Also ich muss euch ja mal auch loben

Bis auf wenige Ausnahmen sind hier echt viele gute Verlierer! Ein ernsthaftes Dankeschön dafür!

Wenn ich mir dagegen meine Arbeitskollegen angucke, kommt mir das kalte Grausen ^^
Das Spiel gestern fand ich trotz weniger Torchancen ganz großes Kino, imo wäre dies auch ein würdiges Finale gewesen. Klar, aus dt. Sicht im Nachhinein spielerisch etwas enttäuschend (Boroski war imo ein guter Frings Ersatz, der Rest dagegen enttäuschte etwas), aber Chancen gab es auch und vor allem kämpferisch war´s bis kurz vor Ende ein gutes Spiel der Dt., die Italiener waren dagegen eher spielerisch stärker, gefährlicher, einige sehr nette Kombinationen dabei und insgesamt auch knapp der verdiente Sieger (Elfmeterschießen wäre wahrscheinlich das Aus gewesen).
Das haben gestern auch die sehr guten Kommentaren so gesehen (Gott, wie gerne ich Bela Rethy im Finale hätte -__- ), das Rumhacken dagegen von einigen auf den Schiri kann ich gar nicht nachvollziehen. Die beiden "kritischen" Szenen waren nichts wofür man in einem WM-Halbfinale normalerweise zur Pfeife greift, das Aufstützen war etwas unglücklich, denn der Schiri wollte zwar das Foul geben, fand es aber nicht Elfmeter würdig, naja hat er halt in einer Grauzone entschieden (macht man normalerweise nicht), aber fair. Auch gut fand ich, dass er viel (auf beiden Seiten) hat laufen lassen. Kurz dachte ich, jetzt geht das Gefaule los, aber das passte dann doch alles, gutes "Fingerspitzengefühl"!
Fazit: Tolles, spannendes Spiel, das auch anders hätte ausgehen können. Erste Halbzeit war imo Italien, zweite Dt. überlegen (anfangs etwas Leerlauf), dann toller Schlussspurt der Italiener.
Ach ja, nochwas; das Dortmunder Publikum war echt etwas schwach. Wiese muss man unbedingt fast das ganze Spiel den Gegner auspfeifen (von Beginn an)? Das war nicht die feine Englische!
Ich selbst war etwas zwiegespalten (deshalb hab ich auch kurz vorher mein Tipp doch noch geändert

), einerseits hatte ich wirklich Angst, dass die Dt. die gute Stimmung im Falle einer Niederlage nicht halten, anderseits natürlich meine Sympathien für´s ital. Team (+ eines der Teams die es sich im "Angesicht der jüngsten intern. Fußball Geschichte" am meisten verdient haben) und eine laufende Wette. ^^" Hatte auf ein schönes Spiel gehofft, und dass der Bessere weiter kommt. Schön, dass es so eintrat.
Zum Thema "Patriotismus": Auch wenn´s noch nicht ganz vorbei ist, ich fand´s wirklich klasse wie die Dt. abgingen, v.a. recht friedlich. Ich denke auch, dass es uns ernsthaft weiter gebracht hat, denn vorher gab es wirklich schon noch die ein oder andere Scheu mit Dt.-Farben die Dt. Nationalhymne voller Inbrunst zu singen.
Nun hat man gesehen, was alles möglich ist (Fußball, Fanfeste, Feiern, Bild nach außen) und jeder Dt. hat begriffen, dass es nicht Schlimmes ist, seinen Stolz nach außen zu tragen. Ich denke auch nicht, dass dies besonders von den Medien forciert wurde, aber selbst wenn - who cares? So dämlich es sich anhört, ich glaube und hoffe dies war ein Wendepunkt im Denken um unser "Nationalbewusstsein". Bitte fallt nicht in alte Muster zurück.
Klasse waren auch einige Beiträge in ARD und ZDF, die zeigten, dass die Rechten trotz großspuriger Ankündigungen keinen Stich machen konnten. Da ging es u.a. darum, "dass es bei denen ein Vorteil war, eben den Stolz (Fahne schwenken, singen) ausleben zu dürfen, der Reiz ist nicht mehr da" (kein Zitat, ich weiß nur keine gute Formulierung).

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Einstein