Offizieller Nintendo Wii ™ Thread
- Ty
- Moderator
- Beiträge: 11645
- Registriert: So 1. Jun 2003, 12:23
- Zockt aktuell: Bravely Second: End Layer
- Animal Crossing Name: Ty
- Wohnort: Mönchengladbach
Entwickler kommentieren Revolution
Dank an die Quelle: http://www.gaming-universe.de
Ken Sugimori (Game Freak, Art Director von Pokémon):
Als Sugimori den Controller zum ersten Mal sah, war er sehr überrascht. Er glaubt, dass viele Leute das Spielen wegen den vielen Buttons auf den Controllern aufgeben würden, aber es eine große menge Mut erfordert, die Buttonanzahl zu reduzieren. Er meint, dass man mit der Revolution im Stande sein wird, Dinge zu tun, die mit anderen Konsolen nie möglich waren. Außerdem fügte er lachend hinzu, dass er auf der Revolution lieber spielen als entwickeln möchte.
Kouichi Suda (Präsident von Grass Hopper Interactive, welches für Killer 7 verantwortlich ist):
Er will den Controller erst einmal in seinen Händen halten, was laut seiner Aussage wahrscheinlich nicht mehr lange dauern wird. Nachdem er den Controller sah, gab es für ihn keine andere Wahl als Spiele für die Revolution zu entwickeln. Er soll bereits ein Konzept für ein Revolution Spiel haben, welches nur noch umgesetzt werden muss. Somit können wir Grass Hopper zu der Revolution Entwickler Liste hinzufügen.
Toshihiro Nagoshi (Sega - Producer von F-Zero GX/AX und Super Monkey Ball):
Nachdem er den Controller sah und mit ihm auch Demos gespielt hat, war er sehr überrascht. Der Controller soll alle erforderlichen Elemente kombinieren, um Spiele genießen zu können. Außerdem soll der Controller das Gefühl erwecken, selber der Hauptprotagonist zu sein. Er meint, dass sich durch den Controller neue Genres aller Art ergeben werden.
Tooru Iwatani (Namco – Vater von Pac Man):
Iwatani findet, dass der Revolution Controller eine Lösung für zahlreiche Probleme darstellt, mit denen andere Interfaces zu kämpfen haben. Genauso wie der Nintendo DS mit dem Stylus, durch den zahlreiche neue Spielkonzepte geboren wurden. Er erwähnt ein paar Spiel-Ideen, unter anderem ein Game mit Texteingabe, dass sich an Leute richtet, die viel Text am Handy eingeben.
Hironobu Sakaguchi (Mistwalker - Vater von Final Fantasy):
Als er den Controller zum ersten Mal sah, dachte er sich, wie toll und typisch Nintendo er ist. Der Controller vermittelt das Gefühl tatsächlich den Bildschirm zu berühren. Somit könnte man meinen, dass es eine Erweiterung des Nintendo DS ist. Dies ist aber nicht der Fall. Es ist ein vollkommen neues Konzept, welches Software Entwickler, sowohl auch Otto Normalverbraucher in Aufregung versetzt.
Yasuhiro Wada (Marvelous Interactive – Vater von Harvest Moon):
Er fand den Controller zunächst klein, aber sehr gut designed. Nur verstand er das Konzept nicht, welches hinter dem Controller steckt. Als er aber selbst Hand an den Controller legte, dachte er, dass das Konzept gut funktionieren würde. Ähnlich wie mit dem Nintendo DS, wo ihm nach und nach verschiedene Ideen eingefallen sind. Er meint, dass der Revolution Controller das ultimative Spielzeug für Entwickler sei. Es entstehen zwar viele Grundideen, die aber gut in ein Spiel zu integrieren, um es spaßig zu gestalten, ist da bisschen schwieriger. Es scheint als liebe er den Controller und bezeichnet ihn als tatsächliche Revolution in der Videospiel-Industrie.
Takanobu Terada (Banpresto - Super Robot Wars Producer)
Er war am Anfang enttäuscht, da er annahm, dass der Controller eine einzigartigere Form besitzen würde. Das legte sich aber schnell, als er den Expansion Anschluss sah. Er fragt sich, ob man durch ihn zum Beispiel ein Mehrspieler Shooter entwickeln könne, das keinen Monitor braucht. Der Kampf soll allein durch die Controller stattfindet. Er findet den Controller toll und meint, dass er eine Inspiration für viele Ideen sein wird. Nicht nur in der Videospiel-Industrie.
Hiroshi Tanibuchi (Konami - Powerful Pro Producer):
Tanibuchi war überrascht, als er den Controller zum Ersten mal gesehen hat. Er hatte auch schon mit der Revolution gespielt und laut seiner Aussage, fungieren die Charaktere in Übereinstimmung mit den Bewegungen des Controllers. Er findet das Spielgefühl sehr erfrischend und meint, dass man selber damit spielen müsse, um dies nachvollziehen zu können. Außerdem zieht er eine spezielle Revolution-Version zu Powerful Pro in Betracht.
Masahiro Sakurai (Sora – Vorherige Arbeiten an Kirby, Smash Brother und Meteos):
Er findet Nintendos Entschluss, die Hürden in den Spielen zu verringern, nachvollziehbar. Deswegen sagt es ihm zu, dass die Buttonanzahl auf dem Revolution Controller auf nur einen reduziert worden ist. Durch das Touch-Pad des Nintendo DS wurden manche Spiele leichter zu verstehen. Aber durch das Steuerkreuz, den Buttons und dem Touch-Pad sind die Spiele hingegen komplizierter geworden. Er hofft, dass das beim Revolution Controller nicht der Fall sein wird.
Kouichi Ishii (Square Enix – Producer des World of Mana Projektes):
Er glaubt, dass viele Entwickler es genießen werden, Spiele für die Revolution herzustellen. Allerdings müsste man dazu die Game-Design Methoden von Grund auf ändern. So müsste man sich zum Beispiel in die Zeit zurückversetzen, in denen man als Kind gespielt hat und sich dann fragen, was man für Dinge zustande bringen könnte, wenn man für die Revolution entwickelt. Sofern man das schaffen sollte, wäre man sicher im Stande eine komplett neue Form des Spielens zu schaffen.
Quelle: http://www.gaming-universe.de
Dank an die Quelle: http://www.gaming-universe.de
Ken Sugimori (Game Freak, Art Director von Pokémon):
Als Sugimori den Controller zum ersten Mal sah, war er sehr überrascht. Er glaubt, dass viele Leute das Spielen wegen den vielen Buttons auf den Controllern aufgeben würden, aber es eine große menge Mut erfordert, die Buttonanzahl zu reduzieren. Er meint, dass man mit der Revolution im Stande sein wird, Dinge zu tun, die mit anderen Konsolen nie möglich waren. Außerdem fügte er lachend hinzu, dass er auf der Revolution lieber spielen als entwickeln möchte.
Kouichi Suda (Präsident von Grass Hopper Interactive, welches für Killer 7 verantwortlich ist):
Er will den Controller erst einmal in seinen Händen halten, was laut seiner Aussage wahrscheinlich nicht mehr lange dauern wird. Nachdem er den Controller sah, gab es für ihn keine andere Wahl als Spiele für die Revolution zu entwickeln. Er soll bereits ein Konzept für ein Revolution Spiel haben, welches nur noch umgesetzt werden muss. Somit können wir Grass Hopper zu der Revolution Entwickler Liste hinzufügen.
Toshihiro Nagoshi (Sega - Producer von F-Zero GX/AX und Super Monkey Ball):
Nachdem er den Controller sah und mit ihm auch Demos gespielt hat, war er sehr überrascht. Der Controller soll alle erforderlichen Elemente kombinieren, um Spiele genießen zu können. Außerdem soll der Controller das Gefühl erwecken, selber der Hauptprotagonist zu sein. Er meint, dass sich durch den Controller neue Genres aller Art ergeben werden.
Tooru Iwatani (Namco – Vater von Pac Man):
Iwatani findet, dass der Revolution Controller eine Lösung für zahlreiche Probleme darstellt, mit denen andere Interfaces zu kämpfen haben. Genauso wie der Nintendo DS mit dem Stylus, durch den zahlreiche neue Spielkonzepte geboren wurden. Er erwähnt ein paar Spiel-Ideen, unter anderem ein Game mit Texteingabe, dass sich an Leute richtet, die viel Text am Handy eingeben.
Hironobu Sakaguchi (Mistwalker - Vater von Final Fantasy):
Als er den Controller zum ersten Mal sah, dachte er sich, wie toll und typisch Nintendo er ist. Der Controller vermittelt das Gefühl tatsächlich den Bildschirm zu berühren. Somit könnte man meinen, dass es eine Erweiterung des Nintendo DS ist. Dies ist aber nicht der Fall. Es ist ein vollkommen neues Konzept, welches Software Entwickler, sowohl auch Otto Normalverbraucher in Aufregung versetzt.
Yasuhiro Wada (Marvelous Interactive – Vater von Harvest Moon):
Er fand den Controller zunächst klein, aber sehr gut designed. Nur verstand er das Konzept nicht, welches hinter dem Controller steckt. Als er aber selbst Hand an den Controller legte, dachte er, dass das Konzept gut funktionieren würde. Ähnlich wie mit dem Nintendo DS, wo ihm nach und nach verschiedene Ideen eingefallen sind. Er meint, dass der Revolution Controller das ultimative Spielzeug für Entwickler sei. Es entstehen zwar viele Grundideen, die aber gut in ein Spiel zu integrieren, um es spaßig zu gestalten, ist da bisschen schwieriger. Es scheint als liebe er den Controller und bezeichnet ihn als tatsächliche Revolution in der Videospiel-Industrie.
Takanobu Terada (Banpresto - Super Robot Wars Producer)
Er war am Anfang enttäuscht, da er annahm, dass der Controller eine einzigartigere Form besitzen würde. Das legte sich aber schnell, als er den Expansion Anschluss sah. Er fragt sich, ob man durch ihn zum Beispiel ein Mehrspieler Shooter entwickeln könne, das keinen Monitor braucht. Der Kampf soll allein durch die Controller stattfindet. Er findet den Controller toll und meint, dass er eine Inspiration für viele Ideen sein wird. Nicht nur in der Videospiel-Industrie.
Hiroshi Tanibuchi (Konami - Powerful Pro Producer):
Tanibuchi war überrascht, als er den Controller zum Ersten mal gesehen hat. Er hatte auch schon mit der Revolution gespielt und laut seiner Aussage, fungieren die Charaktere in Übereinstimmung mit den Bewegungen des Controllers. Er findet das Spielgefühl sehr erfrischend und meint, dass man selber damit spielen müsse, um dies nachvollziehen zu können. Außerdem zieht er eine spezielle Revolution-Version zu Powerful Pro in Betracht.
Masahiro Sakurai (Sora – Vorherige Arbeiten an Kirby, Smash Brother und Meteos):
Er findet Nintendos Entschluss, die Hürden in den Spielen zu verringern, nachvollziehbar. Deswegen sagt es ihm zu, dass die Buttonanzahl auf dem Revolution Controller auf nur einen reduziert worden ist. Durch das Touch-Pad des Nintendo DS wurden manche Spiele leichter zu verstehen. Aber durch das Steuerkreuz, den Buttons und dem Touch-Pad sind die Spiele hingegen komplizierter geworden. Er hofft, dass das beim Revolution Controller nicht der Fall sein wird.
Kouichi Ishii (Square Enix – Producer des World of Mana Projektes):
Er glaubt, dass viele Entwickler es genießen werden, Spiele für die Revolution herzustellen. Allerdings müsste man dazu die Game-Design Methoden von Grund auf ändern. So müsste man sich zum Beispiel in die Zeit zurückversetzen, in denen man als Kind gespielt hat und sich dann fragen, was man für Dinge zustande bringen könnte, wenn man für die Revolution entwickelt. Sofern man das schaffen sollte, wäre man sicher im Stande eine komplett neue Form des Spielens zu schaffen.
Quelle: http://www.gaming-universe.de

Naja, selbst N-fans bemerken immer häufiger, dass der DS in Bezug auf Dual-Screen von der Software nicht so gut unterstützt wird, wie es möglich wäre. Da brauch man nur die DS tests hier mal sich durchlesen. Da wäre einiges mehr möglich.
Und MFauli, dir sagt auch keiner, dass du nicht beim 360er thread posten dürftest z.B. .
Und MFauli, dir sagt auch keiner, dass du nicht beim 360er thread posten dürftest z.B. .
- Gin
- News-Redakteur
- Beiträge: 15752
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:12
- Zockt aktuell: OlliOlli2
- Animal Crossing Name: Andrea Berg
- Wohnort: Do
Naja, also wenn ne Hardware mal sinnvoll genutzt wird, dann der DS(siehe Another Code, Metroid Prime Hunters, Nintendogs, Meteos...)
Klar, auf jeder innovativen Hardware wird es 08/15 Produkten durch viele 3rd Party Entwickler geben aber das ist wie gesagt ja kein Wunder
Klar, auf jeder innovativen Hardware wird es 08/15 Produkten durch viele 3rd Party Entwickler geben aber das ist wie gesagt ja kein Wunder

Zuletzt geändert von Gin am Di 25. Okt 2005, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Level 6-4: Bowser
- Beiträge: 13001
- Registriert: Fr 3. Okt 2003, 14:10
- Zockt aktuell: .
Zitate aus einem Edge-Artikel zum Revolution-Controller:
"I am an subscriber to Edge, and I received the latest issue in this mornings post.
Edge is well respected UK mutilformat videogames magazine which has been going for well over 10 years.
In this issue Edge has a detailed write up of the Revolution controller at TGS. They where one of the few people in the world to get there hands on the controller before TGS
Here are some extracts that I thought you might me interested in reading
“Unthreatening and uncomplicated, it begs to be picked up. And when it is its almost impossible to put down.”
“There’s a soft rubbery finish on the pad and buttons surface, meaning although the handset looks hard, sharp-edged and slippery, the sensation of holding it is effortless”
“This controller makes you fell like a magician, becoming so settled in your hand there might as well be nothing there”
“The controller makes it instantly apparent how much of a cheap fudge the 3D controls of the last two generations has been”
“There’s no immediate reason to believe that playing with Revolution will need to be any more playing with a mouse: rest your arm on your knee of sofa (couch) arm, and direct the action with gentle tilts and turns”
“Returning to TGS’s showflow after playing the demos is a faintly surreal process. Suddenly, the 360 looks incredibly old-fashioned. Picking up a DualShock for a quick play of Rogue Galaxy seems preposterous”.
There is also a free DVD in this issue, something to TGS. I haven’t had a chance to watch it yet!! "
Weltweiter Revolution-Launch im Juni?
http://news.spong.com/detail/news.asp?prid=9244
Hoffentlich stimmt es! Ok, ist zwar Spong, aber das waren ja auch die, die die PK zur Controller-Enthüllung auf der TGS angekündigt haben.
http://news.spong.com/detail/news.asp?prid=9244
Hoffentlich stimmt es! Ok, ist zwar Spong, aber das waren ja auch die, die die PK zur Controller-Enthüllung auf der TGS angekündigt haben.

- TheSmashmaster
- Level 4-2: Lakituwolke
- Beiträge: 3131
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 16:49
- Gin
- News-Redakteur
- Beiträge: 15752
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:12
- Zockt aktuell: OlliOlli2
- Animal Crossing Name: Andrea Berg
- Wohnort: Do
szer0x hat geschrieben:Ach Fauli...an Deinen alltäglichen Innovationskreuzzug im Namen Nintendo´s habe ich mich mittlerweile gewöhnt...die Kommentare sind dabei so sinn -und gehaltvoll wie eine dritte Schulter.MFauli hat geschrieben:Na, dann guck dir die NDS-Spiele entweder mal richtig an und bleib im Gig...äh, Gamepro-Forum.szer0x hat geschrieben: Hätte er doch nur erwähnt welche zahlreichen neuen Videospielkonzepte durch den DS Einzug gehalten haben...mir wollen diese "zahlreichen Konzepte" nämlich nicht einfallen.!
imo
Wenn doch wenigstens Du die "zahlreichen neuen Spielkonzepte" hättest nennen können die mich tagtäglich auf dem DS heimsuchen "können"...
Zum übrigen Schnodder zitiere ich einen bekannten aus dem genannten Forum: "...blub!"
Gruß, szer0x!
Ich geh mal davon aus, dass du mit dem "übrigen Schnodder" nich meinen post meinst...

Also neue Spielkonzepte wird es IMO in der heutigen Zeit kaum noch geben können aber der DS ist auf einem guten Wege mehr oder weniger bekannte Genres im Handheld/Konsolen Bereich zu perfektionieren.
Z.B. die Puzzle Games( z.B.Meteos, hier sogar mit neuem Spielkonzept), Adventures mit neuartigen Rätseln/Aufgaben inkl einem bequemen Interface usw.(AnotherCode), wobei gerade die Menüführung bei den meisten Spielen nun einfacher ist dank Dual Screen(bestes Beispiel hier Nintendogs.)
Neben neuen/weiterentwickelten Spielkonzepten macht der DS das gaming um einiges bequemer, übersichtlicher und lässt nun sogar Ego Shooter mit einer unglaublich genialen Steuerung daherkommen(sry, bin immernoch von der Metroid Demo geflasht *gg*.)
Also solche Sprüngen sind in der heutige Konsolenzeit IMO nicht mehr selbstverständlich(siehe PSP, wobei hier das Konzept auch nich darauf abzielt, ist halt ne PS zum mitnehmen

Umso ärgerlicher, dass viele Entwickler die Features nur sehr unbefriedigend ausnutzen aber da muss man sich halt die besten Spiele rauspicken

Das ist jetzt keine blinde Propaganda, sondern dass was ich bis jetzt über den DS sagen kann, nachdem ich schon etliche Stunden mit dem Teil verbracht hab

gruß
gin
- TheSmashmaster
- Level 4-2: Lakituwolke
- Beiträge: 3131
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 16:49
2D-Jump´n Runs werden heutzutage ja gerne übersehen, aber darf ich fragen, ob du das neue Kirby-Spiel für den DS kennst? Da kann man nicht mal mehr sagen ob es nun ein Jump´n Run ist oder nicht. Dieses Zeichnen wurde schon in Yoshi´s Touch´n Go angedeutet und dort noch perfektioniert.
Wo wir schon bei sehr ausergewöhnlichen J´n Runs sind:Yoshi´s Tilt´n Tumble (oder wie man das schreibt) und Donkey Kong King of Swing (ein Jump´n Swing?) sind zu erwähnen...
Aber wir sollten mal zum Thema Rev zurückkommen.
PS: nur weil dir Wario Ware nicht magst, heißt es nicht, dass es schlecht ist. (oder gibt es etwa dort ein Spiel in dem man Geld ins Klo wirft...
)
Wo wir schon bei sehr ausergewöhnlichen J´n Runs sind:Yoshi´s Tilt´n Tumble (oder wie man das schreibt) und Donkey Kong King of Swing (ein Jump´n Swing?) sind zu erwähnen...
Aber wir sollten mal zum Thema Rev zurückkommen.

PS: nur weil dir Wario Ware nicht magst, heißt es nicht, dass es schlecht ist. (oder gibt es etwa dort ein Spiel in dem man Geld ins Klo wirft...

Zuletzt geändert von TheSmashmaster am Di 25. Okt 2005, 19:53, insgesamt 2-mal geändert.
Mario Strikers Charged - Code: 451073 165533 (P.E%)
- Gin
- News-Redakteur
- Beiträge: 15752
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 21:12
- Zockt aktuell: OlliOlli2
- Animal Crossing Name: Andrea Berg
- Wohnort: Do
Ja, ich persönlich hab erst später zugeschlagen auf Grund des Spieleangebots, inzwischen habe ich mir neben der MP:H Demo(die mich vollkommen überzeugt hat) nur Another Code, Meteos und Nintendogs gekauft, alles drei sind aber Spiele die ich in der Form eigentlich vorher nie gespielt hab und die mich auch vollends überzeugt haben.szer0x hat geschrieben:Nein.Gin hat geschrieben:Ich geh mal davon aus, dass du mit dem "übrigen Schnodder" nich meinen post meinst...
Na, das hört sich doch schon ganz anders an...der Meinung bin ich auch.Gin hat geschrieben:Also neue Spielkonzepte wird es IMO in der heutigen Zeit kaum noch geben können aber der DS ist auf einem guten Wege mehr oder weniger bekannte Genres im Handheld/Konsolen Bereich zu perfektionieren.
Ja, ein wirklich tolles Spiel das es in dieser Form wirklich noch nicht gab.Gin hat geschrieben:Z.B. die Puzzle Games( z.B.Meteos...
Nun, den DS habe ich kurz vor dem offiziellen PAL-Launch bekommen (VIP-Paket) - bislang kann mich das Spieleangebot aber immer noch nicht wirklich überzeugen. Mit dem schon erwähnten Meteos oder auch Castlevania gibt es zwar einige sehr gute Titel, für meinen Geschmack bislang aber einfach zu wenige.Gin hat geschrieben:Das ist jetzt keine blinde Propaganda, sondern dass was ich bis jetzt über den DS sagen kann, nachdem ich schon etliche Stunden mit dem Teil verbracht hab![]()
gruß
gin
Meiner Meinung nach ist der DS mit so ziemlich dem schwächsten LineUp der Videospielgeschichte gestartet...das muß ersteinmal Jemand nachmachen.
Für die Zukunft sind einige sehr interessante Sachen "angekündigt"...wie gut diese Spiele letztendlich werden wird sich zeigen.
Gruß, szer0x!
Ein paar andere seeeeehr interessante games hab ich außerdem auf der GC spielen dürfen, da wäre noch das erwähnenswerte Touch Golf, Pac´n´roll und ein paar andere Titel die nen sehr interessanten Eindruck machten(z.b. Trauma Center.)
Vorallem aber bei MP:H hatte ich seit langem mal wieder ein völlig neues Spielgefühl und das muss was heißen

Also zu sagen der DS hebt sich von herkömmlichen Handhelds nicht ab o.ä. ist IMO schon echt ne Frechheit(damit mein ich jetzt nich dich)

- MFauli
- Level 5-1: Raketen-Bill
- Beiträge: 4466
- Registriert: Fr 10. Jan 2003, 21:41
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Szerox, allein schon Jump Superstars wäre ohne DualScreen und Touchscreen unmöglich gewesen...und das ist "nur" ein BeatEmUp !
Neue Genres gibts am NDS nicht, die wirds auch am Revolution nicht geben, die wirds nie geben.
Alle Genres sind fest definiert, es kann nur noch aus diesen gewählt und gemixt werden.
Allerdings schafft der NDS das, was Nintendo angekündigt hatte, nämlich ein vollkommen neues Spielgefühl.
Ob man in Another Code den NDS zum Rätsel-Lösen zusammenklappen muss, in MetroidHunters dank NDS-Technik PC-like spielen kann, in Castlevania Dämone bannt oder in Jump Superstars Charaktere wählt und Special-Attacks auslöst...alles ohne den NDS unmöglich..
Und selbst die Nutzung als Kartenschirm eines der beiden Screens...also bitte, ist zwar nicht einfallsreich, aber super praktisch und hilfreich.Werden die Castlevania-Spieler wohl bestätigen können.
Ne,ne, der NDS hat längst bewiesen, dass er ein kleines Revolutiönchen ist, da hilft auch unbegründete Kritik von dir nichts (klingt so, als hättest du nur mal gelesen, Mario64 wäre n Remake und hättest dann auf taub geschaltet).
Nuja, alles imo.
Neue Genres gibts am NDS nicht, die wirds auch am Revolution nicht geben, die wirds nie geben.
Alle Genres sind fest definiert, es kann nur noch aus diesen gewählt und gemixt werden.
Allerdings schafft der NDS das, was Nintendo angekündigt hatte, nämlich ein vollkommen neues Spielgefühl.
Ob man in Another Code den NDS zum Rätsel-Lösen zusammenklappen muss, in MetroidHunters dank NDS-Technik PC-like spielen kann, in Castlevania Dämone bannt oder in Jump Superstars Charaktere wählt und Special-Attacks auslöst...alles ohne den NDS unmöglich..
Und selbst die Nutzung als Kartenschirm eines der beiden Screens...also bitte, ist zwar nicht einfallsreich, aber super praktisch und hilfreich.Werden die Castlevania-Spieler wohl bestätigen können.
Ne,ne, der NDS hat längst bewiesen, dass er ein kleines Revolutiönchen ist, da hilft auch unbegründete Kritik von dir nichts (klingt so, als hättest du nur mal gelesen, Mario64 wäre n Remake und hättest dann auf taub geschaltet).
Nuja, alles imo.
- Cubestar2003™
- Level 6-1: Wendy O. Koopa
- Beiträge: 7566
- Registriert: So 19. Jan 2003, 19:19
- Network ID: steu0r
- Zockt aktuell: Wizard auf brettspielwelt.de
- Animal Crossing Name: Alex Müller, M.Eng
- Wohnort: Köln
Und gewöhne du dich schonmal daran, dass nicht jeder hier deine Kommentare so ernst nimmt, wie du sie meinst.szer0x hat geschrieben:Nintendo-Kritiker sind hier nicht gern gesehen...habe ich schon gemerkt - gewöhne Dich trotzdem daran das ich nicht alles von Nintendo blind in den Himmel lobe.Raptile hat geschrieben:Woher haben wir diesen ser0x da? Ist der schon länger hier?
Danke VU für das Video! Echt geil, das Ding.
Gruß, szer0x!
- TheSmashmaster
- Level 4-2: Lakituwolke
- Beiträge: 3131
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 16:49
- TheSmashmaster
- Level 4-2: Lakituwolke
- Beiträge: 3131
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 16:49
Ja, genau, dieses Gefühl hab ich auch. Und das ist keine Ironie.szer0x hat geschrieben:Wo hast Du denn diese hervorragende Begründung ausgemacht ?...und erst die vielen neuen Spielkonzepte. Man weiß überhaupt nicht welche bahnbrechende Neuerung man da zuerst ausprobieren möchte, nicht wahr ?TheSmashmaster hat geschrieben:MFauli hat seinen Standpunkt wenigstens begründet, bist es du auf einmal, der nur heiße Luft versprüht?
Mario Strikers Charged - Code: 451073 165533 (P.E%)
- Hobble
- Moderator
- Beiträge: 8094
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 20:25
- Network ID: Hobble
- Zockt aktuell: NSMBU, SEGA Allstar Racing Transformed
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Anstatt euch hier zu zanken, hört euch mal lieber diese News an:
Wie Nintendo Präsident Satoru Iwata heute gegenüber Nikkei Business verriet, hoffe man, die Revolution weltweit gleichzeitig auf den Markt bringen zu können. Leider wollte er nachwievor keinen konkreten Launch-Termin verraten. Nintendos Next-Generation Konsole soll irgendwann 2006, nach Ablauf des aktuellen Geschäftsjahres, welches am 31. März 2006 endet, auf den Markt kommen.
Auf die Frage hin, welche Erfolgsvorstellungen man bezüglich der Revolution habe, meinte Iwata, dass man hoffe, die Konsole mindestens besser als den GameCube verkaufen zu können, welcher bis zum Juni dieses Jahres 18,76 Millionen mal ausgeliefert wurde. Er ging sogar soweit die Next-Gen Konsole als kompletten Misserfolg zu bezeichnen, wenn sie sich nicht besser als der Cube verkaufe.
Als kleine Randbemerkung verriet der Nintendo Präsident, dass sein Vorgänger Hiroshi Yamauchi in keinster Weise an der Entwicklung des Revolution Controllers beteiligt war. Mit genaueren Details zur verwendeten Technik wollte er leider nachwievor nicht rausrücken. Iwata bestätigte einzig ein weiteres Mal, dass der Controller sich mit jeder Art von Bildschirm und sogar Projektoren verwenden lasse.
Kommt aus dem CW Forum, Quelle war da nicht dabei, aber wird denke irgendwie stehen ^^
Weltweit gleichzeitiger Launch? YES
Wie Nintendo Präsident Satoru Iwata heute gegenüber Nikkei Business verriet, hoffe man, die Revolution weltweit gleichzeitig auf den Markt bringen zu können. Leider wollte er nachwievor keinen konkreten Launch-Termin verraten. Nintendos Next-Generation Konsole soll irgendwann 2006, nach Ablauf des aktuellen Geschäftsjahres, welches am 31. März 2006 endet, auf den Markt kommen.
Auf die Frage hin, welche Erfolgsvorstellungen man bezüglich der Revolution habe, meinte Iwata, dass man hoffe, die Konsole mindestens besser als den GameCube verkaufen zu können, welcher bis zum Juni dieses Jahres 18,76 Millionen mal ausgeliefert wurde. Er ging sogar soweit die Next-Gen Konsole als kompletten Misserfolg zu bezeichnen, wenn sie sich nicht besser als der Cube verkaufe.
Als kleine Randbemerkung verriet der Nintendo Präsident, dass sein Vorgänger Hiroshi Yamauchi in keinster Weise an der Entwicklung des Revolution Controllers beteiligt war. Mit genaueren Details zur verwendeten Technik wollte er leider nachwievor nicht rausrücken. Iwata bestätigte einzig ein weiteres Mal, dass der Controller sich mit jeder Art von Bildschirm und sogar Projektoren verwenden lasse.
Kommt aus dem CW Forum, Quelle war da nicht dabei, aber wird denke irgendwie stehen ^^
Weltweit gleichzeitiger Launch? YES

Habs weiter oben schon geschrieben
. Die Quelle ist spong.com

100Hz hat geschrieben:Weltweiter Revolution-Launch im Juni?
http://news.spong.com/detail/news.asp?prid=9244
Hoffentlich stimmt es! Ok, ist zwar Spong, aber das waren ja auch die, die die PK zur Controller-Enthüllung auf der TGS angekündigt haben.

- TheSmashmaster
- Level 4-2: Lakituwolke
- Beiträge: 3131
- Registriert: Fr 26. Nov 2004, 16:49
-
- Level 5-1: Raketen-Bill
- Beiträge: 4667
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 06:32
Naja hört sich ja nicht so toll an, alleine der DS Online Dienst, wird der nun kostenlos oder nicht? Ich war mir eigentlich sicher das es kostenlos wird, aber der sagt ja beides.
Auch wenn ich die immer mit ihrer neuen Zielgruppe höre, egal wie viel Mühe man sich gibt, die wenigsten Erwachsenen (ab 30) werden jetzt noch anfangen, vorallem wenn sie Mario, Link oder Donkey Kong spielen.
Und deren jüngsten Spieler werden eh irgendwann Playstation Spieler. Also ich kann mir das im Moment gar nicht vorstellen, wie das klappen soll...
Auch wenn ich die immer mit ihrer neuen Zielgruppe höre, egal wie viel Mühe man sich gibt, die wenigsten Erwachsenen (ab 30) werden jetzt noch anfangen, vorallem wenn sie Mario, Link oder Donkey Kong spielen.
Und deren jüngsten Spieler werden eh irgendwann Playstation Spieler. Also ich kann mir das im Moment gar nicht vorstellen, wie das klappen soll...
Also dieses Interview ist sicherlich ganz interessant - zumindest mal ohne zu sehr die leider abgehalfterten Begriffe wie "Paradigmen" und "Revolution der Spielekultur" zu benutzen. Lass ich mal die (logisch nachvollziehbare) Eigenwerbung und die Grundaussage "wir sind besser als die anderen" weg, dann ist zumindest interessant, dass der Preis des REVs vielleicht (!) unter 400 Euro sein wird...ein "Hoffen" ist das, mehr auch nicht.
Ebenso werden nicht alle online games für den REV kostenlos sein...irgendwie denk ich da an "chu chu rocket" und dann an "PSO"...eines umsonst, das andere kostet. Der Verweis auf den DS taugt ehrlich gesagt nichts - REVtechnisch relevante Aussagen kommen zu wenig vor, der DS fungiert als Platzhalter für einen gewünschten Erfolg und ist realistisch noch nicht absehbar. Schön dass der DS vorerst dann doch mal kostenlos online zu spielen sein wird.
Witzig fand ich, dass die Zielgruppe bei den 4-5 Jährigen anfängt und man auch (
) die älteren (
) darüber ansprechen möchte. Also Knuddel-Huddel im Doppelpack ist zu erwarten.
Auch witzig der Vergleich "wir gehen einen Schritt zurück"....oh ja Nintendo, das ist wohl wahr. Schaun wir mal, ob das funktioniert, ich bleibe da sehr skeptisch. Der Witz aber ist die Erklärung, ohne HDTV auszukommen. Während man auf die Konkurrenz eindrescht, man müsse da doch immer das absolut aktuellste und technisch machbare einbauen (*winke* @spike) verzichtet N auf HDTV weil die "...Benutzer damit nichts anfangen könnnen". Aha - gut zu wissen, dass Nintendo für mich sorgt und weiß, was ich brauche und was nicht. Deswegen wird auch wohl gehofft, den Preis unter 400 Euro zu bekommen, oder Mr. Nintendo ?
Nett ist auch der Hinweis, dass zu Weihnachten die Käuferschicht der 360 "sehr begrenzt" sein wird...oha...vergessen hat er wohl den Umstand, dass dies in der Mehrzahl der Fälle eher finanzielle Gründe hat und weniger "Überzeugungsgründe".
Genial dagegen die Aussrede, die "Anderen" würden ja nur die eingefahrenen Bereiche versuchen neu auf den Markt zu bringen, spieletechnisch würde zwar immer was neues angekündigt werden, in Wahrheit wäre es jedoch immer wieder dasselbe Muster. Tja...Mario Fußball, Mario Party, Mario Golf, Mario Kart, Mario "bohr in der Nase" .... - ups...das ist da ja was gaaaanz anderes.
Nach langer Hungerphase an Infos direkt von Nintendo zumindest mal ein Lichtblick, IRGEND EINE Information zu bekommen.
"Schlag mit deinem controller - DU bist die Revolution"

Ebenso werden nicht alle online games für den REV kostenlos sein...irgendwie denk ich da an "chu chu rocket" und dann an "PSO"...eines umsonst, das andere kostet. Der Verweis auf den DS taugt ehrlich gesagt nichts - REVtechnisch relevante Aussagen kommen zu wenig vor, der DS fungiert als Platzhalter für einen gewünschten Erfolg und ist realistisch noch nicht absehbar. Schön dass der DS vorerst dann doch mal kostenlos online zu spielen sein wird.
Witzig fand ich, dass die Zielgruppe bei den 4-5 Jährigen anfängt und man auch (


Auch witzig der Vergleich "wir gehen einen Schritt zurück"....oh ja Nintendo, das ist wohl wahr. Schaun wir mal, ob das funktioniert, ich bleibe da sehr skeptisch. Der Witz aber ist die Erklärung, ohne HDTV auszukommen. Während man auf die Konkurrenz eindrescht, man müsse da doch immer das absolut aktuellste und technisch machbare einbauen (*winke* @spike) verzichtet N auf HDTV weil die "...Benutzer damit nichts anfangen könnnen". Aha - gut zu wissen, dass Nintendo für mich sorgt und weiß, was ich brauche und was nicht. Deswegen wird auch wohl gehofft, den Preis unter 400 Euro zu bekommen, oder Mr. Nintendo ?
Nett ist auch der Hinweis, dass zu Weihnachten die Käuferschicht der 360 "sehr begrenzt" sein wird...oha...vergessen hat er wohl den Umstand, dass dies in der Mehrzahl der Fälle eher finanzielle Gründe hat und weniger "Überzeugungsgründe".
Genial dagegen die Aussrede, die "Anderen" würden ja nur die eingefahrenen Bereiche versuchen neu auf den Markt zu bringen, spieletechnisch würde zwar immer was neues angekündigt werden, in Wahrheit wäre es jedoch immer wieder dasselbe Muster. Tja...Mario Fußball, Mario Party, Mario Golf, Mario Kart, Mario "bohr in der Nase" .... - ups...das ist da ja was gaaaanz anderes.
Nach langer Hungerphase an Infos direkt von Nintendo zumindest mal ein Lichtblick, IRGEND EINE Information zu bekommen.
"Schlag mit deinem controller - DU bist die Revolution"
