Godofthedarkness hat geschrieben:Doch genau so ist es.
Alles was sich gut verkauft ist Mainstream.
Definitionssache. Für mich ist ein Spiel mainstream, wenn es sich den allgemeinen und aktuellen Bedürfnissen und Trends der Zocker anpasst. Zur Zeit, in denen Weltkriegs-Shooter das Nonplusultra waren, waren all diese Titel eben optimaler Mainstream. Und das ist auch heute so: Die Meute der Leute steht eben auf 08/15-Bombast-Grafik mit Wummen und halbnackten Weibern, sie stehen auf die ganzen Pimp-Rennspiele und auch auf Fußball und andere Sport-Games. DAS ist Meinstream, egal ob es sich gut, oder schlecht verkauft.
Und deshalb sind wohl auch alle Nintendo-Spiele kein Mainstream, ebenfalls unabhängig, ob sie sich gut verkaufen, oder nicht.
Genau das zeichnet Mainstream schließlich aus, aber ich find auch das es weniger eine Beleidigung ist. Es ist eher eine Beleidigung, wenn ich sage das Zelda kein Mainstream ist, schließlich ist Mainstream etwas gutes.
Für Zelda ist "Mainstream" auf jeden Fall eine Beleidigung. Nintendo will, das sich dieses Spiel (und auch wohl ihre ganzen anderen) vom Alltags-Brei abhebt. Wenn man Zelda mit anderen Games von Drittherstellern in einer Reihe aufzählen wird, dann haben sie nicht ihre eigenen Erwartungen erfüllt.
Und ob Mainstream "gut" oder "schlecht" ist, hängt auch vollkommen von der eigenen Meinung ab. Die meisten Spieler finden es gut, auch ich zocke immer wieder gerne Pro Evolution Soccer, doch auch bin ich froh über Entwickler, die auch mal gegen den Strom laufen können/wollen.
der radiant