Berlin, den 12. September 2005
100/05
Zu aktuellen Umfragewerten der GMS Gesellschaft für Markt- und
Sozialforschung erklärt der Generalsekretär der CDU, Volker Kauder:
Meinungsumfrage mit neuem Bild: Schwarz-Gelb vorne
Schwarz-Gelb liegt vorne: Nach einer aktuellen bundesweiten
Repräsentativumfrage der Hamburger GMS (1008 Befragte, 7.-10.
September) haben die CDU/CSU mit 42 Prozent der Stimmen und die FDP
mit sieben Prozent die Nase vorn. Schwarz-Gelb kann demnach mit 49 %
der Wählerstimmen bei der Bundestagswahl eine neue Regierung bilden.
Das rot-rot-grüne Lager aus SPD (33 %), Grünen (8 %) und Linkspartei
(7%) läge bei nur 48 %.
Und weils so wahr ist nochmals klarer:
Gerhard Schröder hat im gestrigen TV-Streitgespräch seinen Lügenwahlkampf fortgesetzt. Hören Sie endlich auf, die Wähler zu belügen, Herr Bundeskanzler!
Schröder behauptete:
"Wir haben 600 Vorschriften abgebaut."
Fakt ist:
Rot-Grün hat seit 2002 nur 70 Gesetze und 316 Rechtsverordnungen gestrichen, im Gegenzug aber 406 neue Gesetze und 1274 beschlossen (Quelle: Deutscher Bundestag). Zudem entstanden neue Behörden, wie die Bundesanstalt für Immobilienaufbau, mit insgesamt 14.000 Mitarbeitern. (
http://www.welt.de/data/2005/08/10/757906.html)
Schröder behauptete:
"In der Zeit von 1992 bis 1998 ist die Verschuldung um 395 Milliarden Euro gestiegen, in meiner Zeit bisher um 150 [Milliarden]."
Fakt ist:
Die rot-grüne Bundesregierung hat seit 1998 rund 180 Milliarden Euro neue Schulden aufgenommen. Damit ist der Schuldenstand des Bundes unter Rot-Grün auf 890 Milliarden Euro gestiegen. Jede Stunde kommen 6 Millionen neue Schulden hinzu (Quelle: Bundesfinanzministerium)
Schröder behauptete:
"Wir [haben] seit April dieses Jahres pro Tag 1.500 sozialversichungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse mehr."
Fakt ist:
"Die [...] Hochrechnung für den Juni ergibt 26,11 Mio. sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, im Vergleich zum Vorjahr war das eine Abnahme von 409.000." (Monatsbericht der Bundesanstalt für Arbeit für August 2005).
Fazit: Tag für Tag gehen in Deutschland über 1.100 Arbeitsplätze verloren.
Ok ok -natürlich ist all das Unsinn - kommt ja von der Opposition und kann daher auch nur falsch sein *ironie_an*
Gerade kann man lesen, dass Daimler-Chrysler trotz Pakt Massenentlassungen plant bzw. planen muß - der DAX geht runter, weil ausländische Investoren gelesen haben, dass es lt. einigen Umfragen gleich auf steht. Aber nöööö, wir ignorieren das und lassen doch uns die gute Laune nicht verbieten ! Ich hör Schröder schon sagen "Wenk wird kommen !"