Du hast rechtLuigi16 hat geschrieben:bekommt sie bestimmt am 24. oder?

Ich hab beide Spiele auf dem GC gespielt und NfSU2 ruckelt deutlich mehr als Rogue Leader. Kann sein, dass es in einer Mission ruckelt. Außerdem geht es nur um den Launch...Godofthedarkness hat geschrieben:Klar Rogue Leader läuft ja grad in der letzten Mission richtig flüssig (also spätestens im inneren Todesstern merkt wohl jeder das es deutlich langsamer abläuft)... genauso Need for Speed Underground 2...TheSmashmaster hat geschrieben: Wohl kaum, zumindest nicht die Toptitel.
Es könnte aber auch sein, dass wenn die ersten super Japangames kommen und Sony noch nichts hatt die Zahlen wieder nach oben gehe.the new nightmare hat geschrieben:Die Zahlen werden wohl auch sehr schnell weniger werden bei der 360. Die Freaks haben alle schon zugeschlagen, aber die breite Masse wird wohl genausowenig zu begeistern sein wie von der ersten Box. Japan ist halt Sony- (bei Heimkonsolen) und Nintendoland (bei Handhelds)
.
Tschau, nightmare
Ob falsche Behauptungen juristisch als Betrug gelten? (interessiert mich wirklich)Mr.Puddy hat geschrieben:Heute im Media Markt, Verkäufer spricht mit einigen Kunden, unter anderem mit mir und will uns die letzten Core Versionen andrehen:
"Die X-Box 360 spielt alle alten X-Box spiele ab, sie müssen sich keine sorgen machen!"
Was haben Deutsche damit zu tun? So ziehmlich nichts, dennoch dachten wohl viele in Deutschland in den ersten Tagen danach an nicht viel anderes. Es lag natürlich nicht nur daran, als Hauptgrund kann man wohl ohne Zweifel anführen, das es nur drei Spiele gab und sich darunter zum ersten mal bei einer Nintendo-Heimkonsole kein Mariospiel befand [u.a.]. Aber der 11.9. wird auch einen Teil dazu beigetragen haben, in den ersten Tagen danach [und drei Tage danach sind nicht gerade viel] gingen wohl auch in Japan immer die Bilder vom WTC und von Osama Bin Laden über die Bildschirme. Da dachten viele bestimmt nicht gerade an eine neue Konsole...TheSmashmaster hat geschrieben:Was haben Japaner damit zu tun?
Tja falls ich Langeweile habe, kann ich zocken anstatt mir 1000x die selben Sachen auf einem nach Einschaltquoten bettelnden TV-Sender anzuhören.America`s Most Wanted hat geschrieben:Was haben Deutsche damit zu tun? So ziehmlich nichts, dennoch dachten wohl viele in Deutschland in den ersten Tagen danach an nicht viel anderes. Es lag natürlich nicht nur daran, als Hauptgrund kann man wohl ohne Zweifel anführen, das es nur drei Spiele gab und sich darunter zum ersten mal bei einer Nintendo-Heimkonsole kein Mariospiel befand [u.a.]. Aber der 9.11. wird auch einen Teil dazu beigetragen haben, in den ersten Tagen danach [und drei Tage danach sind nicht gerade viel] gingen wohl auch in Japan immer die Bilder vom WTC und von Osama Bin Laden über die Bildschirme. Da dachten viele bestimmt nicht gerade an eine neue Konsole...TheSmashmaster hat geschrieben:Was haben Japaner damit zu tun?
voraussgesetzt dein lcd-tv hat einen vga eingang (was normalerweise standard ist)Lustiges Atom hat geschrieben:hat jemand erfahrungen mit vga-kabeln gemacht? funktionieren die gut?
also ich seh das nicht so eng.~X~trovertiert hat geschrieben:Ouch, ein deutlich schwächerer Start als bei der ersten XBOX... das hätte sich Microsoft sicherlich anders erhofft, wobei man dazu sagen muss, dass das Software Lineup in Japan zum Start wirklich schwach war. Es waren gerade mal Every Party, FIFA 06: Road to FIFA World Cup, Need for Speed Most Wanted, Perfect Dark Zero, Ridge Racer 6 und Tetris: The Grandmaster Ace verfügbar. Sechs Spiele und bis auf Ridge Racer ist da nichts nennenswertes für Japaner dabei. Every Party war wohl als Konkurrenz zu Mario Party gedacht, gehört laut Gamefront aber nicht zu den drei beliebtesten 360 Spielen und liegt Verkaufszahlentechnisch daher unter ferner liefen...
Bei den Vergleichszahlen anderer Konsolen fällt mir auf, dass der Gamecube auch erschreckend schlecht gestartet ist. In Japan muss man zum Start eben schon hochwertige Software bereithalten, es sei denn auf dem Gerät steht Sony drauf (zumindest auf der Heimkonsole)
Ich hoffe Nintendo ist das auch bewusst und man bringt zum Start des Revolution ein ordentliches Start Lineup und vor allem auch stetig hochwertigen Nachschub. Ein Selbstläufer wie beim DS (dessen Startlineup auch in Japan stark zu wünschen übrig ließ) wird der Revolution jedenfalls nicht...