Spoiler:Gin hat geschrieben:Will auch ma mit meinem neu angeeigneten Wissen angeben:
Also Tearing ist mir persönlich auch nicht aufgefallen, werd nächstes mal drauf achten![]()
![]()
Fandet ihr das Spiel eigentlich irgendwie angsteinflößend o.ä.?
Ich fand es psychisch sehr gut aushaltbar, dieses Lachen war auch halb so wild, man wusste irgendwie eh, dass man nach der nächsten Ecke wieder angelacht wird *gg*
Durch das Cel-Shading fand ich die Blutfontainen auch nich so wild, bzw. durch die Gegner selbst wirkte es viel zu unwirklich. Auch war in einigen Tests die Rede von Schockmomenten, hab da immer drauf gewartet aber irgendwie kam nichts -_-"
Andererseits lass ich mich eh nich gerne erschrecken^^"
Ein Spiel mit Stil. Die Kameraperspektive ist grundsätzlich cool. Mir gefällt sogar das Gameplay, es gibt ja genug Gegnertypen. Aber das Spiel hat auch ein paar Schattenseiten. Ich werde bei den Ladezeiten, auch wenn sie kurz sind, schnell ungeduldig. Bei GC Spielen bin ich sowas nicht gewohnt. Überhaupt bin ich oft in Gedanken schon eine Minute weiter als das Spiel. Da wird man extra vorsichtig: Sterben ist zwar nicht schlimm, aber es dauert lange. Es sei denn, man stirbt als Garcian, dann dauert es erst recht lange.
Schockmomente gab es keine. Aber ekelig waren z.B. die zwei Japaner mit den Gehrinen. Und in Garcians Wohnwagen hört man immer ganz tolle Schreie aus dem Keller... wobei der Keller wahrscheinlich nur in Garcians Kopf existiert, trotzdem erlaubt er sich selbst nicht, da reinzugehen. Ich verstehe auch Kapitel 7 nicht so ganzl: Kollosseum, Knotentor, Wohnwagen, Iwazaru... wo ist man denn da?
Jedenfalls finde ich die anderen Horror-Elemente eher lustig. Das Lachen der Smilies ist so herrlich, wenn die sich auflösen. Und Susies Kopf, der in jeder Kiste oder Schublade auftaucht, hat immer gute Laune: "Hello! Mr. Smith (^.^)/"
Und wieso speichert das Spiel die Optionen nicht? Sowas hab ich ja noch nie erlebt.

Die Eingewöhnungsphase ist etwas seltsam, weil es eben so neu ist und sich weniger Klischees bedient. Aber irgendwo ab Kapitel 3 wollte ich nicht mehr aufhören. "First Life" ist einfach eine Klasse Firma. (^o^)!!