Von der Leyen will die Rolle von Männern und Vätern radikal ändern
Berlin (ddp). Die designierte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) will das Rollenverständnis von Männern radikal verändern. «In Deutschland ist eine Veränderung in der Väter- und Männerrolle hin zu einem tatsächlich gleichberechtigten Partner überfällig», sagte von der Leyen der Tageszeitung «Die Welt» (Freitagausgabe). Sie fügte hinzu: «Männer, die dazu nicht bereit sind, werden keine Partnerin mehr finden.» Die traditionellen Verhaltensmuster seien ein Grund für die im internationalen Vergleich hohe Kinderlosigkeit in Deutschland.
In den USA hülfen laut Umfragen 35 Prozent der Männer viel bis sehr viel im Haushalt und in der Erziehung, sagte die CDU-Politikerin. Dies zeige, dass in den USA bereits eine große Veränderung stattgefunden habe. «Junge, insbesondere qualifizierte Männer fanden nur noch dann Frauen ihresgleichen, wenn sie bereit waren, eine neue Rolle einzunehmen», sagte von der Leyen, die selbst sieben minderjährige Kinder hat. Hierzulande hätten hingegen kaum Männer bisher die Erfahrung machen können, «wie es ist, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche für ein Baby zu sorgen». Um dies zu ändern, werde sie beim Elterngeld zwei Monate daran koppeln, dass der Vater mindestens diese Zeit zu Hause bleibe.
Das einkommensabhängige Elterngeld von maximal 1800 Euro soll 2007 eingeführt werden und für ein Jahr gezahlt werden.
[Quelle:
Yahoo!]
P.S.: LOL, ich warte schon darauf, bis man die "Männlichkeit" gesetzlich unter Strafe stellt...

Die Männer sollten irgendwann mal wieder so etwas wie "Stolz" entwickeln, um nicht von der Weiblichkeit verschluckt zu werden... das ist ja kaum mehr auszuhalten...
