himitsu hat geschrieben:
Nö, es sind 2 verschiedene. Schocker war selten ein würdiger Gegner für Spidey (gehört eher zu den Losern), Electro aber durchaus. Der ist auch schon länger nicht mehr aufgetaucht in den Comics.
Schocker hat einen Polsteranzug und schießt aus seinen Handschuhen Schockwellen, Electro ist ne Art "Meister des Blitzes".
Electro ist sogar einer der wenigen Superschurken die Spider-Man sogar mal besieht haben. Und zwar nachdem er seine Kräfte verloren und vom Gangsterboss Rose wiederbekommen hatte. Spidey und Electro hatten danach einen Kampf und Spidey unterlag und Electro ließ ihn nur am leben, weil Spidey um sein Leben betteln musste. Allerdings find ich vom Auftreten und vom Charakter selbst Electro stinklangweillig.
himitsu hat geschrieben:Kommissar Krempel hat geschrieben:1.Ich frag mich überhaupt wieso sie für den ersten TEil meinen hass-bösewichten genommen haben........der grüne Kobold *würg* *kotz*
2.oder vielleicht carnage(oder wie man den schreibt.)
DAmit ist der rote schleim gemeint...so ähnlich wie venom nur schleimiger glaube ich.....
1. Ganz einfach weil der Grüne Kobold Spidey Erzfeind #1 ist (und sein gefährlichster).
2. Naja, schleimiger würd ich nicht sagen, nur wesentlich gefährlicher, da ein Serienkiller drin steckt (und er aus seinem "Anzug" Waffen machen kann).
Halte ich aber für unwahrscheinlich, da Carnage kein regelmässiger Gegner ist, er hatte eine eigene "Saga", tauchte später irgendwann noch mal kurz auf, und das war's schon.
Kommissar Krempel hat geschrieben:naja der grüne Kobold sein gegner nummer eins...naja....würd ich nicht unbedingt meinen....ich würd eher sagen das alle gegner regelmäßig vorkommen....nur carange, mysterio und hydroman waren nur selten zu sehen...was ich schade finde weil ich alle drei bösewichte leiden kann...naja warten wir halt ab wer der nächste wird
Richtig, der Grüne Kobold bzw. Norman Osborn ist Spidey´s gefährlichster Gener, da er ja seinen Tod nur vorgetäuscht hat und im Nachinein das ganze Leben von Peter Parker negativ beeinflusst hat. Wer die Comics verfolgt weiß das die ganze Klonsage und das verschwinden und der scheinbare Tod von Peters und Mary Janes Tochter alles auf die Kappe von Normen Osborn geht. Wer damit jetzt nicht viel Anfangen kann nur soviel:
Kein Gegner aus Der Grüne Kobold hat es geschafft soviel im Leben von Peter Parker zu zerstören.
Zu Carnage: Ist eher unwahrscheinlich das er schon im neuen Film auftaucht. Erstmal muß Venom ausführlich beschrieben werden, bevor überhaupt an Carnage zu denken ist.
Spike hat geschrieben:Eigentlich wäre es ja toll die Klonsage aufzugreifen, in Verbindung mit Dr. Conners

Ja das wärs ... und würde auch wunderbar in die heutige Welt zu projezieren sein.
Da würde allein schon vom zeitlichen Ablauf nicht passen, denn der Klon Ben Reille zog ja schon allein 6 Jahre durch Amerika. Außerdem wäre das alles noch viel zu abgedreht und man müsste einen 3-Stunden Film machen, wichtige Charaktere die für die Klonsaga grundlegend sind, müssten noch vorgestellt werden wie der Schackal.
Luigi16 hat geschrieben:naja er ist aber halt keine spinne
acuh cool wäre wenn er catwomen oder die turtels plattmachen würde
oder sogar batman
himitsu hat geschrieben:Das könnte höchstens in einer Parodie passieren, sicher nicht in einem Kinofilm, schließlich haben die alle nichts miteinander zu tun (außer jetzt Batman und Catwoman, aber das hatten wir schon).
Kommissar Krempel hat geschrieben:
coole idee, passt aber besser in ne parodie, wie schon gesagt.
aber katzen, hm...blackcat, ja uaf die könnte spidy ja im neuen teil treffen!!, fände ich halt cool!!
dann würde ich als bösewichten diesen einen vampir da vorschlagen...wie heißt der nochmal???

Nicht nur, das sie nix miteinander zu tun haben, sie leben auch in zwei ganz unterschiedlichen Universen. Wer Marvel vs. DC gelesen hat weiß was ich meine.
Und der Vampir heißt Moebius