielen an sich keinen Spaß mehr sonder der spaß kommt, indem man die Grafik und Effekte bewundert....Spiel Witz ist da nicht mehr...Die älteren von euch werden vielleicht verstehen was ich mein! Wenn ich an die Perlen wie Turrican, R-Type, Katakis usw. (die seligen Amiga Zeiten) denke kommen mir Tränen raus Gott hatte ich Spaß.. Und wer die Spiele gespielt hat wird sie nie vergessen und den Sound nie aus den Ohren bekommen. Ich freue mich wie ein Tier auf die VC von Nintendo. Ich kann mich an Spiele erinnern die ich anno 1986 gespielt habe und die heutigen spiele vergesse ich nachdem ich die Konsole ausgeschaltet habe. Ich hoffe das irgendjemand da draußen meinen Spiele Herz schmerz verstehen und weiß was ich sagen will.
-
- Level 1-2: Roter Panzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:58
- Wohnort: Cakovec / Kroatien
-
- Level 1-4: Cheep-Cheep
- Beiträge: 448
- Registriert: Sa 22. Nov 2003, 21:51
- Wohnort: D-NRW
- Kontaktdaten:
ach das ist doch leicht zu erklären. die stärksten erinnerungen bleiben vom kindesalter und ganz junge erwachsenenalter (bis 20 jahre ca.) im hirn abgespeichert, die sind prägend. und na, wann haben wir oder vierle von usn angefangen videospiele zu spielen?! heutihge spiele sind im schnitt sogar besser, aber wir rücken uns alles zurecht alles. vielleichgt auch zusätzlich weil wir übersättigt sind. oder depressiv. ach scheiß drauf. sinnloses thema.

- Gin
- News-Redakteur
- Beiträge: 15752
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:12
- Zockt aktuell: OlliOlli2
- Animal Crossing Name: Andrea Berg
- Wohnort: Do
Aber meinst du die Kids von heute erinnern sich, wenn sie 20 geworden sind, noch an ihr erstes GTA?DraQ hat geschrieben:ach das ist doch leicht zu erklären. die stärksten erinnerungen bleiben vom kindesalter und ganz junge erwachsenenalter (bis 20 jahre ca.) im hirn abgespeichert, die sind prägend. und na, wann haben wir oder vierle von usn angefangen videospiele zu spielen?! heutihge spiele sind im schnitt sogar besser, aber wir rücken uns alles zurecht alles. vielleichgt auch zusätzlich weil wir übersättigt sind. oder depressiv. ach scheiß drauf. sinnloses thema.
Für mich schwer vorstellbar

Ich selbst hab heut noch n merkwürdiges Deja Vu wenn ich Pics von Snake Rattle´n´Roll sehe, selbst wenn ich das Spiel auf Anhieb nicht erkenne

Bei Secret Of Mana ist es noch intensiver, wenn ich da nen Bossgegner oder so sehe...OMG

- Bomba Luigi
- Level 2-2: Paratroopa
- Beiträge: 851
- Registriert: Fr 21. Jul 2006, 10:13
- Zockt aktuell: Animal Crossing
- Wohnort: Solingen, Stadtteil Ohligs
Ich bin zwar erst 1984 geboren, aber auch ich verstehe, was du meinst! Mir haben Spiele wie Super Mario Bros. 3 oder Yoshis Island sehr viel Spaß gemacht. Heute gibt es das irgendwie nicht mehr. Zumindest bei mir. Inzwischen kennt man ja auch alles. Deshalb freue ich mich auch jedesmal über wahre Novitäten wie Mario party 6 (mit Mikrophon), Donkey Konga oder Dancing Stage: Mario Mix.
- Plube
- Level 3-1: Kugel-Willi
- Beiträge: 1585
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 22:24
- Zockt aktuell: RL
- Wohnort: Düsseldorf
Das war ja nicht nur damals so, sondern auch 10 Jahre später. 
Zumindest als ich angefangen hab mit zocken war ich 7-8 (Jahgang 87). Da bleibt mir auch Super R-Type und Raptor (habe nie ein besseres Ballerspiel gesehen) im Kopf. Und SoM ja sowieso. Aber damals sah alles unterschiedlich schitte aus, heute sieht das meiste super duper gleich aus. Vielleicht kann man die auch deswegen nicht so lang im Hirn behalten.

Zumindest als ich angefangen hab mit zocken war ich 7-8 (Jahgang 87). Da bleibt mir auch Super R-Type und Raptor (habe nie ein besseres Ballerspiel gesehen) im Kopf. Und SoM ja sowieso. Aber damals sah alles unterschiedlich schitte aus, heute sieht das meiste super duper gleich aus. Vielleicht kann man die auch deswegen nicht so lang im Hirn behalten.


- Bomba Luigi
- Level 2-2: Paratroopa
- Beiträge: 851
- Registriert: Fr 21. Jul 2006, 10:13
- Zockt aktuell: Animal Crossing
- Wohnort: Solingen, Stadtteil Ohligs
Naja...beim Blick über den Tellerrand bekomme ich meist einen Tisch zu Gesicht!szer0x hat geschrieben:Das ist ja ein wahres Innovationsfeuerwerk......es sei denn, man wagt zwischendurch auch mal einen Blick über den Tellerrand.Bomba Luigi hat geschrieben:Deshalb freue ich mich auch jedesmal über wahre Novitäten wie Mario party 6 (mit Mikrophon), Donkey Konga oder Dancing Stage: Mario Mix.

-
- Level 1-2: Roter Panzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:58
- Wohnort: Cakovec / Kroatien
Die Spiele waren einfach super..die Entwickler konnten keine schlechtes spiel unter ein gutes verkaufen nur weil die optik geil war....Sie mussten richtig gute spiele machen weil sie keinen Super grafik machen konnten...Kein neues spiel habe ich wie R-Type 20Std am stück gespielt..das spiel konnte man perfekt beherschen...konnte es durchspielen ohne einmal zu sterben.
- Player
- Level 6-4: Bowser
- Beiträge: 13853
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:18
- Zockt aktuell: Switch- und PS4-Spiele
Mir bleiben die Games einfach auch nicht mehr so nachhaltig wie früher im Schädel hängen. Nennen wir es Abstumpfung, Abnutzung oder sonst was. Ich sag nur Super Mario World 2, DKC 1 - 3, SoM, Terranigma, IoT... Hach ja, was möchte ich manchmal gern die Zeit einfach zurückschrauben. Aber nicht nur deswegen. Die Zeit als man klein war, war einfach die unbeschwerteste ever. Man war unvoreingenommen gegenüber allem und nicht vorbelastet mit super giga Grafik, die heute selbstverständlich ist. Beim s/w GB musste noch die Fantasie ähnlich wie beim Lesen angewandt werden, um sich eine Spiele-Welt hübsch (oder in Frabe) vorzustellen, wenn ich an Hits wie Link's Awakening, Metroid II, Super Mario Land etc. denke... Heute nimmt einem die Technik doch alles ab! 

-
- Level 1-2: Roter Panzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:58
- Wohnort: Cakovec / Kroatien
Wie ich das sehen bin ich nicht der einzige der grafik für absolut nicht entscheiden hält.
Jeder jammert das der (?) Wii leistungswach ist...Aber stellt ech mal vor Wii schaft es uns wieder so zu begeistern wie als wir klein waren....Durch die VC kommen auch jüngere auf den den geschmack das Gameplay wichtiger ist als krafik...
Ja da gibt es auch noch das Kiddi image von nintendo....Aber die in Japan haben es langsam verstanden...ich sage nur Metroid, Zelda, Desaster, Hero (mein geheim tipp), Resi usw.
Jeder jammert das der (?) Wii leistungswach ist...Aber stellt ech mal vor Wii schaft es uns wieder so zu begeistern wie als wir klein waren....Durch die VC kommen auch jüngere auf den den geschmack das Gameplay wichtiger ist als krafik...
Ja da gibt es auch noch das Kiddi image von nintendo....Aber die in Japan haben es langsam verstanden...ich sage nur Metroid, Zelda, Desaster, Hero (mein geheim tipp), Resi usw.
- Gin
- News-Redakteur
- Beiträge: 15752
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:12
- Zockt aktuell: OlliOlli2
- Animal Crossing Name: Andrea Berg
- Wohnort: Do
Klar bist du nicht der einzige aber ich denke aus der Cube Gen werden auch einige Spiele in meiner Erinnerung hängen bleiben.
Vorallem an Resi4, PSO und die PoP Titel werde ich mich gerne zurückerinnern, aus der N64 Zeit ist es z.B. Perfect Dark, dass ich immernoch mit Kumpels im Multiplayer zocke, genauso aber bleiben auch Ridge Racer, Mario64, Wave Race und Winback(
) irgendwo im Gedächtnis hängen 
Vorallem an Resi4, PSO und die PoP Titel werde ich mich gerne zurückerinnern, aus der N64 Zeit ist es z.B. Perfect Dark, dass ich immernoch mit Kumpels im Multiplayer zocke, genauso aber bleiben auch Ridge Racer, Mario64, Wave Race und Winback(


-
- Level 1-2: Roter Panzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:58
- Wohnort: Cakovec / Kroatien
- Gin
- News-Redakteur
- Beiträge: 15752
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:12
- Zockt aktuell: OlliOlli2
- Animal Crossing Name: Andrea Berg
- Wohnort: Do
Mal den GBA ausprobiert?Vectormann hat geschrieben:Die einzigen 3D Spiele an die ich mich auch immer erinnern werde sind AZEL PANZER DRAGOO RPG (das kenn keiner aber ist ist nur geil) und 007 für N64 (bestes Jamers Bond game ever)
War das schön als SEGA und Nintendo die big Player der Branche waren
Da gibts z.B. mit den Metroid Games oder auch Gunstar beispielweise 1A 2D Games, sollte man nicht unterschätzen.
-
- Level 1-2: Roter Panzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:58
- Wohnort: Cakovec / Kroatien
- Player
- Level 6-4: Bowser
- Beiträge: 13853
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 19:18
- Zockt aktuell: Switch- und PS4-Spiele
Ich denke, es gibt einfach eine Reihe prägender Spiele-Erlebnisse, welche man immer als seine (persönliche) Referenz gegen aktuelle (vergleichbare) Titel heranziehen wird. So kommt es, dass aktuelle Hits schon im Vorfeld keine Chance haben dagegen anzustinken, auch wenn die Klassiker objektiv gesehen veraltet/antik sein mögen... Es geht also sicher nicht mit fairen Mitteln zu, wenn man pauschal sagt, heutige Games haben einfach keine Klasse... So viel steht fest. Ich denke gerade mit dem innovativen DS und dem in den Startlöchern stehenden Wii werden alle Geschütze aufgefahren, welche diesen Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen sollten...
-
- Level 1-2: Roter Panzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:58
- Wohnort: Cakovec / Kroatien
Ich bin von Wii begeistert, weil es die einzige Konsole ist die versucht das Gameplay in den Vorgergrund zu stellen und nicht die Optik....
ICh sagte ja nicht das alle heutigen spiele keine klasse haben, versteh mich nicht falsch.
Habe nur das gefühl das die spiele nicht mehr mit so viel liebe und Detailverliebtheit Programmiert werden. Weil es einfach massen produkte sind fürs geld verdienen. Früher war das noch alles viel freakiger..Spiele von Spieler für Spieler
ICh sagte ja nicht das alle heutigen spiele keine klasse haben, versteh mich nicht falsch.
Habe nur das gefühl das die spiele nicht mehr mit so viel liebe und Detailverliebtheit Programmiert werden. Weil es einfach massen produkte sind fürs geld verdienen. Früher war das noch alles viel freakiger..Spiele von Spieler für Spieler
- Robus
- Level 5-1: Raketen-Bill
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 19. Jul 2004, 17:42
- Zockt aktuell: FIFA 09, Persona 3&4, Odin Sphere
- Wohnort: Nintendo-gakure
- Kontaktdaten:
Geht es euch auch so wie mir, dass euch umfangreiche Spiele immer mehr an Überwindung kosten, die überhaupt in die Konsole einzulegen?
Bei mir ist das nämlich so, obwohl ich so Spiele wie ToS oder DQ8 und so liebe. Ich brauch da einfach eine gewisse Überwindung, was es so früher nicht gab. Komisch...
Bei mir ist das nämlich so, obwohl ich so Spiele wie ToS oder DQ8 und so liebe. Ich brauch da einfach eine gewisse Überwindung, was es so früher nicht gab. Komisch...

- TheSmashmaster
- Level 4-2: Lakituwolke
- Beiträge: 3131
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 16:49
Geht mir genauso (und zwar schon seit Monaten), für ne Runde SSBM oder Call of Duty bin ich immer zu haben, aber ... ich glaube selbst auf TP hab ich grad keine Lust^^.Robus hat geschrieben:Geht es euch auch so wie mir, dass euch umfangreiche Spiele immer mehr an Überwindung kosten, die überhaupt in die Konsole einzulegen?
Bei mir ist das nämlich so, obwohl ich so Spiele wie ToS oder DQ8 und so liebe. Ich brauch da einfach eine gewisse Überwindung, was es so früher nicht gab. Komisch...
Mario Strikers Charged - Code: 451073 165533 (P.E%)
Weil dir ganz einfach die Zeit zu schade wird?! Je älter man wird, desto kostbarer wird einem die Freizeit. Da verzichtet man gerne auf das dröge Konsolengedaddel, weil man eigentlich im vorneherein schon davon ausgeht das Spiel mangels Zeit nicht durchspielen zu können, bzw. im Laufe des Spiels das Interesse dran verliert.
Aber das fehlende "Feuer" bei den neuen Titeln kann ich gut nachvollziehen. Immerhin hat man im Laufe der Zeit viele Spiele schon angetestet und durchgespielt. Da hat man nach einer gewissen Zeit irgendwo schonmal alles gesehen und selbst an den Helden von einst (Sonic, Mario, Zelda, Simon Belmont etc.) blättert gehörig der Lack ab. Die damaligen Revolutionen waren völlig neue Spielegenres, die es noch nie gegeben hatte. Danach folgte der Sprung in die dritte Dimension, u.a. auch mit neuen Gadgets wie Tanzmatten, Pistolen und Rumble Packs. Die aktuelle Generation (auch die Xbox 360) liefert genau diese Konzepte wieder, nur eben noch mit massiverem Online Gaming. Ansonsten darf man die bessere Grafik und die evtl. bessere KI bewundern. Aber da hört die Innovation auch schon auf.
Der nächste umwerfende Effekt tritt wohl wirklich erst mit "gefühlten" und wirklich virtuellen Spielen auf. Ich warte schon gespannt auf den ersten 3D-Helm. Auch beim Wii hat man im Endeffekt nur eine Mischung aus EyeToy und Gadgets. Der Effekt wird vermutlich auch schnell verpuffen...
Aber das fehlende "Feuer" bei den neuen Titeln kann ich gut nachvollziehen. Immerhin hat man im Laufe der Zeit viele Spiele schon angetestet und durchgespielt. Da hat man nach einer gewissen Zeit irgendwo schonmal alles gesehen und selbst an den Helden von einst (Sonic, Mario, Zelda, Simon Belmont etc.) blättert gehörig der Lack ab. Die damaligen Revolutionen waren völlig neue Spielegenres, die es noch nie gegeben hatte. Danach folgte der Sprung in die dritte Dimension, u.a. auch mit neuen Gadgets wie Tanzmatten, Pistolen und Rumble Packs. Die aktuelle Generation (auch die Xbox 360) liefert genau diese Konzepte wieder, nur eben noch mit massiverem Online Gaming. Ansonsten darf man die bessere Grafik und die evtl. bessere KI bewundern. Aber da hört die Innovation auch schon auf.
Der nächste umwerfende Effekt tritt wohl wirklich erst mit "gefühlten" und wirklich virtuellen Spielen auf. Ich warte schon gespannt auf den ersten 3D-Helm. Auch beim Wii hat man im Endeffekt nur eine Mischung aus EyeToy und Gadgets. Der Effekt wird vermutlich auch schnell verpuffen...
- Bomba Luigi
- Level 2-2: Paratroopa
- Beiträge: 851
- Registriert: Fr 21. Jul 2006, 10:13
- Zockt aktuell: Animal Crossing
- Wohnort: Solingen, Stadtteil Ohligs
- the new nightmare
- Level 6-2: Wumpp
- Beiträge: 9808
- Registriert: Mi 8. Jan 2003, 11:16
- Zockt aktuell: Sehr viel 360, selten GC oder DS, ganz selten PS2!
- Wohnort: das würdet ihr mir sowieso nicht glauben
Also ich kann nicht sagen daß bei mir generell bei den heutigen Games nicht mehr so viel hängen bleibt wie früher. Kommt eigentlich nur drauf an wie gut das Spiel ist. Was hat mich z.B. Skies of Arkadia auf dem Cube begeistert, oder ein Freedom Fighters, oder ein Rogue Leader, ein Prince of Persia oder ein Resi 4.
Also richtig gute Spiele gibt es imo heutzutage auch nicht weniger als früher, man muß sich nur wie früher halt drauf einlassen und sie mit Genuß zocken und nicht schnell durchs Game hasten nur um möglichst schnell das nächte Spiel einzuwerfen.
Tschau, nightmare
Also richtig gute Spiele gibt es imo heutzutage auch nicht weniger als früher, man muß sich nur wie früher halt drauf einlassen und sie mit Genuß zocken und nicht schnell durchs Game hasten nur um möglichst schnell das nächte Spiel einzuwerfen.
Tschau, nightmare
Die Chance den Jackpott im Lotto zu gewinnen liegt bei 1:140000000 und Millionen Leute sagen sich "hey, es könnte ja mich treffen".
Die Chance durch das Rauchen Lungenkrebs zu bekommen liegt bei 1:1000 und Millionen Leute sagen sich "hey, warum sollte es ausgerechnet mich treffen".
Die Chance durch das Rauchen Lungenkrebs zu bekommen liegt bei 1:1000 und Millionen Leute sagen sich "hey, warum sollte es ausgerechnet mich treffen".
- SeniorDingDong
- Level 5-2: Stachi
- Beiträge: 4936
- Registriert: Sa 22. Feb 2003, 12:44
- Network ID: kailuer
- Zockt aktuell: Super Mario 3D World, Deus EX : HR (Wii U), N64
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Also, die letzten Spiele die diesen Effeckt ausgelößt haben waren glaube ich Metroid Prime, Morrowind und Winter Assault...
Ich bin immer noch glühender Fan vieler NES und C64 Games !
Auch alte PC Games wie Panzer General 3
Ich denke mal, heute ist es einfach viel Schwieriger als damals. Wo können sich noch 3 Freunde zusammen setzten und einen Welthit raushauen wie es noch in den 80er ging ? Auch wenn mich jetzt einige hauen, Steam lässt in der hinsicht hoffen, Rag Doll Kung-Fu, Darwinia etc sind originelle und witzige Spiele die jetzt nicht von dem großen kommen sondern tatsächlich noch von Fans.
Ich bin immer noch glühender Fan vieler NES und C64 Games !
Auch alte PC Games wie Panzer General 3

Ich denke mal, heute ist es einfach viel Schwieriger als damals. Wo können sich noch 3 Freunde zusammen setzten und einen Welthit raushauen wie es noch in den 80er ging ? Auch wenn mich jetzt einige hauen, Steam lässt in der hinsicht hoffen, Rag Doll Kung-Fu, Darwinia etc sind originelle und witzige Spiele die jetzt nicht von dem großen kommen sondern tatsächlich noch von Fans.

I AM THE MAN WHO ARRANGES THE BLOCKS
- noose
- Level 2-1: Buzzy Beetle
- Beiträge: 607
- Registriert: Fr 21. Okt 2005, 12:42
- Wohnort: Bikini Bottom
- Kontaktdaten:
Hab ich schon mal woanders erwähnt glaube ich:
Das man die ganzen Spiele einfach wieder vergisst, denke ich liegt daran, dass man heute günstiger an neue Software rankommt und somit eine viel größere Anzahl an Games zu Gesicht bekommt.
Damals hat man ein Super Mario Bros für das NES 100x gespielt. Ein Probotector für das SNES musste mindestens 5 oder 6 mal durchgespielt werden, es hat ja auch 120 DM gekostet.
Heute kauft man sich direkt das nächste, weil es doch so günstig bei Ebay war. Oder man besorgt es sich sonstwie, gibt ja die eine oder andere mehr oder weniger legale Möglichkeit an neue Spiele ranzukommen.
Und zumindest für mich habe ich festgestellt, liegt die Lustlosigkeit ein Spiel weiterzuspielen oder ein neues zu beginnen, einfach darin, dass man nicht nur zwei oder drei Spiele im Regal liegen hat sondern 10 oder 20.
Das man die ganzen Spiele einfach wieder vergisst, denke ich liegt daran, dass man heute günstiger an neue Software rankommt und somit eine viel größere Anzahl an Games zu Gesicht bekommt.
Damals hat man ein Super Mario Bros für das NES 100x gespielt. Ein Probotector für das SNES musste mindestens 5 oder 6 mal durchgespielt werden, es hat ja auch 120 DM gekostet.
Heute kauft man sich direkt das nächste, weil es doch so günstig bei Ebay war. Oder man besorgt es sich sonstwie, gibt ja die eine oder andere mehr oder weniger legale Möglichkeit an neue Spiele ranzukommen.
Und zumindest für mich habe ich festgestellt, liegt die Lustlosigkeit ein Spiel weiterzuspielen oder ein neues zu beginnen, einfach darin, dass man nicht nur zwei oder drei Spiele im Regal liegen hat sondern 10 oder 20.
-
- Level 1-2: Roter Panzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 3. Mär 2005, 21:58
- Wohnort: Cakovec / Kroatien
- Cyber Zéro
- Level 6-4: Bowser
- Beiträge: 14939
- Registriert: Mo 15. Mai 2006, 14:17
- Network ID: cyber_zero_dt
- Zockt aktuell: Wii U, PS4 und Xbox 360
- Wohnort: Region Hannover
Bei mir sind in der ganzen Cube Zeit nur Metroid Prime, Resident Evil 4 und Resident Evil hängen geblieben. Ich finde auch, dass es selten Spiele gibt, die wirklich nur Spaß machen. Viele Spiele werden nach einiger Zeit langweilig oder machen einfach keinen Spaß (was oft an der Technik liegt !). Oft spiele ich Spiele nur stückchenweise, weil sie sonst zu langweilig werden. Resi 4 konnte ich durchspielen und wollte gar nicht mehr aufhören. Auch bei Mario 64, DK 64 sowie Super Metroid ging mir das so. Die meisten Spiele setzen nur noch auf Bombastgrafik und Megasound, doch oft wird der reihne Spielspaß sehr vergessen.